-
Ritter
Wenn du Dreiecke, oder Vierecke oder sonstwas in OpenGL zeichnest und die einzelnen Punkte angibst, solltest du sie entgegen dem Uhrzeigersinn an OpenGL übergeben, dann sollten sie korrekt gezeichnet werden.
Wie Ynnus gesagt hat, bei komplexeren Modellen, die aus mehreren hunderten oder gar tausenden Polygonen bestehen macht man sich nicht die Mühe alle Dreiecke selbst zu zeichnen. Stattdessen benutzt man Loader für Modellformate, wie eben 3ds. Wie man diese geladenen Modelle dann aber zeichnet weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Hab längere Zeit nichts mehr mit OpenGL gemacht und 3D-Modelle laden sowieso nicht.
Ansonsten gilt auch bei OpenGL derselbe Rat wie bei Programmiersprachen, erstmal klein anfangen. nehe-Tuts durcharbeiten oder die auf www.delphigl.com (OpenGL programmiert sich unter jeder Sprache identisch).
Oder du greifst direkt zu einer schon bestehenden 3D-Engine..
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln