Zitat Zitat von dennis_meckel
Windows ist normalerweise für alle User Gruppen. Warum soll man dann dem Businessmann/frau 392Minispiele und 31 Videoprogramme, 39 Schnittprogramme und 31 Musikprogramme in die Hand drücken?
Natürlich gibts auch Linux ohne alle diese Programme (bestimmt irgendwo im www).
Das Baukastensystem: Du bekommst nur das, was du auch wirklich willst, und das in jeder Linuxdistribution. Ich hab z.B. keinerlei K-Tools wie KOffice, die Minigames, Kile, oder was weiß ich installiert, weil ich nur Gnome verwende, und bei Gnome hab ich auch nur die Programme meiner Wahl dabei. Auf jeden Fall hat jede Distribution eine große Auswahl an Programmen und Paketen, die auf Wunsch und ohne Bedenken installiert werden können. Auch für Businessmenschen... denke einmal nach, du müsstest die Lizenzgebühren für ein proprietäres Officepaket und Betriebssystem für deine 100 Mann starke Firma bezahlen -- gut, was eigentlich laufen sollte, ansonsten würde ich mir das mit der Firma überlegen -- aber schon als Privatanwender Hunderte Euro in Programme invenstieren, die bei einer freien Linuxdistribution 'einfach mal so' dabei sind.

Du hast bei deinem Windows natürlich sämtliche Lizenzen, die du brauchst... oder?

Zitat Zitat
Und das mit der Installation ist wohl Schwachsinn.

Linux > Winamp
Windows > Media Player

Linux > DVD Player (Freeware)
Windows > Media Player nach Aufrüstung (durch Codec oder DVD Playerinstallation)
Ich hab auch einen vorinstallierten Mediaplayer bei Gnome, will aber Rythmbox bzw. Totem, so wie ich damals bei Windows Winamp bzw. PowerDVD nehmen wollte, letzteres hat natürlich was gekostet...

Zitat Zitat
Im Grunde sind die Argumente wegen der Installation Schwachsinn...
Finde ich nicht... das Beschaffen der Programme, Installieren, größtenteils auch Konfigurieren und anschliessende Verfügbar machen (über Verknüpfungen, etc) ist bei den meisten Distributionen ein Handgriff, egal bei welcher Software.

Zitat Zitat
Und wie ich aus dem Thread entnehmen kann stimmt es also das alle Programme in /bla installiert werden... Finde ich persöhnlich doof, ich verteile meine Programme leider in Ordner (Programme, Emulator, Spiele).
Ich brauch mich nicht über meine Programminstallationen kümmern. Spiele sind in /usr/bin/games, nur erreichbar, wenn ich in der Games-Gruppe bin.. Deinstallation läuft genauso sauber wie die Installation. Ein Paramter verändern und das Paket ist weg... keine Rückstände. Wozu dich mit Sachen herumschlagen, die dich nicht kümmern müssen ...es lebe die Usability

Zitat Zitat
PS: Ich glaub ich hol mirn Mac. :P
Noch weniger Entscheidungsfreiheit über deine Programminstallationen?