Die Gerade g geht durch den Punkt A(3/8/1) und hat den Richtungsvektor (2/5/0). Die Gerade h geht durch den Punkt B(-2/3/1) und hat den Stützvektor (3/1/0)

Überprüfen Sie rechnerisch ob sich die beiden geraden schneiden.


Mein problem dabei ist dass ich es nicht rechnerisch überprüfen kann wenn ich bei der Geraden g keinen Stützvektor und bei der geraden h kein Richtungsvektor habe. Wie ich da mit den Punkten arbeiten soll weiß ich leider auch nicht so richtig.

Ich halte es so mal fest:
g: (3/8/1) = (a1/a2/a3) + s * (2/5/0)

h: (-2/3/1) = (3/1/0) + t * (b1/b2/b3)

Ich hoffe, dass mir da jemand weiterhelfen könnte.