Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: GT4-Foren-Challenge: #00 - Wettbewerbsvorschläge & Bewerbungen

  1. #1

    GT4-Foren-Challenge: #00 - Wettbewerbsvorschläge & Bewerbungen

    Vorerst gleich der Hinweis - auf Fragen, Bildern und allgemeinen Posts rund um GT4 verweise ich auf den GT4-Thread, der sich gerne für jegliche Posts zur Verfügung stellt ^^.

    GT4-Challenge: #00 Wettbewerbsvorschläge
    Dieser Thread hier soll jedoch die Basis für die kommende Foren-Challenge bilden, bei der sich einige Spieler gerne mit anderen Fahrern messen würden.
    Da diese Challenge jedoch für euch sein soll, ermutige ich jeden Mit-Leser und Interessenten, seine Ideen zum besten zu geben, egal wie absurd sie klingen mögen, traut euch und gebt euere Ideen zum besten.


    Bisher ist folgende Basis für den Wettbewerb vorgeschlagen worden:
    es findet eine Zweiteilung zwischen GT-Modus und Arcade-Modus statt:
    Für Profis kann man einen eigenen Wettbewerb im GT-Modus durchführen, bei dem das Setup neben den fahrerischen Fähigkeiten entscheiden wird. Es werden bestimmte Voraussetzungen gestellt (z.b. nur Qualifying-Reifen zugelassen, keine Tuning-Stufen), sonst hat jeder Spieler freie Hand, was die Autoabstimmung anbelangt.
    Im Arcade-Modus können dann Spieler mitmachen, die nicht das nötige Geld für große Autos haben, die im Spiel noch nicht weit genug fortgeschritten sind, das sie alle Autos besitzen oder die "einfach nur schnell" mitmachen wollen und keine Lust auf Setup-Einstellungen haben.

    Diese Aufteilung würde in zwei seperaten Topics vorgenommen, bei der jeder nach Belieben teilnehmen kann .



    Ich habe jetzt zusätzlich ein paar Ideen gesammelt und die sollen hier vorgestellt werden, damit man überhaupt sieht, welche Möglichkeiten für die Challenge bieten, vielleicht habt auch ihr eine Idee, die ihr beitragen wollt? Lasst es uns sofort wissen!!

    Man könnte z.B. einen Parallel-Wettbewerb auf den Strecken bringen, sprich dass man Klassen aufstellt - wie in Le Mans üblich .
    Das sieht dann z.B. so aus:

    Strecke: Seattle
    Klasse P1: Bentley Speed 8
    Klasse GT1: Chevrolet Corvette C5R
    Klasse GT2: Saleen S7R

    Klasse N1: Dodge Neon
    Klasse N2: Ford KA
    Klasse H: Shelby Cobra GT350

    Die P- (wie Prototypen) bzw. GT- (wie Grand Turismo )-Klassen würden die Rennfahrzeuge bzw. sehr schnelle Straßenfahrzeuge beinhalten und wären eher an die Leute gerichtet, die schon weit im Spiel fortgeschritten sind und das nötige Kleingeld haben, sich diese Autos zu leisten bzw. schon gewonnen haben.

    Die N- (wie Normal ) bzw. H- (wie Historisch)-Klassen würden normale 08/15 Durchschnitts-Modelle beinhalten und haben eher Anfänger im Fokus, die bei fehlendem Geld oder fehlendem Fahrzeug mit wenig Geld trotzdem dabei sein können.


    Diese Aufteilung hätte ich vorgeschlagen, da ich es interessant fände, nicht nur mit Prototypen über eine Strecke zu heizen sondern auch ein rundes Fahren mit einem älteren Modell erforderlich wäre ^^

    Wer nun grundlegendes Interesse auf Zeiten in allen Klassen legt, wird sich weniger auf eine Strecke fokussieren und versuchen, in mehreren Klassen mitzufahren, wer allerdings in einer Klasse unbedingt den Sieg will, kann sich auf eine Klasse spezialisieren und dort seine gesamte Zeit reinhetzen

    Es können jetzt auch noch Klassen gestrichen werden (die GT2 bzw. N2-Klasse würde ich als nicht unbedingt erforderlich erachten )

    So, die ganzen Ideen sind für die Katz, wenn sie nicht besprochen werden oder einfach willenlos übernommen werden (), also rennt hier die Bude ein, sprecht, was euch auf dem Herzen liegt und gestaltet diese Challenge aktiv mit!

  2. #2
    Hui, schon da?^^

    Die Idee mit dem Arcade und GT-Modus würde ich begrüssen, genauso die Einteilung der Wagen in Kategorien.
    Aber ich glaube kaum, dass jemand die Klasse N2 fährt, das ist doch viel zu langweilig, selbst für Anfänger Aber trotzdem würde ich es mal vorerst so lassen, vielleicht finden sich ja doch Teilnehmer dafür.

    Wie ist das denn jetzt mit den Vorgaben (Schaltung, Fahrhilfen) und den Beweisfotos, ich denke das müsste noch geklärt werden.
    Ansonsten freue ich mich schon auf die Challenge
    Was automatisch heißt, dass ich natürlich mitmache!

  3. #3
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Die Idee mit dem Arcade und GT-Modus würde ich begrüssen, genauso die Einteilung der Wagen in Kategorien.
    Dito!
    Zumal ich der Ansicht bin, dass man mit nicht ganz so schnellen Geschossen wie den Prototypen viel "perfekter" fahren kann ^^'

    Zitat Zitat
    Aber ich glaube kaum, dass jemand die Klasse N2 fährt, das ist doch viel zu langweilig, selbst für Anfänger Aber trotzdem würde ich es mal vorerst so lassen, vielleicht finden sich ja doch Teilnehmer dafür.
    Ach was, ich finds lustig xD

    Zitat Zitat
    Wie ist das denn jetzt mit den Vorgaben (Schaltung, Fahrhilfen) und den Beweisfotos, ich denke das müsste noch geklärt werden.
    Jupp, das ist noch ganz wichtig. Wobei ich fast sagen würde, dass die Einstellungen beim Fahrer liegen sollten. Gut, im Arcade Mode eh kein Problem, aber im GT hätten wir dadurch den Vorteil, dass man niemandem vorwerfen kann, dass er schummelt, zumal jeder andere Vorlieben hat. Zugegeben, die Fahrhilfen sind schon ein wenig unfair gegenüber Leuten, die ohne fahren. Wie siehts denn z.b. mit der Fahrhilfe gegen Untersteuern aus, damit das Fahrzeug driftfreudiger und instabiler, aber auch agiler wird? Das erleichtert IMHO das Fahren nicht unbedingt (im Gegensatz zu Traktionskontrolle oder ASK gegen Übersteuern). Ich z.b. fahre eigentlich immer damit ^^°

    Wie dem auch sei, ich freu mich auch schon riesig auf die Challenge und bin natürlich mit dabei ^^

  4. #4
    Endlich, wie lange habe ich darauf gewartet!

    Wird dann wohl mal Zeit, mein GT4, das ich nun wochenlang aus zeitlichen Gründen nicht mehr angerührt habe, wieder herauszukramen, um mich für den Wettbewerb warmzufahren. ^^

    Bin allerdings gegen eine zu komplizierte Regelung, so verlockend sich diese auch anhören mag.
    Ich denke, alle Teilnehmer sollten grundsätzlich mit identischen Wagen unterwegs und Fahrhilfen (vor allem automatische/manuelle Schaltung) optional sein. Dafür bietet sich der Arcade-Modus natürlich am ehesten an.

    Was "Beweisfotos" betrifft: Bitte nicht, sonst kann ich nämlich nicht teilnehmen, da ich weder Digitalkamera noch USB-Stick mein Eigen nennen.

  5. #5
    Zitat Zitat von X2K
    Jupp, das ist noch ganz wichtig. Wobei ich fast sagen würde, dass die Einstellungen beim Fahrer liegen sollten. Gut, im Arcade Mode eh kein Problem, aber im GT hätten wir dadurch den Vorteil, dass man niemandem vorwerfen kann, dass er schummelt, zumal jeder andere Vorlieben hat. Zugegeben, die Fahrhilfen sind schon ein wenig unfair gegenüber Leuten, die ohne fahren. Wie siehts denn z.b. mit der Fahrhilfe gegen Untersteuern aus, damit das Fahrzeug driftfreudiger und instabiler, aber auch agiler wird? Das erleichtert IMHO das Fahren nicht unbedingt (im Gegensatz zu Traktionskontrolle oder ASK gegen Übersteuern). Ich z.b. fahre eigentlich immer damit ^^°
    Ich hätte vorgeschlagen, dass jeder selbst bestimmen kann, welche Einstellungen er bei der Fahrhilfe vornimmt.
    Ich z.b. mag es garnicht, wenn mir eine Über-/Untersteuerhilfe ins Fahrverhalten reinregelt, ebensowenig wie das SSD, das die Drehmomente ausgleicht.
    Inzwischen bremsen mich die kleinen Helferlein eher als dass sie mir helfen (okay, außer beim Starten - da würde mir die Traktionskontrolle schon helfen *schon wieder 3 Plätze verloren, argh! ). Und da bei allen unterschiedliche Vorlieben bezüglich der Einstellung vorliegen (z.B. keine Übersteuer-hilfe, keine Bremshilfe aber Traktionskontrolle zum Starten) sollte sich jeder frei aussuchen können, was er will.
    Dicuss?


    Zitat Zitat von CT
    Bin allerdings gegen eine zu komplizierte Regelung, so verlockend sich diese auch anhören mag.
    Ich denke, alle Teilnehmer sollten grundsätzlich mit identischen Wagen unterwegs und Fahrhilfen (vor allem automatische/manuelle Schaltung) optional sein. Dafür bietet sich der Arcade-Modus natürlich am ehesten an.
    Diese Bedenken hatte ich auch schon gehabt und wollte es noch reinschreiben, hab's aber vergessen:
    Bevor es ultra-kompliziert wird, sollen alle "Halt" schreien und dann vereinfachen wir das natürlich sofort! Schließlich soll es ja ein Spaß werden, kein Ernst des Lebens
    Die Aufteilung, die ich vorgeschlagen habe, ist schon sehr kompliziert gewählt, ich wollte nur so die obere Messlatte des möglichen skizzieren.
    Ich denke, mit zwei Fahrzeugen (ein schnelles, ein langsames) kommt man sehr gut an die Interessen jedes Fahrers dran, da raufen wir uns schon zusammen, hehe
    Wichtig ist, dass jeder, der mitfahren will, auch seine Wünsche äußert ^^.


    Zitat Zitat von CT
    Was "Beweisfotos" betrifft: Bitte nicht, sonst kann ich nämlich nicht teilnehmen, da ich weder Digitalkamera noch USB-Stick mein Eigen nennen.
    Momentan tendiere ich ja einfach dazu, dass man auf die Fairness der Leute vertraut - ich denke dass alle fair genug eingestellt sind, dass sie ihre Zeiten ohne Schummeleien abgeben. Von den Postern, die ich aus dem anderen Topic kenne und auch bei der Challenge erwarte, kann ich mit Sicherheit davon ausgehen, dass sie fair teilnehmen werden

  6. #6
    Zitat Zitat von Vio
    Ich hätte vorgeschlagen, dass jeder selbst bestimmen kann, welche Einstellungen er bei der Fahrhilfe vornimmt.
    Ich z.b. mag es garnicht, wenn mir eine Über-/Untersteuerhilfe ins Fahrverhalten reinregelt, ebensowenig wie das SSD, das die Drehmomente ausgleicht.
    Japp, kann ich verstehen ^^
    Die Untersteuerungshilfe hat ja z.b. den Nachteil, dass man bei Hochgeschwindigkeitsfahrten in den Kurven an Geschwindigkeit verliert - bei niedrigeren Geschwindigkeiten ist es halt eher umgekehrt.
    Die Einstellungen frei wählbar zu lassen, ist wohl auch das fairste, was man tun kann, da wohl nicht gerade wenige ohne Traktionskontrolle schon ihre Probleme haben werden (mir gehts bei sehr starken Wagen ja noch genauso, aber ich lerne ).

    Zitat Zitat
    Ich denke, mit zwei Fahrzeugen (ein schnelles, ein langsames) kommt man sehr gut an die Interessen jedes Fahrers dran, da raufen wir uns schon zusammen, hehe
    Wichtig ist, dass jeder, der mitfahren will, auch seine Wünsche äußert ^^.
    Find' ich prima - diese Aufteilung sollte eigentlich für den Wettbewerb ausreichen. Außerdem ist es so einfacher, an allen Klassen teilzunehmen, als wenn man 4-6 verschiedene hat ^^

    Zitat Zitat
    Momentan tendiere ich ja einfach dazu, dass man auf die Fairness der Leute vertraut - ich denke dass alle fair genug eingestellt sind, dass sie ihre Zeiten ohne Schummeleien abgeben. Von den Postern, die ich aus dem anderen Topic kenne und auch bei der Challenge erwarte, kann ich mit Sicherheit davon ausgehen, dass sie fair teilnehmen werden
    Es sieht ja bei den aktuellen oder zu erwartenden Teilnehmern auch wirklich so aus, dass man ihnen vertrauen kann. Wäre anders, wenn irgendwelche trollenden Scherzkekse dabei wären, aber ich denke, so etwas entlarvt man schnell (HEY, SEHT, ich bin Grand Valley mit dem Golf V in 30 Sekunden gefahren!!!)
    Im Ernst... Im Grunde hilft es auch nichts, sich selbst zu betrügen - denn etwas Anderes tut man kaum, wenn man eigentlich antritt, um sein Können mit dem anderer zu vergleichen (und natürlich Spaß zu haben ^^). Mir machts nichts aus zu verlieren. Dabei sein ist alles

    @CT:
    Mach dir also keine Sorgen wegen der Beweisfoto-Sache. Es soll sicher nicht daran scheitern, dass jemand keine Möglichkeit dazu hat.

    So, und weil mir gerade langweilig ist, schlage ich auch direkt was vor:



    Wettbewerb: Thema - amerikanische Sportwagen auf amerikanischem Boden

    Seattle Circuit vorwärts (Vios Beispiel hat mich dazu inspiriert ^^)

    Klasse GT1: Chevrolet Corvette C5R / Team Oreca Viper / Ford GT LM Spec II '04
    (auf einen davon müsste man sich festlegen; ich fände im Augenblick die Viper am interessantesten)

    Historisches Fahrzeug: Chevrolet Corvette Stingray L46 350 (C3) '69


    Tuning und Einstellungen wären dabei frei wählbar.
    Anregungen? Kritik? Meinung? ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Im Ernst... Im Grunde hilft es auch nichts, sich selbst zu betrügen - denn etwas Anderes tut man kaum, wenn man eigentlich antritt, um sein Können mit dem anderer zu vergleichen (und natürlich Spaß zu haben ^^). Mir machts nichts aus zu verlieren. Dabei sein ist alles
    Wollen wir hoffen dass das andere auch so sehen

    Zitat Zitat
    Find' ich prima - diese Aufteilung sollte eigentlich für den Wettbewerb ausreichen. Außerdem ist es so einfacher, an allen Klassen teilzunehmen, als wenn man 4-6 verschiedene hat ^^
    Was jetz aber noch geklärt werden müsste wäre, in welchem Abstand neue Aufgaben drankommen, ob wir ein Punktesystem aufstellen ( ich persönlich wäre mal dafür) usw.

    @ erster Wettbewerb von XTRMNTR2K

    Also der Vorschlag iss schonmal gut, doch die Fahrzeuge sind ein wenig schlecht gewählt. Man sollte auch nich die Möglichkeit zu mehreren Fahrzeugen stellen. Gut, nich jeder kommt mit jedem Fahrzeug gleich gut aus, aber es iss einfach fordernder wenn man nur eines wählt. Das mag manche wohl ärgern, weil sie vielleícht nur ein Fahrzeug aus der Liste haben, aber die Fahrzeuge müssten eben sehr ähnliche Eigenschaften haben, was schwer zu sagen ist.

    Aber die Aufgabe selbs kann man ja als Übungsmöglichkeit sehen. *üb*

  8. #8
    Zitat Zitat von Diomedes
    Was jetz aber noch geklärt werden müsste wäre, in welchem Abstand neue Aufgaben drankommen, ob wir ein Punktesystem aufstellen ( ich persönlich wäre mal dafür) usw.
    Ne Woche wär IMHO ein guter Abstand. Wem das zu schnell geht - zwei Wochen sollten okay sein

    Zitat Zitat
    @ erster Wettbewerb von XTRMNTR2K

    Also der Vorschlag iss schonmal gut, doch die Fahrzeuge sind ein wenig schlecht gewählt.
    Das nennt man Herausforderung

    Zitat Zitat
    Man sollte auch nich die Möglichkeit zu mehreren Fahrzeugen stellen. Gut, nich jeder kommt mit jedem Fahrzeug gleich gut aus, aber es iss einfach fordernder wenn man nur eines wählt. Das mag manche wohl ärgern, weil sie vielleícht nur ein Fahrzeug aus der Liste haben, aber die Fahrzeuge müssten eben sehr ähnliche Eigenschaften haben, was schwer zu sagen ist.
    Nein, jetz glaube ich, hast du mich missverstanden xD
    Natürlich ist das auf ein Fahrzeug festgelegt, aber die drei oben waren die, die ich spontan vorschlagen würde, um einen davon für alle auszuwählen ^^

