Dipl. User mit summa cum laude
Das Discwriter Plugin hat nur leider den nachteil, dass es nicht fuer Midi funktioniert, weil die idR erst in der Soundkarte zusammengebastelt werden, und winamp nicht mehr zur Verfuegung stehen. Aber vielleicht hat sich da ja was mitterweile geaerndert.
Eine einfache moeglichkeit waere, zwei rechner nebeneinander, und den lineOut der einen soundkarte als linIn der anderen Karte benutzen, auf dem einen rechner abspielen, auf dem anderen rechner aufnehmen ...
Die Frage ist nur, warum sollte irgendjemand Midi in Wav/Mp3/Ogg umwandeln wollen ? Midis sind doch um ein zichfaches kleiner, und an der Tonqualitaet kann sich auch nichts aendern O_ô
Was du vielleicht meinst, sind Wavetablesyntheseprogramme, die mehere hundert Megabyte grosse Samples haben, mit denen sie die Midi zur Laufzeit zusammensetzen und das Ergebnis dann speichern. Da ist in der Tat ein Qualtaetszuwachs zu verzeichnen, allerdings sind solche Programme nicht sehr verbreitet, und meist auch nicht kostenlos. Und das Endergebnis klingt meist trotzdem noch nach midi ^^
Such am besten mal mit Google nach sfArc und SynthFont