Seite 4 von 23 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 452

Thema: GT4-Foren-Challenge: #03 - Wettbewerbs-diskussions-thread

  1. #61
    Muss ich mir also doch ein Fahrwerk zulegen... Dachte, ich könnte mich noch mal darum drücken.

    Absurderweise fährt sich mein Focus zumindest im Arcade-Modus ja eigentlich ganz angenehm, weshalb ich nicht verstehen kann, wo ich die ganze Zeit verliere.
    Eventuell fahre ich zu defensiv, bremse oder lupfe zu oft. Vielleicht sollte ich versuchen, die Traktionskontrolle dauerhaft auszuschalten; meine ersten Proberunden mit dieser Einstellung haben allerdings auch keine sonderlich große Veränderung bewirkt.

    Apropos TKS - warum lässt sich diese eigentlich nur gemeinsam mit der Stabilisationshilfe (oder was auch immer das sein soll ^^) ausschalten? Einzeln wäre es mir lieber.

  2. #62
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Ähm ja, ok, ich hab ehrlich gesagt nicht erwartet in beiden Modis vorne zu liegen, zumal ich im GT-Mode kein Nos benutzt hab und die dritte Stufe der Gewichtsreduzierung ausgelassen habe.
    Oder liegt es vielleicht daran dass ich der einzige bin, der die TSK benutzt?
    Keine Ahnung aber ich bin mir sicher dass ihr noch aufholen werdet
    NOS und Fahrhilfen sind die zwei dinge, die ich mir nicht ins Auto bauen werde, komme was wolle . Das gehört für mich dazu, dass man mit dem Auto kämpfen muss, ein 1992'er Peugeot hatte schlichtweg keine Traktionskontrolle - also weg mit dem Krempel! ..... *durchdrehende Räder in jeder Kurve* ... das hab ich von meiner Sturheit

    Zitat Zitat
    Als ich etwas später einen Flügel eingebaut habe und auf volles Abtrieb gestellt hab, war ich um die 2 Sekunden schneller! Es lohnt sich also^^
    Wuah ... 2 Sekunden sind schon heftig!
    Ich baue ja eigentlich auch nur Heckspoiler drauf, wenn sie drauf passen, aber ich glaube es gibt einen Spoiler der auf den RS passt und noch nicht zu sehr nach .... Einkaufswagen *Ironie, Ironie * aussieht


    Zitat Zitat von CT
    Apropos TKS - warum lässt sich diese eigentlich nur gemeinsam mit der Stabilisationshilfe (oder was auch immer das sein soll ^^) ausschalten? Einzeln wäre es mir lieber.
    TCS ist ja afaik das "Traction Control System" und ABS nur die Bremshilfe, wobei das TCS eigentlich das Auto mehr vergewaltigt als stabilisiert.
    Oder mein Fahrstil passt nicht zum vernünftig agierenden TCS?!

    Zitat Zitat von CT
    Absurderweise fährt sich mein Focus zumindest im Arcade-Modus ja eigentlich ganz angenehm, weshalb ich nicht verstehen kann, wo ich die ganze Zeit verliere.
    Eventuell fahre ich zu defensiv, bremse oder lupfe zu oft. Vielleicht sollte ich versuchen, die Traktionskontrolle dauerhaft auszuschalten; meine ersten Proberunden mit dieser Einstellung haben allerdings auch keine sonderlich große Veränderung bewirkt.
    Wenn sich ein Auto angenehm fährt, gerät man oft in die Gefahr, es zu lasch anzugehen ... hab ich im GT-Modus gemerkt, wo mein über die Curbs flutschender RS mich eingelullt hat und ich gleich mal satte 4-5 Sekunden verloren habe ^^.
    Also muss ich den RS leider noch ein bißchen brutaler treten

  3. #63
    Kann mir zufällig jemand sagen, wie man am schnellsten den Autumn ring freischaltet, mein Player ist weg und jetzt muss ich wieder von vorne anfangen, und ich habe nicht ganz so viel zeit.

    Achja und ich wollte nochmal zur Sicherheit nachfragen, Tuning frei wählbar bedeutet doch, dass ich alles in das Auto packen kann, was ich will, oder?

  4. #64
    Zitat Zitat von Taro Misaki
    Kann mir zufällig jemand sagen, wie man am schnellsten den Autumn ring freischaltet, mein Player ist weg und jetzt muss ich wieder von vorne anfangen, und ich habe nicht ganz so viel zeit.
    Ich hab mal eben schnell versucht, dass irgendwo nachzuschlagen, aber ich finde nirgends, wo die nötige Anzahl an A-Spec Punkten steht... Sorry

    Zitat Zitat
    Achja und ich wollte nochmal zur Sicherheit nachfragen, Tuning frei wählbar bedeutet doch, dass ich alles in das Auto packen kann, was ich will, oder?
    Japp, so siehts aus.
    Lediglich das Auto muss das richtige sein, und im Arcade darf nichts verändert werden, außerdem sind im Arcade auch mittlere Sportreifen vorgeschrieben.

    Ich drück dir die Daumen, dass du es rechtzeitig schaffst und uns noch ein paar Hammerzeiten präsentieren kannst ^^

    Breite Straße und hohe Oktanzahl!

  5. #65
    @Taro Misaki

    Also, soweit ichs verstanden hab, schaltes du den Autumn Ring frei, wenn du eine gewisse Anzahl an A-Spec Punkten hasst. Bin mir da aber nich wirklich sicher, jemand anders hier wirds hoffentlich besser wissen .
    Freies Tuning bedeutet, das du den Wagen nach belieben verändern kannst, sowohl, was die Teilauswahl, als auch, was die Einstellungen angeht. Kurz: Mach mit dem Wagen was du wills.

    @Challenge

    Ich hab mal einen Blick auf die Zwischenzeiten gesehen, und ich hab die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Mit meiner Aktuellen Zeit würd ich glorreich letzer werden. Im Arcade-Modus zwar nur knapp, aber ich habs versucht und versucht und es wird nich besser, und selbst meine mühsamst erkämpfte beste Runde wird von fast jedem bei weitem übertroffen. Im GT isses noch hoffnungsloser, da ich mit der Einstellung nich klarkomme, und die Zeit eher schlechter als besser wird. Daher überlege ich, ob ich die Challenge abbrechen soll, da entweder mein Können oder meine Geduld oder beides nicht dafür ausreicht, ernsthaft teilzunehmen und konkurenzfähig zu bleiben. Die Aussichten, das ich mich derzeit auf einem Modus noch einmal verbessere sind schlechter als schlecht, und die Motivation sinkt immer mehr ins bodenlose, mit jeder Runde, die nich so gut läuft.
    Schätze das ich in dieser Runde mich noch einmal anstrengen werde (wenn ich auch kaum denke, das sich was ändert) und wohl am Ende meine Zeiten auch einschicke, doch wenn ich in der ächsten Runde ebenfalls das Gefühl habe, dass das ganze mich weit überfordert, und ich dem Hauptfeld stark hinterherhinke, breche ich die Challenge ab. Zwar hab ich nächste Woche sicher nen etwas klareren Kopf, aber wenn ich dauerhaft nicht an die anderen rankomme, breche ich ab.

  6. #66
    Mhhh ~.~
    Ich fänds wirklich schade, wenn du nicht mehr teilnehmen würdest ;_;

    In manchen Punkten gehts mir ein bisschen wie dir, ich verstehe zum Teil kaum, wie manche Leute ihre Zeiten eingefahren haben... Vielleicht sollten wir mal über schlechte Angewohnheiten beim fahren reden xD
    Ich hab nämlich ständig den Eindruck, dass mich meine schlechten Angewohnheiten, z.B. die Kurven eher locker flockig auf der "normalen" Ideallinie zu nehmen, irgendwie davon abhalten, besser Zeiten zu erreichen.
    Ansonsten würde mich z.B. interessieren, mit welchen Einstellungen du fährst, ob du ASK und TSK nutzt, und was deinem Fahrstil am ehesten entspricht. Im Arcade würde ich beispielsweise komplett von den Fahrhilfen abraten, da der Wagen sich ohne besser kontrollieren lässt und deutlich schneller ist. Dank der normalen Leistung im Vergleich zum GT macht er dann ja auch nicht so große Macken.
    Mhh.. Was glaubst du denn, was dich langsamer macht? Hast du da irgendeine Vorstellung?

    Und, btw, fahrt ihr analog oder digital (ich kenne hier mindestens einen Digitalfahrer *pfeif*)? ^^'

  7. #67
    *Aufzeig*, bin auch Digitalfahrer^^

    Danke, dass ihr so schnell geantwortet habt, na dann muss ich wohl heute Abend noch ein paar Rennen fahren, hoffentlich kann ich dann heute noch auf dem Autumn Ring fahren, ich wünsch euch allen auch noch gute Zeiten.

    bye

  8. #68
    Zitat Zitat von Taro Misaki
    *Aufzeig*, bin auch Digitalfahrer^^
    Whoa, Respekt
    Ich hab mir das nämlich in GT2 abgewöhnt, und nachdem ich neulich nach einem Gespräch ein paar Challenge-Runden auf Digital gedreht habe, ist mir klar geworden, wie gute Reflexe das verlangt. Klar, früher gabs keine Druckstufen, trotzdem ist das heute noch ne Herausforderung für sich

    Zitat Zitat
    Danke, dass ihr so schnell geantwortet habt, na dann muss ich wohl heute Abend noch ein paar Rennen fahren, hoffentlich kann ich dann heute noch auf dem Autumn Ring fahren, ich wünsch euch allen auch noch gute Zeiten.
    Hey, das schaffst du ^^
    Für den Autumn Ring braucht man bestimmt nicht sehr viele Punkte

  9. #69
    Zitat Zitat von Diomedes
    @Challenge

    Ich hab mal einen Blick auf die Zwischenzeiten gesehen, und ich hab die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Mit meiner Aktuellen Zeit würd ich glorreich letzer werden. Im Arcade-Modus zwar nur knapp, aber ich habs versucht und versucht und es wird nich besser, und selbst meine mühsamst erkämpfte beste Runde wird von fast jedem bei weitem übertroffen. Im GT isses noch hoffnungsloser, da ich mit der Einstellung nich klarkomme, und die Zeit eher schlechter als besser wird. Daher überlege ich, ob ich die Challenge abbrechen soll, da entweder mein Können oder meine Geduld oder beides nicht dafür ausreicht, ernsthaft teilzunehmen und konkurenzfähig zu bleiben. Die Aussichten, das ich mich derzeit auf einem Modus noch einmal verbessere sind schlechter als schlecht, und die Motivation sinkt immer mehr ins bodenlose, mit jeder Runde, die nich so gut läuft.
    Schätze das ich in dieser Runde mich noch einmal anstrengen werde (wenn ich auch kaum denke, das sich was ändert) und wohl am Ende meine Zeiten auch einschicke, doch wenn ich in der ächsten Runde ebenfalls das Gefühl habe, dass das ganze mich weit überfordert, und ich dem Hauptfeld stark hinterherhinke, breche ich die Challenge ab. Zwar hab ich nächste Woche sicher nen etwas klareren Kopf, aber wenn ich dauerhaft nicht an die anderen rankomme, breche ich ab.
    Wäre schade, ich halte ja bisher auch eher lau mit, wenn es an Strecken geht auf denen Fahrhilfen nötig wären. Und der NOS-Verzicht kostet mich auch regelmäßig eine ordentliche Menge Zeit, aber ich seh die Challenge eher so, dass ich aus den Autos das beste für mich herauspresse und so perfekt wie möglich fahre.
    Dass ich nicht erster werde, ist garnicht mal so schlimm für mich, dabei sein ist für mich das spaßigste ^^

    Dass dabei der Spaß-Faktor nicht zu kurz kommen darf, ist natürlich das wichtigste, und wenn du das Gefühl hast, es ist mehr Anstrengung als Spaß, solltest du vielleicht wirklich die Challenge abbrechen.
    Denn so war's nie konzipiert, dass man sich verbissen am Pad rankrallt, das kann nicht das Ziel unserer Challenge sein ^^.

    Eto ... Wenn du mit dem Setup nicht zurecht kommst, frag einfach an und wir geben dir gerne ein Setup oder viele Tipps, wie du in die richtige Richtung entwickeln kannst - es ist wie gesagt mehr ein Miteinander als Gegeneinander ^^
    Anyway, entscheide mit dem herzen - wenn's kein Spaß für dich ist, lass es lieber, wenn du wieder den Spaß am fahren findest, mach weiter


    @Taro: ich kenn die A-SPEC-Grenzen leider auch nicht, aber wenn du schnell A-SPEC's brauchst, empfehle ich den Peugeot 206-Cup mit dem Peugeot 206 RC zu fahren:
    Mit Rennreifen und leicht dezentem Tuning kann man dort schon sehr viel reißen und bekommt von haus aus einen ordentlichen Batzen A-Specs für's leichte Gewinnen



    fast vergessen:
    ANALOG-Fahrer. Ehrensache ... okay, mag an den MH-Boliden liegen, die mit Digital unfahrbar wären, aber ich hab nie in Erwägung gezogen, digital zu lenken, außer auf den Ovalrennen in GT3 am Kurvenausgang zum feinen korrigieren der Richtung.
    Aber sonst: Analog

  10. #70
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Mhhh ~.~
    Ich fänds wirklich schade, wenn du nicht mehr teilnehmen würdest ;_;

    In manchen Punkten gehts mir ein bisschen wie dir, ich verstehe zum Teil kaum, wie manche Leute ihre Zeiten eingefahren haben... Vielleicht sollten wir mal über schlechte Angewohnheiten beim fahren reden xD
    Ich hab nämlich ständig den Eindruck, dass mich meine schlechten Angewohnheiten, z.B. die Kurven eher locker flockig auf der "normalen" Ideallinie zu nehmen, irgendwie davon abhalten, besser Zeiten zu erreichen.
    Ansonsten würde mich z.B. interessieren, mit welchen Einstellungen du fährst, ob du ASK und TSK nutzt, und was deinem Fahrstil am ehesten entspricht. Im Arcade würde ich beispielsweise komplett von den Fahrhilfen abraten, da der Wagen sich ohne besser kontrollieren lässt und deutlich schneller ist. Dank der normalen Leistung im Vergleich zum GT macht er dann ja auch nicht so große Macken.
    Mhh.. Was glaubst du denn, was dich langsamer macht? Hast du da irgendeine Vorstellung?

    Und, btw, fahrt ihr analog oder digital (ich kenne hier mindestens einen Digitalfahrer *pfeif*)? ^^'
    Gern werde ich meine Probleme offenbaren, sollte eine Aussicht darauf bestehen, das mir in meinen Eisntellungen/Fahrverhalten ein kleiner Denkanstoß in die richtige Richtung gegeben wird.

    Also, im GT Modus habe ich generell, aber nich nur allein das Problem Beschleunigung. Sicher, das liegt in erster Linie am Wagen, aber ich komme einfach aus den Kurven immer sehr langsam und habe wenig Ideen wie ich das ändern kann. Das hängt mit dem nächsen Problem zusammen nämlich die Lenkphysik.
    Bei sehr vielen Autos hab ich das Problem, das selbst eine sehr scharfe Einlenkung mich immer noch auf den Rasen führt. Es ist so, das ich die Kurven, abhängig davon, wie sie aufgebaut sind, sehr eng nehme. Dafür bremse ich vor der Kurve stark ab, und versuche aus der Lenkbewegug schon zu beschleunigen. Ich hab schon mehreres versucht, doch hatte mir das bisher die schnellsten Zeiten geliefert. Es ist logisch, das der Wagen danach langsamer ist, aber ich wünschte, da könnte man irgendwas ändern. Da der Wagen nich beweglich genug sind, bleibt mir wenig anderes übrig.
    Nächstes Problem, Streckeneinschätzung. Bei vielen Kurven weis ich nich, was ich dem Wagen zutrauen kann, und wie ich eine Kurve am besten nehmen soll, besonders langgezogene enge Kurven, wie auch eine im Autumn Ring vorkommt, sind ein großes Problem. Bei dem Wagen is die Grundeinschätzung iss immer sehr schlecht, was ein sehr vorsichtiges Fahrverhalten herbeiführt. Auch weis ich nich, welches Risiko ich mit dem Wagen eingehen darf, das heist also, wie konstant ich mit ihm Gas geben kann, ohne das er aufgrund schlechter Bremsen in die nächse Grube schlittert.
    Nächses Problem, die mangelnde Routiniertheit. Eigentlich kann jede Rundenzeit bei mir sich von der Durchschnittszeit mal um 3-4 Sekunden nach vorne oder hinten verschieben. Das heißt, keine Runde sieht gleich aus. Entweder brems ich da etwas mehr als nötig, oder bin dort etwas langsamer, und Vorsprünge auf die letze Runde halte ich meisten nich im geringsten ein. Im ersten Sektor krieg ich oft immer mal wieder eine etwas bis deutlich bessere Zeit hin, im Mittelteil iss das meiste davon getilgt, und im Endsektor verlier ich entweder ne Menge oder gewinn wieder ne Menge. Im Endeffekt erreich ich also nie eine Runde in der wirklich alles passt.
    Nächses Problem, nur für GT, Einstellungskenntniss. Ich weis, welche Probleme ich mit dem Wagen habe, aber keine Idee wie ich sie beheben kann. Zum einen weiß ich nich was ich wofür wie verändern muss, zum anderen weis ich nich wie sich dass dann genau auswirkt. So habe ich, in diesem Fall, den Wagen tiefergelegt, um ein wenig besser wegzukommen, eine weichere Federung um nicht so extrem abzuheben, schwache Stoßdämpfer und Stauchungen, damit der Wagen besser einschlägt (zumindest hoffe ich, dass ich das dadurch erreiche) keinen Radsturz, da ich nich weis, wie sich das sons auswirkt. Soviel zum Fahrwerk. Im Getriebe hab ich sowohl versucht, eine enge Übersetzung in den niedrigen Gängen einzustellen, da man eh keine Gelegenheit hat, richtig Gas zu geben und selten bis nie die Höchstgeschwindigkeit erreicht; als auch die Leistungsfähigkeit des Wagens in die Höhe zu schrauben, um damit im Endeffekt eine bessere Durchschnittsgeschwindigkeit zu erreichen. Beides mit wenig erfolg.
    Bei den Fahrhilfen sowie der Nutzung des Differenzials hab ich keine Ahnung was mir was bringt, und wie damit welches Problem angehen kann. Gleiches Problem hab ich auch bei den Bremsstellern.
    Das letze Problem, nur im Arcade, ist die Nutzung der Fahrhilfen TKS uns ASK. Ich bin mit beidem gefahren, und die Zeit iss bisher meine beste, aber eben nicht genügend gute (ich geb zu, es sind keine 2 10tel zur nächsen Zeit, ich glaub von CT) Dann hab ich versucht ohne ASK zu fahren, und sofort hatte ich das Problem, dass das Fahrzeug ein ganz anderes Fahrverhalten bekommt, und alle meine Lösungen, Kurven anzugehen, und möglichst wenig zu bremsen, waren mit einem Schlag alle nutzlos geworden. Im Endeffekt kam eine miese Zeit heraus. Dann habe ich versucht, auch ohne TKS zu fahren, und danach hatt ich den Wagen gar nich mehr unter Kontrolle.

    Hinzu kommt zu allem, das ich selten viel Zeit und Lust habe. Ich bin zweimal im Arcade ca. 4 h am Stück gefahren, und eben deswegen bin ich über die Tatsache, das die Zeit vergleichsweise so schlecht iss ziemlich frustriert, im GT bin ich nur einmal 3h gefahren, und hier iss die Zeit deutlich über der nächsten. Heute habe ich wieder für ne Stunde versucht, das irgendwie anzugehen, denn es muss ja irgendwie besser gehen, wenn sich die letzen von den ersen um fast 6 sec unterscheiden, aber ich kam nichmal an meine alte Zeit heran.

    Das iss in etwa meine Lage, und na ja, ich bin mir nich sicher, wo ich was tun kann, damit sich daran was ändert. Hoffe, der ein oder andere hat ne gute Idee, was ich da machen könnte.

    Und ganz am Rande natürlich viel Glück dem neu hinzugestoßenen Taro Misaki

    May the Speed be with you! 8)

    EDIT: @Vio

    An sich machts schon Spaß, und ich will mich auch nich um den Verstand bringen, auf biegen und brechen Erster zu werden, das iss mir an sich egal. Es iss nur etwas niederschmetternd, wenn sich zeigt, dass das beste, was man zustande bringt, nich mal ansatzweise dem geläufigen Standart entspricht. Ich seh das nich als knallharten Wettbewerb sondern eher als angenehme Herausforderung an, spaßeshalber alles zu geben, was man leisten kann. Deswegen sollte es mir auch nich soviel ausmachen, doch mir gehts einfach darum, nich immer 4 sec hinter dem Rest herzuhängen. Das nimmt einem ein wenig die Lust. An sich möchte ich auch gar nich aufhören. Würde gerne weiter mitmachen, zumahl es ja ers die 2. Runde iss.
    Was dein Angebot angeht, ich hab ja schon in etwa beschrieben wos hängt. Wär also nett, wenn du ein wenig dazu sagen könntes.

    Geändert von Diomedes (16.06.2005 um 19:36 Uhr)

  11. #71
    Zitat Zitat von Diomedes
    Gern werde ich meine Probleme offenbaren, sollte eine Aussicht darauf bestehen, das mir in meinen Eisntellungen/Fahrverhalten ein kleiner Denkanstoß in die richtige Richtung gegeben wird.
    Ich bemühe mich, zu helfen!


    Zitat Zitat
    Also, im GT Modus habe ich generell, aber nich nur allein das Problem Beschleunigung. Sicher, das liegt in erster Linie am Wagen, aber ich komme einfach aus den Kurven immer sehr langsam und habe wenig Ideen wie ich das ändern kann. Das hängt mit dem nächsen Problem zusammen nämlich die Lenkphysik.
    Bei sehr vielen Autos hab ich das Problem, das selbst eine sehr scharfe Einlenkung mich immer noch auf den Rasen führt. Es ist so, das ich die Kurven, abhängig davon, wie sie aufgebaut sind, sehr eng nehme. Dafür bremse ich vor der Kurve stark ab, und versuche aus der Lenkbewegug schon zu beschleunigen. Ich hab schon mehreres versucht, doch hatte mir das bisher die schnellsten Zeiten geliefert. Es ist logisch, das der Wagen danach langsamer ist, aber ich wünschte, da könnte man irgendwas ändern. Da der Wagen nich beweglich genug sind, bleibt mir wenig anderes übrig.
    Du kannst mit der Vorspur-Einstellung das Fahrverhalten am Kurvenausgang insofern verbessern, dass du schneller auf's Gas gehen kannst, ohne das die Räder durchdrehen wie blöde.
    Ändere an der Front-Einstellung den Wert von "0" auf "1 oder 2", das beeinträchtigt dafür aber leicht das Einlenkverhalten, also musst du ein bißchen vorsichtiger in die Kurven einfahren!
    Versuche beim Anbremsen der Kurven nicht zu hart mit dem Auto vorzugehen, d.h. nicht in die Kurve "reinprügeln".
    Wenn du am Kurvenausgang im Gras landest, hast du zu früh Gas gegeben, auch wenn es machmal erscheint als wärst du langsamer, fahre die Kurven langsamer durch!
    Dazu empfehle ich auch, "stufenweise" zu bremsen, wenn du in den Streckenauswahlbildschirmen die "Familienpokale" anwählst, kannst du einmal ähnliche Autos beobachten, wie sie fahren.
    Fahre dem dritten hinterher, stelle zum Beispiel 5 Runden fahrzeit ein und verfolge nur diesen einen Wagen, fahr ihm in den Kurven drauf, das ist erstmal egal.
    Du bekommst dadurch ein Gefühl, wann du bremsen musst (damit du dem Vordermann nichtmehr draufkrachst) und auch für den Gang sowie die Geschwindigkeit - das geht irgendwann in das Gefühl über.
    So wirst du auch merken, dass die Gegner meist "Zwei-Stufen-Bremsen" machen, sie bremsen erstmal geschwindigkeit herunter, lassen die Bremse aus, lenken ein, bremsen nochmal und sind dann schon durch die Kurve durch.
    Studiere die Linien der Gegner, sicher findest du dort etwas, was dir hilft!


    Zitat Zitat
    Nächstes Problem, Streckeneinschätzung. Bei vielen Kurven weis ich nich, was ich dem Wagen zutrauen kann, und wie ich eine Kurve am besten nehmen soll, besonders langgezogene enge Kurven, wie auch eine im Autumn Ring vorkommt, sind ein großes Problem. Bei dem Wagen is die Grundeinschätzung iss immer sehr schlecht, was ein sehr vorsichtiges Fahrverhalten herbeiführt. Auch weis ich nich, welches Risiko ich mit dem Wagen eingehen darf, das heist also, wie konstant ich mit ihm Gas geben kann, ohne das er aufgrund schlechter Bremsen in die nächse Grube schlittert.
    Es hilft oft, sich in Replays die Kurven "anzusehen", am besten aus einer hoch angesetzten Kamera.
    "Wie verläuft die Kurve?" - oftmals trügt der Eindruck auf der Strecke, so hat Midfield in GT3 nach dem ersten Tunnel diese langezogene Linkskurve - dort denkt man "solang ich nicht im Dreck bin, passt die Linie" und wird verleitet, hoch zu fahren.
    Da diese Kurve aber mehr als 180° besitzt, verliert man, wenn man "oben herum" fährt, schonmal 4 zehntel.
    Deshalb empfehle ich, stell dir die Kurven vor, fahre durch sie hindurch, bleib stehen, schau sie dir an. Ab und zu hilft auch rückwärts durchfahren etwas, weil man dan plötzlich entdeckt "mensch, die Kurve macht ja zu!"


    Zitat Zitat
    Nächses Problem, die mangelnde Routiniertheit. Eigentlich kann jede Rundenzeit bei mir sich von der Durchschnittszeit mal um 3-4 Sekunden nach vorne oder hinten verschieben. Das heißt, keine Runde sieht gleich aus. Entweder brems ich da etwas mehr als nötig, oder bin dort etwas langsamer, und Vorsprünge auf die letze Runde halte ich meisten nich im geringsten ein. Im ersten Sektor krieg ich oft immer mal wieder eine etwas bis deutlich bessere Zeit hin, im Mittelteil iss das meiste davon getilgt, und im Endsektor verlier ich entweder ne Menge oder gewinn wieder ne Menge. Im Endeffekt erreich ich also nie eine Runde in der wirklich alles passt.
    Das ist fehlende Fahrpraxis, die kann man durch nichts ersetzen ... da kann man nichts machen als fahren, fahren und nochmal fahren. Wenn sich die Zeiten einpendeln auf geringe Schwankungen, hat man die Strecke "intus" - bei so großen Abständen kann aber sicher die oben empfohlene Verfolger-Tour eines gleichwertigen Autos helfen!



    Zitat Zitat
    Nächses Problem, nur für GT, Einstellungskenntniss. Ich weis, welche Probleme ich mit dem Wagen habe, aber keine Idee wie ich sie beheben kann. Zum einen weiß ich nich was ich wofür wie verändern muss, zum anderen weis ich nich wie sich dass dann genau auswirkt. So habe ich, in diesem Fall, den Wagen tiefergelegt, um ein wenig besser wegzukommen, eine weichere Federung um nicht so extrem abzuheben, schwache Stoßdämpfer und Stauchungen, damit der Wagen besser einschlägt (zumindest hoffe ich, dass ich das dadurch erreiche) keinen Radsturz, da ich nich weis, wie sich das sons auswirkt. Soviel zum Fahrwerk.
    Radsturz benütze ich eigentlich nie, der ist für die wirklichen Freaks
    Tieferlegen ist immer ein guter Punkt da der Schwerpunkt "tiefer" liegt und das Auto sich besser fahren lässt. Aber wie du ansprichst, müssen die Stoßdämpfer da auch mitspielen, wenn du das Auto zu weich legst, "springt" es von den Curbs weg und lässt sich nichtmehr kontrollieren und hoppelt dir auf der Strecke in 99% der Fälle in den Dreck.
    Ich empfehle, leg das Auto tief, lass die Federn erstmal so, wie sie sind und vermindere die Druckstufen und Zugstufen der Stoßdämpfer, die Einfeder-Einstellung auf "1" und die Ausfeder-einstellung auf "4" sollte ein guter anfang sein.
    Das Getriebe würde ich erstmal außen vor lassen, das hilft dir wenig bis garnichts, solange es am Fahrverhalten scheitert, je mehr du dir aufhalst, desto unübersichtlicher wird es - ich empfehle erstmal, das Getriebe außen vor zu lassen

    Zitat Zitat
    Bei den Fahrhilfen sowie der Nutzung des Differenzials hab ich keine Ahnung was mir was bringt, und wie damit welches Problem angehen kann. Gleiches Problem hab ich auch bei den Bremsstellern.
    Das Differential kann Drehmomentunterschiede ausgleichen, stell dir folgenden Fall vor:
    Dein auto steht mit zwei Rädern links auf Eis, mit zwei Rädern rechts auf Teer.
    Gibst du Gas, drehen die linken (Eis-)Räder durch wie blöde.
    Das Differential verhindert nun das wilde durchdrehen der Räder links und passt sie dem rechten Drehmoment an.
    Nützlich ist ein Differential erst, wenn starke Autos gefahren werden, ich verzichte zumeist drauf - unnötig Einfluss auf's eigene Fahren, imo


    Zitat Zitat
    Das letze Problem, nur im Arcade, ist die Nutzung der Fahrhilfen TKS uns ASK. Ich bin mit beidem gefahren, und die Zeit iss bisher meine beste, aber eben nicht genügend gute (ich geb zu, es sind keine 2 10tel zur nächsen Zeit, ich glaub von CT) Dann hab ich versucht ohne ASK zu fahren, und sofort hatte ich das Problem, dass das Fahrzeug ein ganz anderes Fahrverhalten bekommt, und alle meine Lösungen, Kurven anzugehen, und möglichst wenig zu bremsen, waren mit einem Schlag alle nutzlos geworden. Im Endeffekt kam eine miese Zeit heraus. Dann habe ich versucht, auch ohne TKS zu fahren, und danach hatt ich den Wagen gar nich mehr unter Kontrolle.
    Das TKS ist dazu da, ein durchdrehen deiner Reifen zu verhindern, z.b. bei 700PS-Autos lohnt sich das >ziemlich<.
    Das ASK versucht, dein Auto aus Untersteuern/Übersteuern herauszuhalten, indem es den Antrieb wegregelt, sprich im Drift treibt es die Räder so an, dass das Auto wieder in die Spur "fällt". Das dies Zeit kostet, ist klar, da manchmal ein leichter Drift aus einer Kurve heraus viel Zeit bringen kann. Du musst ohne ASK sanfter bremsen, darfst dein Auto nicht "quer würgen". Hier hilft auch ein sauberer Fahrstil weiter, den du durch die Trainings-einlage hinter einem Gegnerfahrzeug absolvieren kannst.


    Und der letzte Tipp ist der wichtigste:
    Fahre NIE, NIE, NIEEEE 4 Stunden am Stück immer das gleiche Auto, selbe Strecke.
    Man wird sauer, weil nichts vorwärts geht, man "überfährt" das Auto, weil man glaubt, schneller werden zu MÜSSEN. Hier ist es besser, immer portionenweise zu fahren, 10-20 Runden fahr ich maximal, dann ist erstmal schluss.
    Den Geist speichere ich jeweils, damit ich die schnellste Runde vor mir haben kann, aber ich lade den Geist erstmal nicht, sondern fahre mich wieder 5 Runden ein, bis ich auf Speed gekommen bin. Dann lade ich den Geist nach, aber schalte ihn auf "nicht sichtbar".
    Dann fahr ich weitere 5-7 Runden, bis ich meine erste Zeit der Session geschlagen habe, dann schalte ich den geist sichtbar. So steigere ich mich in den letzten 10 Runden auf ein Maximum und meistens breche ich dann auch den alten Rekord.


    Diese Tipps sind natürlich nicht zu 100% erfolgsversprechend, sie haben so bei mir oder bei Freunden funktioniert, denen ich so das GT4 Fahren beigebracht habe, es ist ein langwieriger Prozess, aber so hat man am meisten Spaß am Spiel - denn reines Tuning kann auch Rennen gewinnen, aber wenn man am Fahren Spaß hat, gewinnt das Spiel an einer ganz neuen Qualität, ich freue mich inzwischen, wenn ich ein Rennen verliere und dabei Spaß hatte, dann stört der Platz 3 oder 4 garnichtso
    Macht natürlich die Statistik kaputt, aber wen's nicht interessiert, dem empfehle ich - lieber ein geiler fight um Platz 3 als ein Platz 1 mit Mauerkontakt in fast jeder Kurve .

    hoffentlich ist das verständlich, wenn nicht, frag nochmal nach ^^

  12. #72
    Zitat Zitat von Diomedes
    Gern werde ich meine Probleme offenbaren, sollte eine Aussicht darauf bestehen, das mir in meinen Eisntellungen/Fahrverhalten ein kleiner Denkanstoß in die richtige Richtung gegeben wird.
    Schauen wir mal, was wir hier haben... ^^

    Zitat Zitat
    Also, im GT Modus habe ich generell, aber nich nur allein das Problem Beschleunigung. Sicher, das liegt in erster Linie am Wagen, aber ich komme einfach aus den Kurven immer sehr langsam und habe wenig Ideen wie ich das ändern kann.
    Wie verhält sich der Wagen denn? Driftet der Wagen dabei stark? Das wäre dann natürlich eine Erklärung, weil der Wagen seine Kraft nach Überschreiten der Reifenhaftungsgrenze längst nicht optimal auf die Strecke bringen kann. Allerdings würde man das auch wenigstens durch leises Aufkreischen der Räder hören.

    Zitat Zitat
    Das hängt mit dem nächsen Problem zusammen nämlich die Lenkphysik.
    Bei sehr vielen Autos hab ich das Problem, das selbst eine sehr scharfe Einlenkung mich immer noch auf den Rasen führt. Es ist so, das ich die Kurven, abhängig davon, wie sie aufgebaut sind, sehr eng nehme. Dafür bremse ich vor der Kurve stark ab, und versuche aus der Lenkbewegug schon zu beschleunigen.
    Normalerweise wird einem ja immer und überall eingetrichtert, dass die außen-innen-außen-Technik das Nonplusultra (NPU) sei. Aber spätestens durch die Challenges ist mir klar geworden, dass es einige Kurven gibt, in denen man eigentlich eher wie von dir beschrieben anfahren sollte (vorausgesetzt, du fährst von mitte-außen an). Es gibt allerdings beim Umfahren von Kurven folgende Kniffe und Dinge, die man sich merken sollte:

    Mit einem ungetunten Fahrzeug ohne Rennreifen lohnt es sich, direkt beim oder kurz vor dem Tritt auf die Bremse die Lenkung herum zu reißen, in Richtung der Kurve. Das führt zwar zum Blockieren der Räder, durch die leichte Schräglage des Fahrzeugs aber bremst man teils etwas besser und nutzt den nach vorne verlagerten Schwerpunkt etwas effektiver als sonst. Im Arcade Mode mit dem Focus fand ich diese Technik zumindest sehr hilfreich.
    Ansonsten ist wichtig, dass man den Mittelteil von solchen Haarnadelkurven, wie du beschreibst, wenigstens anfangs ohne oder nur mit wenig Gas durchfährt. Dadurch erhältst du die höchste Wenderate und kannst den Wagen am schnellsten in Richtung Kurvenausgang lenken, sobald du dann die Ausgangscurbs siehst (klappt zumindest auf Autumn Ring recht gut, iirc), kannst du dann allmählich beschleunigen. Wichtig ist, dass du jedoch nicht sofort auf das Gas hämmerst, denn sonst verlierst du (zumindest ohne TKS) deine Haftung und somit Beschleunigungspotential. Außerdem wird der Schwerpunkt beim Beschleunigen ja ohnehin nach hinten verlagert, so dass man lieber sanft anfahren sollte, anstatt sofort mit "Kickdown" durch den Rest der Kurve zu ziehen.


    Zitat Zitat
    Nächstes Problem, Streckeneinschätzung. Bei vielen Kurven weis ich nich, was ich dem Wagen zutrauen kann, und wie ich eine Kurve am besten nehmen soll, besonders langgezogene enge Kurven, wie auch eine im Autumn Ring vorkommt, sind ein großes Problem.
    Du sprichst mir bei der Kurvensache aus der Seele ^^
    Mit solchen Kurven tue ich mich schon seit jeher schwer. Aber wenn du Probleme mit der Einschätzung hast, hilft nur eines: Das Fahrzeug an seine Grenzen (und darüber hinaus! ) zu führen!
    Sorry, da kann ich keine wirklichen Tipps geben... Aber um sich heranzutasten, sollte man vielleicht die Kurve auf verschiedene Art und Weise nehmen und den Geist beobachten, um zu sehen, ob man an Zeit gewinnt oder verliert. Wichtig ist auch, dass man nicht immer zu stark Gas gibt und die Lenkung wild herum reißt, denn in so mancher Kurve erntet man damit nur einen Ausflug ins grüne oder verliert zuviel Zeit.

    Zitat Zitat
    Auch weis ich nich, welches Risiko ich mit dem Wagen eingehen darf, das heist also, wie konstant ich mit ihm Gas geben kann, ohne das er aufgrund schlechter Bremsen in die nächse Grube schlittert.
    Da muss ich gestehen, dass ich zum Großteil nach Gefühl bremse und mittlerweile ganz gut hin komme, aber für schwierige Stellen, etwa nach langen Geraden, sollte man sich ungefähre Bremspunkte setzen. Zum Beispiel, bei wieviel Abstand von den Curbs man in die Eisen gehen muss, etc. Dazu haben die meisten Strecken ja genug Anhaltspunkte ^^

    Zitat Zitat
    Nächses Problem, die mangelnde Routiniertheit. Eigentlich kann jede Rundenzeit bei mir sich von der Durchschnittszeit mal um 3-4 Sekunden nach vorne oder hinten verschieben. Das heißt, keine Runde sieht gleich aus. Entweder brems ich da etwas mehr als nötig, oder bin dort etwas langsamer, und Vorsprünge auf die letze Runde halte ich meisten nich im geringsten ein. Im ersten Sektor krieg ich oft immer mal wieder eine etwas bis deutlich bessere Zeit hin, im Mittelteil iss das meiste davon getilgt, und im Endsektor verlier ich entweder ne Menge oder gewinn wieder ne Menge. Im Endeffekt erreich ich also nie eine Runde in der wirklich alles passt.
    Du bist nicht allein! ^^
    Auch, wenn es nicht unbedingt eine große Hilfe ist, ein paar Runden zum warm werden brauchen nicht nur die Reifen - auch der Fahrer kann die meistens ganz gut gebrauchen ^^
    Wenn man sich zu unsicher ist, sollte man den Geist eingeschaltet lassen und analysieren, wo man welchen Fehler gemacht hat, bzw. wo man gut gefahren ist - oder sogar noch mehr drin ist.
    Richtig konstant werden zumindest bei mir die Runden fast nur, und wenn, dann nur, wenn ich schon ein-zwei Stunden durchweg gefahren bin oder ich mal einen sehr guten Tag habe xD
    Jedenfalls sollte man sich für eine bestimmte Weile immer darauf festlegen, wie man welche Kurve fahren möchte, und dann über eine gewisse Rundenzahl versuchen, diese Bahnen einzuhalten. Danach Zeiten vergleichen und den Geist ansehen, manchmal hilft es, weitere ein, zwei "Problemzonen" zu entdecken.

    Zitat Zitat
    Nächses Problem, nur für GT, Einstellungskenntniss. Ich weis, welche Probleme ich mit dem Wagen habe, aber keine Idee wie ich sie beheben kann.
    Ohne jetzt auf jeden Punkt einzugehen, muss ich dich kurz abfertigen;
    Ich würde nämlich vorschlagen, dass wir generell so eine Art Tuner's Guide zusammenstellen, damit die Wissensgrundlagen für jedermann zugänglich sind. Was hältst du davon bzw. was halten die anderen davon?

    Zitat Zitat
    Das letze Problem, nur im Arcade, ist die Nutzung der Fahrhilfen TKS uns ASK. Ich bin mit beidem gefahren, und die Zeit iss bisher meine beste, aber eben nicht genügend gute (ich geb zu, es sind keine 2 10tel zur nächsen Zeit, ich glaub von CT) Dann hab ich versucht ohne ASK zu fahren, und sofort hatte ich das Problem, dass das Fahrzeug ein ganz anderes Fahrverhalten bekommt, und alle meine Lösungen, Kurven anzugehen, und möglichst wenig zu bremsen, waren mit einem Schlag alle nutzlos geworden. Im Endeffekt kam eine miese Zeit heraus. Dann habe ich versucht, auch ohne TKS zu fahren, und danach hatt ich den Wagen gar nich mehr unter Kontrolle.
    Da ich selbst erst vor kurzem von den Fahrhilfen abgegangen bin und auch jetzt noch Teile des ASK und in seltenen Fällen (+1000 PS) TKS einsetze, kann ich das gut nachvollziehen.
    Leider kann ich dir da nicht viele Empfehlungen geben, außer der simpelsten, aber zugleich für dich wahrscheinlich nutzlosesten: Gewöhne dich daran, ohne zu fahren!
    Sorry, das ist nicht dagegen gerichtet, dass du die Fahrhilfen benutzt, sondern, dass sie das maximale Potential des Wagens in vielen Situationen negativ beeinflussen.
    Das Ausschalten hat aber noch einen sehr, sehr positiven Effekt, und der würde auch dir sehr viel helfen:
    Wenn man mehr mit dem Wagen kämpfen muss, bemüht man sich automatisch darum, die Ideallinie zu fahren, weil die meistens die simpelste und schnellste Route zum Ziel ist.
    Auf die Schnelle geht das leider nicht, man braucht schon ein paar Tage, um sich so richtig daran zu gewöhnen, daher wird es dir in dieser Challenge wahrscheinlich mehr schaden als nutzen.
    Im GT kann ich es übrigens gut verstehen, wenn man im Focus die Fahrhilfen einschaltet, denn auf dieser Strecke ist die Haftung nunmal fast nicht vorhanden.

    Zitat Zitat
    Hinzu kommt zu allem, das ich selten viel Zeit und Lust habe. Ich bin zweimal im Arcade ca. 4 h am Stück gefahren, und eben deswegen bin ich über die Tatsache, das die Zeit vergleichsweise so schlecht iss ziemlich frustriert, im GT bin ich nur einmal 3h gefahren, und hier iss die Zeit deutlich über der nächsten. Heute habe ich wieder für ne Stunde versucht, das irgendwie anzugehen, denn es muss ja irgendwie besser gehen, wenn sich die letzen von den ersen um fast 6 sec unterscheiden, aber ich kam nichmal an meine alte Zeit heran.
    Auch das kann ich ganz gut nachvollziehen.
    Vor allen Dingen hilft der Frust einem leider nie dabei, besser zu werden, sondern macht einen nur nervös. Wenn du so bist wie ich, dann lenkt dich z.b. ein kleines, blinkendes Gizmo am Bildschirm, den du aus dem Augenwinkel siehst, schon so sehr ab, dass du die Runde total vergessen kannst.

    Zitat Zitat
    Das iss in etwa meine Lage, und na ja, ich bin mir nich sicher, wo ich was tun kann, damit sich daran was ändert. Hoffe, der ein oder andere hat ne gute Idee, was ich da machen könnte.
    Naja, es ist kein hoffnungsloser Fall
    Hoffentlich kannst du wenigstens mit einem meiner "Ratschläge" was anfangen ^^°°°

    Zitat Zitat
    Und ganz am Rande natürlich viel Glück dem neu hinzugestoßenen Taro Misaki
    Dem schließe ich mich natürlich an ^^

    @Vio:
    Hui, da hast du ja schon ganz schön gute Tipps gegeben!
    Zu deinem letzten Absatz:
    Absolutes Dito!

  13. #73
    Ich weiß nicht, aber irgendwie sind mir meine Zeiten im moment peinlich, ich hoffe ich entmutige euch damit nicht, denn sowas will ich nicht, auf keinen Fall!
    Besonders dich nicht Dio, denn ich würde dich gerne weiterhin in der Challenge sehen.
    Die vorläufigen Zeiten haben mich auch sehr überrascht, da ich auch nur insgesamt 3-4 Stunden dran gesessen hab. Ich hab zwar sehr schnell ein sehr gutes Setup gefunden und spiele GT schon seit dem ersten Teil, aber so hab ich es echt nicht kommen sehen.
    Wenn ihr mir Restrictionen geben wollt, dann bin ich gerne bereit diese zu akzeptieren.
    Ihr könnt das ruhig äußern.

    Jedenfalls kann ich mich Vio's und XTR's Tipps nur anschließen, zum Thema Sturz kann ich sagen, dass ein Sturz von 2 grad vorne und 1,5 grad hinten helfen kann, weil man dann in schnellen Kurven etwas mehr Grip hat.
    Schalte ansonsten am besten das ASK aus, das bremst dich nur ein. Spiele stattdessen in den Kurven etwas mit dem Gas, dass heißt drücke ruhig etwas weniger aufs Gas, um die Kurven gut zu kriegen.
    Und lege dein Wagen nicht zu tief, denn sonst berüht der Boden des Wagens die hohen Curbs, wodurch man auch ziemlich springen kann.

    Zitat Zitat von Vio
    Denn so war's nie konzipiert, dass man sich verbissen am Pad rankrallt, das kann nicht das Ziel unserer Challenge sein ^^.
    Genauso sehe ich es auch, für mich steht der Spaß an vorderster Stelle.
    Mir geht es ehrlich gesagt nicht um die Platzierungen, sondern um das Kennenlernen von neuen Fahrzeugen und der Spaß am Setup zu arbeiten und dadurch seine eigene Zeiten immerwieder zu übertreffen.

    Wie gesagt stehe ich auch gerne bereit, Hilfe zu leisten.

    Edit.
    Argh, beinahe vergessen Taro Misaki im Challenge willkommen zu heißen^^

    Geändert von Hayabusa (16.06.2005 um 20:53 Uhr)

  14. #74
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Im Arcade würde ich beispielsweise komplett von den Fahrhilfen abraten, da der Wagen sich ohne besser kontrollieren lässt und deutlich schneller ist.
    Hätte ich das nur mal vor Tsukuba gewusst, dann hätte ich diesen Durchgang locker gewonnen.
    Ohne Fahrhilfen war ich im Nachhinein fast eine Sekunde schneller!

    Zitat Zitat
    Und, btw, fahrt ihr analog oder digital (ich kenne hier mindestens einen Digitalfahrer *pfeif*)? ^^'
    In GT, GT2 und GT3 immer digital, für bzw. bei GT4 habe ich es mir allerdings abgewöhnt, um nicht unter dem neurotischen Zwang zu stehen, auf jeder Geraden permanent korrigieren zu müssen.

    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Die vorläufigen Zeiten haben mich auch sehr überrascht, da ich auch nur insgesamt 3-4 Stunden dran gesessen hab.
    "Nur" drei bis vier Stunden? o_O

    Ich saß bis Mittwoch Abend gerade mal eine halbe Stunde daran, was sich in den Zeiten natürlich deutlich widerspiegelt. ^^

    Zitat Zitat von Diomedes
    (ich geb zu, es sind keine 2 10tel zur nächsen Zeit, ich glaub von CT)
    Ich möchte dich nicht noch mehr demotivieren (bitte mach weiter!), aber ich war heute um eine Sekunde schneller. ^^
    Was freilich immer noch nicht genug ist, um auch nur annähernd in Podiumsnähe zu kommen.

  15. #75
    Tja.
    Ich hab einige gute Vorschläge gelesen, ich habe mir selbstverständlich alles durchgelesen, ein wenig von dem, was ich noch wusste, wurde mir zurück ins Gedächtniss zurückgerufen (etwa das mit der Bremsstrategie, was ich in früheren Teilen auch oft angewandt habe), der Rest war mir teilweise völlig neu, gerade deswegen nicht uninteressant. Also ich habe seit heut mittag das Pad mal liegen lassen, einfach um ein wenig Ruhe zu tanken. Jetz gerade bin ich zwar seelisch und körperlich in bester Verfassung, erneut in die Pedale zu treten, doch leider muss ich Rücksicht auf jene nehmen, die zu einer solchen Zeit schlafen wollen.
    Morgen nachmittag, oder Abend, je nachdem, wie die Sonnte steht, werd ich mal versuchen, genannte Tipps in der Praxis anzuwenden, und wohl auch ein wenig mehr Zeit und Geduld investieren. Welche Ergebnisse das mit sich bringt, werd ich dann sehen, aber ich bin relativ zuversichtlich, dass es mit der Zeit besser wird.
    Was meine Überlegungen zu einem eventuellen Ausstieg angeht, so bin ich zu dem Entschluss gekommen, das ich auf jeden Fall weitermachen werde. Ich denke, mit der Zeit wird das schon werden, und außerdem würd mir sons direkt wieder was fehlen.

    Zitat Zitat von Koy
    Wenn ihr mir Restrictionen geben wollt, dann bin ich gerne bereit diese zu akzeptieren.
    Weis nich wie der Rest das sieht, aber von meiner Seite aus isses nur fair, wenn jeder so gut fährt wie er kann. Vielleicht sieht es so am Anfang noch sehr deutlich aus, aber durch die hohe Messlatte und den Ehrgeiz der Anfechter steigert sich das allgemeine Niveau ständig, biss es dann schließlich nicht mehr so deutlich aussieht. Derzeit ist ja alles noch ein wenig in der Anfangsphase, und wie es in der Natur üblich ist, kann der Schüler nur durch den Meister und durch Zeit ein Meister werden. Also, wehe, du lässt absichtlich nach.

    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Ich würde nämlich vorschlagen, dass wir generell so eine Art Tuner's Guide zusammenstellen, damit die Wissensgrundlagen für jedermann zugänglich sind. Was hältst du davon bzw. was halten die anderen davon?
    Ich hallte dies für eine gute Idee. Zwar erfordert dies eine Menge Zeit und viele Debatten, aber an sich wärs doch nich schlecht.

    In dem Sinne, saionara und may the speed be with you.

  16. #76
    Zitat Zitat von Diomedes
    Weis nich wie der Rest das sieht, aber von meiner Seite aus isses nur fair, wenn jeder so gut fährt wie er kann. Vielleicht sieht es so am Anfang noch sehr deutlich aus, aber durch die hohe Messlatte und den Ehrgeiz der Anfechter steigert sich das allgemeine Niveau ständig, biss es dann schließlich nicht mehr so deutlich aussieht. Derzeit ist ja alles noch ein wenig in der Anfangsphase, und wie es in der Natur üblich ist, kann der Schüler nur durch den Meister und durch Zeit ein Meister werden. Also, wehe, du lässt absichtlich nach.
    Dem stimme ich zu, denn

    Zitat Zitat von Mr. Bond
    Man wächst mit der Herausforderung.
    ^^

    Und da fällt mir ein, dass ich noch einen ziemlich coolen Trainingstipp vergessen hatte!
    Im Arcade lohnt es sich nämlich, mal ein paar Runden mit weichen Sportreifen zu drehen... Versucht dann mal, wieder mit mittleren Reifen, an eurem Geist dranzubleiben... So hab ich meine bisher beste Zeit im Arcade eingefahren. Keine Ahnung warum, aber auf einmal war ich viel schneller und aggressiver
    Unbedingt ausprobieren! ^^


    Zitat Zitat
    Ich hallte dies für eine gute Idee. Zwar erfordert dies eine Menge Zeit und viele Debatten, aber an sich wärs doch nich schlecht.
    Hehe, dann ist ja gut ^^
    Und ich denke auch nicht, dass es sooo viel Zeit und Debattieren erfordert, denn bei den meisten Einstellungen sind sich die Experten wohl einig darüber, was sie bewirken
    Vielleicht sollten wir daraus wirklich ein Extrathema machen, in dem Leute dann auch Setup-Anfragen für bestimmte Fahrzeuge stellen können bzw. ihre preisgekrönten Setups posten

    Zitat Zitat
    In dem Sinne, saionara und may the speed be with you.
    Ebenso ^^

  17. #77
    Hm, ich glaube, nach zwei äußerst konstruktiven Tagen bin ich mittlerweile für beide Modi doch recht passabel aufgestellt.

    Allerdings gibt es noch drei Themen, die mir auf der Zunge brennen.

    Wetten: Was ist denn nun mit den angekündigten Wetten? Gibt's noch Interessenten, oder hat sich die Sache erledigt?

    Strecken- und Fahrzeugwahl: Bestimmt Vio, der Leiter der Challenge, den nächsten Durchgang, oder ist schon dieses Mal ein anderer dran?

    Anzahl der "Rennen": Da es einen Punktestand gibt, wäre es sinnvoll, die Anzahl der Durchgänge relativ bald festzulegen. Machen wir's wie in der Formel 1, also 19 Strecken?

    Edit: Ah, alle mit dem Kopf in Le Mans und/oder Indianapolis? ^^

    Geändert von CT (18.06.2005 um 16:28 Uhr)

  18. #78
    och nö, keine festlegung, solange wir bock haben...

    oder direkt zb 10 oder 15 oder 20 rennen und dann neu beginn...

    aber nicht jetzt schon n ende festlegen....

  19. #79
    Zitat Zitat von CT
    Edit: Ah, alle mit dem Kopf in Le Mans und/oder Indianapolis? ^^
    Auf jeden Fall
    Und mein Favorit, der Audi #3 von Lehto, Werner und Kristensen ist im Augenblick auch vorne

    @BMW:
    Mhh... irgendwie muss ich dir da zustimmen, wir sollten erst noch ein paar Runden fahren, bevor wir uns wirklich festlegen, denke ich.

    @Challenge:
    Wahrscheinlich werde ich wohl nicht mehr dazu kommen, meine Zeiten weiter zu verbessern, aber ich warte noch bis morgen ab, bevor ich sie abschicke ^^

    BTW @Vio:
    Ich hab mir endlich den 905 gekauft.
    Mehr sag ich vielleicht später im normalen GT4-Thread dazu ^^

  20. #80
    *spam on* danke an die erinnerung an LeMans -ich habs doch fast verpennt;-(

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •