Dann solltest du Typ 3 benutzen unter der Bedingung das man den Gegnern auch ausweichen kann!Zitat
Dann solltest du Typ 3 benutzen unter der Bedingung das man den Gegnern auch ausweichen kann!Zitat
Also mir gefällt Typ 1 am besten!
Ich finde es nervig wenn man von einem Kampf flieht und der nächste Gegner steht schon daneben.
Wenn man nicht kämpfen will muss man den Gegnern ausweichen was einfach nur lässtig ist. (Bei Typ kann man das abstellen wie z.B bei Final Fantasy 8: Gegner 50% und 0%)
Man kann ja auch die Encounter Steps hochschrauben um weniger Gegner zu treffen. Wenn man mit Typ 2 oder 3 wenig Gegner haben will muss halt weniger Gegner auf die Karte setzen. Und ich finde das es komisch ist wenn dann auf einer Karte ein einzelner Gegner herrumirrt!![]()
Ist alles Geschmackssache
Ich find ne Mischung aus 2 und 3 am besten. Es ist realistischer, dass man die Gegner sehen kann und trägt imo 'n bisschen zur Atmo bei.
Einerseits is es recht nervig, wenn mann die Gegner dauernd wieder besiegen muss, sobald man den Raum verlässt (wenn, dann lieber nur wenn man den Dungeon verlässt), andererseits is es schon gut, wenn es immer Gegner zum besiegen gibt. Man kann trainieren oder einfach nur die Langeweile totschlagen. Und bloß weil die Gegner immer wieder kommen, kann man imo auch nicht so super aufleveln. Weil ab nem bestimmten Punkt braucht man echt zu viel Erfahrung, als das es sich noch lohnt irgendwelche Gegner plattzumachen. Da geht man dann doch lieber weiter.
Es sollte einfach ne gut angelegte Mischung aus 2 und 3 sein, oder, wie schon des öfteren erwähnt, einfach so was wie Trainigsräume geben.
In VD gab's ja zum Beispiel diesen Schädel, der einem gezeigt hat ob man schon stark genug ist. Das würde dann bei Typ 1 und 3 mehr Sicherheit geben.
Mfg _ghost_
--Aktuelles Projekt: kP; Genere: Adventure
KS: 70%; Menü: 2% ;Maps: 0% ;Story: 34%
Sonstige: 40%; Fertig: ca. 4%
Fertigstellung: When it's done.
Ich stehe ja auf AKS, habe ja auch ein eigenes in meinem Spiel![]()
Darum finde ich es viel geiler wenn ich sehen kann wo der Gegner ist, und
genau wegen auch wissen kann ob ich den Kampf gewinnen kann oder nicht!
Ich meine das so: Wenn ich zuwenig HP habe muss ich nur den Kämpfen ausweichen und wenn ich glück habe überlebe ich.....
Edit: Ich finde Typ 2 viel besser als die anderen.![]()
Naja bei einem AKS kann man Typ 1 ausschließen, man kann nichts bekämpfen was man nicht sieht.
--Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.
Nur so am Rande gefragt, aber wenn ich die Ergebnisse zusammenfassen will, wie sol ich euerer Meinung dabei vorgehen?
Denn die einige von euch haben gesagt, das eine Mischung von verscheidenen Typen genau richtig wäre! (also z.B. Weltkarte Typ I; Dungeon Typ II)
Sollen dann beide Typen eine Stimmer erhalten oder wie würdet ihr das machen?
oder du probiersts mit Typ 3 und nem Komplettspawn nach dem Speichern (dazu sollte das Speichern halt nur an manchen Punkten möglich sein, nicht dass man dann mitten in einer Monsterhorde speichert, plötzlich is die da, macht einen platt und man kann den Save vergessen).
Obsw schon vorgeschlagen wurde weiß ich nich, hab mir den -Thread ab Mitte Seite 2 nich weiter durchgelesen, da ich diese grenzgeniale Idee zu Papier bringen musste.
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Eindeutig Typ 2, Typ 3 wäre auch noch zu ertragen. Wie ich Zufallskämpfe hasse, immer dass selbe man geht einen schritt und schon ist man wieder verloren. Ich finde es auch realistischer wenn man die Gegner sieht.![]()
--Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
Besucht doch mal das Asahiforum
Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester
Diese Fallen gibts auch beui Helden, und ich finde sie gut, somit wuird nämlich immer wieder kontrolliert ob der Spieler stark genug ist.
--Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.
@Progedy
Ich würde es so grundsätzlich nach Typ 2 machen und in jeder stadt neben nem Inn und nem waffenshop und so ein Trainingsladen machen in dem man halt trainieren kann. Also das du da nen typen ansprichst und es entweder so machst, dass man sich seinen Gegner aussuchen kann oder das die sich nach deinem Level anpassen...kannst es natürlich auch so turniermäßig machen das du erstmal einen gegner besiegen musst und die dann immer schwerer werden usw. nunja...ist nur ein vorschlag...
hmmmm...das sind ja alles sehr gut gemeinte Ratschläge aber den Typus den ich verwenden werde habe ich mir schon längst überlegt. (Obwohl das mit der "Monsterfarm" klingt interessant)
Das sollte eigentlich kein "Welchen-Gegnertp-soll-ich-in-mein-Spiel-einbauen"-Thread werden, sondern mehr so eine generelle Umfrage sozusagen, von der ich und andere evtl auch in der Zukunft profitieren können.
Wobei ich wieder bei der Auswertung wäre, die ich gerne am Sontag oder so machen würde, weiß aber nicht, wie ich "Doppelstimmen" beurteilen soll!
Was würdet ihr machen? Und postet weiterhin euere Meinung!
Dein Fehler, die Frage "Was würdet ihr machen?" zu stellen. In Bezug auf die Auswertung, jedem Post eine bestimmte Wertigkeit je nach der Argumentation zuzuweisen und diesen Wert auf die jeweiligen Varianten addieren. Oder etwas weniger, jedem sechs Punkte zuweisen und bei Mehrfachnennungen auf alle erwähnten Kategorien den Anteil heraufaddieren (Beispiel: Mein Post nennt alle Varianten - Verteilung nach Gewichtung 1-2-3 oder nach Nennung 2-2-2).Zitat von Prodegy
Die wesentlich produktiveren Antworten habe ich schon oben gegeben. Produktivität ist BTW subjektiv.
Geändert von Don Cuan (27.05.2005 um 17:11 Uhr) Grund: Sig an - Nur 13 Klicks bisher ;_;
Typus III
Ist am bessten hat was MMOrPG artiges ^^
auserdem ist es viel besser den ich finde Weltkarten etz. total langweilich und dumm lieber so wie in SoM eine Riessieg Welt in 1 zu 1 ohne irgenteine Weltkarte evtl. etwas Gross aber auch um einiges Schöner ^^
--
Zufallsgegner mag ich persönlich überhaupt nicht, da es nicht gerade realistisch ist, wenn plötzlich ein Gegner auftaucht. Auch nervt teilweise das häufige Auftreten (5 Schritte) der Gegner und man kann ihnen nur schlecht ausweichen. Besonders ärgerlich wird es, wenn man gerade vor einer Stadt ist, nur noch ein oder zwei Schritte entfernt und man wird angegriffen und stirbt.
Der Zweite Typ (Sichtbare Gegner) gefällt mir da schon eher. Man kann ihnen aus dem Weg gehen, wenn man kurz vor dem Tod ist und wenn man gut im Spielen ist, kann man sich sicher sein, dass man für den Kampf gut gewappnet ist. Zwar kann es passieren, dass man nach einer Flucht sofort wieder in den Kampf muss, aber da kann man ja einige Sachen einbauen, die das Ganze verhindern. (Der Held könnte z.B. einen Sprung nach hinten machen und man kann weiterspielen.)
Der Dritte Typ gefällt mir wiederum nicht so gut; jedoch besser als der Erste, denn ich finde es relativ unwahrscheinlich, das ein Gegner nach seinem Tod wieder aufstehen kann und auch noch sehr nervig, wenn diese immer wieder auftauchen. Außerdem ist man im Kampf nicht mehr so sicher, ob man gut genug für den Kampf trainiert hat und das kann zu Angstzuständen (^^) führen.
So, das war meine Meinung und wem diese nicht gefällt: 'Mir doch egal...'![]()
Nummer drei. So mache ich das immer.
![]()
--
Verbesserte Vollversion Helden + Verbesserte Vollversion FuM
+ neue Demo Eroberung= Missypack(Sommer...wenn nicht kommt nach Wien, sucht und meuchelt mich.)
Nummer 1 kann ich gar nicht leiden. Naja, früher hats mich nicht gestört aber irgendwie hat sich das geändert. Ist einfach echt shice wenn man kurz vor Punkt B plätzlich noch angegriffen wird und stirbt...
Nummer 2 Verwende ich selbst meist...Naja, man kann den gegnern ausweichen usw. Auserdem ist es realer als nummer 3
Nummer 3 besser als nummer 1...aber eigentlich genausogut wie nummer 3. Nur manchmal nerfts wenn man ne Höhle schon gesäubert hat und dann wieder alle da sind. Aber mit nem counter im hintergrund könnte man ja einstellen das sie sich erst nach langer zeit wieder "auferstehn". So werd ich warscheinlich auch in meinem neuen Projekt machen.
Nummer 3 finde ich eindeutig am besten. Ich hasse es erstens, wenn ich die Gegner nicht sehe (Zufallskämpfe) und zweitens, wenn ich mich nicht soviel aufleveln kann wie ich will, da die Gegner nicht wieder auftauchen.
--The illusion or impression of never having experienced something
that has actually been experienced many times before