Zitat Zitat von Vio
Und wenn wir nach 12 rennen sehen "okay, jetzt wird's langsam routine, kein Fun mehr" machen wir auf 18-19 Rennen schluss - dann haben wir noch 7 Rennen, was halten andere von dieser 12-Challenges-Grenze? ^^
Klingt vernünftig ^^

Zitat Zitat
und ja, Le Mans war ein Knaller dieses Jahr .... getoppt durch die Lächerlichkeit der F1 *lol* - eigentlich DAS Thema für das GT4-Topic, jetzt kommen GT4-F1-Rennen schon im TV ... LIVE und in RL .
Mal abgesehen davon, dass ich mich für die Formel 1 überhaupt nicht mehr begeistern kann (aber das nicht erst seit gestern), war das ja wohl wirklich ein Witz.
Le Mans war aber wirklich spannend dieses Jahr. Etwas schade, dass z.B. Rollcentre Racing nicht vorne mit dabei war, das gleiche gilt für den Dome Mugen. Ich hätte so gerne ein Finish mit dem Audi #3, der #5 und der #18 gesehen - zumal Ickx ja in der Nacht auf Platz 2 war, wenn ich das richtig mitbekommen habe
Für die Aston Martins wars, wie ich finde, ein würdiger Einstieg, und auch wenn die Sache mit den leeren Tanks wirklich schade war, habe ich den Corvettes doch den Sieg gegönnt ^^
Vor allem aber freue ich mich für Kristensen und seine Teamkollegen, es hat mich sooo gefreut, dass er den Rekord knacken konnte


Zitat Zitat
ich hoffe doch schwer, war ein schnäppchen - solange man nichts vom dritten Gang weiß (okay, mit fahrhilfen oder traktionskontrolle nicht weiter schlimm, aber sonst .... *Mach mal pause wenn der dritte Gang eingelegt wird *
Tjo, was soll ich sagen... Also rein logisch betrachtet íst der Wagen für mich eigentlich nicht von großem Nutzen - das furchtbare Getriebe (dazu gleich mehr) mindert die Leistung einfach zu sehr.
Aus dem Bauch heraus bin ich aber froh, dass ich den Wagen endlich gekauft habe, denn er lässt sich toll fahren (sehr gutmütig, wenngleich ein wenig träge *mit ASK nachhilft* ) und die Leistung ist an sich schon toll. Aber den 905 plagt das gleiche Problem wie jeden Peugot, den ich in GT4 bisher gefahren bin: Das Getriebe hat horrende Schaltwege und -zeiten, weshalb z.B. im Viertelmeilensprint 1,5 - 2 Sekunden gegenüber Vergleichsfahrzeugen verloren gehen
Außerdem verliert der Wagen beim Schalten so viel an Geschwindigkeit, dass man z.b. auf der Hunaudieres häufig mit Automatik das Problem hat, dass der Wagen sich nicht zwischen dem 5. und 6. Gang entscheiden kann - während die Konkurrenz fröhlich vorbeizieht. Den 905 muss man also schon mit Handschaltung fahren, wenn man diesen Nachteil minimieren will. Auf einem schnellen Kurs wie Le Mans kann er allerdings seine hohe Beschleunigung innerhalb der Gänge und die gute Kurvengeschwindigkeit ausspielen, weshalb das Getriebe dort nicht sooo zu Buche schlägt.
Der Sound ist sehr unterschiedlich: Bei niedrigen Drehzahlen schnurrt er noch recht 'normal', aber wenn er richtig auf Touren kommt - und es handelt sich dabei eindeutig um ein hochtouriges Fahrzeug - dann wirds schonmal ohrenzerfetzend laut, wobei die Erträglichkeit der Motorgeräusche im Auge - pardon - Ohr des Zuhörers liegt.
An sich ein richtig toller Rennwagen, und das sage ich, obwohl ich hochtourige Motoren überhaupt nicht mag
Für das Peugot-Getriebe mache ich außerdem eher PD verantwortlich ^^'''

Zitat Zitat
Der 330i lässt sich bekanntermaßen sehr gut fahren und ist ein verdammt gutmüiges Auto, erschwinglich und gegen den Focus eine wahre Wohltat, dass muss man einfach zugeben ^^
Gegen den Focus ist selbst ein Midget II eine Wohltat xD
Nein, im Ernst: Der 330i hat längst nicht das gute Fahrwerk des M3, und für schlappe ~30.000 mehr hätten wir im getunten Vollzustand rund 100 PS mehr bekommen, wenn ich mich nicht irre. Vielleicht mag ich den 330i ja auch einfach nur nicht ...

Zitat Zitat
Ich hab den 330i diesesmal ein paar Runden (notgedrungen, aber dazu gleich ...) getestet und es ist wirklich machbar, dieses Auto anständig und schnell auf Midfield (rückwärts) zu bewegen - ob's vorwärts besser geht, weiß ich ehrlich gesagt garnicht ^^*
Dass man den Wagen einigermaßen schnell bewegen kann, liegt an der Strecke.
Und glaube mir, es geht besser vorwärts.

Zitat Zitat
Klar schiebt das Auto, aber das tut jedes, sobald man zu schnell dran ist, da muss man einfach eine Linie finden ...
Es liegt ja nicht am Wagen oder den Einstellungen, sondern an der Strecke. Frag mich nicht warum, aber rückwärts fährt sich die Strecke, als hätte sie einen vollkommen anderen Belag!
Vorwärts klebt der Wagen so an der Strecke, dass ich bei einer einzigen Testrunde nicht ein einziges Mal auch nur leicht gerutscht bin und obendrein eine deutlich bessere Zeit aufgestellt habe, als bei 10 Runden auf Midfield rückwärts.
Klar, man kann vorwärts und rückwärts nicht so sehr miteinander vergleichen, dass man die gleichen Zeiten einfahren müsste, aber rückwärts kann man sich IMHO auf keinen echten Bremspunkt festlegen, wenn der Wagen jede Runde durch die vorherige Kurve rutscht und man an einem ganz anderen Punkt mit anderer Geschwindigkeit herauskommt Oo

Zitat Zitat
- und da Midfield rückwärts viel zu selten gefahren wird, ...
Selten, ja. Zu selten eher nicht xD

Zitat Zitat
Wär's nach meinen Vorlieben gegangen, wäre ein Silvia in Deep Forest dran gewesen ^^.
Jetzt ist mein Tag ganz hin, weil ich weiß, dass die Alternative in jedem Fall besser gewesen wäre

Zitat Zitat
DIe Tabellen werd ich vielleicht noch ein bißchen anschaulicher gestalten, so klatsch-bumm sind sie nicht schön, aber ... schonmal da.
Ich weiß gar nicht, was du hast, ich finde die schön simpel und übersichtlich ^^
Also meinetwegen kann die so bleiben

BTW ich weiß nicht, wann und wie viel ich dazu kommen werde, an dieser Challenge teilzunehmen. Wenn überhaupt, werden die Zeiten also wahrscheinlich sowieso nicht besonders berauschend sein xD