Mir fehlt angeblich das RTP 2003 (gibts sowas). Ich hab das normale RTP installiert und alle 2000er Spiele funktionieren.
Wo kann ich das RTP 2003 runterladen?
Bzw: wo gibts dieses Pfad Tutorial?
Mir fehlt angeblich das RTP 2003 (gibts sowas). Ich hab das normale RTP installiert und alle 2000er Spiele funktionieren.
Wo kann ich das RTP 2003 runterladen?
Bzw: wo gibts dieses Pfad Tutorial?
Das RTP zum 2003er gibts da.![]()
Zu der Fehlermeldung "Div by zero" / "Devision by zero":
Wer in der 5/6. Klasse in Mathe aufgepasst hat weiß das man durch 0 nicht teilen kann. D.h. sämtliche Operationen mit Variablen bei denen durch 0 geteilt wird erzeugen diesen Fehler.
Zu den Fehlermeldungen die im E-Book beschrieben sind:
Über diese Anammlung von Fehlermeldungen aus dem E-Book amüsier ich mich immer gerne wieder da einiges absoluter Schwachsinn ist.
Der zum Beispiel. ????? RPG_RT.EXE [...] Reading ????? oder ????? RPG_RT.EXE [...] Writing ????? treten auch auf wenn man z.b. per Ressource Hacker die Anzahl der maximalen Pictures hochschraubt was die RPG_RT.exe aber nicht kann. D.h. es handelt sich um eine Zugriffverletzung auf den Arbeitsspeicher. Die angegebene Ursache KANN ein Grund sein, MUSS aber nicht unbedingt.Zitat
(warum tritt eine Zugriffsverletzung auf wenn kein Held in der Truppe ist und man die Ausrüstung angucken will? -> für alle 4 Helden wird Speicher reserviert und je nach dem welcher Held ausgewählt ist wird auf den entsprechenden Bereich zugegriffen -> ist kein Held ausgewählt da keiner da ist kann der Maker auch nicht wissen auf welchen Speicherbereich er zugreifen muss -> Zugriffsverletzung).
Oder die hier:
LOL, der Maker lässt es nicht zu. Woher sollte dieser denn wissen aus wlechen Projekt welche Map stammt? Es ist eher warscheinlicher das die Map, welche hereinkopiert wurde ein Chipset verwendet welches nicht existiert oder ggf auf Terrains u.ä. zugreift welche nicht existieren (darauf lässt zumindest die Fehlermeldung schließen wenn man sieht das der Fehler von der Pascal Datei ausgelöst wird welche sich um die Chipsets kümmert).Zitat
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
????? RPG_RT.EXE [...] Reading ?????
Kann auch auftreten, wenn im Text einen umgekehrten Schrägstrich (Backslash) verwendet, welches ein Text-Kommando eröffnet, ohne dahinter ein Argument anzugeben.
Beispiel:
\s[0] = gut (ändert die Textgeschwindigkeit auf 0 = blitzschnell)
\\ = gut (generiert einen Backslash im Text)
\ = schlecht (kein Argument dahinter --> Absturz)
Übrigens: Auch das steht im Forgotten E-Book, sofern man die neuste Version von hat.
--
Bei mir trat dieser Fehler auch auf als ich die Netzkabel ziehen musste, währendZitat von Oburi
ich ein Projekt bearbeitete, weil sich mein PC aufgehängt hatte.
Also da war nichts mit Map kopieren oder sonstigem.
Ich hätte noch eine Frage zum folgenden Fehler:
"Event Script referenced that does mot exist."
Ich weiß, dass das irgendetwas mit den Items zu tun hat, weil wenn ich
die Max. Number der Items auf 1 reduziere tritt dieser Fehler auf.
Setzte ich sie zurück funktioniert alles wieder wunderbar.
Der Fehler tritt übrigens auf bevor man zum Startbildschirm kommt.
Ich habe die Vermutung der Maker will auf ein Item zugreifen welches aber nicht existiert.
Vielleicht weiß ja jemand mehr dazu.
EDIT:
Der Fehler war zu banal.
Jeder der Helden hatte eine Standardausrüstung am Anfang,
die ich natürlich gelöscht hatte (durch das Löschen der Items).
@Caine Luveno:
Thx ^^
Geändert von Greyce (03.06.2007 um 15:00 Uhr)
Der Fehler (oder ähnliche Fehler) treten allgemein auf wenn ein Event auf etwas zugreift das nicht mehr existiert.
Das kann ein gelöschter Held sein, ein Item, ein Skill, ein Event und ähnliches.
Das ist ein völlig normales Makerverhalten. Wenn du dem Maker sagst füge Item Id 300 zum Inventar hinzu->das Item dann aber nicht mehr existiert, weiß der Maker/das Script logischerweiße nicht wie es damit umgehen soll und gibt eben genannten Fehler aus.
Klar, wäre eine Möglichkeit den Fehler zu ignorieren und das Script einfach weiterlaufen zu lassen (aus sicht der Programmierer des Makers), aber derjenige, der dann verzweifelt an seinem Spiel hockt und den Fehler sucht wäre davon sicher nicht so begeistert.
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!