-
Ritter
Ich würde zu diesem Thema das Buch "Homo S@piens" von Ray Kurzweil empfehlen. Es enthält einige Kapitel, die sich mit der Umsetzung von virtuellen Realitäten beschäftigen.
Mit irgendwelchen lächerlichen Anzügen mit ForceFeedback usw. wird man wohl relativ schnell an die Grenzen stoßen. Man müsste eine direkte Schnittstelle zwischen dem menschlichen Gehirn und dem Spiel schaffen - auf welche Weise auch immer. So könnte man jede haptische Empfindung simulieren und damit eine perfekte künstliche Welt schaffen. Das ist heute noch unvorstellbar aber die Technik entwickelt sich so schnell weiter, dass ich nicht daran zweifle, so etwas noch zu erleben.
Wenn man sich die Entwicklung der Technik in den letzten fünfzig Jahren anschaut, muss man sich wirklich Fragen, wie sie sich in den nächsten fünfzig Jahren entwickeln wird.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln