Genau wie Stanley Kubrick (Shining, 2001 - Odysee im Weltraum):
- Die Reit-Szenen geschehen viel langsamer, ohne Ton, und im Hintergrund läuft der Wiener Walzer.
- Auf dem Caradras finden die Gefährten plötzlich ein Heckenlabyrinth vor.
- Kubrick ändert das Ende nach seinem Belieben ab, mit der fadenscheinigen Ausrede: "So ist das ästhetischer."
- Aragorn's Originalalter wird beibehalten, aber Arwen ist erst 12.
- Der Film beginnt mit der Zerstörung des Ringes, dann, wie er gefunden wird, und zum Schluss wird der ganze Mittelteil gezeigt.
- Der Film ist viiiiiel zu lang.
- Frodo hat das Shining.
- Aragorn köpft Sauron's Mund nicht, sondern springt hinter einem Stein hervor und rammt ihm eine Axt in den Rücken.
- Während Gandalf und der Balrog in die Tiefe stürzen, reitet Gandalf auf ihm wie ein Cowboy, schwengt seinen Spitzhut und ruft: "Yeeehaww!!!"