Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 81

Thema: Gegnertypen-Welchen mögt ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich persönlich halte nicht viel von Zufallskämpfen und man sollte sie nur auf Weltkarten verwenden.
    Ansonsten ist es Situationsbedingt. Wenn ich in einem Wald voller Wölfe bin ist es zum Beispiel realistischer das diese wieder kommen. Man möchte ja nicht zu viele einzelne Gegner machen.
    Aber z.B. in einer kleinen Siedlung ist es realistischer wenn irgendwann alle tot sind, deshalb sollten sie dort auch nicht wieder kommen.
    Daraus folgt das ich mit jedem Typ einverstanden bin wenn er nur sinnvoll gewählt wird.

    MfG Tohya

  2. #2
    Bei Typ 3 kenne ich einen Contra Punkt, der als Pro Punkt aufgelistet wurde. Es ist nicht realistisch, weil es unwahrscheinlich ist, dass ein Gegner immer wieder auftaucht und nie verschwindet.

  3. #3
    Allerdings wenn zB wie in Helden eine Biene stirbt ist es dann nicht
    loguischer wenn wieder eine da ist? Ich meine es gibt ja sicherlich viele
    Bienen, oder?

    Naja auf jedenfall finde ich eine Mischung aus Typ 2&3 am besten,
    es ist so wie Typ 2 nur manchmal nach einer bestimmten Zeit kommen
    wieder MANCHE zurück.

  4. #4
    Mischung aus Typ 2 und 3...
    kommt meistens gut an :P

  5. #5
    also typ 1 find ich ganz kuhl, kann zwar manchmal nervig sein aber eigentlich pushe ich meinen lvl immer gerne an randomgegnern bis ins unermeßliche
    typ 2 gefällt mir im prinzip am besten nur manchmal doof das gegner nicht respawnen
    typ 3 gefällt mir eigentlich nicht so gut weil gegner beim erneuten betretet wieder da sind, hat aber den kleinen vorteil das man mehr lvl kann theoretisch als bei typ 2....

  6. #6
    Typ 1: Hasse ich wie die Pest. Ich mags einfach nicht aus dem Hinterhalt angegriffen zu werden, wenn ich sowieso schon angeschlagen bin und den Kampf nicht durchhalte. Dieser Typ in Verbindung mit nicht-freiem-Speichern ist die Hölle.

    Typ 2: Gefällt mir sehr gtu, nur stört mich, dass man nciht mehr so Leveln kann wie man will.

    Typ 3: Gefällt mir am besten. Man sollte die Respawnerei aber lieber so DIablo-like machen, sprich nach jedem Neustart des Spiels, sind die Gegener wieder da.


    Ark

  7. #7
    @Arkan, wäre sowas wie das mit dem bei jedem Neustart überhaupt möglich?

  8. #8
    Zitat Zitat von .:Matze:.
    @Arkan, wäre sowas wie das mit dem bei jedem Neustart überhaupt möglich?
    klar. also eine möglichkeit wäre sicherlich in einem eigenen menü wenn der spieler beenden auswählt vorher alle tabs wieder zu aktivieren bzw vars entsprechend zu ändern das die gegner wieder da sind.

  9. #9
    Diese änderung wäre dann aber doch nicht gespeichert oder irre ich mich

  10. #10
    Zitat Zitat von .:Matze:.
    Diese änderung wäre dann aber doch nicht gespeichert oder irre ich mich
    ja stimmt is mir auch gerad so bewusst geworden dann müsste man das so einstellen das wenn der spieler wenn er das spiel beenden will und im eigenen menü auf "beenden" oder so klickt, erst alle vars und tabs wieder so eingestellt werden das die gegner wieder da sind und danach müsste das speichermenü aufgerufen werden und der spieler müsste das spiel bei jedem verlassen speichern. stell ich mir aber recht nervig vor allerdings wärs anders wohl nicht machbar...

  11. #11
    Zu Typ1 muss ich sagen dass VampiresDawn ein absoluter Ausnahmefallw ar es durchzuspielen, ansonsten wäre Typ1 ein Grund für mich das Spiel NICHT zu spielen. Diese Art von Gegner kann ich nur abraten, der ist nicht gut!

    Zu Typ 3 kann ich auch nicht lächeln, da es wie schon gesagt immer wieder lästig ist die selben Gegner kaputtzumachen so wie in dem Spiel Mondschein oder wie es auch heißt. Das Spiel hab ich auch nicht zuende gespielt, es machte auf dauer keinen Spaß mehr.

    Daher empfehle ich Typ2, so wie in Unterwegs in Düsterburg (Fast immer) weil es eben Spaß macht wieder zurückzukehren und zu sagen, "Ha, hier hab ich alles kaputtgemacht" oder etwa nicht? Aber wenn due s machst mach SEHR SEHR viel Gegner, weil wie gesagt kann man sonst schlecht trainieren.

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    Typ II:
    Der sichtbare Gegner

    Vorteile:
    + Das Spiel wird leichter. (Manche mögens ja schwer, aber ich habe das trozdem als Vorteil aufgelistet) Denn man kann davon ausgehen, dass wenn man allle Gegner besiegt, die der Entwickler eingebaut hat, ist man stark genug um das Spiel zu gewinnen.
    + Man kann den Gegnern ausweichen, wenn es einem Gesundheitlich gerade nicht gut geht.

    Nachteile:
    - Sollte man am Anfang ein paar Gegner ausgelassen haben, kann man später nicht aufleveln, weil die Gegner nur einmal besiegt werden können
    - Flucht wird ebenfalls problematisch, denn wenn man den Kampfscreen verlässt, kann es sehr gut sein, dass man sofort wieder neben dem Gegner steht und wieder in den Kampf muss.


    Ich benutze diesen Typ in meinem neuen game auch aber das liegt daran das ich keine zufallskämpfe mag,sind für mich nervig.
    Die Vorteile und Nachteile hast du ja schon aufgezählt aber der letzte nachteil kann imho nur bei zufall so passieren..

    z.b gegner position ist 1X - 1Y und ich berühre ihn bei 5X -9Y dann werde ich ihn nach dem kampf nicht treffen den der gegner ist wieder bei 1X - 1Y
    wenn ich diese map wieder betrete,also weiß ich nicht ob man das ein Nachteil nenen kann.


    -Schmeisser-

  13. #13
    Ok also ich denke typ 2 und 3 gemischt !

    Einige gebiete zum durchforsten wären gut wenn die gegner wegsind und bei manchen wiederkommen (UiD wars doch so?)

  14. #14
    Eindeutig Typ 2... Dabei sieht amn seinen Gegner wenigstens und man kann ihm ausweichen und irgendwo sonst auf der Map rumlaufen, bei VD traut man sich keinen Schritt zurück, weil sonst wohl bald wieder ein kampf startet .
    Dennoch hast du nur die Gegnertypen des Standard KS oder des Sideview KS genannt, bei einem AKS sind da noch andere...Aber ich denke du schliesst in diesem Topic das AKS aus, wies aussieht, hm?

    @übelster Heldie Idee ist natürlich sehr genial...o_O Muss amn erst mal drauf kommen....

    Geändert von Skorp (26.05.2005 um 16:35 Uhr)

  15. #15
    Typ 1 , weil es einfach witziger,wenn man plötzlich vom Gegner überrascht wird. Obwohl Typ 3 auch nicht schlecht zum leveln ist.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Orginalzitat von mir:
    Typ III:
    Der "Respawn"-Gegner
    Dieser Gegner hat viel mit dem sichtbaren Gegner gemein, aber er ist nach dem besiegen nicht tot, sondern "respawnt" also "erneut startet" wenn man z.B. den Dungeon verlässt.

    Vorteile:
    +Man kann aufleveln, da der Gegner sooft kommt wie man will
    +dennoch kann man versuchen dem Gegner auszuweichen, wenn man sehr angeschlagen ist

    Nachteile:
    -es ist halt unglaublich lästig immer wieder durch Gegnermassen hindurch zu müssen, wenn man den Dungeon kurz verlassen muss, um sich z.B. zu heilen.
    -Auch hier kann es sein, das die Flucht nicht gelingt
    -Das Spielwird etwas schwerer
    @ Square:
    Du beschreibst glaube ich den Typ III hier! Oder meintest du was völlig anderes?

    @allgeimein:
    Mir fällt grade so ein, man muss natürlich beim Typ II beachten, dass man in der Regel zwar davon ausgehen kann, dass man stark genug ist wenn man alle Gegner schlägt, aber man sollte auch davon ausgehen, dass es genügend gegnerlose Nebenquests gibt, sodass man keine Garantie hat, aufgelevelt genug zu sein. Wenn ihr wisst was ich meine!

    Geändert von Prodegy (26.05.2005 um 17:02 Uhr)

  17. #17
    IMO sind Gegner, die je nach Gebiet eher zufällig plaziert sind (gerade in Wäldern etc.), die vor einem Kampf sichtbar sind (sodass man ihnen ausweichen oder sie überraschen kann) und die halbwegs dynamisch respawnen (also nicht alle beim Verlassen eines Ortes) am besten.

    Die Zufälligkeit halte ich dafür wichtig, dass Kämpfe in einem weiteren Durchgang nicht zu vorhersehbar werden. Unterschiedliche Kampfsituationen werten diesen sich oft zu sehr wiederholenden Spielabschnitt klar auf.
    Die Sichtbarkeit ist die nötige Konsequenz, um die vorherigen Gesichtspunkte überhaupt herbeiführen zu können. Denn wenn die Kampfsituation zu sehr vom Zufall bestimmt wird anstatt vom Können des Spielers, wird das Spiel im Endeffekt unausgewogen.
    Das Respawnen ist schon von daher wichtig, dass erneute Besuche in alten Gebieten nicht zu langweilig werden, weil man einfach durch sie hindurchlaufen kann (Man stelle sich das bei einem Wald vor). Mit dynamischen Respawns meine ich zum einen, dass diese fast jederzeit geschehen können - plötzlich taucht ein lauerndes Raubtier aus dem Gebüsch auf etc. Die Geschwindigkeit sollte dabei auch davon bestimmt werden, wie viele Exemplare der Spezies noch vorhanden sind: Metzelt der Spieler eine ganze Population nieder, dann ist diese wirklich ausgelöscht. Jagt er nur einzelne Exemplare, erholt sich der Bestand. Mit dieser Variante wird auch Spielern, die durch das Bestreiten sämtlicher Kämpfe leveln wollen, Einhalt geboten. Es sollte IMO ein Grundprinzip sein, gedankenlosen Spielern solche Gewohnheiten auszutreiben und sie für wirklich dumme Aktionen zu bestrafen.

    BTW sucken sowieso alle Spiele, die ihren Spielern zu schnelles und übermäßiges Leveln ermöglichen, in Bezug auf ihr Kampfsystem.

  18. #18
    Hmm Typ 20 ...ach ne 3 ...nein was wars den jetzt ...*zurück zu Seite1 schau wieder hier her* naja doch Typ 2 xD das schaft Atmo ^^

  19. #19
    Ich bin ganz klar Fan von Typ 1, dem klassischen Zufallskampf. Das ist die einzige Variante, die einen nicht dazu verleitet einfach so durch das Level durchzulauffen und am Ende vor einem übermächtigen Endgegner zu stehen.
    Klar hat man dann nicht immer die Lust alles zu erkunden, weil einem die vielen Kämpfe auf den Keks gehen, aber ein richtiger RPGler schreckt doch vor so etwas nicht zurück. Im Grunde ist es doch völlig egal, welchen Gegnertyp das Spiel verwendet. Das Spiel muss Spaß machen und der Gegnertyp muss zum Spiel passen. In UiD passte es perfekt.

  20. #20

    Froschvampir Gast
    Typ 2, da man immer vor einem Gegner fliehen kann, wenn man keine Lust hat und weil die schweren Viecher danach tot sind und man keine Angst haben muss, dass sie nochmal so kommen... zB die Wölfe bei Eternal Legends (dem einzigen Spiel, welches ich OHNE schummeln oder STRG geschafft habe). Wie haben die mich immer genervt. Shit, ich habe zu wenig Potions, ich muss nochmal in die Stadt über die Schlucht gehen. Hä, diese Wölfe sind immer noch da? Fuck, und dabei hatten sie mich so viel mühe gekostet... Da diese Wölfe dann auch noch sauschnell sind, hat man kaum eine Chance...
    Ach, und du hast Typ 4 vergessen, den Mondschein Gegner
    Du weisst schon, das Monster ist zwar sichtbar, aber es ist eine Art Falle... Bei einigen Monstern kann man dann doch nicht fliehen, da diese 'Fallen' rund um das Monster verstreut sind und man trotzdem kämpfen muss.

    Frosch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •