Hm, boolesche Algebra.
Ich würde einfach in den Klammern anfangen. Die logischen Verknüpfungen immer weiter auflösen bis du zum Schluss True oder False hast. Eine 50%ige Wahrscheinlichkeit auf Erfolg hast du eh. Falls du überhaupt keine Ahnung hast, frage ich mich wo du die Aufgabe her hast. Euer Lehrer(?) gibt euch doch wohl keine Aufgaben, die ihr noch nicht lösen könnt, oder?
PS: Hm, mal schauen, was rauskommt. Ich editier mein Ergebnis gleich hier rein:
Okay, mein Lösungsweg (schrittweise):
Naja, ist halt schritweise aufgelöst. Zuerst die NOT-Verknüpfungen und dann eben Stück für Stück die Klammern aufgelöst und zum Schluss kommt 'false' raus, wenn ich mich nicht vertan habe.
PPS: Gehört vielleicht eher in's Programmierforum?