    Zitat Zitat
    Aber die Aufgabe selbs kann man ja als Übungsmöglichkeit sehen. *üb*
    ^^
    Aber bevor nicht wirklich was feststeht, würde ich dafür nicht extra Qualireifen kaufen. Wenn du natürlich schon welche hast - fein. Extra ~22k auszugeben, wenn noch nix feststeht, ist mir aber zu gewagt

  9. #9

    pazzi Gast
    Da mich Oli zwingt hier endlich zu sagen, dass ich mitmachen will tu' ich dies dann auch mal ^^
    Also mit dem, was hier bisher besprochen wurde (festes Auto, freie Einstellungen, ggf. feste Reifen) bin ich aufjedenfall einverstanden.

    Bei der Zeit würde ich allerdings auf 1 Woche setzen. 2 Wochen bieten zwar sicher auch noch mehr Zeit um sich ggf. einzufahren, allerdings würde es die ganze Sache doch etwas sehr strecken und am Ende gerät die Sache noch in Vergessenheit ^^

  10. #10
    Also, ich versuche mal etwas zu ordnen und schlage dies hier vor (als Regeln):

    - Die Challenges finden einmal in der Woche statt.
    - Es gibt die Challenges im Arcade-Modus und im GT-Modus
    - Es wird vorher nur ein bestimmter Wagen und eine bestimmte Strecke festgelegt.
    - Die Wagen dürfen im GT-Modus nicht getunt werden, es darf nur das Öl gewechselt werden!
    - Im Arcade-Modus darf ebenfalls nicht die Leistung erhöht werden und das Gewicht nicht gesenkt werden. Die Einstellung der Geschwindigkeit und Fahrhilfen ist aber erlaubt.
    - Man benutzt immer nur Quali-Reifen, egal in welchem Modus.
    - Im GT-Modus darf man an den Einstellungen arbeiten wie man will, auch hier sind Fahrhilfen erlaubt
    - Es sind sowohl automatische als auch manuelle Schaltung erlaubt
    - Beweisfotos kann man posten wenn man will, sind aber kein muss
    - Die Ränge werden mit Punkte belohnt. 10 Punkte für den ersten, 8 Punkte für den zweiten, 6 Punnkte für den dritten usw.
    - Auf den Strecken darf nicht in irgendeiner Weise abgekürzt werden!

    Wenn ihr damit einverstanden seit, dann könnt ihr ja bescheid sagen.
    Kritik, alternative Vorschläge und Ergänzungen sind natürlich erwünscht!!

    Zitat Zitat von Vio
    Von den Postern, die ich aus dem anderen Topic kenne und auch bei der Challenge erwarte, kann ich mit Sicherheit davon ausgehen, dass sie fair teilnehmen werden
    Davon kannst du ausgehen^^

    Und außerdem würde ich den zweiten Leiter machen, aber nur wenn ich auch regelmäßig fahren darf

    EDIT: Ok, hier noch der aktuelle Stand der Teilnehmer:
    - Vio
    - Diomedes
    - XTRMNTR2K
    - HassLiebe
    - CT
    - Ich

    Geändert von Hayabusa (29.05.2005 um 21:37 Uhr)

  11. #11
    am anfang,hab ich nicht alles verstanden, aber jetzt ist alles klar...

    ich freu mich schon, mal sehen was ich reissen kann

    heh und fairness geht vor, werd ihr ja sehen, wenn ich immer letzter bin

    Geändert von BMW M3 GTR (29.05.2005 um 21:45 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von HassLiebe
    Da mich Oli zwingt hier endlich zu sagen, dass ich mitmachen will tu' ich dies dann auch mal ^^
    \m/
    Endlich bist du da, Bro
    Und nebenbei bemerkt war es nur zu deinem besten, dass ich dich dazu genötigt habe, mitzumachen

    Zitat Zitat
    Also mit dem, was hier bisher besprochen wurde (festes Auto, freie Einstellungen, ggf. feste Reifen) bin ich aufjedenfall einverstanden.
    Schön ^^
    Falls du noch Verbesserungsvorschläge hast, immer her damit!

    Zitat Zitat
    Bei der Zeit würde ich allerdings auf 1 Woche setzen. 2 Wochen bieten zwar sicher auch noch mehr Zeit um sich ggf. einzufahren, allerdings würde es die ganze Sache doch etwas sehr strecken und am Ende gerät die Sache noch in Vergessenheit ^^
    Ja, da ist schon was dran. Du darfst aber auch nicht vergessen, dass sicherlich nicht alle soviel Zeit wie wir haben
    Na, mal schauen, was die anderen so dazu sagen...

    @Knight of Yevon:
    Tut mir leid, aber ich finde das etwas widersprüchlich... Du schlägst vor, dass Fahrzeugtuning im GT Modus verboten ist, aber Einstellungen ändern ist erlaubt. Wenn man aber von Rennwagen und sehr sportlichen Fahrzeugen absieht, kann man dann nicht allzu viel einstellen
    Abgesehen davon, dass man dann auch schummeln kann (oder es unbewusst tut, weil man ein Teil nicht entfernt), kann man einige Tuningstufen nicht rückgängig machen. Dazu zählen sowohl die Gewichtssenkung als auch das Polieren der Ansaugkanäle... Und irgendwie glaube ich nicht, dass man sich einen bereits getunten Wagen nur dafür zweimal kaufen möchte.

  13. #13
    das ganze kommt ja schon gut in Fahrt, das gefällt mir

    - was wir jetzt nicht vergessen dürfen ist die Tatsache, dass nicht jeder über das Wochenende hier hereinschaut und sofort mitpostet. Wir sollten mindestens bis zum nächsten Wochenende abwarten, bevor wir mit dem Wettbewerb anfangen ... ich bin auch schon so ungeduldig wie ihr, aber ich zwinge mich einfach, zu warten - in der Hoffnung, dass noch ein paar Fahrer ins Boot springen .

    - Ob all der Diskussion über Betrug sollten wir nicht vergessen, dass es Spaß machen soll. Jemand, der frisch hereinkommt, könnte meinen, dass er von Haus aus seine Zeiten nicht posten dürfte, da er sonst als Cheater dasteht - und das wollen wir ja auch nicht lostreten, sonst bleiben wir nur eine Handvoll Leute .

    - Die Wochen-Rythmus-Regel klingt sehr gut, bei der F-Zero-Competition hat das sehr gut geklappt und sollte auch hier sehr gut funktionieren ^^.

    - Punktevergabe ... ich weiß nicht, wäre das für alle in Ordnung?
    Punkte müssen von mir aus nicht sein, können aber problemlos integriert werden, wie es der Mehrheit beliebt - würde sagen, entscheiden wir am Ende der Woche?

    - Xtrm2K's Vorschlag zeichnet eigentlich sehr gut wieder, wie ich die Challenge angesetzt hätte, wenn es sich ergibt, wählt man eine Strecke und Landes-zugehörige Autos, das gibt dann auch einen Hauch von internationalem Flair bei solch einem Wettbewerb
    Eine Mehrauswahl an Autos wird wohl eher weniger stattfinden, außer es bestehen alle drauf - auch hier bitte ich um meinungen der Mitstreiter
    Ich werde allerdings ein Hauptaugenmerk darauf legen, dass alle antriebskonzepte gleich oft vorkommen. Als MH-Fan wiederstrebt mir das natürlich von Natur aus - Schmarrn, war ein Witz ... ne, zur Chancengleichheit wird jedes Antriebskonzept dran kommen, auch FF .

    - ich bitte auch um weitere Ideen und Vorschläge wie Xtrm2K's seinen, ich hab bisher noch keine feste Vorstellung und kann euere Ideen gleich miteinarbeiten
    Auf strecken wie Grand Valley, die nicht zuordenbar sind, kann man ja auch z.B. eine italienische Challenge ansetzen, von daher ... habt Kreativität oder sagt, was euch gefällt ^^

    - Von wegen GT-Modus oder Arcade-Modus-Wettbewerb .. würde auch sagen, dass wir die Woche noch Meinungen oder Vorschläge anhören und gegen Ende der Woche entscheiden
    Es soll auch kein ewiges Verschleppen der idee sein, denn schließlich will jeder hier fahren, oder? - das machen wir dann einfach kurz und schmerzlos, das meiste haben wir eh schon dastehen - wir müssen uns nurnoch entscheiden ^^

    Und notfalls entscheidet einfach das Veranstaltungsgremium

    - zu meinem zweiten Co-Kommentator (sozusagend ) - ihr dürft natürlich auch mitfahren! Wie gesagt ist's bei mir nur der Fall, dass es zeitlich vielleicht nicht klappt, die Challenge zu schmeißen UND zu fahren, darum konzentriere ich mich erstmal auf die Challenge und wenn ich Zeit habe, kann ich auch fahren. Ebenso für meinen Sub, ich nehme Bewerbungen gerne entgegen (eine hab ich ja schon )

  14. #14
    Zitat Zitat von Koy
    Kritik, alternative Vorschläge und Ergänzungen sind natürlich erwünscht!!
    Wer wäre ich, wenn ich nich was zu meckern hätte
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K(bzw.schöner Ava)
    Tut mir leid, aber ich finde das etwas widersprüchlich... Du schlägst vor, dass Fahrzeugtuning im GT Modus verboten ist, aber Einstellungen ändern ist erlaubt. Wenn man aber von Rennwagen und sehr sportlichen Fahrzeugen absieht, kann man dann nicht allzu viel einstellen
    Abgesehen davon, dass man dann auch schummeln kann (oder es unbewusst tut, weil man ein Teil nicht entfernt), kann man einige Tuningstufen nicht rückgängig machen. Dazu zählen sowohl die Gewichtssenkung als auch das Polieren der Ansaugkanäle... Und irgendwie glaube ich nicht, dass man sich einen bereits getunten Wagen nur dafür zweimal kaufen möchte.
    Das ist es auch, was mich etwas stört. Zum einen ist hier (offenbar) nich klar definiert, was du unter Tuning verstehs, zum anderen störts mich etwas, wie wenig da erlaubt iss.

    Jetz aber nochmal zu den Regeln im einzelnen:
    Zitat Zitat
    - Die Challenges finden einmal in der Woche statt.
    Einspruch!
    Es wäre richtiger zu sagen, das jede Woche ein neuer Wettbewerb stattfindet, bzw. neue Regeln bezüglich der Aufgabe festgelegt werden. So wie du es schreibs, würde es heissen, das jede Woche an einem Tag das statfindet.

    Zitat Zitat
    - Die Wagen dürfen im GT-Modus nicht getunt werden, es darf nur das Öl gewechselt werden!
    Einspruch!
    Gerade im GT Modus sollte man die Möglichkeiten haben zu tunen. Die meisten haben ohnehin schon viele ihrer Fahrzeuge aufgemöbelt, und wie XTRMNTR2K schon gesagt hatte, wäre eine Neuanschaffung (etwa für den C9) etwas zuviel verlangt. Jeder sollte im GT-Modus nach eigenem ermessen tunen. Jeder soll für sich entscheiden, welche Reifen ihm am besten liegen, ob er Spoiler an normale Fahrzeuge anbaut, ob er ein festgelegtes oder angepasstes Getriebe benutzt usw. Im Arcade-Modus hat man ohnehin nur eingeschränkte Möglichkeiten, daher kann man dort das Verbot gelten lassen.
    Zitat Zitat
    - Man benutzt immer nur Quali-Reifen, egal in welchem Modus.
    Wie schon gesagt, wer lieber mit normalweichen fahren will (so unverständlich es auch wäre ) soll sie auch benutzen können.
    Der Rest der Regeln ist in Ordnung, aber ich will noch eine Regel hinzuaddieren, von der ich denke, das sie für die Fairness hilft.
    Man darf pro Wettbewerb (also in jeder Woche) nur eine Zeit abgeben. Man kann ja reinschauen, und gucken was die anderen so haben und versuchen es besser zu machen, aber generell würde ich sagen, das es besser und übersichtlicher wäre, wenn jeder nur eine Antwort abgeben darf.

    Zitat Zitat
    Und außerdem würde ich den zweiten Leiter machen,
    Biss du das nich schon ? War ja schlieslich deine Idee, das ganze auf Strecken auszuführen.

    Zitat Zitat
    - Diomedes
    Ich bin dabei ? Hab ich mich je angemeldet?
    Egal, ich tus jetz einfach mal, also ich bleib schon auf der Liste

    Zitat Zitat von BMW
    heh und fairness geht vor, werd ihr ja sehen, wenn ich immer letzter bin
    Genau, fairness geht vor, deswegen werden ich und XTRMNTR2K (wieso muss ich das immer ausschreiben ? ) uns immer die letzen Plätze teilen . Ich glaub, du hass biss jetz ganz gute Chancen. Weis zwar nich wie der Rest so fährt, aber gegen mich hatt auch ein Blinder ne Chance

    BTW.: Ich freu mich das die Liste sich schon ein wenig erweitert hatt. Hoffe es kommen noch ein paar mehr hinzu.

  15. #15
    Zitat Zitat von BMW M3 GTR
    heh und fairness geht vor, werd ihr ja sehen, wenn ich immer letzter bin
    Zitat Zitat von Diomedes
    Ich glaub, du hass biss jetz ganz gute Chancen. Weis zwar nich wie der Rest so fährt, aber gegen mich hatt auch ein Blinder ne Chance
    Wartet doch erstmal ab, vielleicht seid ihr ja besser als ihr denkt.^^
    Ich hab schon Pferde kotzen sehen
    Zitat Zitat von Diomedes
    Gerade im GT Modus sollte man die Möglichkeiten haben zu tunen. Die meisten haben ohnehin schon viele ihrer Fahrzeuge aufgemöbelt, und wie XTRMNTR2K schon gesagt hatte, wäre eine Neuanschaffung (etwa für den C9) etwas zuviel verlangt. Jeder sollte im GT-Modus nach eigenem ermessen tunen. Jeder soll für sich entscheiden, welche Reifen ihm am besten liegen, ob er Spoiler an normale Fahrzeuge anbaut, ob er ein festgelegtes oder angepasstes Getriebe benutzt usw
    Du und XTRMNTR2K habt sicherlich recht, dann würde ich auch vorschlagen dass Tuning im GT-Modus erlaubt werden sollte.
    Ich hab das einfach mal so vorgeschlagen, weil es ja vorkommen kann, dass jemand nicht so viel Geld hat und somit nicht viel investieren kann, während andere schon diese Möglichkeit haben wodurch manche vielleicht etwas im nachteil sind.
    Aber wenn die Mehrheit für Tuning ist, dann ist das natürlich ok^^
    Zitat Zitat von Vio
    Eine Mehrauswahl an Autos wird wohl eher weniger stattfinden, außer es bestehen alle drauf - auch hier bitte ich um meinungen der Mitstreiter
    Also mir wäre es auch lieber wenn man keine Mehrfachauswahl hätte. Ein vorgegebener Wagen bringt das Feld näher zusammen.
    Zitat Zitat
    Man darf pro Wettbewerb (also in jeder Woche) nur eine Zeit abgeben. Man kann ja reinschauen, und gucken was die anderen so haben und versuchen es besser zu machen, aber generell würde ich sagen, das es besser und übersichtlicher wäre, wenn jeder nur eine Antwort abgeben darf
    Dafür wäre ich auch, das ist viel übersichtlicher.
    Zitat Zitat
    Ich bin dabei ? Hab ich mich je angemeldet?
    Egal, ich tus jetz einfach mal, also ich bleib schon auf der Liste
    Ich war mir schon sehr sicher, dass du mitmachen würdest

    Fahrerliste:
    - Vio
    - Diomedes
    - XTRMNTR2K
    - HassLiebe
    - CT
    - BMW M3 GTR (so wie ich es verstanden hab machst auch mit)
    - Ich

  16. #16
    Hui, hier geht ja ganz schön die Post ab ^^

    Zitat Zitat von Vio
    - was wir jetzt nicht vergessen dürfen ist die Tatsache, dass nicht jeder über das Wochenende hier hereinschaut und sofort mitpostet. Wir sollten mindestens bis zum nächsten Wochenende abwarten, bevor wir mit dem Wettbewerb anfangen ... ich bin auch schon so ungeduldig wie ihr, aber ich zwinge mich einfach, zu warten - in der Hoffnung, dass noch ein paar Fahrer ins Boot springen .
    Kann ich so unterschreiben ^^
    Je mehr Fahrer vorhanden sind, desto spannender wird das ganze ^^
    *Trotzdem schon ganz hibbelig ist*

    Was die Sache mit den neuen Fahrern betrifft, hast du natürlich recht. Mitmachen sollte jeder können, vor allem, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ob man ihn für einen Cheater hält oder ob andere cheaten. Wir sind ja nicht bei CS (Cheater! Wallhackbenutzer! Aimbotplayer! xD)

    Über die Sache mit den Punkten hatte ich mir übrigens auch schon Gedanken gemacht, daher würde es mich nicht sonderlich stören, wenn wir es mit Punkten durchziehen.

    Zitat Zitat
    - Xtrm2K's Vorschlag zeichnet eigentlich sehr gut wieder, wie ich die Challenge angesetzt hätte, wenn es sich ergibt, wählt man eine Strecke und Landes-zugehörige Autos, das gibt dann auch einen Hauch von internationalem Flair bei solch einem Wettbewerb
    Danke ^^
    Als ich mir das ausgedacht hatte, hab ich an das gleiche gedacht. Es ist einfach schöner, wenn man eine Auto-/Streckenkombination hat, die in Echt auch so stattfindet bzw. stattfinden könnte. Dass die Wagen auf Strecken fahren, denen man sie nicht unbedingt zuordnen würde, hat man ja oft genug im Spiel xD

    Zitat Zitat
    Eine Mehrauswahl an Autos wird wohl eher weniger stattfinden, außer es bestehen alle drauf - auch hier bitte ich um meinungen der Mitstreiter
    So war das auch nicht gemeint ^^" *sich wiederholt*
    Ich konnte mich mit mir selbst nur nicht auf eines der drei Fahrzeuge einigen xD

    Zitat Zitat
    Einspruch!
    Es wäre richtiger zu sagen, das jede Woche ein neuer Wettbewerb stattfindet, bzw. neue Regeln bezüglich der Aufgabe festgelegt werden. So wie du es schreibs, würde es heissen, das jede Woche an einem Tag das statfindet.
    Nein, ich glaube, du hast ihn da missverstanden xD
    So wie ich das auffasse, will er damit sagen, dass einmal in der Woche ein neuer Wettbewerb ausgeschrieben wird, und die Deadline dann kurz vor Bekanntgabe des nächsten Wettbewerbs ist. (Beispiel: Wettbewerb #1 wird am Sonntag ausgeschrieben, man kann bis Samstag seine Zeit abliefern und am nächsten Sonntag gibts dann gleich WB #2)

    Zitat Zitat
    Gerade im GT Modus sollte man die Möglichkeiten haben zu tunen. Die meisten haben ohnehin schon viele ihrer Fahrzeuge aufgemöbelt, und wie XTRMNTR2K schon gesagt hatte, wäre eine Neuanschaffung (etwa für den C9) etwas zuviel verlangt.
    Gott bewahre xD
    Die Formel GT wäre nun wirklich etwas viel verlangt xD
    (Andererseits... Wenn man schon 416 Fahrzeuge in Besitz hat und nur wenige davon doppelt, fehlen ja nicht mehr allzu viele )


    Zitat Zitat
    Jeder sollte im GT-Modus nach eigenem ermessen tunen. Jeder soll für sich entscheiden, welche Reifen ihm am besten liegen, ob er Spoiler an normale Fahrzeuge anbaut, ob er ein festgelegtes oder angepasstes Getriebe benutzt usw. Im Arcade-Modus hat man ohnehin nur eingeschränkte Möglichkeiten, daher kann man dort das Verbot gelten lassen.
    Ja... Wobei, wenn man im Zeitfahren antritt, gibt es dann das schnelle Tuning überhaupt? Falls ja, würde ich ebenfalls sagen, dass man ein vorhandes oder freigespieltes Auto in der Grundausstattung im Arcade Mode nimmt und außer den Qualireifen nix ändert (und Fahrhilfen je nach Geschmack).

    Zitat Zitat
    Genau, fairness geht vor, deswegen werden ich und XTRMNTR2K (wieso muss ich das immer ausschreiben ? ) uns immer die letzen Plätze teilen . Ich glaub, du hass biss jetz ganz gute Chancen. Weis zwar nich wie der Rest so fährt, aber gegen mich hatt auch ein Blinder ne Chance
    Richtig, und ich fahr auch wie der letzte Henker x)
    Ich bin bloß hartnäckig bei sowas... Solange, wie mein Controller in einem Stück bleibt <_<'''

    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Du und XTRMNTR2K habt sicherlich recht, dann würde ich auch vorschlagen dass Tuning im GT-Modus erlaubt werden sollte.
    Ich hab das einfach mal so vorgeschlagen, weil es ja vorkommen kann, dass jemand nicht so viel Geld hat und somit nicht viel investieren kann, während andere schon diese Möglichkeit haben wodurch manche vielleicht etwas im nachteil sind.
    Aber wenn die Mehrheit für Tuning ist, dann ist das natürlich ok^^
    Sagen wir so: Wer tuninggeil ist, halt Geld, wer Geld hat und tuninggeil ist, motzt seine Karren auf, und wer das macht, fummelt meistens auch an den Einstellungen rum. Und wer nicht tuninggeil ist, hat den Arcademode - und obendrein ungetunte Fahrzeuge
    Passt IMO also ganz gut zusammen mit der Zweiteilung ^^

    Zitat Zitat
    Also mir wäre es auch lieber wenn man keine Mehrfachauswahl hätte. Ein vorgegebener Wagen bringt das Feld näher zusammen.
    Ja, ja und nochmals ja. Und: Siehe oben xD

    Zitat Zitat
    Dafür wäre ich auch, das ist viel übersichtlicher.
    Ebenso, eine Zeit reicht ^^

    Puh... *Endlich mit dem Quotingmarathon fertig ist* xD

    @Diomedes:
    Danke, ich kann das mit dem Ava aber nur zurückgeben

  17. #17
    also ich bin auch für arcarde und gt mode...

    aber man muß beachten, dass auch im arcade einige autos erst freigeschaltet werden, wenn man sie im Gt-mode schon fahren darf - will heissen, wer im gt mode nicht teilnehmen kann, der hat auch u.u. im arcade probleme...

    ich hab zb auch erst 121 fahrzeuge...

    deswegen, kann die farzeug festlegung problematisch sein...

    zu den punkten:

    man sollte die der tielnehmerzahl anpassen, will heissen:

    wenn nur zb 6 man teilnehmen und man wie in der f1 punkte verteilt, dann bekommt der 6. immer noch 3 punkte - das wär ja blöd, einfach ne eimer-zeit postn, aber trotzdem punkte absahnen...

    wenn dann aber 100 man teilnehmen ( fleißig werbung machen kann man zb, die top 30 bepunkten, denn die zeiten können sich oft nur durch 100stel unterscheiden...

    --> also müßen wir beobachten, wieviel anfangs dabei sind und die natürliche fluktuation beachten...

    und zum schluss:

    darf ich auf einer strecke in allen 6 klassen zeiten posten??

  18. #18
    Zitat Zitat von BMW M3 GTR
    aber man muß beachten, dass auch im arcade einige autos erst freigeschaltet werden, wenn man sie im Gt-mode schon fahren darf - will heissen, wer im gt mode nicht teilnehmen kann, der hat auch u.u. im arcade probleme...
    Da hast du natürlich recht. Wenn man aber die Auswahl nur auf die Fahrzeuge beschränkt, die im Arcade von Anfang an verfügbar sind, bleiben nur sehr wenige übrig ^^'
    Wir könnten ja trotzdem schauen, ob wir nicht hier und da dafür sorgen können, dass man ein Fahrzeug entweder (nicht ganz so schwer) gewinnen oder für einen nicht allzu großen Preis kaufen kann.

    Ich könnte ja einfach mal meinen Vorschlag überarbeiten:

    Wettbewerbsthema: Camaro Challenge
    Seattle Circuit vorwärts
    Klasse GT1: Chevrolet Camaro LM Race Car '01
    Historisches Fahrzeug: Chevrolet Camaro SS '69


    Alternativ könnten wir uns in der historischen Klasse auf den Camaro Z28 '69 festlegen - im getunten Zustand sind beide mit 1-2 PS Leistungsunterschied und sehr ähnlichem Fahrverhalten nahezu identisch ^^
    Außerdem eignet sich der Camaro LM viel besser für Seattle als die Corvette oder die Viper, da er mit dem hügeligen Streckenverlauf meines Wissens nach besser zurechtkommt.
    Meinungen?

    Ach so, und für alle, die den Camaro LM noch nicht haben: Man kann ihn im "Stars and Stripes" - Wettbewerb gewinnen.

    Zitat Zitat
    darf ich auf einer strecke in allen 6 klassen zeiten posten??
    Wenn wir uns dazu entschließen sollten, 6 Klassen gleichzeitig an den Start gehen zu lassen, ja. Da wir uns aber wahrscheinlich nur auf 2 oder 3 beschränken werden, kannst du natürlich auch nur in 2 oder 3 Klassen deine Zeiten posten ^^ (außer, du fährst einfach so zum Spaß noch ganz alleine in 3-4 anderen Klassen )

  19. #19
    worüber man sich auch gedanken machen müßte, wie stellen wir die tabelle hier dar...

    wenn jeder seine zeit postet wird das sehr unübersichtlich...

    man könnte zb nen thread für die jeweilligen zeiten (und nix anderes) öffnen, und dann basteln die 2,3,4 verantwortlichen zb mit excell ne tabelle und veröffentlichen die dann...

    dann hätte man ne schöne statistik...

    noch etwas zu den reifen:

    die qualireifen sind oft schon nach der einführungsunde ohne zeitnahme im a... oder geben in der wichtigen runde ihren geist auf.. (zumindest bei mir) - deswegen werde ich persönlich wohl mit mittel fahren um mehrere zeiten zu schaffen...

    Geändert von BMW M3 GTR (30.05.2005 um 12:44 Uhr)

  20. #20
    Ich möchte mit einem kurzen Einwurf noch einmal darum bitten, die Challenge nicht zu kompliziert zu gestalten und sie vor allem auf diejenigen Spieler auszurichten, die am wenigsten weit sind (so dass keine Fahrzeuge bestimmt werden, die ein Teilnehmer nicht hat und sich auch nicht leisten kann).

    Ergo müsste eine Fahrzeug-Klasse bzw. ein Fahrzeug pro Durchgang eigentlich reichen, zumal man ohnehin einige Zeit benötigen dürfte, mit dem jeweiligen Fahrzeug auf der jeweiligen Strecke eine (nahezu) perfekte Runde zu drehen - Zeit, die viele von uns, inklusive meiner Wenigkeit, nicht (mehr) haben. Ich erinnere da nur an die F-Zero-GX-Competition, die pro Strecke sehr viel Zeit verschlungen hat.
    Ideal wäre wie gesagt der Arcade-Modus, weil dieser weitestgehend unabhängig vom Spielfortschritt im GT-Modus ist und daher nicht das Geld entscheidet.

    Meine Vorschläge noch einmal in der Übersicht:

    @Modus: Arcade-Modus, zwecks Simplifizierung und Gleichheit

    @Fahrzeuge: Ein einziges, für jeden Kurs vorher festgelegtes

    @Tuning: aus, da Arcade-Modus

    @Reifen: Mittel, da die Quali-Reifen zu schnell abbauen und die mittleren Reifen IMHO die ideale Mischung aus Grip, Haltbarkeit und nötiger Fahrzeugbeherrschung darstellen

    @Fahrhilfen: optional, zumindest was das Schalten betrifft; der Rest ist eher unwichtig, sollte aber erlaubt sein, um Anfänger nicht abzuschrecken (ich für meinen Teil lobe mir im Übrigen eine anständige Traktionskontrolle )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •