Ich möchte ne HTML öffnen mit meinem altem PC, welche um 24Uhr per irgendeinem Script eine URL aufruft von automatisch, wenn möglich in einem Frame/ neuen Fenster (_blank).
Welche Sprache sollte ich verwenden (auser Englisch, haha >__>)?
Bzw. kann mir jemand vielleicht so ein Script direkt erstellen, das ich einfach umbasteln muss.
Wäre nett, aber richtig. ^^
Dennis
--
«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Aus 'nem Uhrzeit-Script von irgendeiner Website geklaut und etwas umgeschrieben:Das Ganze kann durch den rekursiven Aufruf aber ziemlich Speicherfressend sein, evtl. solltest du, statt blub() aufzurufen, neu laden.
Die Funktion blub() kannst du dann mit dem onload-Trigger (<body onload="blub();">) aufrufen.
Allerdings gibt es sicherlich bessere Methoden, 'nen Cronjob zu basteln.
Falls du ein Linux-System hast und es nur drauf ankommt, dass es einmal täglich ist, kannst du auch einfach ein Shellscript schreiben, dass die Seite aufruft, und das in /etc/cron.daily schieben. Beispiel:Falls du die Seite unbedingt im Browser öffnen und nicht nur aufrufen willst, ersetze die letzten beiden Zeilen durch firefox <url>
Keiner der Codes ist getestet, müssten aber beide funktionieren (der zweite nur mit 'nem Linux-System).
Edit:
Mal wieder zu langsam...
@ Luc:
Ich nehme an, dass er einen Cronjob will (sonst hab ich mir die Mühe umsonst gemacht -_-
Dafür ist dein Scrpt nicht geeignet, da es nur beim Aufruf prüft, wie spät es ist, und, falls es zwischen 0 und 1 Uhr ist, die Seite weiterleitet.
wget -q -b --spider <url>
Wäre besser, damit erspart man sich den rm. Aber ich hab dennis bereits versucht wget anzudrehen. Er ist sich aber zu fein für die Commandline.
Ich muss mich mal mit wget beschäftigen, ich suche mir immer den kram zusammen, den ich gerade brauche (mit wget --help | grep "<was auch immer ich suche>") (Linux-System-Utilities sind toll).
@ Luc:
Ich nehme an, dass er einen Cronjob will (sonst hab ich mir die Mühe umsonst gemacht
Dafür ist dein Scrpt nicht geeignet, da es nur beim Aufruf prüft, wie spät es ist, und, falls es zwischen 0 und 1 Uhr ist, die Seite weiterleitet.
...
Jo, hab die einmalige überprüfung nicht beachtet... war halt schnell zusammengeschreibselt und erhebt keinen anspruch auf richtigkeit... aber wenn man es nicht grad zwischen 0und 1 uhr aufruft, und noch zum beispiel ne reload funktion einbaut geht es... ^^
Jo, hab die einmalige überprüfung nicht beachtet... war halt schnell zusammengeschreibselt und erhebt keinen anspruch auf richtigkeit... aber wenn man es nicht grad zwischen 0und 1 uhr aufruft, und noch zum beispiel ne reload funktion einbaut geht es... ^^
...
Das Ding müsste sich aber dann reloaden, damit ich das mal morgens um 7 starten kann und es sobald Mitternacht ist die URL einmal oder ein klitzekleins "nochmal" aufruft. Es muss über meinem alten PC laufen, da meine IP an dyndns weitergegeben wird, da diese blöde offiziele DNS Programm net so doll geht wie es soll.
ja, ich bin mir zu fein für consolenkram, jedenfalls diesmal... :P
Dennis
PS: Ich weiß jetzt nicht ob Lucs Script das ist was ich brauche (auser das son Reload fehlt), aber ich wäre froh für ein paar (oder eine) Alternative.
Gibt es nicht die Möglichkeit, das JS einfach weiterarbeitet bis es 0 Uhr ist?
Oder es prüft die Uhrzeit und zählt (ohne sichtbaren Counter, da zuviel Ressourcen verbrauch?) runter bis auf 0Uhr und reloadet dann die Seite (diese sendet dann die IP Daten an DYNDNS (einfach: deine.url).
Ich bräuchte das Script wenn möglich morgen, da ich auf Klassenfahrt gehe für ne Woche (sprich nächste Woche nicht online bis Freitag Abend, besser gesagt Samstag).
Wenn nicht darf mein Bruder die Arbeit übernehmen (falls der PC durchlaufen darf) und klickt morgens nach dem aufstehen auf, eine extra für ihn angelegte HTML-Link Datei.
--
«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem