-
Moderator
Hmmnö. Erstens habe ich kein Verlangen, mir von Windows' unqualifizierter Installationsroutine den Bootloader verpfuschen zu lassen. Zweitens lasse ich SP2 nicht auf meinen Rechner. Drittens boote ich vielleicht einmal in drei Monaten in dieses Windows, also macht es nicht viel aus, daß es ein paar Macken hat.
Die Systemwiederherstellung schalte ich übrigens im Normalfall ab - bei einem Betriebssystem mit einem so engen Aufgabenfeld wie Windows es hat (Spiele und Paint Shop Pro) installiere ich sowieso keine Software, die für den Betrieb nicht notwendig ist, also bringt es mir nichts, alte Konfigurationen zu speichern.
Das Windows, das ich unter Linux emuliere, kriegt übrigens seine Updates - bis auf SP2. Das, das ich auf dem iBook emuliere ist mir so schon viel zu langsam und zu groß, also lasse ich es einfach nicht ins Internet. Falls es einen Fehler kriegt wird einfach die VM neu aufgesetzt und fertig... Auf dem iBook brauche ich Windows nur, um "selbstentpackende" Archive zu entpacken. Von wegen "selbstentpackend... Man muß ein komplettes zweites Betriebssystem laden, um ein kleines Archiv zu öffnen. Unter "selbstentpackend" verstehe ich was anderes. *grummel*
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln