Zitat Zitat von walljumper
Ist das nicht der belastete Spannungsteiler . Zweiter verbraucher wird parallel angeschlossen. dann bricht doch die Spannung ein.
Das würde bei einem schlechten Labornetzteil der Fall sein. Aber PC Netzteile sind Schaltnetzteile, die eine sehr gute Glättung der Spannung haben. Im Netzteil sind 2 (oder mehrere) große Kondensatoren drinnen, die das übernehmen. Wenn die Spannung zusammenbricht, entladen sich die Kondensatoren und heben somit die Spannung wieder an. Festspannungsregler sorgen dafür, dass die Spannung keine allzugroßen Spannungsspitzen bekommt.
Auch wenn die Spannung zusammenbrechen würde, wenn er die Festplatte anschliesst, müsste man es überall merken. Da jeder Strang am selben Transformator angeschlossen ist und überall die selbe Spannung zu messen ist.