ob du meinen beitrag stark vermisst bezweifle ich jetzt mal stark...XD
wie kannst du überhaubt meinen code für verwirrend bezeichnen wenn
du nichtmal auf den link geklickerst hast??? hm... oder kannst du hellsehen??? XD
ach... jetzt weiß ich was du als "code" hieltest, du meinst doch sicher
das ganze zeugs was unter den link stadt... das war nur die erklärung
der variablen und welche ich eingesetzt hab...
aber für dich hab ich nochmal den code ausgekramert...(hat nämlich
schon mal einer gefragt und da hab ich mal schnell das script geschrieben...)

Zitat Zitat von übelster Held
probier mal das:
bild

is egal wie groß die agillitätswerte sind...
gibt zwar in deinen fall ne viel einfachere methode,
aber wer weiß ob du nicht vielleicht doch noch
die aggilitätswerte verändern willst...
zur erklärung:
die variable "held x agi" ist der agillitätswert des jew helden/monsters

gespeichert werden die ergebnisse dann in der variable "angreifer x"
du musst halt der reihe nach fragen welchen wert angreifer 1
hat : wenn die variable den wert 1 hat, greift held 1 an
hat sie den wert 2 dann greift der Held 2 an
ab den wert 5 greifen dann die monster an...
danach musst du den wert der variable angreifer 2 abfragen...usw usw...
ne kapitulation wars net, eher ne revolution...XD
lehrnen kann ich vieleicht was von dir, aber nicht von son bissel script...
(okee, okee, habs echt nicht gesehen, dass man die geschw. dan null
setzen kann... aber kann ja mal in der eile des geschäfts vorkommen...)

ich hab nur eingesehen, dass dein code halt viel verständlicher ist als meiner... aber ob er auch besser ist, weiß man nicht...

5000 variabeln sind wirklich viel... ab erstmal 800 bei meinen ks verscheuert... (davon jedoch 200 für die itemeinspeisung... )

also mal zu den schwächen meines codes:
- lang...
- für anfänger etwas undurchsichtlich und befremdend...
- im falle einer geschwindigkeitsveränderung muss man den code nocheinmal
durchlaufen lassen und zusätzlich bei der überprüfung immer von angreifer 1 anfangen und zusätzlich fragen ob der held schon dran war...
klingt jetzt kompliziert ist es auch...XD

jetzt zu deinen cods schwächen:
- bei einen fall der geschwindigkeitsänderzung kann man deinen code in die
tonne treten: XD
nehmen wir mal an monster 3 ist als erster dran... am ende wird die
tempgeschw. auf null gesetzt
danach hero 2 der ein monster angreift...
nach ihn kommt hero 3 dran, der
einen geschwindigkeits zauber einsetzt der die geschw aller helden um
20 erhöht...
und hier ist der hacken... man könnte jetzt die ganzen betroffenen agilitätswerte um 20 erhöhen, müsste dann aber auch die
temporären agilitätswerte angleichen... aber da ja schon bei einen
helden die temp agi werte auf null sind, müsst man seine tempwerte auslassen... denn sonst kommt der held am ende des kampfes noch einmal
dran, da der code ja erst aufhört wenn der höchste wert null ist...
mann könnte sichs aber auch viel einfacher machen und das einbauen
auf was du bei deinen code verzichtest hast: switches wer schon drann war
und wer noch nicht...

das müsste man aber nur machen, wenn man sie um einen festen wert
erhöht... wenn man sie prozentual erhöht muss man einfach
die agilitätswerte und alle temp agi werte prozentual erhöhen,
denn null mal 5 durch 100 is ja immernoch null.
man müsst jedoch aufpassen dass man nicht alle temp agi werte nach dem
erhöhen aktualisiert, da ja dann der held, der schon dran war wieder drankommt...

hoffe du konntest mir folgen...

üH