Zu der Fehlermeldung "Div by zero" / "Devision by zero":
Wer in der 5/6. Klasse in Mathe aufgepasst hat weiß das man durch 0 nicht teilen kann. D.h. sämtliche Operationen mit Variablen bei denen durch 0 geteilt wird erzeugen diesen Fehler.

Zu den Fehlermeldungen die im E-Book beschrieben sind:

Über diese Anammlung von Fehlermeldungen aus dem E-Book amüsier ich mich immer gerne wieder da einiges absoluter Schwachsinn ist.

Zitat Zitat
????? RPG_RT.EXE [...] Reading ?????
Ursache:
Ihr seid im Standard-Inventar und habt versucht, euch die Fertigkeiten oder getragene Ausrüstung eurer Helden anzeigen zu lassen, doch in eurer Heldentruppe ist kein Held...
Problemlösung:
Ihr müsst nun euer Projekt durchsuchen, wo genau die Heldentruppe aufgelöst
wird. Wenn ihr diese Stelle gefunden habt, macht euch auf die Suche nach dem Ereignis, das die Heldentruppe wieder zusammensetzt.
Einstufung der Fehlermeldung:
Sie bringt, wie jede Maker-Fehlermeldung während des Testspiels, selbiges zum Absturz. Je nach Spielgröße kann der Suchaufwand nach dem Fehler immens sein, da jedes Ereignis der Übeltäter sein könnte. Sucht gezielt nach Ereignissen, die an der Heldentruppe etwas verändern, um das Problem zu lösen.
Der zum Beispiel. ????? RPG_RT.EXE [...] Reading ????? oder ????? RPG_RT.EXE [...] Writing ????? treten auch auf wenn man z.b. per Ressource Hacker die Anzahl der maximalen Pictures hochschraubt was die RPG_RT.exe aber nicht kann. D.h. es handelt sich um eine Zugriffverletzung auf den Arbeitsspeicher. Die angegebene Ursache KANN ein Grund sein, MUSS aber nicht unbedingt.

(warum tritt eine Zugriffsverletzung auf wenn kein Held in der Truppe ist und man die Ausrüstung angucken will? -> für alle 4 Helden wird Speicher reserviert und je nach dem welcher Held ausgewählt ist wird auf den entsprechenden Bereich zugegriffen -> ist kein Held ausgewählt da keiner da ist kann der Maker auch nicht wissen auf welchen Speicherbereich er zugreifen muss -> Zugriffsverletzung).

Oder die hier:

Zitat Zitat
Assertion Failure (XLucifer\RPG_RT \GR_Chipset.pas, xxx Row)
Ursache:
Banal: Ihr versucht, aus einem anderem Projekt über die Kartenliste eine Karte in euer eigenes Projekt zu kopieren, was der Maker allerdings nicht zulässt.
Problemlösung:
Löscht die Karte sofort wieder, wenn ihr sie in euer Projekt kopiert habt und die Fehlermeldung seht. Sowie ihr den Maker beendet habt, lädt der euer Projekt nicht mehr richtig und die Daten drohen, verloren zu gehen... scheint es.
Habt ihr den Maker beendet oder ist euch dieser durch endloses Anzeigen der Fehlermeldung abgestürzt, bewahrt die Ruhe. Startet den Explorer und löscht aus eurem Projekt die neuste Datei mit der Endung ".lmu". Danach lässt sich das Projekt ohne Fehler wieder öffnen.
Einstufung der Fehlermeldung:
Der Schreck und das Entsetzen über diesen Fehler sind wesentlich höher als die Gefahr, die davon ausgeht.
LOL, der Maker lässt es nicht zu. Woher sollte dieser denn wissen aus wlechen Projekt welche Map stammt? Es ist eher warscheinlicher das die Map, welche hereinkopiert wurde ein Chipset verwendet welches nicht existiert oder ggf auf Terrains u.ä. zugreift welche nicht existieren (darauf lässt zumindest die Fehlermeldung schließen wenn man sieht das der Fehler von der Pascal Datei ausgelöst wird welche sich um die Chipsets kümmert).