du kannst uns doch bei unserer Fehde nicht stören...XDZitat von Ranarion
warum??? wenn ich es dir übelgenommen hätte dann hätte ich ja folgendesZitat von Laxy
geschrieben:
eh du Wi*er was willst du von mir???? wenn du probleme hast, dann gehen
wir mal kurz vor die tür...XDXDXD
aber ehrlich gesagt versteh ich dein code nicht...
also 1. is klar... vpointer wird 50 gesetzt...
2.und 3. auch...top wert und nummer werden null gesetzt...
dann kommtn label für die schleife...
der vpointer wird um eins erhöht...
und die vari speed erhält den wert, den die varible 51 (im ersten durchgang)
enthält... sagen wir mal 20...
doch jetzt wills ich nimmer begreifen (okee es ist 00:34):
du fragst ob die vari speed mit 20 äuglein größer ist als top nummer mit null
äuglein... da sag ich mal ja...
dann wird in unserem beispiel die vari topwert 20 gesetzt
und topnummer zu vpointer - 50 = 1
so da v pointer kleiner 60 werden wir zum 1. label gebeamt...
vpointer jetzt auf 52
und speed auf meinetwegen 17 gesetzt...
und jetzt wird gefragt ob 17 (speed) größer als 1 (topnummer) ist...
und ja das ist sie...
bestimmt sollte der code sohier heißen:
VPointer set 50
TopWert set 0
TopNummer set 0
Label 1
VPointer=VPointer+1
Speed=V[VPointer]
If Speed > Topwert
Top-Wert set Speed
Top-Nummer=VPointer
Top-Nummer=Top-Nummer-50
End Case
If VPointer < 60
Goto Label 1
End Case
ah... ich merks grad beim umschreiben deines scriptes... du hast dich nur verschrieben...der fork soll so hier heißen: wenn speed größer top wert...
war dir gar net böse...Zitat von Laxy
ach, wir haben doch die ganze zeit nur friedenspfeife gekifft...XDZitat von Laxy
das find ich auch bescheiden, bei den forks in variablen angelegenheitenZitat von Laxy
kann man ja zur not die pointer vorher in nor vari speichern aber die switches...
mfg
üH