Umfrageergebnis anzeigen: Welcher ist der schönste Ifrit?
- Teilnehmer
- 76. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Deus
Ich habe für die aus V, VI, VIII und XI gestimmt.
Und erst bei dieser Umfrage ist mir etwas sehr seltsames aufgefallen. Nicht nur hat der Ifrit-Summon im Laufe der Serie wie kaum ein anderer eine Wandlung durchgemacht, ich hatte auch gar nicht gemerkt, wie hässlich er zeitweise aussah *fg*
Diese Fratze aus FFIII kann ich überhaupt nicht leiden ... das ist btw. wie immer in FFIII nur eine Farbvariante, da es drei verschiedene Attacken und daher auch drei verschiedenfarbige Ifrits sind - ich habe nur das Bild von dem genommen, der imho farblich am ehesten zu den Ifrits der späteren Teile passt.
Der aus IV geht so aber ist imho nichts Besonderes.
Den aus V habe ich gewählt, weil ich die Pose doch sehr stylish finde und der Summon in diesem Teil irgendwie etwas Mystisches, fast schon Unheimliches hat - jedenfalls für den Bruchteil einer Sekunde, in dem er auftaucht ^^
Der FFVI-Ifrit war auch toll, da er eben eine Esper war, in der Story vorkam und afair auch ein wenig gesprochen hat. Aber mir gefällt auch einfach dieses kräftige Grün. Das gezeigte Bild ist btw. nicht von dem Aufruf, sondern aus dem Bosskampf gegen ihn. Hier noch ein Bild von dem Summon-Spell ^^
Auch der aus VII war imho nichts Spektakuläres. Dieses verstrahlte, schmutzige Grün hat mich auch immer eher an Hulk oder so etwas in der Richtung erinnert, als an den legendären Feuer-Djinn. Ich hab ihn in dem Spiel nicht oft benutzt und bis vor einiger Zeit, als ich zufällig mal wieder einen Screenshot von ihm gesehen habe, fiel mir auf, dass ich ihn viel schöner in Erinnerung hatte ... Auf diesem Bild kann man ihn nochmal als Ganzes betrachten.
Für den aus VIII habe ich mich ebenfalls entschieden. Schaut euch doch nochmal das Artwork an. Er hat in diesem Teil irgendwie etwas von einem Löwen mit dieser feurigen Mähne, ist aber auch nicht irgendein Tier, sondern bekommt alleine schon durch die goldenen Armreifen und die Ohrringe etwas Anspruchsvolles und Elegantes - trotz all der geballten rohen Kraft, die in seiner Attacke steckt, die ich im Übrigen sehr gemocht habe.
Ifrit aus IX fand ich nicht schlecht, war mal etwas Anderes, aber viel mehr auch nicht. Ich habe den irgendwie so zombiehaft in Erinnerung, die Bewegungen von ihm waren so seltsam schwerfällig. Ich weiß noch, wie damals alle diesen Ifrit geradezu gehasst haben. So schlimm fand ich ihn nun nicht, auch wenn etwas Ifrit-untypisch, mal sehen ob sich da inzwischen was geändert hat ...
Der aus X hat mir nicht sonderlich gefallen. Nicht, dass ich ihn wirklich schlecht fand, gerade in der damals neuen Grafik sah das schon alles sehr beeindruckend aus. Nur bin ich der Ansicht, dass Ifrit hier nicht wie ein Djinn, sondern wie ein Hund herüberkommt und das passt nicht wirklich zu meinem Bild dieses Summons. Wie eine genau genommen schlechte Kopie des Ifrits aus FFVIII, nur eben auf Hundeform getrimmt, ein Höllenköter wenn man so will *fg*
Der aus FFT sieht ganz nett aus, aber habe ich ehrlich gesagt noch nicht in Aktion gesehen und den aus FFTA werde ich wohl erst dann gut finden, wenn er in seiner ganzen, dreidimensionalen Pracht in FFXII zu bewundern ist.
Da fehlt doch noch irgendwas? Richtig! Am absolut besten von allen Ifrits finde ich den aus FFXI. Von diesen steinern wirkenden Krallen an Händen und Füßen über die wie erkaltetes Magma aussehenden Oberschenkel und Schultern sowie den Armen, die nur ein wenig an dichtes Fell erinnern als vielmehr an kristallenes Feuer bis hin zu dem Schlund, aus dem das Innerste dieser direkt den Tiefen der Hölle entsprungen zu sein scheinenden Kreatur noch brodelt und leuchtet. Auch die Hörner, nicht mehr so spitz und lang wie bei seinen Vorgängern, wirken bedrohlich und schön zugleich. Er strahlt - im Gegensatz zu so manch anderem Ifrit - eine unheimlich große Macht aus. Darüber hinaus gefällt es mir sehr, dass, nachdem erst in FFVIII der Übergang von dieser Haut mit Gelb- und Grüntönen hin zu braunem Fell gewagt wurde, jetzt mit XI noch ein Schritt weitergegangen wird und als Grundfarbe Pechschwarz benutzt, Ifrit nicht mehr wie ein Tier und auch nicht mehr ganz wie ein orientalischer Djinn, sondern wie ein vulkanischer Dämon dargestellt wird.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln