Hi zusammen,

Bitte nehmt euch ein bisschen Zeit, und versucht mir bei meinem Problem zu helfen, ihr würdet mir nen riesen Gefallen tun^^

Also zum Problem:

Ich habe vor ca. 1/4 Jahr angefangen per Teamspeak mit Kumpels zu quatschen und das ging auch bis so vor einem Monate tadellos. Das Problem lag danach aber nicht an Teamspeak, sondern am Telefon (wir haben zuhause VOIP-Telefonie bei 1und1 und ne FritzBox als DSL Router).
Auf einmal waren Anrufe nach aussen nicht mehr möglich. Uns konnte schon noch einer anrufen, aber wenn ich zB. meine Oma angerufen habe, kam nur das Belegt-Zeichen...
Den einzigen den ich anrufen konnte, war mein Vater, der auch VOIP-Telefonie bei 1und1 hat.
Auf jeden Fall hab ich dann versucht das Problem zu lösen, indem ich die FritzBox in den Ausgangszustand zurückversetzt habe (Reset und alle Daten neu eintragen) dann gings wieder. Natürlich hab ich zu dem Zeitpunkt nicht gewusst, dass Teamspeak angeblich dran schuld war. Bis das gleiche Problem wieder auftrat. Mein Vater hat mir darauf hin erzählt, er hätte irgendwo gelesen, dass Programme wie Teamspeak auch VOIP-Daten (oder so ähnlich) über die Leitung schicken, und daher Konflikte entstehen können.
Da hab ich mir gedacht, ich teste das ganze mal. Also hab ich bis jetzt kein Teamspeak oder andere Programme dieser Art benützt und seither gabs keine Probleme mit dem Telefon. Also muss es an Teamspeak gelegen haben.

Ich würde aber Teamspeak gerne weiterbenutzen...
Gibt es da vielleicht irgend ne Einstellung oder was anderes, das dieses Problem löst?
Ich bin da ziemlich verzweifelt

Schonmal Danke im Vorraus

Viele Grüße
Rash