-
Ritter
Zu der zweiten Frage würde ich sagen: Kommt drauf an.
Und zwar darauf, was du erreichen willst. Du kannst die Betonung auf die Charaktere legen, dann wäre eine Fortsetzung der Geschichte des ersten Teiles sinnvoll. Wenn du die Betonung auf die Welt legen willst, wäre wohl eine andere Geschichte in einem vollkommen anderen Teil der Welt, aber zur selben Zeit sinnvoll.
Es ist die Frage, was sollen die Spieler mit dem Titel der Spiele verbinden? Eine bestimmte Gruppe von Personen, diese Philosophie verfolgen nahezu alle Fernsehserien. Den anderen Weg geht man wenn man mehrere Serien oder Filme in einem Universum ansiedelt. (Siehe die diversen Star Treck Serien)
Nun obwohl es bei Makerspielen wohl unwahrscheinlich ist, kann man so über die Zeit eine Art Marke aufbauen.
Bei meiner Reihe "People" (siehe Sig), übernehme ich nur die Spielprinzipien (ist aber auch kein RPG), arbeite aber momentan an einem Spin-off und habe den dritten Teil immer noch in Planung. Auch eine Art die Spieleserie "People" als eine Art Marke zu etablieren (ob mir das gelingt ist wohl ne andere Frage).
Es ist deine Entscheidung, als Spieler ist es mir persönlich egal, hauptsache das Spiel macht Spaß (und kommt qualitativ mindestens an den Vorgänger ran).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln