Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 452

Thema: GT4-Foren-Challenge: #03 - Wettbewerbs-diskussions-thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von CT
    Eine Arcade-Zeit könnte ich dir auch schon schicken, bin am Sonntag doch noch ein paar (~ 15) Runden gefahren.
    Hau her

    Zitat Zitat
    Dabei ist mir aufgefallen, dass die automatische und die manuelle Schaltung in Tsukuba absolut identische Zeiten bringen, zumindest zwar ich "per Hand" auf meiner schnellsten Runde nur drei Tausendstel langsamer als mit der Automatik. ^^

    Bin auch schon im GT-Modus unterwegs gewesen und habe dabei festgestellt, dass allein die Quali-Reifen und eine komplette Gewichtssenkung (also keinerlei Auspuff-/Turbo-/Motor-Tuning) gegenüber dem Arcade-Modus knappe zehn Sekunden bringen. o_O
    Ich bin ja gespannt, ob ich mit meinem bisher eher verhaltenem Tuning beim Evo einigermaßen mithalten kann, mir fehlen noch die Qualy-Reifen und kräftige Leistungssteigerung, aber das warte ich jetzt erstmal ab, wie gut ich stehe

    wenn's klappt gibt's ein klein wenig später dann die vorläufige Zeitenliste ^^


    [edit] hier ist sie auch schon, jeweils für Arcade- und GT-Modus:



    so, zu meiner Leistung:
    - ich muss im GT-Modus noch gehörig zulegen bzw. muss mir doch noch die Qualy-Reifen kaufen, was an den Bremsen machen und mehr Power reinstecken
    - im Arcade-Modus bin ich ganz zufrieden, da lieg ich gut dabei ^^ ... ich hab mich so aufgeregt weil ich die 1'02.000 nicht knacken konnte, vielleicht gelingt's mir noch gegen dieses Wochenende oder Freitags, da dürfte ich die meiste Zeite haben

    aber die Zeiten versprechen ziemlich viel spannung, yatta ^^

    Geändert von Vio (08.06.2005 um 19:46 Uhr)

  2. #2
    Hrhr ist das geil xD
    Wie erwartet lose ich im Arcade richtig ab, während ich im GT noch ziemlich gut vorne liege
    Das ist für mich der Beweis, dass ich der Tunerking bin () aber vom Fahren dank meiner absolut bescheidenen Koordinationsfähigkeit nichts verstehe xD

    Allerdings muss ich anmerken, dass ich im Arcade vielleicht 50-60 Runden gefahren bin, während ich im GT locker ~600km im Zeitfahren auf Tsukuba verbracht habe. Alles in allem bin ich schon einigermaßen mit mir zufrieden... wenigstens weiß ich jetzt, dass ich mich noch auf den Arcade konzentrieren muss ^^

    So, jetzt werde ich wohl ab morgen bis zum Ende der Challenge wieder ranklotzen, vielleicht ist da ja noch mehr drin

    Spannend ist's auf jeden Fall, ich kann der Konkurrenz nur gratulieren und weiterhin gute Zeiten wünschen ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Hrhr ist das geil xD
    Allerdings muss ich anmerken, dass ich im Arcade vielleicht 50-60 Runden gefahren bin, während ich im GT locker ~600km im Zeitfahren auf Tsukuba verbracht habe. Alles in allem bin ich schon einigermaßen mit mir zufrieden... wenigstens weiß ich jetzt, dass ich mich noch auf den Arcade konzentrieren muss ^^
    uah XD soviel ... wow ^^
    da werd ich auch niemals soviel runden-erfahrung hinbringen ... respekt an den zeitaufwand, den könnt ich nicht so leicht zusammenbringen und werd ich auch sicher nicht bis zum ende der challenge XD


    aber es freut mich, dass es so spannend ist und alle noch nah beinander liegen (bei mir im GT-Modus ist's einfach das fehlende Geld, was ich mir sparen wollte ). auf dass es bis zum ende nochmal richtig packend wird ^^

  4. #4
    Wow, die Zeiten im Arcade-Modus liegen ja momentan ziemlich beieinander, aber im GT-Mode komme ich wohl um den Turbos nicht herum, muss also wohl mehr investieren

    Im Arcade-Mode werde ich aufjeden Fall noch versuchen die 1:02er zu knacken, das dürfte aber ziemlich schwer werden. Aber ich denke dass ich es schaffen könnte.
    Im GT-Mode muss ich wohl mehr Runden absolvieren, aber das ist ja immer so eine Sache mit der Zeit.

    Möge der Speed mit euch sein^^

  5. #5
    Ups, vorhin in den falschen Thread gepostet.

    Zu meiner Verteidigung sollte ich sagen, dass die Arcade-Zeit vom Sonntag stammt und ich an jenem Tag zum ersten Mal seit über einem Monat wieder GT4 angerührt habe. Folgerichtig brauchte ich natürlich den Großteil meiner rund 15 Runden, um die Steuerung wieder zu erlernen.

    Bin heute übrigens schon schneller gewesen (allerdings erst nach der PN an vio). ^^


    @XTRMNTR2K:

    60 Runden bzw. 600 Kilometer? o_O So viele Runden werde ich wahrscheinlich nicht einmal im gesamten Wettbewerb absolvieren.

  6. #6
    Zitat Zitat von CT
    @XTRMNTR2K:

    60 Runden bzw. 600 Kilometer? o_O So viele Runden werde ich wahrscheinlich nicht einmal im gesamten Wettbewerb absolvieren.
    Tut mir leid, ich hab keine andere Möglichkeit, meine mangelnden Fähigkeiten auszugleichen xD
    Zu wenig Skill + zu viel Zeit + Langeweile = ganz ganz böse

    Ich weiß übrigens gar nicht, was du wegen deiner Zeit hast, denn schlecht ist die wirklich nicht. Die ersten Runden im Arcade hab ich mir vielleicht einen abgebrochen, das sag ich dir ^^
    Meinen alten Rekord habe ich eben zwar schlagen können, aber ich glaube nicht, dass es am Ende für die vorderen Plätze reichen wird... Also, wenn du Zeit findest, zeig uns allen, wo der Hammer hängt - ich bin sicher, du schaffst das ^^

  7. #7
    Tja, weis gar nich wo ich momentan stehe, habe nich geguckt, aber ich lass mich mal überrraschen. Rechne jetz nich mt allzuviel, der Evo liegt mir einfach nich so . Mir fehlt einfach die Geduld, 60 Runden zu fahren, außerdem komm ich mit den Einstellungen noch nich so zurecht wie ichs mir wünsche. Werde heute Abend wohl nochmal in beiden Kategorien nen Durchlauf starten, doch ich bin mir nich sicher, ob ic meine Zeit noch mal ernsthaft verbessern kann. Da bräucht ich wohl sowas wie ne Erleuchtung. In der Tsakuba sind fast alle Kurven gleich, und jeder schwer zu nehmen. Besonders bei der 90° muss ich viel zu viel bremsen, und komme da nich vernünftig raus.
    @Vio
    Wenn du mir vertrauen kanns, kannse mir deine Zeit sagen. Ich weis zwar nich, warum du die jemand anderem schreiben wills, aber von mir aus her damit.

  8. #8
    Ich konnte erst Heute meine Zeiten in beiden Modis verbessern.
    Im GT-Mode habe ich meinem Evo einen besseren Turbo verpasst, womit ich mich aber nur wenig verbessern konnte, was die Zeiten angeht. (Nos will ich nicht benutzen)
    Aber ich werde nicht mehr in weitere Teilen investieren und vielleicht heute Abend nur versuchen das Setup nochmals zu verfeinern.
    Aber ansonsten liegt mein Evo sehr gut und lässt sich neutral und schnell fahren.

    Im Arcade-Mode konnte ich endlich die 1:02e knacken, mehr ist da aber nicht drin.
    Auf Tsukuba braucht man schon einen sauberen Fahrstil, um mit einem normalen 4x4 gute Zeiten hinzulegen^^

  9. #9
    also, die woche war bei mir bissel dumm, ich konnte kaum fahren, was meine zeiten wiederspiegeln;-(

    aber da ich student bin und an der uni sowie zu hause w-lan hab bin ich fast dauer on, und könnte durchaus aushelfen;-)

  10. #10
    Oha... Diese Challenge wird eine echte Herausforderung.
    Mit dem Ford Focus kann ich mich z.B. überhaupt nicht anfreunden. Hat man einmal die Gewichtssenkung drin, ist er so leicht, dass er vorne zu wenig Druck für seine Leistung hat und die Räder fast ständig durchdrehen wollen, verlegt man Zusatzgewichte nach vorne, wird das Fahrzeug unendlich träge. Jede Bodenwelle bringt ihn zum Zittern
    Mit der Strecke kann ich mich als GT-Veteran ja noch einigermaßen anfreunden (obwohl sie durch die neue Fahrphysik ungleich anspruchsvoller geworden ist).

    Sorry, aber die diesmalige Fahrzeugwahl halte ich echt nicht für optimal ^^'''
    (Ist nicht böse gemeint, nur meine 4 Pfennig über die Kombination aus Strecke und Wagen )

    Na, mal schauen, vielleicht kann ich die Einstellungen noch so weit raffinieren, dass man mit dem Wagen was reißen kann
    Wenn es anderen ähnlich geht oder jemand Vorschläge hat - für eine Diskussion bin ich immer zu haben ^^

  11. #11
    Ein FF ?
    Da war ja der 4x4 noch bessr . Aber gut, schlechter kanns gar nich werden. Ich konnt mich mit dem Evo überhaupt nich anfreunden. Seltsam schwer zu lenken, und eher mies in der Beschleunigung. Aber naja, neue runde neues Glück. Autumn Ring iss zwar auch nich wirklich meine Paradestrecke, aber viel besser als diese elende Tsakuba. In den meisten Kurven kann man schon durch ein wenig Ablassen vom Gas Wunder bezwecken. Ich kann nur hoffen, das sich der Wagen nich wieder als Horror herausstellt.

    Zitat Zitat von Sir Koy
    den Spruch werdet ihr öfters lesen
    Da knüpf ich doch gleich mal dran.

    Möge der Speed mit euch sein! 8)

  12. #12
    Zitat Zitat von Diomedes
    Ich kann nur hoffen, das sich der Wagen nich wieder als Horror herausstellt.
    *ein Buzzer ertönt*
    Da hast du leider genau ins Schwarze getroffen. Im Arcade gehts ja, aber im GT braucht man scheinbar ein extrem weiches Fahrwerk, damit der Wagen nicht wie blöd springt, zittert und wackelt o.o
    Naja, wenn man ne Weile an den Einstellungen fummelt, wirds wohl gehen, vor allem, weil jeder etwas finden sollte, womit er besser klarkommt.


    Zitat Zitat
    Da knüpf ich doch gleich mal dran.

    Möge der Speed mit euch sein! 8)
    Und ich wünsche euch "Breite Straße" (AFAIK polnisches Sprichwort) und hohe Oktanzahl

  13. #13
    Zwei Podestplätze - was will man mehr? Wenn nun auch das Formel-1-Rennen einigermaßen so verlaufen wäre, wie ich es mir vorgestellt hatte (und wie es auch lange Zeit aussah), wäre es ein renntechnisch toller Abend geworden. Aber die Renault-Hydraulik und Button/McLaren/die Rennleitung mussten mir ja einen Strich durch die Rechnung machen.

    Armer Monty, armer Fisico!


    BTW, an der Punkteverteilung scheint sich ja noch etwas verändert zu haben; 10, 8, 6, 4, 3, 2, 1 finde ich, zumindest für unseren Wettbewerb, jedenfalls besser als 10, 6, 4, 3, 2, 1.

    Was den zweiten Durchgang betrifft: Mit dem Ford Focus bin ich wissentlich noch nie gefahren, daher sicherlich interessant. Zumal mir der Autumn Ring eher zusagt als Tsukuba.

    Wie ist das eigentlich mit den zukünftigen Durchgängen? Eigentlich sollte doch jeder Teilnehmer mal die Möglichkeit bekommen, sich Strecke und Auto auszusuchen, oder?

  14. #14
    Zitat Zitat von CT
    Wie ist das eigentlich mit den zukünftigen Durchgängen? Eigentlich sollte doch jeder Teilnehmer mal die Möglichkeit bekommen, sich Strecke und Auto auszusuchen, oder?
    Wir könnten das ja so einrichten, dass reihum in jeder dritten Challenge jemand Strecke und Auto aussuchen darf ^^
    Aber Vorschläge sind sonst ja sowieso immer gerne gesehen, wenn ich mich recht entsinne

  15. #15
    also ich finds ok, man sollte sich langsma ranrasten, was solls zb jetzt schon mit nem 900ps auto zu fahren;-)

    und mit dem auto wird die anforderung bissel steigen...
    obowhl ich die strecke ni mag;-(

    aber trotzdem - lets rock and have fun...

    ps: wieder werd ich im gt-mode nix reissen - zu teuer;-) - also wettet fleissig auf mich

  16. #16
    Zitat Zitat von BMW M3 GTR
    also ich finds ok, man sollte sich langsma ranrasten, was solls zb jetzt schon mit nem 900ps auto zu fahren;-)
    genau dass hatte ich bisher im Sinne - wenn man jetzt z.B. schon mit einem JGTC-Wagen angreifen würde, hätten einige folgende ausgaben:
    Auto - knappe 1.4 Mille und Tuning - knapp 200.000 ... und wer hat mal schnell 1.6 Millionen Credits auf der Seite?
    Ich glaube mit der bisherigen Steigerung wird das schon gehen, ich hätte jetzt noch einen FH und MH-Wagen rund um die 200 PS gewählt und dann die "nächste Kategorie" um die 400 PS angegriffen, für die nehme ich dann gerne Vorschläge an Strecken-Autokombinationen entgegen ^^.
    Aber es ist garnicht so einfach, ein Auto auf eine Strecke zu wählen, die nicht öde oder langweilig daherkommen, sowie man einige Autos nicht fordern kann, da sie manch ein Spieler noch nicht hat . So hab ich auf meine Peugeots verzichtet - zu langsam, lahm und 08/15, als dass sie in eine Challenge gepasst hätten *snief*

    Zitat Zitat von X2K
    Sorry, aber die diesmalige Fahrzeugwahl halte ich echt nicht für optimal ^^'''
    (Ist nicht böse gemeint, nur meine 4 Pfennig über die Kombination aus Strecke und Wagen )
    Ich mag diese Kombination überhaupt nicht
    Aber damit haben wir das schlimmste weg - FF und Autumn Ring ... zudem ist's eine Challenge, ich denke auch für jeden hier - oder wer fährt schon freiwillig mit FF?
    ich mag's ja auch nicht, da müssen wir jetzt durch

    ah, weil's mir grade noch einfällt, von wegen Setup-einstellungen:

    - Das VZD hat doch eine skala von 10-50.
    Was ist da jetzt wie zu verstehen?
    Ist ganz links (10) das herunterregeln des Frontantriebs? Oder ist 50 die "reine" heckantriebs-einstellung? Denn mit 50 hab ich gnadenloses untersteuern am Kurvenausgang gehabt, mit 10 aber ein ziviles fahrverhalten .. was ist nun die "wahrheit"? ^^*

    und bei der Vorspur-Nachspur hat ein freund ebenfalls abweichende meinung:
    was ist nun vorspur, was ist nachspur? so wie bei GT3?
    das setup ist manchmal bescheuert untertitelt und hilft einem wirklich nicht weiter, jetzt will ich's aber mal wissen und frage hier an, vielleicht weiß jemand bescheid? ^^

  17. #17
    Zitat Zitat von Vio
    genau dass hatte ich bisher im Sinne - wenn man jetzt z.B. schon mit einem JGTC-Wagen angreifen würde, hätten einige folgende ausgaben:
    Auto - knappe 1.4 Mille und Tuning - knapp 200.000 ... und wer hat mal schnell 1.6 Millionen Credits auf der Seite?
    Und das find ich auch toll ^^
    Es macht sowieso viel mehr Spaß, auch mit weniger leistungsstarken Autos zu fahren - gerade in den Challenges. Zum einen steckt in diesen eine Menge (unbekanntes?) Potential, zum anderen ist es viel motivierender, eine Woche lang ein Auto zu fahren, dass man sonst so gar nicht unbedingt gefahren hätte.

    Zitat Zitat
    Aber es ist garnicht so einfach, ein Auto auf eine Strecke zu wählen, die nicht öde oder langweilig daherkommen, sowie man einige Autos nicht fordern kann, da sie manch ein Spieler noch nicht hat . So hab ich auf meine Peugeots verzichtet - zu langsam, lahm und 08/15, als dass sie in eine Challenge gepasst hätten *snief*
    Eigentlich fänd ich das gar nicht mal so schlimm ^^
    Nur leider konnte ich mich mit allen Peugots, die ich im Spiel bisher gefahren habe, nicht so recht anfreunden... Aber ich bin ja auch noch nicht den 905 gefahren

    Zitat Zitat
    Ich mag diese Kombination überhaupt nicht
    Aber damit haben wir das schlimmste weg - FF und Autumn Ring ... zudem ist's eine Challenge, ich denke auch für jeden hier - oder wer fährt schon freiwillig mit FF?
    ich mag's ja auch nicht, da müssen wir jetzt durch
    Stimmt, dann haben wir schonmal das schlimmste hinter uns... So hab ich das noch gar nicht betrachtet ^^

    Zitat Zitat
    - Das VZD hat doch eine skala von 10-50.
    Was ist da jetzt wie zu verstehen?
    Ist ganz links (10) das herunterregeln des Frontantriebs? Oder ist 50 die "reine" heckantriebs-einstellung? Denn mit 50 hab ich gnadenloses untersteuern am Kurvenausgang gehabt, mit 10 aber ein ziviles fahrverhalten .. was ist nun die "wahrheit"? ^^*
    Mhh, soweit ich durch Experimentieren verstanden habe und aus der Beschreibung herauslesen konnte, bin ich mir relativ sicher, dass ein höherer Wert für mehr Heckantrieb steht. Andererseits kann ich verstehen, was du da sagst, denn bei einem oder zwei Wagen habe ich genau das gleiche gehabt. Vielleicht ist das ganze ja etwas vermurkst und von Wagen zu Wagen unterschiedlich? O_O

    Zitat Zitat
    und bei der Vorspur-Nachspur hat ein freund ebenfalls abweichende meinung:
    was ist nun vorspur, was ist nachspur? so wie bei GT3?
    das setup ist manchmal bescheuert untertitelt und hilft einem wirklich nicht weiter, jetzt will ich's aber mal wissen und frage hier an, vielleicht weiß jemand bescheid? ^^
    Puh, dazu kann ich leider nicht allzuviel sagen, weil ich da kaum mit arbeite ^^'
    Aufklärung wäre gut ^^

  18. #18
    Zitat Zitat von Vio
    Ich glaube mit der bisherigen Steigerung wird das schon gehen, ich hätte jetzt noch einen FH und MH-Wagen rund um die 200 PS gewählt und dann die "nächste Kategorie" um die 400 PS angegriffen, für die nehme ich dann gerne Vorschläge an Strecken-Autokombinationen entgegen ^^.
    Argh, verdammt, meine Wunschkombination aus Auto-Strecke wird's dann wohl frühestens ganz am Schluss geben. ^^
    Aber ich könnte mir ja auch eine weitere Kombi überlegen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Ritt über die Costa di Amalfi?

    Zitat Zitat
    Ich mag diese Kombination überhaupt nicht
    Aber damit haben wir das schlimmste weg - FF und Autumn Ring ... zudem ist's eine Challenge, ich denke auch für jeden hier - oder wer fährt schon freiwillig mit FF?
    *meldundgleichzeitigduck*

    FF-Wagen sind eigentlich recht passabel zu fahren, wenn auch meistens viel zu lahm. Den Autumn Ring mag ich, wie weiter oben erwähnt, eigentlich schon, da er meinem Fahrstil normalerweise entgegen kommen sollte; wie es sich freilich mit dem Ford Focus verhält, weiß ich nicht. Bin jedenfalls schon gespannt auf meine ersten Runden.

    Apropos Runden: Am Mittwoch wirst du wohl eine noch weniger aussagekräftige Arcade-Zeit von mir bekommen als beim letzten Mal, da ich erst am Mittwoch Nachmittag in die dieswöchige Challenge einsteigen werde. Die GT-Zeit lasse ich erneut weg, dafür habe ich erst ab Donnerstag Zeit.

  19. #19
    Habe gestern voller Motivation von ca. 22:30 -1:00 Uhr ein paar Runden gedreht, und am Ende lagen meine Nerven blank. Ich hab zwar versucht, relativ *ähem* asehliche Zeiten hinzulegen, doch ich hab das gefühl, das ich schon wieder eher am hinteren Ende rumlümmele. Ich sehe in meinem eigenen Geist, den ich verzweifelt versuche zu übertreffen immer wieder Koy (das er am Ende nochmal ca. 7 10tel gutgemacht hat, udn mich überhohlte, hatte was magisch gruseliges ). Das motiviert zwar enorm, doch leider hat der Wagen da nch ein Wörtchen mitzureden, und ich stand kurz vor dem Nervenzusammenbruch . Diese Zeile "Fahrzeug: Ford Focus RS 02" hatte mir, nachdem ich den Wagen mal gefahren bin, schon beim erneuten Ansehen das Blut gefrieren lassen.
    Im Arcade Mode versucht man verzweifelt, jede Runde weiter zu perfektionieren, doch habe ich einmal nach der ersen Zwischenzeit wieder so ein kleines '-0.214 sec.' erreicht, versau ich die Kurve danach (die, die ne 180° Wendung hat) oder in dieser langgezogenen Runden kurve, bei der ich garantiert wieder 2-3 Sekunden zur Konkuenz verliere (genauso wie auf Tsakuba die vorletzte), oder meine absolute Angstkurve, die vorletzte. Geht eher mittelstark nach rechts, und danach kommt die ganz leichte links-rechts Kurve, bei der man kaum lenken muss bevors auf die Zielgerade geht. Abr diese kleine Kurve hat ist irgendwie viel enger, als der Restder Strecke, und jedesmal, wenn ich dort wieder einen Vorsprung von ner halben oder gar ner 3/4 Sekunde habe, muss ich wie verrückt abbremsen, oder rase in das erbärmliche Stück Rasenfläche. Wenn sowas 5-6 mal innerhalb von ner halben Stunde passiert, föngt man an durchzudrehen .
    Es iss dieses Übelwollen des Spiels. Jedesmal, wenn etwas erstaunlich gut läuft, muss es an anderer Stelle erstaunlich mies laufen.
    Und das liegt nicht an der Strecke, nein, die kann ich fast im Schlaf, das Auto iss der Dämon. Ich konnte Fließheckautos seit der dazugehörigen Meisterschaft nicht ausstehen. Einzig der Megane war auszuhalten, aber bim Focus sah das anders. Die geringste Unebenheit, und alles ist aus, das Fahrezug gerät außer Kontrolle, und wenn man nich mit viel Glück "nur" etwa 2 Sekunden verliert, bricht das Heck aus, und er wirbelt fröhlich über den Asphalt. Auch die Lenkphysik ist nicht immer einleuchtend und logisch.
    Manchmal, wenn das Auto gut drauf ist, und ich ihm ne Limo spendiere, dann schlägt es mal nich unerwartet heftig oder unerwartet schwach in die Kurve ein. Aber sons iss es meistens bockig, und weigert sich dann einfach mal, so zu fahren wie ich es lenke. Da passierts schon mal, das die Bremse anscheinend blockiert ist, oder das mal es ein wenig zu viel rutscht und ich wie durch Zufall in ner gut laufenden Rudne schwupps im Sand lande.

    Ein kleiner Bericht von mir direkt von der Front. Wenn ich nochmal im Verlauf der Woche Nerven finde, und dem Auto einen Sonderwaschgang spendiere, schaff ichs vielleicht, die mühevoll erfahrenen Zeiten nochmal zu überbieten, was auch ganz gut wär, denn der Abstand von mehr als ner Sekunde zum nächsen im Arcade hat schon ein wenig in den Augen wehgetan. Ich werd versuchen, das beste hinzukriegen, bzw. das unmögliche Möglich zu machen, aber dafür muss ich mich mim Focus wohl nochmal versöhnen, denn so wie ich ihn genannt hab, wird er jetz wahrscheinlich gar nich mehr lenken, die Bremsen versagen immer an der wichtigen Stelle, und die Reifen weigern sich, ne Richtung einzuschlagen. Das Leben eines Focusfahrers ist hart, un das eines Rennfahrers mit einem FOcus noch härter, und das eines Rennfahrers mit einem Focus, der verzweifelt versucht, besser zu werden iss schon nichmehr in Worten auszudrücken

  20. #20
    Hier, Diomedes, wir sind Leidensgenossen x)

    Glaub mir, ich kann dich viel zu gut verstehen. Aber nachdem ich den Wagen sowohl im GT (100 km bisher) als auch im Arcade (vielleicht ein Viertel davon) gefahren bin, und die Strecke auch schon mit anderen Autos vor einiger Zeit testweise fuhr (u.a. mit einem Dodge Charger 426 Hemi Superbee ), bin ich letztendlich zum Schluss gekommen, dass die Strecke einen nicht unerheblichen Anteil an unserem Leid trägt. Die Haftung, die der Belag bietet, ist einfach schrecklich, und ganz abgesehen von diversen Auf und Abs, die schon für ein normales Beschleunigen hinderlich genug sind, wimmelt es nur so von Schlaglöchern und Bodenwellen.
    Der Wagen jedoch, und das ist das eigentlich schlimme, ist besonders anfällig für diese Probleme, unter anderem wegen seines relativ niedrigen Gewichtes.

    Falls du allerdings einstellungsmäßig auch auf dem Trockenen sitzen solltest, würde ich dir gerne empfehlen, die Federung und Stoßdämpfer weicher einzustellen - dein Wagen wird es dir beim Überfahren des nächsten Curbs sicherlich danken. Auf Tsukuba war es ja das Gegenteil: War das Fahrwerk zu weich, schlingerte der Wagen, die Curbs dagegen ließen sich selbst mit härterem Fahrwerk aufgrund der Streckenführung meistern.

    Heute bin ich noch eine Weile gefahren und habe meine Zeiten schon halbwegs in die richtige Richtung bewegen können. Wie du schon sagtest, Diomedes, wenn man im ersten Teil 2 bis 3 Zehntel gut macht, schlägt der Fehlerteufel direkt danach wieder zu -.-

    Trotzdem, Motorsportkameraden (), bleibt tapfer und dreht fleißig eure Runden! ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •