Hmm, Codes so zu kombinieren könnte allerdings schwierig werden.
Das Prinzip ist aber recht einfach zu verdeutlichen:
Du benutzt im Endeffekt einfach statt der ATB-Leiste nur eine Variable. Normalerweise addiert man immer den Agility-Wert eines Helden (oder einen Teil davon) zu einer anderen Variable die dann irgendwann einen Wert erreicht und der betroffene Held ist drann. Das kann man hier einfach weglassen. So auf die Schnelle (hab das noch nie gemacht) fällt mir da nur eine Möglichkeit ein:
Du machst 3 Variablen (entsprechend der Gegner- und Heldenzahl). Bei mir gibt es jetzt mal nur einen Gegner und zwei Helden. Dann kommen ineinander verschachtelte Forks, die abfragen welcher der höchste ist:
Zitat Zitat
<>Fork: Variable 1 "Held 1 Agility" > "Held 2 Agility"
<><>Fork: Variable 1 "Held 1 Agility" > "Gegner 1 Agility"
<><>Call Event: "Held 1 drann"
<><>Else:
<><><>Fork: Variable 2 "Held 2 Agility" > "Gegner 1 Agility"
<><><>Call Event: "Held 2 drann"
<><><>Else:
<><><>Call Event: "Gegner 1 drann"
<>Else:
<>Fork: Variable 2 "Held 2 Agility" > "Gegner 1 Agility"
<><>Call Event: "Held 2 drann"
<><>Else:
<><>Call Event: "Gegner 1 drann"
Natürlich muss dann nachdem ein Gegner drann war jeweils der Switch "Held X war drann", bzw. "Gegner X war drann" angeschaltet werden, der dann immer noch vor der Abfrage abgefragt wird, damit nicht die ganze Zeit der gleiche Held drann ist, also:
Zitat Zitat
>Fork: Variable 1 "Held 1 Agility" > "Held 2 Agility"
>>Fork: Variable 1 "Held 1 Agility" > "Gegner 1 Agility"
>>>Fork: Switch 1 "Held 1 war drann" - OFF

>>>Change Switch: 1 "Held 1 war drann" - ON
>>>Call Event: "Held 1 drann"

>>>Else:
>>>>Goto Lable 1

>>>Else:
>>>!Lable 1!
>>>Fork: Variable 2 "Held 2 Agility" > "Gegner 1 Agility"
>>>>Fork: Switch: "Held 2 war drann" - OFF

>>>>Change Switch: 2 "Held 2 war drann" - ON
>>>>Call Event: "Held 2 drann"

>>>>Else:
>>>>>Goto Lable 2

>>>>Else:
>>>>>!Lable 2!
>>>>>Change Switch 3 "Gegner 1 war drann" - ON
>>>>>Call Event: "Gegner 1 drann"

>Else:
>>Fork: Variable 2 "Held 2 Agility" > "Gegner 1 Agility"
>>>Fork: Switch 2 "Held 2 war drann" - OFF

>>>Change Switch: 2 "Held 2 war drann" - ON
>>>Call Event: "Held 2 drann"

>>>Else:

>>>>Change Switch: "Gegner 1 war drann" - ON
>>>>Call Event: "Gegner 1 drann"
Und zu guter letzt damit das ganze auch klappt:
Zitat Zitat
>Fork: Switch 1 "Held 1 war drann" - ON
>>Fork: Switch 2 "Held 2 war drann" - ON
>>>Fork: Switch 3 "Gegner 1 war drann" - ON

>>>>Change Switch: "Held 1 war drann" - OFF
>>>>Change Switch: "Held 2 war drann" - OFF
>>>>Change Switch: "Gegner 1 war drann" - OFF
So, ich hoffe du verstehst was ich damit meine ^^°
Wenn du oben bei den ganzen Forks ein bisschen versuchts das ganze nachzuvollziehen sollte das schon klappen

mfg
Phönix Tear