Es ist OT, aber ich habe da einen Link, der euch vielleicht interessieren könnte: Das hier ist eine Seite, die sich mit der Erstellung einer eigenen Sprache befaßt, von der Auswahl der verwendeten Konsonanten bis hin zur Grammatik. Spannender Kram, wenn auch arbeitsaufwendig - und in englisch.
Es ist bei der Konsonantenwahl übrigens extrem nützlich, den englischen Wikipedia-Eintrag zu Konsonanten zur Hand zu haben - da gibt's Hörbeispiele für die verschiedenen Laute. Wenn du auswendig weißt, wie sich ein stimmloser Glottalfrikativ anhört, kannst du auch auf die Wikipedia verzichten.


Zum Designproblem würde ich euch raten, entweder den Hintergrund der Spalte so zu wählen, daß er interessant aussieht oder einfach den Text um das Menü herum fließen zu lassen. css/edge hat dazu genau die richtige Technik. Vergiß' nicht, dir die IE-kompatible Version anzusehen.