Undzwar suche ich eine etwas einfachere Möglichkeit zu definieren wer welchen Kontent sehen darf usw. eben recht verteilung.
Hierbei bin ich gerade das News system zu bauen.
Nun gibt es Katigorien (table 1) und die News selber (tabele 2)
gibt es einen SQL befehlt mit dem ich sagen kann
Das er nur auswählen soll von Tabele 2 wenn die dazugehörige Katigorie nicht das eigene recht überstosst also grob gesagt eine verknüpunf zwischen den Tabelen.
Also so in etwa:
Wenn in Tabele 2 Recht = X ist wird von Tabele 1 X gesucht in Spalte Y und aus Tabele 1 Spalte Z ausgelsen und in spalte Z von Tabele 2 Eingetragen.
Wenn ich nun Spalte Z ovn Tabele 1 Änder , ändert sich auch das Z auf tabele 2.
Hmm, ich kann dir nur eins beantworten, und das auch nur wenn du das mit nem Login oder mit nem namen machst...
$user_1 = "SELECT rechte FROM user WHERE nickname = '" .$nickname. "'";
$user = mysql_query($user_1);
Was das query amcht sollte dir ja klar sein, und das mit den rechten die musste halt in ne db schreiben, dazu die namen, und die rechte die die namen haben...
Nun will ich OHNE Nerviges PHP Script herrausfinded
wie das Recht zur Katigorier lautet die ich von den News auslese.
Das kann ich auch über PHP Lösen doch würde das die SQL DB stark belasstn genau so wie den server darum suche ich eine Alternative und evtl. geht es ja auch über SQL
eben eine Art verknüpfung.
AFAIK geht so etwas nicht. Aber mal ehrlich: Wie viele SQL-Querys führt ein Seitenaufruf deiner "Webseite" aus? 10? 20? vielleicht sogar 50? Ob du da nun noch prüfst, ob der User die nötigen Rechte besitzt ist "Jacke wie Hose". Und IMHO kann man dabei auf keinen Fall sagen, dass es den Server stark belastet (die Abfrage von 30 Threads im Forum verbraucht garantiert einiges mehr an Resourcen).
AFAIK geht so etwas nicht. Aber mal ehrlich: Wie viele SQL-Querys führt ein Seitenaufruf deiner "Webseite" aus? 10? 20? vielleicht sogar 50? Ob du da nun noch prüfst, ob der User die nötigen Rechte besitzt ist "Jacke wie Hose". Und IMHO kann man dabei auf keinen Fall sagen, dass es den Server stark belastet (die Abfrage von 30 Threads im Forum verbraucht garantiert einiges mehr an Resourcen).
...
Klar ist es nur wennig doch wenn es eine Alternative gäben könnte warum nicht fragen ?
Mit einer MyISAM-Tabelle kriegst du das nicht hin; InnoDB-Tabellen besitzen aber die Möglichkeit, Tabellen zu verknüpfen. Ich habe mich nur kurz damit befaßt und weiß also nicht, ob deine Sache damit realisierbar ist, es ist aber recht wahrscheinlich.
Allerdings muß auf dem Server MySQL mit InnoDB-Unterstützung kompiliert worden sein.
naja ich verstehe das problem nicht
wieso ein extra sqlbefehl?
wenn der rechtewert eine besitmtme reihenfolge hat. zb 0 = keine rechte 2 alle rechte
oder umgekehrt ist das doch nur eine sache einer wherebedingung >= bzw <=
naja ich verstehe bloss nicht wieso dadie hier rehcte für kategorien will x.X
ich verstehe dahinte rdie logik nicht
entweder passt die news zur kategorie oder nicht
quasi news.Katigorie = News_Katigorien.ID
rechte würde ich wnen schon auf eine usertabelle verlegen
2 = admi
1 = normaler user
0 = nix (muss notfalls phpmässig abgesichert werden)
und dann eben die abfragen soweit umändern dass mit News_Katigorien.Recht immer <= usertabelle.Recht
das geht nicht nur für kategorien sondern auch für buttons etc
man muss auch nicht auf 3 ränge beschränkt sein
man kann 1 = nicht freigeschalteter user
2 = normaler user
3 = newsposter
4 = admi machen etc
soweit sollte es simpel sein
eine problematik gibt es noch
wenn du mehrere scripte in auf dem prinzip hast
sagen wir newssystem
und dann ein winziges forum hast und genau die gleichen rechte benutzt kanns sein dass newsposter und moderatoren die gleichen rechte haben dagegen muss man eben vorgehen mittels eigenem rechtewert etc
naja hoffe hat geholfen und dadie meckert nicht dass ich nun was falsches erklärt habe
Die news werden alle auf einer seite angezeigt georded nach Datum
So nun kann jeder News in eine Katigorie eingestufft werden (die man vorher festgelegt hat)
Die Katigorie entscheided folgendes :
Für wenn ist es sichtbar
Wie siht das News Design aus
Wie siht das News Bild aus
und viele anderre infos.
Ich könnte diese infos auch mit ihm News speichern aber wenn ich eine geisse News gruppe den "mod" zur verfügen stellen will müsste ich dann X News Bearbeiten.
Das heisst in den News steht kein Punkt vom recht ledeglich die Katigorie steht im News drin.
Somit müsste ich immer 2-3 abfragen senden um 1 News zu erhalten
News id+katigorie ID auslesen
Recht mit der katigorie auslesen
Wenn recht gleich oder höher ist news komplett auslesen und ausgeben.