Moin,
ich habe ein 380Watt Netztteil und an sich keine direkten Probleme, nur gibt es da eine Kuriosität, von der ich nicht weiß, was ich davon halten soll:
Ich habe insgesamt 4 HDD´s im PC, wovon ich aber nur 1 ständig brauche(sonst läuft der PC ja nicht). Die 3 anderen habe ich mit Wechselrahmen im PC drinne, damit ich in Verbindung des Hot-pluggins der SATA Platten, sie an-/ausschalten kann, ohne neustart usw. Sobald der PC sagen wir mal so 2h läuft und ich dann eine Platte, egal welche, dazu schalte, klaut er meiner Betriebssystemplatte ganz kurz den Strom. (Das kann man hören und auch sehen, denn das System steht kurz still, Maus usw.) Das kann doch nicht ganz gesund/richtig sein.
Ich dachte, vielleicht liegt es daran, dass ich alle Platten am selben Netztteil-Stromkabelbaum dran habe. Spielt aber keine Rolle, er macht es in jedem Fall, nur dann nicht, wenn der PC noch nicht lange läuft.
Meine Hardware insgesamt:
Intel Pentium 4 E 3200MHz
ASUS P4P800 Mainboard mit aktullem BIOS
2x Corsair TwinX512C2 (also 1024MB Ram)
4x WD Caviar SE 200GB SATA Platten
GeForce FX6800GT
SB Audigy 2 ZS
2 PCI Controller für 4 weitere SATA Anschlüsse
TV Karte
DVD Laufwerk
5x 8x8 cm Chassis Lüfter, davon 4 Dioden-beleuchtet
3x SATA Wechselrahmen (alle doppelt Belüftet)
1x IDE Wechselrahmen
1x Festplattenlüfter
380Watt Ultron Silent Netzteil mit 8x8 cm Dual-Lüfter-System