Seite 3 von 23 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 452

Thema: GT4-Foren-Challenge: #03 - Wettbewerbs-diskussions-thread

  1. #41
    Habe gestern voller Motivation von ca. 22:30 -1:00 Uhr ein paar Runden gedreht, und am Ende lagen meine Nerven blank. Ich hab zwar versucht, relativ *ähem* asehliche Zeiten hinzulegen, doch ich hab das gefühl, das ich schon wieder eher am hinteren Ende rumlümmele. Ich sehe in meinem eigenen Geist, den ich verzweifelt versuche zu übertreffen immer wieder Koy (das er am Ende nochmal ca. 7 10tel gutgemacht hat, udn mich überhohlte, hatte was magisch gruseliges ). Das motiviert zwar enorm, doch leider hat der Wagen da nch ein Wörtchen mitzureden, und ich stand kurz vor dem Nervenzusammenbruch . Diese Zeile "Fahrzeug: Ford Focus RS 02" hatte mir, nachdem ich den Wagen mal gefahren bin, schon beim erneuten Ansehen das Blut gefrieren lassen.
    Im Arcade Mode versucht man verzweifelt, jede Runde weiter zu perfektionieren, doch habe ich einmal nach der ersen Zwischenzeit wieder so ein kleines '-0.214 sec.' erreicht, versau ich die Kurve danach (die, die ne 180° Wendung hat) oder in dieser langgezogenen Runden kurve, bei der ich garantiert wieder 2-3 Sekunden zur Konkuenz verliere (genauso wie auf Tsakuba die vorletzte), oder meine absolute Angstkurve, die vorletzte. Geht eher mittelstark nach rechts, und danach kommt die ganz leichte links-rechts Kurve, bei der man kaum lenken muss bevors auf die Zielgerade geht. Abr diese kleine Kurve hat ist irgendwie viel enger, als der Restder Strecke, und jedesmal, wenn ich dort wieder einen Vorsprung von ner halben oder gar ner 3/4 Sekunde habe, muss ich wie verrückt abbremsen, oder rase in das erbärmliche Stück Rasenfläche. Wenn sowas 5-6 mal innerhalb von ner halben Stunde passiert, föngt man an durchzudrehen .
    Es iss dieses Übelwollen des Spiels. Jedesmal, wenn etwas erstaunlich gut läuft, muss es an anderer Stelle erstaunlich mies laufen.
    Und das liegt nicht an der Strecke, nein, die kann ich fast im Schlaf, das Auto iss der Dämon. Ich konnte Fließheckautos seit der dazugehörigen Meisterschaft nicht ausstehen. Einzig der Megane war auszuhalten, aber bim Focus sah das anders. Die geringste Unebenheit, und alles ist aus, das Fahrezug gerät außer Kontrolle, und wenn man nich mit viel Glück "nur" etwa 2 Sekunden verliert, bricht das Heck aus, und er wirbelt fröhlich über den Asphalt. Auch die Lenkphysik ist nicht immer einleuchtend und logisch.
    Manchmal, wenn das Auto gut drauf ist, und ich ihm ne Limo spendiere, dann schlägt es mal nich unerwartet heftig oder unerwartet schwach in die Kurve ein. Aber sons iss es meistens bockig, und weigert sich dann einfach mal, so zu fahren wie ich es lenke. Da passierts schon mal, das die Bremse anscheinend blockiert ist, oder das mal es ein wenig zu viel rutscht und ich wie durch Zufall in ner gut laufenden Rudne schwupps im Sand lande.

    Ein kleiner Bericht von mir direkt von der Front. Wenn ich nochmal im Verlauf der Woche Nerven finde, und dem Auto einen Sonderwaschgang spendiere, schaff ichs vielleicht, die mühevoll erfahrenen Zeiten nochmal zu überbieten, was auch ganz gut wär, denn der Abstand von mehr als ner Sekunde zum nächsen im Arcade hat schon ein wenig in den Augen wehgetan. Ich werd versuchen, das beste hinzukriegen, bzw. das unmögliche Möglich zu machen, aber dafür muss ich mich mim Focus wohl nochmal versöhnen, denn so wie ich ihn genannt hab, wird er jetz wahrscheinlich gar nich mehr lenken, die Bremsen versagen immer an der wichtigen Stelle, und die Reifen weigern sich, ne Richtung einzuschlagen. Das Leben eines Focusfahrers ist hart, un das eines Rennfahrers mit einem FOcus noch härter, und das eines Rennfahrers mit einem Focus, der verzweifelt versucht, besser zu werden iss schon nichmehr in Worten auszudrücken

  2. #42
    Hier, Diomedes, wir sind Leidensgenossen x)

    Glaub mir, ich kann dich viel zu gut verstehen. Aber nachdem ich den Wagen sowohl im GT (100 km bisher) als auch im Arcade (vielleicht ein Viertel davon) gefahren bin, und die Strecke auch schon mit anderen Autos vor einiger Zeit testweise fuhr (u.a. mit einem Dodge Charger 426 Hemi Superbee ), bin ich letztendlich zum Schluss gekommen, dass die Strecke einen nicht unerheblichen Anteil an unserem Leid trägt. Die Haftung, die der Belag bietet, ist einfach schrecklich, und ganz abgesehen von diversen Auf und Abs, die schon für ein normales Beschleunigen hinderlich genug sind, wimmelt es nur so von Schlaglöchern und Bodenwellen.
    Der Wagen jedoch, und das ist das eigentlich schlimme, ist besonders anfällig für diese Probleme, unter anderem wegen seines relativ niedrigen Gewichtes.

    Falls du allerdings einstellungsmäßig auch auf dem Trockenen sitzen solltest, würde ich dir gerne empfehlen, die Federung und Stoßdämpfer weicher einzustellen - dein Wagen wird es dir beim Überfahren des nächsten Curbs sicherlich danken. Auf Tsukuba war es ja das Gegenteil: War das Fahrwerk zu weich, schlingerte der Wagen, die Curbs dagegen ließen sich selbst mit härterem Fahrwerk aufgrund der Streckenführung meistern.

    Heute bin ich noch eine Weile gefahren und habe meine Zeiten schon halbwegs in die richtige Richtung bewegen können. Wie du schon sagtest, Diomedes, wenn man im ersten Teil 2 bis 3 Zehntel gut macht, schlägt der Fehlerteufel direkt danach wieder zu -.-

    Trotzdem, Motorsportkameraden (), bleibt tapfer und dreht fleißig eure Runden! ^^

  3. #43
    Zitat Zitat von BMW M3 GTR
    also ich finds ok, man sollte sich langsma ranrasten, was solls zb jetzt schon mit nem 900ps auto zu fahren;-)
    genau dass hatte ich bisher im Sinne - wenn man jetzt z.B. schon mit einem JGTC-Wagen angreifen würde, hätten einige folgende ausgaben:
    Auto - knappe 1.4 Mille und Tuning - knapp 200.000 ... und wer hat mal schnell 1.6 Millionen Credits auf der Seite?
    Ich glaube mit der bisherigen Steigerung wird das schon gehen, ich hätte jetzt noch einen FH und MH-Wagen rund um die 200 PS gewählt und dann die "nächste Kategorie" um die 400 PS angegriffen, für die nehme ich dann gerne Vorschläge an Strecken-Autokombinationen entgegen ^^.
    Aber es ist garnicht so einfach, ein Auto auf eine Strecke zu wählen, die nicht öde oder langweilig daherkommen, sowie man einige Autos nicht fordern kann, da sie manch ein Spieler noch nicht hat . So hab ich auf meine Peugeots verzichtet - zu langsam, lahm und 08/15, als dass sie in eine Challenge gepasst hätten *snief*

    Zitat Zitat von X2K
    Sorry, aber die diesmalige Fahrzeugwahl halte ich echt nicht für optimal ^^'''
    (Ist nicht böse gemeint, nur meine 4 Pfennig über die Kombination aus Strecke und Wagen )
    Ich mag diese Kombination überhaupt nicht
    Aber damit haben wir das schlimmste weg - FF und Autumn Ring ... zudem ist's eine Challenge, ich denke auch für jeden hier - oder wer fährt schon freiwillig mit FF?
    ich mag's ja auch nicht, da müssen wir jetzt durch

    ah, weil's mir grade noch einfällt, von wegen Setup-einstellungen:

    - Das VZD hat doch eine skala von 10-50.
    Was ist da jetzt wie zu verstehen?
    Ist ganz links (10) das herunterregeln des Frontantriebs? Oder ist 50 die "reine" heckantriebs-einstellung? Denn mit 50 hab ich gnadenloses untersteuern am Kurvenausgang gehabt, mit 10 aber ein ziviles fahrverhalten .. was ist nun die "wahrheit"? ^^*

    und bei der Vorspur-Nachspur hat ein freund ebenfalls abweichende meinung:
    was ist nun vorspur, was ist nachspur? so wie bei GT3?
    das setup ist manchmal bescheuert untertitelt und hilft einem wirklich nicht weiter, jetzt will ich's aber mal wissen und frage hier an, vielleicht weiß jemand bescheid? ^^

  4. #44
    Zitat Zitat von Vio
    genau dass hatte ich bisher im Sinne - wenn man jetzt z.B. schon mit einem JGTC-Wagen angreifen würde, hätten einige folgende ausgaben:
    Auto - knappe 1.4 Mille und Tuning - knapp 200.000 ... und wer hat mal schnell 1.6 Millionen Credits auf der Seite?
    Und das find ich auch toll ^^
    Es macht sowieso viel mehr Spaß, auch mit weniger leistungsstarken Autos zu fahren - gerade in den Challenges. Zum einen steckt in diesen eine Menge (unbekanntes?) Potential, zum anderen ist es viel motivierender, eine Woche lang ein Auto zu fahren, dass man sonst so gar nicht unbedingt gefahren hätte.

    Zitat Zitat
    Aber es ist garnicht so einfach, ein Auto auf eine Strecke zu wählen, die nicht öde oder langweilig daherkommen, sowie man einige Autos nicht fordern kann, da sie manch ein Spieler noch nicht hat . So hab ich auf meine Peugeots verzichtet - zu langsam, lahm und 08/15, als dass sie in eine Challenge gepasst hätten *snief*
    Eigentlich fänd ich das gar nicht mal so schlimm ^^
    Nur leider konnte ich mich mit allen Peugots, die ich im Spiel bisher gefahren habe, nicht so recht anfreunden... Aber ich bin ja auch noch nicht den 905 gefahren

    Zitat Zitat
    Ich mag diese Kombination überhaupt nicht
    Aber damit haben wir das schlimmste weg - FF und Autumn Ring ... zudem ist's eine Challenge, ich denke auch für jeden hier - oder wer fährt schon freiwillig mit FF?
    ich mag's ja auch nicht, da müssen wir jetzt durch
    Stimmt, dann haben wir schonmal das schlimmste hinter uns... So hab ich das noch gar nicht betrachtet ^^

    Zitat Zitat
    - Das VZD hat doch eine skala von 10-50.
    Was ist da jetzt wie zu verstehen?
    Ist ganz links (10) das herunterregeln des Frontantriebs? Oder ist 50 die "reine" heckantriebs-einstellung? Denn mit 50 hab ich gnadenloses untersteuern am Kurvenausgang gehabt, mit 10 aber ein ziviles fahrverhalten .. was ist nun die "wahrheit"? ^^*
    Mhh, soweit ich durch Experimentieren verstanden habe und aus der Beschreibung herauslesen konnte, bin ich mir relativ sicher, dass ein höherer Wert für mehr Heckantrieb steht. Andererseits kann ich verstehen, was du da sagst, denn bei einem oder zwei Wagen habe ich genau das gleiche gehabt. Vielleicht ist das ganze ja etwas vermurkst und von Wagen zu Wagen unterschiedlich? O_O

    Zitat Zitat
    und bei der Vorspur-Nachspur hat ein freund ebenfalls abweichende meinung:
    was ist nun vorspur, was ist nachspur? so wie bei GT3?
    das setup ist manchmal bescheuert untertitelt und hilft einem wirklich nicht weiter, jetzt will ich's aber mal wissen und frage hier an, vielleicht weiß jemand bescheid? ^^
    Puh, dazu kann ich leider nicht allzuviel sagen, weil ich da kaum mit arbeite ^^'
    Aufklärung wäre gut ^^

  5. #45
    ich will ja nix sagen - scheiss strecke, aber ich werde immer besser - die mgische grenze (ich will noch nix verraten, aber die naheligende fällt im arcade sicher noch 8) )

    schönes zeug

  6. #46
    Zitat Zitat von Vio
    Ich glaube mit der bisherigen Steigerung wird das schon gehen, ich hätte jetzt noch einen FH und MH-Wagen rund um die 200 PS gewählt und dann die "nächste Kategorie" um die 400 PS angegriffen, für die nehme ich dann gerne Vorschläge an Strecken-Autokombinationen entgegen ^^.
    Argh, verdammt, meine Wunschkombination aus Auto-Strecke wird's dann wohl frühestens ganz am Schluss geben. ^^
    Aber ich könnte mir ja auch eine weitere Kombi überlegen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Ritt über die Costa di Amalfi?

    Zitat Zitat
    Ich mag diese Kombination überhaupt nicht
    Aber damit haben wir das schlimmste weg - FF und Autumn Ring ... zudem ist's eine Challenge, ich denke auch für jeden hier - oder wer fährt schon freiwillig mit FF?
    *meldundgleichzeitigduck*

    FF-Wagen sind eigentlich recht passabel zu fahren, wenn auch meistens viel zu lahm. Den Autumn Ring mag ich, wie weiter oben erwähnt, eigentlich schon, da er meinem Fahrstil normalerweise entgegen kommen sollte; wie es sich freilich mit dem Ford Focus verhält, weiß ich nicht. Bin jedenfalls schon gespannt auf meine ersten Runden.

    Apropos Runden: Am Mittwoch wirst du wohl eine noch weniger aussagekräftige Arcade-Zeit von mir bekommen als beim letzten Mal, da ich erst am Mittwoch Nachmittag in die dieswöchige Challenge einsteigen werde. Die GT-Zeit lasse ich erneut weg, dafür habe ich erst ab Donnerstag Zeit.

  7. #47
    Ok, bin noch mal eifrig im GT gefahren, und habe unter schweißtreibenden Verhandlungen mit Focus endlich ein Kompromiss geschlossen: Am Anfang habe ich die Zeit von gestern mal um ca. 5 10tel getoppt. Das sollte ein Grudn zur Freude sein, doch hab ich gemerkt, das in der Fahrweise noch ein wenig nachgelegt werden könnte, und da doch noch eine weit bessere Zeit drin wäre. Blöderweise hatte Focus was dagegen. Nachdem ich lange mühsam und erfolglos versucht hatte, das Niveau stetig zu verbessern, hab ich NOS gekauft, und eingesetzt. Das Ergebniss kann sich sehen lassen, der Wagen fährt sich jetzt noch schlechter. Egal in welcher Lage man es einsetzt und egal, wie stark man es dosiert, Focus rast gleich bockig ins nächse Feld hinein. Na gut, ich hab bei Physik mal ein wenig aufgepasst, und weis daher, in welchem Verhälltniss Geschwindigkeit zu Bremsweg steht, und ich auch nich gerade nen reinrassigen Sportwagen fahre. Kurz, ich habe es nach 2 Runden schon wieder ausgebaut. Und Focus hat sich ein wenig gnädig gezeigt, und mir eine Runde gestattet in der (fast) alles geklappt hat. Blöd war nur, das ich schon wieder an manchen Stellen unnötig viel gebremst hab. Leider hat sich Focus nicht bereit erklärt noch eine Runde so toll mitzuspielen.
    Aber man soll ja nich unnötig maulen. Mit der aktuellen Zeit denke ich, kann ich vielleicht mich um einen Platz verbessern, doch ich bin fürs erste etwas skeptisch. Ich habe an den Einstellungen relativ wenig verändert. ich hab lediglich die Rollbewegungen (Stauchungen) weicher werden lassen, denn eine gerade Fahrlinie wäre mit diesem Auto auf dieser Strecke ne Katastrophe. Es gibt 2 oder 3 Stellen, wo ich absolut darauf angewiesen war. Die Federung hab ich ein wenig zu hart eingestellt was die Zeit wohl unter anderem ein wenig verschlechtert hat. Aber gut, bis zum Wochenende kann man da ja noch was tun. Im Arcade Mode hab ich heute noch nix nachgelegt, aber ich glaub, das ich auch da noch ein wenig was gut machen kann, mit etwas Glück und Ausdauer. Man merkt deutlich den unterschied zwischen superweichen Rennreifen und normalen Sportreifen. Die Stabilität in den Kurven iss deutlich schlechter.
    Na Frage am Rande: Wäre es gut auf das ASK zu verzichten ? Zum einen merkt man, das es ein wenig hilft, andrerseits isses doch sehr lähmend.

    Betreffend Streckenwahl un Autowahl:

    An sich bin ich dafür, manche Strecken schon zweimal zu nehmen. Auch gegen den Autumn Ring an sich hab ich nichts. Was die Autos angeht, also an sich hab ich auch nichts gegen FF, doch es muss ja nich so schlimm sein wie Fritten aus der Mülltonne. Ein paar lassen sich ganz gut lenken, ein paar weniger.
    Für das nächse Rennen lass ich dir, Vio, föllig freihe Hand. Du hass zwar vielleicht manchmal etwas härtere Vorstellungen, aber wie schon die anderen sagten, es iss ne wirkliche Herausforderung.
    Wenn man schon Anregungen für Autos geben soll, dann hätte ich mal Lust auf was "sportliches" 8) . Ich hätte da etwa den Tommy Kaira ZZ '00 im Auge, ca. 60.000 vielleicht noch etwas zu teuer, etwas billiger, aber nicht weniger sportlich wären da auch der Mazda RX-7 Spirit R Type A '02 und der MG TF 160 '03, die beide ca. 40.000 kosten. Wenn das aber auch noch zu teuer ist, so habe ich noch einen anderen Sportwagen entdeckt für sagenhafte 20.000, den Toyota MR2 V Edition '02. Ich erwarte für die nächse Runde natürlich nich, das einer dieser Wagen ausgewählt wird, doch ich fänds schön ,wenns etwa in die Richtung geht, weg von diesen Klotzgeräten .

    EDIT:
    Fast vergessen:
    Möge der Speed mit euch sein

    Geändert von Diomedes (13.06.2005 um 21:36 Uhr)

  8. #48
    wiewärs denn dann mit dem BMW M3 GTR, den gibts für lau..

    nur mit dem preis von der kleinen schwazwald wm den club m fahren...

    der spirra wär auch cohol, aber ich nehm alles;-)

  9. #49
    Zitat Zitat von Diomedes
    Ich sehe in meinem eigenen Geist, den ich verzweifelt versuche zu übertreffen immer wieder Koy (das er am Ende nochmal ca. 7 10tel gutgemacht hat, udn mich überhohlte, hatte was magisch gruseliges ).
    Hey, das hat doch nichts zu bedeuten, vielleicht lag mir die Tsukuba Strecke einfach, auch wenn ich sie nicht gerade mag
    Mit dem Autumn Ring ist es aber ein bisschen schwerer für mich, das muss ich schon sagen.
    Aber wenn ich dir ein Tipp geben darf: Wenn du es nicht mehr schaffst deine Zeit zu verbessern, dann mach mal eine Stunde Pause und versuche es dann nochmal. Denn meistens hat man dann wieder einen klaren Kopf und man fährt wieder gute Zeiten
    Das mache ich auch immer.
    Zitat Zitat
    Diese Zeile "Fahrzeug: Ford Focus RS 02" hatte mir, nachdem ich den Wagen mal gefahren bin, schon beim erneuten Ansehen das Blut gefrieren lassen.
    Der Focus RS ist eigentlich garnicht so schlimm, es ist die Strecke die schwer zu fahren zu ist, weil sie ziemlich rutschig ist. Aber wenn man sauber fährt, dann geht das schon in Ordnung.
    Der größte Unterschied zwischen Tsukuba und Autumn ist ja, dass man hier sehr früh bremsen muss, in Tsukuba musste man eher spät bremsen.
    Zitat Zitat
    Im Arcade Mode versucht man verzweifelt, jede Runde weiter zu perfektionieren, doch habe ich einmal nach der ersen Zwischenzeit wieder so ein kleines '-0.214 sec.' erreicht, versau ich die Kurve danach
    Glaub mir, bei mir ist es genauso. Man muss ganz schon konstant schnell auf einer Runde sein, um nicht irgendwo Zeit zu verlieren. Aber das passiert mir ständig.

    Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg^^
    Zitat Zitat von Vio
    Aber damit haben wir das schlimmste weg - FF und Autumn Ring ... zudem ist's eine Challenge, ich denke auch für jeden hier - oder wer fährt schon freiwillig mit FF?
    Ich denke, es gibt kein besseres Fahrtraining als mit einem starken FF auf Autumn Ring schnelle Zeiten zu fahren. Glaubt mir, die nächsten Challenges werden für euch ein Kinderspiel sein, weil man durch diese Challenge-Runde besonders viel lernt, mit einem Wagen gut umzugehen
    Zitat Zitat
    Das VZD hat doch eine skala von 10-50.
    Was ist da jetzt wie zu verstehen?
    Ist ganz links (10) das herunterregeln des Frontantriebs? Oder ist 50 die "reine" heckantriebs-einstellung? Denn mit 50 hab ich gnadenloses untersteuern am Kurvenausgang gehabt, mit 10 aber ein ziviles fahrverhalten .. was ist nun die "wahrheit"? ^^*.
    Mit der Skala stellt man ein, wieviel Kraft man auf die Vorderräder verteilt.
    Stellt man auf 50, so sind 50% der Kraft auf der Vorderachse und 50% auf der Hinterachse und man hat einen reinrassigen 4x4.
    Stellt man jedoch auf 10, so hat man nur 10% der Kraft auf der Vorderachse und 90% auf der Hinterachse, so dass sich der Wagen wie ein FH fahren lässt.
    Ich hoffe du hast es verstanden^^
    Zitat Zitat
    und bei der Vorspur-Nachspur hat ein freund ebenfalls abweichende meinung:
    was ist nun vorspur, was ist nachspur? so wie bei GT3?
    Wenn du die Spur so einstellst, dass du eine Nachspur hast, so zeigen beide Vorderräder nach außen.
    Stellst du die Spur so ein, dass du eine Vorspur hast, so zeigen die beiden Vorderäder nach innen.
    Welche Vorteil diese Einstellungen haben weiß ich leider nicht^^*


    Hab bis jetzt nur im Arcade Mode meine Runden gedreht und hoffe eine gute Zeit hingelegt zuhaben. Ich werde heute noch einen weiteren Stint machen und versuchen meine Zeit nochmals zu brechen.
    Der GT Mode kommt dann morgen dran, mal sehen was ich da zustande kriege

    Möge der Speed mit euch sein.

  10. #50
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Hey, das hat doch nichts zu bedeuten, vielleicht lag mir die Tsukuba Strecke einfach, auch wenn ich sie nicht gerade mag
    Mit dem Autumn Ring ist es aber ein bisschen schwerer für mich, das muss ich schon sagen.
    Aber wenn ich dir ein Tipp geben darf: Wenn du es nicht mehr schaffst deine Zeit zu verbessern, dann mach mal eine Stunde Pause und versuche es dann nochmal. Denn meistens hat man dann wieder einen klaren Kopf und man fährt wieder gute Zeiten
    Das mache ich auch immer.
    Ich steig jetzt erstmal ein und drehe meine ersten Runden - endlich mal hab ich auch ZEIT dafür.

    Danke für die VZD-Einstellung, ich hab aus Gefühl auf 10 runter, weil weniger untersteuern da war, nur bei der Spur will ich wissen, was positive Werte und negative Werte sein sollen:

    Zitat Zitat
    Wenn du die Spur so einstellst, dass du eine Nachspur hast, so zeigen beide Vorderräder nach außen.
    Stellst du die Spur so ein, dass du eine Vorspur hast, so zeigen die beiden Vorderäder nach innen.
    Welche Vorteil diese Einstellungen haben weiß ich leider nicht^^*
    Ist positiv vorne nachspur oder vorspur? Und hinten genauso? Da liegt mein Problem XD.
    Die Spur-Einstellungen sind dazu gut, ein Heck instabiler werden zu lassen (FF, anyone? ) oder das gerade-auslauf-verhalten zu trimmen. Ich probier meist an FF' Wagen daran herum, bis sie leicht übersteuern und dann ist gut

    so: let's get scratching! *Lackstift kaufen geht *

    *btw: hab die Strecken-Autos-Tipps zur Kenntnis genommen, ich geh das nächste mal drauf ein ^^*

  11. #51
    So, habe gerade eben drei Installationsrunden im Arcade-Modus absolviert.
    Der Ford Focus RS 02 ist wirklich kein sonderlich angenehmes Fahrzeug; sein kleiner Bruder, der Ford Focus mit Jahrgang 03, fährt sich deutlich besser.

    Na ja, morgen Nachmittag habe ich dann wirklich Zeit, ein paar mehr Runden am Stück zu drehen und vielleicht tatsächlich die von BMW M3 GTR angesprochene, "magische" Grenze zu unterbieten. ^^

  12. #52
    ich hab jetzt auch den RS um die Wette geheizt und *********** was ist das für ein Zustand .
    Dieses Auto ist ... hätte ich vor der Challenge mehr als eine schlampige Runde gefahren, hätt ich mich entweder für eine andere Strecke oder ein anderes Auto entschieden .

    ich hab im verlauf der knapp 30 runden dann aber auch rausgefunden, dass man durch das bremsen eine Kurve vorher oftmals eine viel schnellere Linie durch manches Eck finden kann ... aber im ersten Sektor hab ich ausgerechnet auf der schnellsten Runde über 2 zehntel liegen lassen, die ich manchmal aufholen konnte, dann aber im zweiten und dritten sektor mit leichtigkeit wieder verschludert habe.
    Das ist keine Challenge, das ist Krieg! ... vor allem erinnere ich mich wieder dran, was mich anfangs GT4 tierisch genervt hat:
    Der Sound von durchdrehenden Vorderreifen
    Ich dreh so~ooo ab wenn ich diesen ekeligen *QUIEETSCH*-Sound höre *hass*

    Z.b. nach der zweiten Haarnadel im Infield bergab - im dritten bei 80 aufwärts *quieetsch* AAARGH *ford gegen die nächste Wand trümmern will*
    ich hätte schon beinahe die traktionskontrolle rein, aber dann hätt ich im GT-Modus auch NOS reinhauen können ... naja, ich hab ne Zeit unter der "magischen" Grenze (nehme mal an das soll die sein, die ich mir denk, dass sie es ist?).

    Und in dem letzten 90°-Eck nach rechts vor der leichten links-rechts-kombi auf die Zielgerade ist mir der RS gleich fünfmal nach rechts abgebogen, weil ich *schieb, schieb schieb* untersteuernd mit einem Rad auf das Gras gekommen ist ... einmal, okay, aber wirklich fünfmal an der gleichen stelle fast identische Dreher .

    Aber wenigstens weiß ich jetzt, dass bei einer absolut identischen ersten Sektorzwischenzeit +0'00.000 in blau angezeigt wird, und nicht rot. oder ich war um mehr als 0'00.0001 vorne oder so

    GT-Modus-Status: noch nichtmal angefangen ... hab mich dann mit dem takata NSX erstmal von dem Reifengequietsche erholen müssen

  13. #53
    Zitat Zitat von Vio
    ich hab jetzt auch den RS um die Wette geheizt und *********** was ist das für ein Zustand .
    Dieses Auto ist ... hätte ich vor der Challenge mehr als eine schlampige Runde gefahren, hätt ich mich entweder für eine andere Strecke oder ein anderes Auto entschieden
    Mir erging es genauso, dass Ding zehrt so an der Vorderachse, dass der Vorderteil des Wagens beinahe abreißt. Diagnose: automobiles BSE
    Deshalb hab ich auch schon nach paar Runden die Traktionskontrolle auf Stufe 2 eingeschaltet, womit man schon viel angenehmer fahren kann, auch wenn man an bestimmten Stellen etwas gebremst wird.

    Bin heute zum erstenmal im GT Mode gefahren und am Anfang war es ziemlich hoppelig mit dem Rennfahwerk und den hohen Curbs, worauf ich den Wagen natürlich erstmal weich und auf Traktion abgestimmt hab. Dazu benutze ich den vollen Abtrieb der Flügel, womit ich direkt 2 Sekunden schneller war. Auch diesmal werde ich aber kein NOS einsetzen, keine Ahnung warum aber irgendwie will ich die Flasche nicht benutzen.
    Ansonsten hab ich schon für den Focus ein gutes Setup gefunden, weshalb der sich gutmütig und schnell fahren lässt. Mal sehen ob ich im Laufe der Woche noch paar Zehntel im Setup finden kann.

    Das witzige ist, dass die Strecke geradezu einlädt die Kurven über die Curbs zu durchfahren, diese sind aber ja bekanntlich hoch und brutal. Fährt man zu stark darüber, ist man am fliegen, fährt man zu schwach darüber, verschenkt man Zeit.
    Wenn das hier so sage, dann muss ich mich immer an die RTL-F1 Kommentatoren erinnern, die jede Saison z.B. erwähnen, wie hart die Curbs in Imola doch sind

    Ich hoffe jedenfalls dass ich in beiden Modis gute Zeiten gefahren bin und ich bin natürlich auch auf die Zeiten morgen gespannt^^

    Btw, hab ich für kurze Zeit den MP3-Player vom Kollegen mißbraucht und direkt paar Fotos geschossen, die ich warscheinlich am Wochenende veröffentlichen werde. Sind jetzt aber keine so besonderen Bilder, weil der Kollege nicht viel Zeit hatte.
    Aber immerhin

    Geändert von Hayabusa (14.06.2005 um 23:30 Uhr)

  14. #54
    Speaking of curbs...
    Ab wann gilt eigentlich ein Überfahren der Curbs (und mehr) als "Abkürzung"? Ich meine, man fährt ja so salopp mindestens über die Curbs, und evtl. fährt - oder genauer: fliegt - man sogar ein kleines Stück über das Gras bzw. den Sand. Wie sieht es denn damit aus? Ab wann gilt sowas als Abkürzung? Holt da jemand das Zentimetermaß raus? xD

    BTW ihr macht mich ganz verrückt mit eurer "magischen Grenze" <_< >_>
    Ich weiß jetzt schon, dass ich nicht anähernd hinterher komme xD

    @Vio:
    Ich sage es ja nur ungern, aber... Es wäre mitunter gut, vorher mehr als eine oder eine halbe Runde mit einem Fahrzeug zu drehen xD

    Übrigens würde ich gerne zwei Vorschläge für kommende Challenges machen:
    Fahrzeug: Lotus Esprit 350 oder Lotus Esprit V8 '02
    Strecke: Apricot Hill

    Begründung:
    Der Wagen hat wieder ein anderes Antriebskonzept, lässt sich aber für einen MH erstaunlich zivilisiert fahren, bietet getunt wahnsinnig viel Leistung, ist nicht extrem teuer in der Anschaffung (~100.000 bzw. ~120.000 Cr.) und obendrein ist der Sound (ja, MIT Rennauspuff! ) einfach WOW.
    Die Strecke würde zudem zum Wagen ganz gut passen, es scheint eine, sagen wir mal, fahrerfreundlichere Kombination als die jetzige Challenge zu versprechen

    Natürlich würde ich das nicht sofort für die Nächste Challenge vorschlagen, aber wenn wir ins in ein paar Wochen ganz gut gesteigert haben werden, könnten wir ja nochmal darüber nachdenken ^^
    Nur meine vier Pfennig.

    Ich wünsch euch dann weiterhin hohe Oktanzahl

  15. #55
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Übrigens würde ich gerne zwei Vorschläge für kommende Challenges machen:
    Fahrzeug: Lotus Esprit 350 oder Lotus Esprit V8 '02
    Strecke: Apricot Hill

    Begründung:
    Der Wagen hat wieder ein anderes Antriebskonzept, lässt sich aber für einen MH erstaunlich zivilisiert fahren, bietet getunt wahnsinnig viel Leistung, ist nicht extrem teuer in der Anschaffung (~100.000 bzw. ~120.000 Cr.) und obendrein ist der Sound (ja, MIT Rennauspuff! ) einfach WOW.
    Die Strecke würde zudem zum Wagen ganz gut passen, es scheint eine, sagen wir mal, fahrerfreundlichere Kombination als die jetzige Challenge zu versprechen
    Uargh!

    Ich HASSE den Lotus Esprit, egal in welcher Ausführung. Mit diesem Fahrzeug schaffe ich es nicht einmal, anständig geradeaus zu fahren.
    Ergo scheint gerade der Apricot Hill Raceway wenig geeignet für dieses Auto zu sein.


    @magische Grenze:

    Vielleicht sollten wir alle mal posten, von welcher Zeit wir im Zusammenhang mit der "magischen Grenze" ausgehen.
    Nicht, dass einer meint, sie läge bei 1'25.000 (WTF? o_O), während ein anderer davon ausgeht, dass wir die 1'35.000er Marke meinen (schön wär's ^^).

  16. #56
    lass dich halt überraschen, bald siehst du ja wo du stehst... aber ich denk sie liegt so bei:
    1:23:456^^

    @XTRMNTR2k : also deine streckenwahl finde ich wirklich sehr gut, aber das auto könnte man vielleicht doch noch änden...- ich würde einfach gern mal n fahrzeug aus dem eigenen bestand nehmen, eins was jeder hat - zb den

    NISMO 400R

    Geändert von BMW M3 GTR (15.06.2005 um 14:09 Uhr)

  17. #57
    @CT:
    Ich verstehe echt nicht, was du hast o.o
    Der Lotus ist im Vergleich zu anderen MH's sowas von gutmütig (ja, ohne Fahrhilfen) ^^°

    @M3 GTR:
    Klar, der 400R ist toll, und so ziemlich jeder wird den wohl haben, aber es ist ein 4x4, und dieses Antriebskonzept hatten wir schon. Von der Leistung her vielleicht auch noch etwas zu stark für die nächsten 1, 2 Challenges, finde ich.

    @Diomedes:
    Du hattest ja unter anderem den ZZ-S vorgeschlagen... irgendwie kann ich mich mit Tommy Kaira nicht anfreunden, aber du hast an sich gar keinen schlechten Vorschlag geliefert, immerhin ist es ein kleiner, feiner und sportlicher MH, der obendrein nicht allzuviel kostet.
    Meinst du der ZZ-S und Apricot Hill wär ne gute Kombination?

    EDIT:
    Mist, ich kriege heute echt alles durcheinander o.ô
    *seinen Post kurz korrigiert hat*
    Die Aussage über Tommy Kaira können wir dann mal streichen, ich habe mich gerade in den ZZ-S verliebt

    Geändert von XTRMNTR2K (15.06.2005 um 18:25 Uhr)

  18. #58
    Hmn, okay, dieses Mal werde ich Letzter.

    Eure Zeiten sind der absolute Wahnsinn, diesen Abstand hole ich mit diesem Auto auf dieser Strecke einfach nicht mehr auf. o_O
    Gut, im GT-Modus sind bei mir sicherlich noch fünf Sekunden drin, aber im Arcade-Modus schien mir das trotz nur zehn gefahrener Runden schon beinahe das Limit zu sein - 'ne Sekunde ist vielleicht noch machbar.

    Könnt ihr mir irgendwelche streckenspezifischen Tipps für beide Modi geben?

  19. #59
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Mir erging es genauso, dass Ding zehrt so an der Vorderachse, dass der Vorderteil des Wagens beinahe abreißt. Diagnose: automobiles BSE
    Deshalb hab ich auch schon nach paar Runden die Traktionskontrolle auf Stufe 2 eingeschaltet, womit man schon viel angenehmer fahren kann, auch wenn man an bestimmten Stellen etwas gebremst wird.
    Vor allem in Kurve 1 zieht das Ding ja nach seiner kleinen Rutsch-Einlage zur Kurveninnenseite wie ein Rindviech - diagnose BSE wird bestätigt
    Aber bitte nur im Arcade-Modus

    Im GT-Modus hab ich heute ein Setup gefunden, mit dem ich so schön über die Curbs gleiten kann, dass es eine Freude ist ^^.
    Ich wollte garnicht die dritte Turbostufe reinhauen, weil er sich so gutmütig um den Kurs zirkeln lässt - solange man nur die Curbs streift pappt der RS auf der Straße.
    Die Fahrwerkstweaks, die ich vorgenommen haben, waren die richtigen .
    Wenn ich jetzt noch schnell werde, ist das Auto rehabilitiert ... ne, das ist's schon längst.
    btw, bring die Fotos vorbei

    Zitat Zitat von KoY
    Das witzige ist, dass die Strecke geradezu einlädt die Kurven über die Curbs zu durchfahren, diese sind aber ja bekanntlich hoch und brutal. Fährt man zu stark darüber, ist man am fliegen, fährt man zu schwach darüber, verschenkt man Zeit.
    Wenn das hier so sage, dann muss ich mich immer an die RTL-F1 Kommentatoren erinnern, die jede Saison z.B. erwähnen, wie hart die Curbs in Imola doch sind
    Und man sieht jedes Jahr wie die Ferraris drüber gleiten und der Rest drüber springt wie die blöden


    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Speaking of curbs...
    Ab wann gilt eigentlich ein Überfahren der Curbs (und mehr) als "Abkürzung"? Ich meine, man fährt ja so salopp mindestens über die Curbs, und evtl. fährt - oder genauer: fliegt - man sogar ein kleines Stück über das Gras bzw. den Sand. Wie sieht es denn damit aus? Ab wann gilt sowas als Abkürzung? Holt da jemand das Zentimetermaß raus? xD
    Über die Curbs kann man hier sowieso nicht abkürzen, von daher erledigt sich das. Wer zu weit drüber fährt springt und beim Aufkommen verlierst du zuviel Zeit, als dass es was nützen kann, von daher keine Angst



    Zitat Zitat von X2K
    @Vio:
    Ich sage es ja nur ungern, aber... Es wäre mitunter gut, vorher mehr als eine oder eine halbe Runde mit einem Fahrzeug zu drehen xD
    Ich werd's mir merken oder bei unbekannten größen vorher nochmal überlegen, ob ich blindlings zugreife


    finally:
    die Challenge-Vorschläge hab ich alle gesehen und keine Angst, es wird was für jeden dabei sein. Das schlimmste haben wir eigentlich aktuell, es kann nur besser werden



    [edit 1]
    Zitat Zitat von CT
    Hmn, okay, dieses Mal werde ich Letzter.

    Eure Zeiten sind der absolute Wahnsinn, diesen Abstand hole ich mit diesem Auto auf dieser Strecke einfach nicht mehr auf. o_O
    Ich dacht's mir auch ... das sind knaller-zeiten, da werd ich rudern dürfen, um die zu kriegen ....


    Zitat Zitat von CT
    Gut, im GT-Modus sind bei mir sicherlich noch fünf Sekunden drin, aber im Arcade-Modus schien mir das trotz nur zehn gefahrener Runden schon beinahe das Limit zu sein - 'ne Sekunde ist vielleicht noch machbar.

    Könnt ihr mir irgendwelche streckenspezifischen Tipps für beide Modi geben?
    Ich hab im GT-Modus den folgenden Tipp parat -
    * stell die Stoßdämpfer auf 1/1 und die (drunterliegende) Ausfeder-stufe auf 4/4 ... damit lässt sich ohne rumfingern an den Federn auch bei der tiefsten Stufe der Fahrwerkshöhe der Focus noch gut an den Curbs entlang bewegen

    => Du darfst die Curbs mit den vorderreifen "streifen" ... damit fährt man eine runde, saubere linie durch die "s-und-z"-Schikanen.
    Aber um schneller zu werden muss ich wohl das Auto härter drüber prügeln, sonst wird das nix mehr *grmpf*

    Geändert von Vio (15.06.2005 um 19:37 Uhr)

  20. #60
    Ähm ja, ok, ich hab ehrlich gesagt nicht erwartet in beiden Modis vorne zu liegen, zumal ich im GT-Mode kein Nos benutzt hab und die dritte Stufe der Gewichtsreduzierung ausgelassen habe.
    Oder liegt es vielleicht daran dass ich der einzige bin, der die TSK benutzt?
    Keine Ahnung aber ich bin mir sicher dass ihr noch aufholen werdet

    Mein Focus lässt sich im GT Mode sehr gut fahren und komischerweise hab ich es irgendwie hinbekommen ein neutrales Handling zu bekommen. An manchen Stellen übersteuert der Wagen sogar kurz.
    Wenn jemand an meinem Setup interessiert ist, so könnt ihr euch ruhig bei mir per PM melden^^

    Zitat Zitat von CT
    Könnt ihr mir irgendwelche streckenspezifischen Tipps für beide Modi geben?
    Nunja, versuch ruhig etwas härter und schneller über die Curbs zu fahren, achte aber darauf dass du mit geraden Rädern wieder aufkommst, da der Wagen sich sonst etwas versetzt und man somit Zeit verliert.
    Aber mach es nicht zu schnell, es reicht wenn du mit Halbgas über die Curbs fährst.
    Versuche ansonsten etwas mit dem Gas zu spielen, womit man sehr gut das Kurvenverhalten des Wagens kontrollieren kann.
    Stell ruhig im GT-Mode dein Fahrwerk so weich wie möglich ein (am besten wie es Vio beschrieben hat), um gut über die Curbs zu kommen und ein Heckflügel kann Wunder bewirken.
    Als ich etwas später einen Flügel eingebaut habe und auf volles Abtrieb gestellt hab, war ich um die 2 Sekunden schneller! Es lohnt sich also^^
    Zitat Zitat von Vio
    btw, bring die Fotos vorbe
    Die sind schon da, schau mal im anderen GT4 Topic nach


    Yoa, ansonsten wünsche ich euch noch viel Erfolg!

    Möge der Speed mit euch sein ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •