Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Reicht ein 380WATT Netztteil bei dieser HW?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wackelkontakt schließe ich mal aus, da es nur bei der Platte auf der XP läuft ist. Diese Western Digital Platten haben die Angewohntheit mit nem relativ lautem Knacken auszugehen(Ist aber normal, haben alle meine Platten und die von Freunden auch, zumindest die 200GB´s). Das Knacken kommt eindeutig von der Systemplatte.
    Datenverlust habe ich auch keinen, das System macht einfach mal ne Pause. Wäre mir eigentlich auch egal, da es nur ca. 4-5 sek steht, nur eben das die Systemplatte kurz ausgeht, macht ein recht unangenehmes Gefühl.
    Ich kann ja mal einen 2ten Tower neben meinen stellen, die Stromkabel verlängern und die Systemplatte von dem 2ten Pc mit Strom versorgen. Mal sehen, was passiert.

  2. #2
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    Ich kann ja mal einen 2ten Tower neben meinen stellen, die Stromkabel verlängern und die Systemplatte von dem 2ten Pc mit Strom versorgen. Mal sehen, was passiert.
    Wenn du das machst, passiert erst recht nichts
    Da die Digital Technik eine gemeinsame Masse (0 V) haben muss.
    Sonst klappt es nicht. Du müsstest erst die Massen beider Netzteile Verbinden.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Wenn du das machst, passiert erst recht nichts
    Da die Digital Technik eine gemeinsame Masse (0 V) haben muss.
    Sonst klappt es nicht. Du müsstest erst die Massen beider Netzteile Verbinden.
    Bei einer Stromversorgung ist das Mistegal wo du das nun auf Masse legst und bei zwei parallelen Netzteilen erst recht. Sonst wär das früher bei mir auch wohl nicht gelaufen.

    Zitat Zitat von Nova eXelon
    Im Moment macht klaut er der Systemplatte den Strom nicht, aber immer macht er ja sowieso nicht, ich muss das noch etwas länger beobachten.
    Hätte ich wirklich mal schon vorher nen getrennten Anschluss genutzt. Denn beim hintereinanderschalten kann das schonmal vorkommen das dann beim anschalten es einen kurzen Netzzusammenbruch gibt.

    Edit:

    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Die sind nicht hintereinandergeschaltet, sondern Parallelgeschaltet. Das macht einen enormen Unterschied!
    Das ist mir schon klar. Meinte nur eben das die nicht am gleichen Strang hängen sollten.

    Geändert von Callisto (03.06.2005 um 22:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •