Seite 2 von 23 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 452

Thema: GT4-Foren-Challenge: #03 - Wettbewerbs-diskussions-thread

  1. #21
    Ups, vorhin in den falschen Thread gepostet.

    Zu meiner Verteidigung sollte ich sagen, dass die Arcade-Zeit vom Sonntag stammt und ich an jenem Tag zum ersten Mal seit über einem Monat wieder GT4 angerührt habe. Folgerichtig brauchte ich natürlich den Großteil meiner rund 15 Runden, um die Steuerung wieder zu erlernen.

    Bin heute übrigens schon schneller gewesen (allerdings erst nach der PN an vio). ^^


    @XTRMNTR2K:

    60 Runden bzw. 600 Kilometer? o_O So viele Runden werde ich wahrscheinlich nicht einmal im gesamten Wettbewerb absolvieren.

  2. #22
    Zitat Zitat von CT
    @XTRMNTR2K:

    60 Runden bzw. 600 Kilometer? o_O So viele Runden werde ich wahrscheinlich nicht einmal im gesamten Wettbewerb absolvieren.
    Tut mir leid, ich hab keine andere Möglichkeit, meine mangelnden Fähigkeiten auszugleichen xD
    Zu wenig Skill + zu viel Zeit + Langeweile = ganz ganz böse

    Ich weiß übrigens gar nicht, was du wegen deiner Zeit hast, denn schlecht ist die wirklich nicht. Die ersten Runden im Arcade hab ich mir vielleicht einen abgebrochen, das sag ich dir ^^
    Meinen alten Rekord habe ich eben zwar schlagen können, aber ich glaube nicht, dass es am Ende für die vorderen Plätze reichen wird... Also, wenn du Zeit findest, zeig uns allen, wo der Hammer hängt - ich bin sicher, du schaffst das ^^

  3. #23
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Hrhr ist das geil xD
    Allerdings muss ich anmerken, dass ich im Arcade vielleicht 50-60 Runden gefahren bin, während ich im GT locker ~600km im Zeitfahren auf Tsukuba verbracht habe. Alles in allem bin ich schon einigermaßen mit mir zufrieden... wenigstens weiß ich jetzt, dass ich mich noch auf den Arcade konzentrieren muss ^^
    uah XD soviel ... wow ^^
    da werd ich auch niemals soviel runden-erfahrung hinbringen ... respekt an den zeitaufwand, den könnt ich nicht so leicht zusammenbringen und werd ich auch sicher nicht bis zum ende der challenge XD


    aber es freut mich, dass es so spannend ist und alle noch nah beinander liegen (bei mir im GT-Modus ist's einfach das fehlende Geld, was ich mir sparen wollte ). auf dass es bis zum ende nochmal richtig packend wird ^^

  4. #24
    Wow, die Zeiten im Arcade-Modus liegen ja momentan ziemlich beieinander, aber im GT-Mode komme ich wohl um den Turbos nicht herum, muss also wohl mehr investieren

    Im Arcade-Mode werde ich aufjeden Fall noch versuchen die 1:02er zu knacken, das dürfte aber ziemlich schwer werden. Aber ich denke dass ich es schaffen könnte.
    Im GT-Mode muss ich wohl mehr Runden absolvieren, aber das ist ja immer so eine Sache mit der Zeit.

    Möge der Speed mit euch sein^^

  5. #25
    ich wollte mal anfragen, wer denn bereit wäre, als zweiter Mit-Organisator mit einzusteigen in die Austragung des Wettbewerbs?
    Dem würde ich dann meine Zeiten schicken (damit auch alles seine Richtigkeit hat ), damit sie auch bis 12 Uhr morgens fest verankert sind und ich mir nicht vorteile zuschustern kann ^^

    Zudem ist nächste Woche am Samstag/Sonntag Le Mans und ich weiß noch nicht, ob auf 12 Uhr was übertragen wird, von daher muss ich noch abwarten, ob ich dann direkt nach dem "Zieleinlauf" der 2. Runde der Challenge gleich auswerten kann

    - so, ich dürfte meine finalen Zeiten zusammengefahren haben ... und bin im GT-Modus immernoch 2 Sekunden hinter dem vorletzten der Challenge .
    da ich aber keine Lust habe, noch NOS und die letzten Tweaks im Tuning-Bereich reinzupacken (der Evo VIII fährt sich schon so super, da will ich nixmehr kaputt machen ) wird's wohl dabei bleiben ^^

    also, bitte melde sich jemand dem ich meine Zeiten übermitteln darf

  6. #26
    Zitat Zitat von Vio
    Dem würde ich dann meine Zeiten schicken (damit auch alles seine Richtigkeit hat ), damit sie auch bis 12 Uhr morgens fest verankert sind und ich mir nicht vorteile zuschustern kann ^^
    Heißt das, wir haben nur bis zwölf Uhr Zeit, unsere Zeiten abzugeben? Dann müsste ich mich noch ordentlich ranhalten.

    Zitat Zitat
    - so, ich dürfte meine finalen Zeiten zusammengefahren haben ... und bin im GT-Modus immernoch 2 Sekunden hinter dem vorletzten der Challenge .
    da ich aber keine Lust habe, noch NOS und die letzten Tweaks im Tuning-Bereich reinzupacken (der Evo VIII fährt sich schon so super, da will ich nixmehr kaputt machen ) wird's wohl dabei bleiben ^^
    Dito.

    Zeitlich sieht's bei mir recht ähnlich aus, weder NOS noch volle Turbo-Leistung, geschweige denn Differenzial oder Getriebe, sind bei mir bislang installiert und ich bezweifle, dass sich daran noch etwas ändern wird.
    Immerhin ist meine Arcade-Zeit inzwischen ganz passabel, wenngleich es wohl nicht für den Sieg reichen wird, weil ich da noch eine Schippe drauflegen müsste. ^^

  7. #27
    Tja, weis gar nich wo ich momentan stehe, habe nich geguckt, aber ich lass mich mal überrraschen. Rechne jetz nich mt allzuviel, der Evo liegt mir einfach nich so . Mir fehlt einfach die Geduld, 60 Runden zu fahren, außerdem komm ich mit den Einstellungen noch nich so zurecht wie ichs mir wünsche. Werde heute Abend wohl nochmal in beiden Kategorien nen Durchlauf starten, doch ich bin mir nich sicher, ob ic meine Zeit noch mal ernsthaft verbessern kann. Da bräucht ich wohl sowas wie ne Erleuchtung. In der Tsakuba sind fast alle Kurven gleich, und jeder schwer zu nehmen. Besonders bei der 90° muss ich viel zu viel bremsen, und komme da nich vernünftig raus.
    @Vio
    Wenn du mir vertrauen kanns, kannse mir deine Zeit sagen. Ich weis zwar nich, warum du die jemand anderem schreiben wills, aber von mir aus her damit.

  8. #28
    Ich konnte erst Heute meine Zeiten in beiden Modis verbessern.
    Im GT-Mode habe ich meinem Evo einen besseren Turbo verpasst, womit ich mich aber nur wenig verbessern konnte, was die Zeiten angeht. (Nos will ich nicht benutzen)
    Aber ich werde nicht mehr in weitere Teilen investieren und vielleicht heute Abend nur versuchen das Setup nochmals zu verfeinern.
    Aber ansonsten liegt mein Evo sehr gut und lässt sich neutral und schnell fahren.

    Im Arcade-Mode konnte ich endlich die 1:02e knacken, mehr ist da aber nicht drin.
    Auf Tsukuba braucht man schon einen sauberen Fahrstil, um mit einem normalen 4x4 gute Zeiten hinzulegen^^

  9. #29
    also, die woche war bei mir bissel dumm, ich konnte kaum fahren, was meine zeiten wiederspiegeln;-(

    aber da ich student bin und an der uni sowie zu hause w-lan hab bin ich fast dauer on, und könnte durchaus aushelfen;-)

  10. #30
    Zitat Zitat von CT
    Heißt das, wir haben nur bis zwölf Uhr Zeit, unsere Zeiten abzugeben? Dann müsste ich mich noch ordentlich ranhalten.
    hätt ich schon gesagt, oder wäre das zeitlich zu gach? dann weiten wir das einfach aus auf 18.00 Uhr wenn's allen recht ist?
    zeitdruck haben wir ja keinen, von daher ist's mir relativ egal, wann es ist


    Zitat Zitat
    Zeitlich sieht's bei mir recht ähnlich aus, weder NOS noch volle Turbo-Leistung, geschweige denn Differenzial oder Getriebe, sind bei mir bislang installiert und ich bezweifle, dass sich daran noch etwas ändern wird.
    Immerhin ist meine Arcade-Zeit inzwischen ganz passabel, wenngleich es wohl nicht für den Sieg reichen wird, weil ich da noch eine Schippe drauflegen müsste. ^^
    ich hab ehrlich gesagt auch mehr Runden im Arcade-Modus gefahren als im GT-Modus, weil ich den GT-Modus nurnoch als kleines Extra zum Arcade-Modus gesehen habe
    Dementsprechend fehlt's dann da auch ... aber im Arcade-Modus bin ich endlich unter die 1:02:xxx gekommen, yatta
    Hab dafür nochmal knapp 30 Runden etwa hinlegen dürfen bis alles gepasst hat für die schnellste Runde, aber jetzt bin ich zufrieden



    meine zeit poste ich entweder oder schicke ich jemanden, damit für mich nicht die möglichkeit bestände, die zeiten anderer leute einzusehen und im nachhinein noch nachzulegen oder Runden zu fahren, wenn andere schon abgeben müssen - sprich die Deadline gilt auch für mich und ich will nichtmal die Chance haben, einen Vorteil ziehen zu können. Das mag dumm klingen, aber ich will gleiches Recht auch für mich einrichten ... damit alle die gleichen Vorraussetzungen haben



    [edit]
    jetzt sind die Zeiten endlich draußen, wer will, kann seine Gedanken oder erfahrungen zur Challenge hier hereinschreiben, oder soll ich die Kommentare zusammenfassen und gebündelt posten? Denn einige haben mir schon ein paar Zeilen zu ihren Zeiten geschickt und die würde ich gerne allen zur Verfügung stellen

    mir hat's auf jedenfall schonmal verdammt viel Spaß gemacht, ich freu mich schon auf Runde 2 . Doch ich muss erstmal ne Strecke und ein Auto aussuchen, in spätestens ca. einer Stunde sollte dann aber das Update mit der zweiten Runde der Challenge da sein, keine Angst

    Geändert von Vio (12.06.2005 um 17:57 Uhr)

  11. #31
    Zitat Zitat von Vio
    [edit]
    jetzt sind die Zeiten endlich draußen, wer will, kann seine Gedanken oder erfahrungen zur Challenge hier hereinschreiben, oder soll ich die Kommentare zusammenfassen und gebündelt posten? Denn einige haben mir schon ein paar Zeilen zu ihren Zeiten geschickt und die würde ich gerne allen zur Verfügung stellen
    Wie es dir beliebt ^^

    Also ich möchte vor allem ein großes Lob aussprechen. Zum einen an unseren fleißigen Organisator () und an alle, die mitgemacht haben.
    Und es freut mich, dass gerade im Arcade die Zeiten so dicht beieinander sind - denn da kommt es zu 95% aufs fahrerische Können an (die restlichen 5% bilden die verbliebenen Einstellungen und wie sehr einem Fahrer Strecke und Fahrzeug liegen). Auch, wenn ich vor allem im GT so meine Runden gedreht habe, bin ich auch einige Zeit im Arcade unterwegs gewesen, und da ich ganz schön mit dem Wagen und der Strecke kämpfen musste, um auch nur annäherend an die ersten drei ranzukommen, kann ich nur sagen: Respekt!
    Es tut richtig gut, zu sehen, dass man sehr fähige Mitstreiter hat

    Ebenfalls lobenswert ist die Fairness, denn (wie zu erwarten ^^) ist kein Scherzkeks auf die Idee gekommen, eine uber-Zeit zu posten (naja... auch wenn meine im GT so aussieht ^^°).

    Hoffentlich wirds das nächste Mal im GT ein wenig spannender, denn so wie ich das mitbekommen habe, kamen die größeren Zeitabstände dort vor allem durch mangelnde Zeit bzw. mangelndes Geld für Tuning zustande.

    So, das wars eigentlich... Ungeduldig warte ich schon auf die zweite Challenge ^^
    Hoffentlich gibts wieder so ein tolles Auto *sich erstaunlicherweise richtig in den Lancer verliebt hat* ^^

  12. #32
    Auch ich gebe einen großen Lob auf die Organisation von Vio und an die anderen Teilnehmer, ihr seid ganz schön schnell^^

    Die erste Challenge war schon toll, das war echt spannend und die Zeiten liegen ziemlich beieinander, das ist gut^^
    Ich war hauptsächlich nur im Arcade Mode unterwegs, weil ich hier für eine gute Zeit länger gebraucht habe als im GT-Mode. Nun hab ich aber einen gut abgestimmten Lancer, der sich super fahren lässt.
    Ich denke, dass die Challenge aufjeden Fall gut velaufen ist und ich freu mich schon auf die neue Runde.

    Geändert von Hayabusa (12.06.2005 um 19:27 Uhr)

  13. #33
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Wie es dir beliebt ^^

    Also ich möchte vor allem ein großes Lob aussprechen. Zum einen an unseren fleißigen Organisator () und an alle, die mitgemacht haben.
    Und es freut mich, dass gerade im Arcade die Zeiten so dicht beieinander sind - denn da kommt es zu 95% aufs fahrerische Können an (die restlichen 5% bilden die verbliebenen Einstellungen und wie sehr einem Fahrer Strecke und Fahrzeug liegen). Auch, wenn ich vor allem im GT so meine Runden gedreht habe, bin ich auch einige Zeit im Arcade unterwegs gewesen, und da ich ganz schön mit dem Wagen und der Strecke kämpfen musste, um auch nur annäherend an die ersten drei ranzukommen, kann ich nur sagen: Respekt!
    Es tut richtig gut, zu sehen, dass man sehr fähige Mitstreiter hat
    - aber im positiven Sinne (schau nicht so grob, du smiley ^^)
    Es hat richtig Spaß gemacht, sich um jedes Zehntel zu verbessern, vor allem jetzt, wenn man sieht, dass das Arcade-Feld bis auf eine Sekunde zusammengerutscht ist!
    Ich habe mit dem 4WD auch meine liebe Mühe gehabt, es war nicht immer einfach und ich hätte in allen Sektoren noch 1,2 Zehntel gutmachen können - aber da denke ich geht es jedem so, das er die absolut perfekte Runde nie hinbekommen hat!!


    Zitat Zitat
    Ebenfalls lobenswert ist die Fairness, denn (wie zu erwarten ^^) ist kein Scherzkeks auf die Idee gekommen, eine uber-Zeit zu posten (naja... auch wenn meine im GT so aussieht ^^°).

    Hoffentlich wirds das nächste Mal im GT ein wenig spannender, denn so wie ich das mitbekommen habe, kamen die größeren Zeitabstände dort vor allem durch mangelnde Zeit bzw. mangelndes Geld für Tuning zustande.
    Ich war schon nah dran, NOS reinzuhauen, aber nachdem ich bisher das ganze Spiel ohne ausgekommen bin, wollte ich da jetzt nicht damit anfangen
    Ich habe schon tüfteln müssen, um dem Lancer das optimum zu entlocken, z.B. was das Fahrwerk angeht - aber es hat jede Runde Spaß gemacht, und das erhoffe ich mir auch von der zweiten Runde ^^.
    Ich weiß nicht, ob es die anderen Teilnehmer gestört hat, das freies Tuning erlaubt war, wenn jemand eine kleine EInschränkung fordern wollte und sie sich nicht anbringen traut, ich ermutige, mit Kritik oder Vorschlägen nicht zu sparen - das war die erste Runde und perfekt können wir noch nicht sein, also lasst uns dran arbeiten, es zu werden

    Ich hoffe auch, dass das Geld bei allen noch reicht und die Anschaffung nicht zu teuer geraten ist, ich habe geschaut, dass wir bisher noch im erträglichen Rahmen liegen und die Strecken nicht für die jeweiligen Autos ewig lang sind.
    Ich hatte schon - statt der aktuellen Strecke der zweiten Challenge - den Apricot Hill-Raceway in Aussicht, aber der streckt sich mit einem schwächeren Auto doch arg und lässt Leerraum aufkommen.
    Das hat mir bei Tsukuba sehr gut gefallen, da man sich kaum ausruhen konnte und die nächste Kurve gleich ins Haus stand - es war immer was los und man war immer beschäftigt . Auf der aktuellen Strecke gibt's jetzt aber die möglichkeit, sich zweimal kurz auszuruhen, aber auch hier wird - so hoffe ich für alle Teilnehmer! - der Spaß nicht zu kurz kommen.
    Ich bitte auch um Verbesserungsvorschläge (wenn ich grade dabei bin ), ob ihr mit der Wahl der Autos (Preis? Leistung?) und der Strecken (lahm? öde? zu schwer?) zufrieden seid - sagt mir, wenn euch etwas auf dem Herzen liegt ^^


    Zitat Zitat
    So, das wars eigentlich... Ungeduldig warte ich schon auf die zweite Challenge ^^
    Hoffentlich gibts wieder so ein tolles Auto *sich erstaunlicherweise richtig in den Lancer verliebt hat* ^^
    Ich hab mich auch am Lancer erfreuen können und sehe ihn jetzt in einem anderen Licht - er ist jetzt nichtmehr "der Handlingkurs-Künstler", den ich nicht wirklich kannte, sondern ein Auto, das ich leicht liebgewonnen habe ^^
    Hoffentlich gelingt mir das in der zweiten Challenge auch, dass ich meine Vorliebe zu einer anderen Antriebsart finde:

    Es geht in die zweite heiße Woche des Wettbewerbes - 2. Runde: 12.06.2005 - 19.06.2005



    Als Fahrzeug: habe ich diesesmal den
    Ford Focus RS '02 gewählt.
    Ford Focus RS '02 - Bild 1
    Ford Focus RS '02 - Bild 2

    • Typ: FF
    • Leistug: 210 PS / 5.500 U/min
    • Drehmoment: 308,69Nm


    Dieses Auto kann man im Arcade-Modus erst anwählen, wenn man ihn gekauft hat (ich weiß, nicht gerade optimal ... ich hab deshalb sogar überlegt, ein anderes Auto zu nehmen, aber irgendwie passt diese Challenge so am besten, ich erkläre gleich, wieso ^^*)
    Der Focus RS '02 ist ein PS-Starker Fronttriebler und nichtmehr ganz so einfach zu handhaben wie der Mitsubishi.
    Mein Hauptaugenmerk lag diesesmal, ein wenig mehr vom Fahrer zu verlangen, ohne gleich in den Grenzbereich zu gehen - vielmehr ist mit dem RS '02 das geschickte Spiel mit dem Gas gefragt!
    Als Alternative hab ich den Hyundai Tiburion/Coupe im Auge gehabt, dann aber verworfen - wir hatten erst ein Auto aus dem Asiatischen Raum, da muss jetzt ein bißchen Abwechslung her


    Strecke:
    Autumn Ring NORMAL
    Der Autumn Ring ist eine Strecke, die überlegtes Fahren verlangt - mit der Brechstange ist auf dieser Strecke kein Blumentopf zu gewinnen .
    Es ist - auch oder besonders - mit einem FF-Auto bedachtes Spiel am Gaspedal gefragt, zudem bringt eine saubere, runde Linie wohl die schnellste Zeit zustande.

    Es ist eine eindeutige Steigerung gegenüber der ersten Challenge, aber ich denke, mit dieser Challenge sollten wir (ich bin kein wirklicher Freund von FF ) vielleicht auch das Gefühl für die eher selten frequentierten FF-Fahrzeuge verbessern können

    Ich wünsche mir, dass ihr wieder alle euer bestes gebt und wir eine weitere, spannende Runde erleben, wo es um jedes Zehntel gehen wird!


    Und noch einmal eine Aufforderung an alle, die jetzt in der ersten Runde - an welcher Stelle auch immer - Probleme hatten:
    Wenn ihr mit dem Auto oder Strecke nicht zurecht kommt, traut euch ruhig anzufragen! Da in diesem Wettbewerb ja eher miteinander als gegeneinander gefahren wird, solltet ihr die Möglichkeit nutzen, euch Hilfestellungen zu holen per Anfrage, wenn ihr wirklich nicht weiterkommt oder keine Chance habt, einen Rückstand aufzuholen.
    Man kann sich mit einem Setup verrennen (ist mir passiert ^^*) und in die falsche Richtung entwickeln, ich z.B. gebe gerne eine leichte Hilfestellung, in welche Richtung das Setup gehen sollte, damit ihr schneller werdet - und die anderen Teilnehmer sicher auch ^^.

  14. #34
    Oha... Diese Challenge wird eine echte Herausforderung.
    Mit dem Ford Focus kann ich mich z.B. überhaupt nicht anfreunden. Hat man einmal die Gewichtssenkung drin, ist er so leicht, dass er vorne zu wenig Druck für seine Leistung hat und die Räder fast ständig durchdrehen wollen, verlegt man Zusatzgewichte nach vorne, wird das Fahrzeug unendlich träge. Jede Bodenwelle bringt ihn zum Zittern
    Mit der Strecke kann ich mich als GT-Veteran ja noch einigermaßen anfreunden (obwohl sie durch die neue Fahrphysik ungleich anspruchsvoller geworden ist).

    Sorry, aber die diesmalige Fahrzeugwahl halte ich echt nicht für optimal ^^'''
    (Ist nicht böse gemeint, nur meine 4 Pfennig über die Kombination aus Strecke und Wagen )

    Na, mal schauen, vielleicht kann ich die Einstellungen noch so weit raffinieren, dass man mit dem Wagen was reißen kann
    Wenn es anderen ähnlich geht oder jemand Vorschläge hat - für eine Diskussion bin ich immer zu haben ^^

  15. #35
    Zitat Zitat von Vio
    Ich habe mit dem 4WD auch meine liebe Mühe gehabt, es war nicht immer einfach und ich hätte in allen Sektoren noch 1,2 Zehntel gutmachen können - aber da denke ich geht es jedem so, das er die absolut perfekte Runde nie hinbekommen hat!!
    Die Tsukuba-Strecke mit einem 4x4 zu bestreiten war schon eine Herausforderung, eine Mischung aus spätem Bremsen und frühes, sauberes Herausbeschleunigen aus den Kurven. Das waren anstrengende Fahrten
    Zitat Zitat
    Ich bitte auch um Verbesserungsvorschläge (wenn ich grade dabei bin ), ob ihr mit der Wahl der Autos (Preis? Leistung?) und der Strecken (lahm? öde? zu schwer?) zufrieden seid - sagt mir, wenn euch etwas auf dem Herzen liegt ^^
    Bin mit Strecke und Wagen zufrieden, auch wenn es ruhig ein leistungsstärkerer Wagen sein könnte. Aber dafür ist der Wagen ja recht günstig, ich denke das kommt uns allen etwas zugute. Die Kombination wird bestimmt wieder für Spannung sorgen^^
    Zitat Zitat
    Als Alternative hab ich den Hyundai Tiburion/Coupe im Auge gehabt, dann aber verworfen - wir hatten erst ein Auto aus dem Asiatischen Raum, da muss jetzt ein bißchen Abwechslung her
    Der Hyundai Coupe wäre doch für Autumn Ring etwas zu langsam gewesen, deshalb ist der Ford Focus RS schon ein gute Wahl.^^
    Zitat Zitat
    Der Autumn Ring ist eine Strecke, die überlegtes Fahren verlangt - mit der Brechstange ist auf dieser Strecke kein Blumentopf zu gewinnen .
    Die Strecke ist ja vom Layout her ziemlich einfach aber dafür sehr rutschig und bietet wenig Grip (was wohl an den Laubblättern liegt ). Wie du schon erwähnst muss man hier ziemlich sauber fahren.
    Das verspricht aber sehr viel Spaß
    Zitat Zitat
    Man kann sich mit einem Setup verrennen (ist mir passiert ^^*) und in die falsche Richtung entwickeln, ich z.B. gebe gerne eine leichte Hilfestellung, in welche Richtung das Setup gehen sollte, damit ihr schneller werdet - und die anderen Teilnehmer sicher auch ^^.
    Wenn jemand wirklich Fragen zu Strecke, Wagen, Setup etc. hat, dann stehe ich auch gerne bereit und würde natürlich Hilfe leisten

    Dann wünsche ich noch allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg^^
    Möge der Speed mit euch sein!
    den Spruch werdet ihr öfters lesen

    Geändert von Hayabusa (12.06.2005 um 20:53 Uhr)

  16. #36
    Ein FF ?
    Da war ja der 4x4 noch bessr . Aber gut, schlechter kanns gar nich werden. Ich konnt mich mit dem Evo überhaupt nich anfreunden. Seltsam schwer zu lenken, und eher mies in der Beschleunigung. Aber naja, neue runde neues Glück. Autumn Ring iss zwar auch nich wirklich meine Paradestrecke, aber viel besser als diese elende Tsakuba. In den meisten Kurven kann man schon durch ein wenig Ablassen vom Gas Wunder bezwecken. Ich kann nur hoffen, das sich der Wagen nich wieder als Horror herausstellt.

    Zitat Zitat von Sir Koy
    den Spruch werdet ihr öfters lesen
    Da knüpf ich doch gleich mal dran.

    Möge der Speed mit euch sein! 8)

  17. #37
    Zitat Zitat von Diomedes
    Ich kann nur hoffen, das sich der Wagen nich wieder als Horror herausstellt.
    *ein Buzzer ertönt*
    Da hast du leider genau ins Schwarze getroffen. Im Arcade gehts ja, aber im GT braucht man scheinbar ein extrem weiches Fahrwerk, damit der Wagen nicht wie blöd springt, zittert und wackelt o.o
    Naja, wenn man ne Weile an den Einstellungen fummelt, wirds wohl gehen, vor allem, weil jeder etwas finden sollte, womit er besser klarkommt.


    Zitat Zitat
    Da knüpf ich doch gleich mal dran.

    Möge der Speed mit euch sein! 8)
    Und ich wünsche euch "Breite Straße" (AFAIK polnisches Sprichwort) und hohe Oktanzahl

  18. #38
    Zwei Podestplätze - was will man mehr? Wenn nun auch das Formel-1-Rennen einigermaßen so verlaufen wäre, wie ich es mir vorgestellt hatte (und wie es auch lange Zeit aussah), wäre es ein renntechnisch toller Abend geworden. Aber die Renault-Hydraulik und Button/McLaren/die Rennleitung mussten mir ja einen Strich durch die Rechnung machen.

    Armer Monty, armer Fisico!


    BTW, an der Punkteverteilung scheint sich ja noch etwas verändert zu haben; 10, 8, 6, 4, 3, 2, 1 finde ich, zumindest für unseren Wettbewerb, jedenfalls besser als 10, 6, 4, 3, 2, 1.

    Was den zweiten Durchgang betrifft: Mit dem Ford Focus bin ich wissentlich noch nie gefahren, daher sicherlich interessant. Zumal mir der Autumn Ring eher zusagt als Tsukuba.

    Wie ist das eigentlich mit den zukünftigen Durchgängen? Eigentlich sollte doch jeder Teilnehmer mal die Möglichkeit bekommen, sich Strecke und Auto auszusuchen, oder?

  19. #39
    Zitat Zitat von CT
    Wie ist das eigentlich mit den zukünftigen Durchgängen? Eigentlich sollte doch jeder Teilnehmer mal die Möglichkeit bekommen, sich Strecke und Auto auszusuchen, oder?
    Wir könnten das ja so einrichten, dass reihum in jeder dritten Challenge jemand Strecke und Auto aussuchen darf ^^
    Aber Vorschläge sind sonst ja sowieso immer gerne gesehen, wenn ich mich recht entsinne

  20. #40
    also ich finds ok, man sollte sich langsma ranrasten, was solls zb jetzt schon mit nem 900ps auto zu fahren;-)

    und mit dem auto wird die anforderung bissel steigen...
    obowhl ich die strecke ni mag;-(

    aber trotzdem - lets rock and have fun...

    ps: wieder werd ich im gt-mode nix reissen - zu teuer;-) - also wettet fleissig auf mich

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •