Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 63

Thema: Contest 2005

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    °°

    Huch soweit unten schon.
    *nach oben push*

    Lasst den Thread nicht soweit absinken und stellt Fragen, sonst muss der wirklich noch gepinnt werden. >=°

  2. #2
    Nur um sicher zu gehn: Ich darf in jeder Katogorie teilnehmen (ich mein in mehreren), oder?

  3. #3
    Jap, du darfst in jeder Kategorie einen Beitrag abgeben ^_-

  4. #4
    Zitat Zitat
    Lasst den Thread nicht soweit absinken und stellt Fragen, sonst muss der wirklich noch gepinnt werden. >=°
    1. Ich hab den gleich mal in meine Favorites gesetzt.

    2. Eine meiner Fragen wurde noch gar nicht beantwortet:

    SOLLTE der Comic 3- 5 Seiten umfassen, oder MUSS er 3- 5 Seiten umfassen?

  5. #5
    Er sollte nicht darunter bzw. darüber liegen ^_-

    Ich sach mal, es ist empfehlenswert wenn du es in diesem Rahmen hälst, also ja, es muß schon in dem Bereich liegen ^_-

  6. #6
    also, ich hätte theoretisch eine 4-Seitige Kurzgeschichte für den Contest, bin jetzt aber auf die Regel, von wegen alles muss man selbst geschireben haben gestoßen und habe eine Frage: Der "Held" meiner Geschichte singt an eine Stelle die erste Strophe und den Refrain von "Johnny Walker", gilt das als Copyrights-Verletzung oder darf das?

  7. #7
    Zitat Zitat von Sesquipedalis
    also, ich hätte theoretisch eine 4-Seitige Kurzgeschichte für den Contest, bin jetzt aber auf die Regel, von wegen alles muss man selbst geschireben haben gestoßen und habe eine Frage: Der "Held" meiner Geschichte singt an eine Stelle die erste Strophe und den Refrain von "Johnny Walker", gilt das als Copyrights-Verletzung oder darf das?
    Wenn ich so kühn sein dürfte, meine fachmännische Meinung einzuwerfen, denke ich, dass es okay ist. Das "Grundwerk" stammt ja von dir, und wenn du einen Verweis oder eine Fußnote (sg. Zitat) einfügst, solltest du keine Probleme bekommen, schon gar nicht für den Contest.

    Schon viele berühmte Autoren haben Sachen anderer übernommen.

  8. #8
    *pinn*
    Da einige den thread wohl nicht wiederfinden, wird er nun gepinnt.

    Letzter Abgabetermin ist der 27.11.2005 spätestens 24 Uhr.

    Nehmt ruhig teil.

  9. #9
    Inwiefern kombinieren? Willst du sozusagen einen Liedtext machen oder willst du ein Gedicht schreiben zu dem dich ein Song inspiriert hat oder wie ?___? Ich denke schon daß das in Ordnung geht, aber bedenke daß nicht das Lied sondern dein geschriebener Text in die Bewertung kommt ^_-


    Ansonsten muß es sich nicht reimen afaik, aber ein stimmiges Versmaß muß schon vorhanden sein...glaub ich

    Mopry...Hilfe .___.

  10. #10
    Abend!^^

    Okay, genau das wollte ich auch wissen!^^ Danke für eure Hilfe.
    Jo... Hab auch 3 Strophen, muss aber noch bearbeiten usw. dann kann ichs einsenden!^^

    Schönen Abend dann noch!

    ~Mfg~

  11. #11
    Wenn du bei den Poems mitmachen willst, darf dieses Gedicht ruhig Englisch sein.
    Allerdings muss dein Beitrag der Definition eines Gedichtes entsprechen.

    Ein Rythmus muss also vorhanden sein, es muss in Versen geschrieben sein, nur Reimen muss es sich nicht unbedingt.
    Ein Songtext ist also in gewissem Maße auch ein Gedicht.
    Zumal sich das Gedicht aus den Minnegesängen entwickelt hat (afair) und diese Minnegesänge
    ja auch gesungen wurden.

    Kurz: Ja, du darfst auch mit einem Songtext bei den Gedichten teilnehmen.

  12. #12
    Nur so fürs Protokoll: Bis ins 18. Jahrhundert galt der Ausdruck "Gedicht" (zumindest laut Wikipedia) für alles Schriftliche. Aber auch Gedichte der heutigen Definition gab es schon vorher... und zwar weit vor dem Minnesang.

    Ich mach mich jetzt lieber mal wieder ans Schreiben (als wenn ich schon angefangen hätte )

  13. #13
    Zitat Zitat von Cyberwoolf
    Nur so fürs Protokoll: Bis ins 18. Jahrhundert galt der Ausdruck "Gedicht" (zumindest laut Wikipedia) für alles Schriftliche. Aber auch Gedichte der heutigen Definition gab es schon vorher... und zwar weit vor dem Minnesang.
    Danke.
    Wenigstens einer der bescheid weis.

  14. #14
    Ich habe ein Gedicht geschrieben, in dem neben Sommer/Herbst auch der Winter und kurz der Frühling vorkommt.

    Ist das Erlaubt oder gibt es dafür Strafpunkte?

    MfG
    netwarrior

  15. #15
    Zitat Zitat von netwarrior
    Ich habe ein Gedicht geschrieben, in dem neben Sommer/Herbst auch der Winter und kurz der Frühling vorkommt.

    Ist das Erlaubt oder gibt es dafür Strafpunkte?

    MfG
    netwarrior
    Uh, total übersehen >___>


    Naja, Hauptgebiete sollen ja Sommer bzw Herbst sein, aber ich sag mal daß das in rdnung geht...sooooo viel Andrang haben wir ja noch nicht

    @Skorp: Paßt scho ^_-

    Btw. ist morgen schon Deadline, also legt euch ins Zeug ò_Ó

  16. #16
    Ähm der Contest is zu ende und hmmm die Teilnahme war mal wieder genial Hoch.....aber freuen wir uns trotzdem auf die Auswertung....

    Konnte persöhnlich leider nicht so umfangreich Teilnehmen wie ich es erst vor hatte aber hey...hauptsache etwas...

  17. #17
    Nicht ganz, Mopry und ich wollen nochmal ne Verlängerung nachschieben, außerdem muß ich glaub ich noch ein paar Beiträge eintragen, ich komm momentan zu nix x__X


    Also: Voraussichtlich Verlängerung um zwei Wochen!

    @wequila: Du kannst noch ^_- Siehe Zeile oben!

  18. #18
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol

    Also: Voraussichtlich Verlängerung um zwei Wochen!
    Juhu...von mir kommt no was.....hoff ich...mal sehn

    @Wequila: Hä das vorm Edit war ironisch gemeint oder wie darf man dein Edit verstehn???

  19. #19
    huch, es gab 'nen contest? da hätt ich doch mitmachen können
    edit: DANN DOCH NICHT

  20. #20
    Im Photografie Thread gibt es einen Post mit nur einem Foto drin.
    Im oeffnungspost sagt es, dass man mindestens drei braucht. Was stimmt denn nun?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •