Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Formulare bearbeiten

  1. #1

    Formulare bearbeiten

    hallo,
    und wieder eine Frage

    folgender aufbau des formulars



    wenn ich jetzt auf den radio button 2 klicke, will ich, das das 2. input feld verschwindet, also so hier



    ich dnek ma das kann man über javascript hinkriegen, oder?

    thx 4 hlp

  2. #2
    Kann man.
    HTML-Code:
    <script type="text/javascript">
    <!--
    document.getElementById('radio2').onClick = document.getElementById('radio2').onKeyPress = document.getElementById('radio1').onClick = document.getElementById('radio1').onKeyPress =  function () { if(document.getElementById('radio2').checked) document.getElementById('input2').style.display = 'none'; else document.getElementById('input2').style.display = 'inline'; };
    //-->
    </script>
    Das in den <head>...</head> und dann halt den Inputboxen die richtigen IDs zuweisen.

    Achtung, ungetestet, sollte aber gehen.

    EDIT: die ganzen Leerzeichen müssen raus, das scheint ein Sicherheitsfeature dieses Forums zu sein.

    Geändert von wrtlprnft (30.05.2005 um 15:13 Uhr)

  3. #3
    Hiermit müsste es gehen:
    HTML-Code:
    <script language="JavaScript">
    <!--
    function radiochange() {
      if(document.getElementsByName("radios")[1].checked == true) {
        document.getElementById("text2").style.visibility = "hidden";
      } else {
        document.getElementById("text2").style.visibility = "visible";
      }
    }
    //-->
    </script>
    <noscript></noscript>
    <form name="Formular">
    <input type="radio" name="radios" onClick="radiochange()" onChange="radiochange()" value="1" checked>Radio 1
    <input type="radio" name="radios" onClick="radiochange()" onChange="radiochange()" value="2">Radio 2<br>
    <input type="Text" name="text1"><br>
    <input type="Text" id="text2">
    </form>
    Ich hoffe das hilft dir weiter

    Edit:
    Shit, zu spät...

  4. #4
    sauber jungs, ganz große klasse werds gleich mal testen, vielen dank

    edit:
    hmm...
    wenn ich deinen code in ein leeres html doc kopiere gehts net kommt immer der fehler
    edit
    ok geht doch alles eine frage der zeilenumbrüche

    edit^^
    leider ist dsa ganze nich xhtml 1.0 kompatibel da laut validator dsa attribut onchange nicht auf den radiobutton angewandt werden kann
    ----


    und wieder was:




    ich will, das statt des inputfeldes eine dropdown box kommt wenn ich ein anderen punkt aus dem select element auswähle, allerdings an der gleichen stelle

    schätze mal das geht irgendwie so, allerdings weiß ich nicht, was ich in die if bedingung schreiben soll....

    Code:
    <script type="text/javascript">
    						<!--
    						{
    						if(1 ==2 was kommt hier ein?() 
    						{						
    						document.write("<input type='text' value='hier eingeben' class='input_fastsearch' />")
    						}
    						else if (1 == 3)
    						{
    						document.write("<input type='text' value='hier eingebens' class='input_fastsearch' />");
    						}
    						else if (1 == 1)
    						{
    						document.write("<input type='text' value='hier eingebssens' class='input_fastsearch' />");
    						}						
    						}
    						//-->
    					
    					</script>

    Geändert von Fixxer (30.05.2005 um 17:00 Uhr)

  5. #5
    Auf den Wert einer Select-Box kannst du mit document.NameDesFormulars.NameDerSelectBox.value zugreifen

  6. #6
    und nochmal passt zwar nicht ganz zum thema, hat aber denk ich mal mit js zu tun

    ich will das hinter einer weißen schrift ein schwarzer schlagschatten ist, mit css gehts irgendwie nicht weder mit text-shadow als auch mit dem filter, den eh nur ie unterstützt

  7. #7
    und nochwas:

    ich hab ein input feld <input type="text" size="20" value="Hallo">

    jetzt will ich, das man bei einen klick in das fld, schon den gesamten text markiert bekommt, so das mn ihn mit einem druck auf entf löschen kann

  8. #8
    Zitat Zitat von Fixxer
    und nochwas:

    ich hab ein input feld <input type="text" size="20" value="Hallo">

    jetzt will ich, das man bei einen klick in das fld, schon den gesamten text markiert bekommt, so das mn ihn mit einem druck auf entf löschen kann
    <input type="text" size="20" value="Hallo" onfocus="this.select();" />

    Beim ersten hätte ich jetzt nicht wirklich 'ne Ahnung, man könnte vielleicht die Position des Textes ermitteln und dann einen um einen Pixel verschobenen Text dahintersetzen ... aber naja >_>

  9. #9
    thx, alles was ich wollte funktioniert jetze

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •