Die Gil holt man sich verteilt über das Schmieden von Baumwollkleidern. Damit fängt man schon in Dali an, indem man sich dort 99 Armreife kauft, was mit den 10.000 Gil vom Schwertduell bei der Theateraufführung möglich ist. Mit dem Rest kauft man ein paar Zipfelmützen in Lindblum und schmiedet dort auch die ersten Baumwollkleider, die man dann verkauft, wieder Zipfelmützen kauft usw. Ich glaube im Bestfall rennt man dort dann 4x hin und her. Dasselbe Spiel mit Vorbereitung später in Treno und irgendwo später erneut. Muss ich ncohmal schauen, ist ja nicht so, als dass ich das ohne Guide spielen würde. Alle Items in passender Menge zu haben sollte auch nicht das Problem sein. Abgesehen davon, erhält man durch das öffnen sämtliche Kisten eh nochmal mehr Gil, als in einem E2-Run üblich ist.
Also die Klauschätze zählen definitv nicht. Sonst hätte ich auch in meinem aktuellen Max Stats-Run kein Rang-S, den ich aber schon auf CD3 erhielt. Denn geklaut hatte ich hier so gut wie nie, weil es sich nicht lohnt. Das ich den schon auf CD3 erhalten hatte, liegt offenbar daran, dass man ein paar Sachen liegen lassen kann und trotzdem noch Rang.S bekommt. Das ganze folgt einem Punktesystem. FF-Wikia sagt dazu:Zitat
The treasure hunting ranking is determined by a point system:
1 point for every opened chest, searched field icon, and item gained in an event sequence, and every key item purchased in Treno Auction House (with the exception of Magical Fingertip and Pearl Rouge).
2 points for every chest found on the world map while riding a chocobo. (Nach eigener Recherche zählen hier auch die Todesschoten-Schätze)
http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Treasure_Hunter_Rank[/I]
Habe mich da auch noch etwas näher informiert und weiß dass es insgesamt 340 "Schatzpunkte" für Rang-S braucht, insgesamt gibt es ca. 437 ( bin nicht ganz sicher, deshalb ca.). Man könnte also durchaus einige unbrauchbare Sachen liegen lassen. was ich aber eh nicht vorhabe bzw. nicht muss, weil später noch erreichbar.
Wegen dem Duell mache ich mir keine Platte, für solche Sachen habe ich zum Glück ein HändchenZitat
. Der Mondsplitter in Kondeya Pata kostet etwas mehr Zeit, das ist richtig. Geht mit dem richtigen Laufweg mit ca. 2 Minuten Mehraufwand. Evtl auch ein paar Sekunden weniger. Hatte ich letztens in einem Video gesehen. Das kann man auch gleich mit einer weiteren sehr kleinen Nebenquest verbinden, in der man einem der Leute aus Kondeya Pata eine Juckzirpe mitbringt. Lässt sich schwer beschreiben daher:
Erste zwei Tafeln + "Juckzirpenquest": http://www.youtube.com/watch?v=uz748...BBE39&index=38
Dritte Tafel nach dem Bosskampf: http://www.youtube.com/watch?v=HJ1pW...A7F5D0EE6BBE39
Vierter Tafle nach den Ereignissen in Madain Sari: http://www.youtube.com/watch?v=HJ1pW...A7F5D0EE6BBE39
Erhalt des Mondsplitters nach 2. Ereignissen in Madain Sari: http://www.youtube.com/watch?v=X2e7o...A7F5D0EE6BBE39
Ughh... die Videos haben mich an die abartige Encounter Rate im Baum LIfars erinnert. Schwierig zu sagen ob das auch ohne Zufallskämpfe machbar ist. Es gibt da einen kleinen Trick um die Encounter Wahrscheinlichkeit zu drücken, indem man einen Abschnitt wechselt. Dadurch resettet die Mechanik der Encounter Rate und beginnt wieder bei Null. Je länger man keinen Zufallskampf hatte, umso höher ist sozusagen die Wahrscheinlichkeit beim nächsten Schritt einen zu bekommen. Bei jedem Abschnittswechsel resettet das. Nichtsdestotrotz denke ich ebenfalls wie du, dass Baum Lifars ca. 2 Zufallskämpfe erzeugt. Ist halt die Frage ob das letztlich so stark wirkt (pro Kampf ja ca. 50 Sekunden) oder ob noch genug Zeit übrig bleibt. Muss man dann sehen, aber nichts was mich vom Versuchen abhält.
Ungewollte Zufallskämpfe hatte ich damals 12 oder 14 oder so, wenn mich nicht alles täuscht. Habe in Memoria nicht mehr mitgezählt, weil ich wusste dass die Zeit locker reichte.
Genau das ist der Punkt. Ich kann mir vorstellen, dass es mit den oben genannten Einschränkungen klappen kann und deshalb danke ich schon mal für deine Antwort und werde auf jeden Fall mein Vergnügen haben.Zitat