Bei mir siehts da eigentlich ganz so aus wie bei Yoshi. Meist arbeite ich lieber alleine, im schulischen bereich zum Beispiel. Man muss nicht so viel koordinieren, man kann genau nach seinem eigenen Tempo arbeiten, man muss keine Kompromisse eingehen usw. Das trifft jedenfalls bei "einfacheren" Sachen zu, wenn man ein riesiges Themengebiet hat, ist es oft schon besser, wenn man sich auf jeweils einen unterpunkt konzentrieren kann. Zwar muss dabeid ann das Endergebnis irgendwie zusammenpassen, aber es ist dann doch besser, wenn jeder sein Gebiet perfekt beherrscht als wenn einer alles nur mittelmäßig kann. Wie man jetzt sieht, schwankt das ganze ein bisschen... es hängt wohl immer von der Situation ab.

Wovon es noch abhängt, ob Teamplay vorzuziehen ist und zum Erfolg führt, ist natürlich das Team an sich. Kann man gut zusammenarbeiten und macht jeder mit, gibt es keine Probleme, doch sobald jemand aus der Reihe tanzt, hat man ein großes Problem.

Ich sag mal zusammenfassend, ich geb bei einer Aufgabe immer mein Bestes, egal ob ich alleine arbeite oder nicht. Dabei komm ich gut alleine zurecht, hab aber auch kein Problem, mich in ein Team zu integrieren.