Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Jetzt ist es amtlich: Ab 2007 werden GEZ Gebühren auf das Internet erhoben!

  1. #21
    Also ich check's wirklich nicht.
    Ob ich später mal ein Radio oder einen Fernseher besitzen werde ist fraglich. Vor allem letzteres brauche ich weniger und erstes besitzt man eigentlich gezwungener Maßen, wenn man einen CD-Player hat, oder nur einen Wecker. Also ist die Radiogebühr eine Zwangsgebühr, wenn ich mich nicht per Handy wecken lassen will!

    Natürlich betrifft die meisten Haushalte die Regelung nicht, weil sie eh einen Fernsher besitzen, aber trotzdem ist das einfach eine Unverschämtheit und ich frage mich ersnthaft ob man nicht eine Petition zu machen. Ich mein es geht doch wirklich nicht an, dass man für die Webseiten zahlen muss - bei aller lieber zu den öffentl.-rechtl. (Ich seh sie gerne) das geht zuweit.

  2. #22
    http://www.freenet.de/freenet/handy_.../ratgeber/gez/
    Zitat Zitat
    Was in der laufenden Diskussion jedoch selten erwähnt wird, ist die Tatsache, dass auch Mobiltelefone unter die Neureglung fallen. Handys mit integriertem FM-Radio werden schließlich immer häufiger und auch das Fernsehen soll in den nächsten Jahren die Handys erobern.
    wtf, das hat mich aber auch ... überrascht. gut, eigentlich ist es logisch, wenn die handys die sender genauso empfangen würden wie normales TV. warum können die öffentlich rechtlichen das eigentlich nicht genauso wie z.B premiere machen? wenn man es sehen will, zahlt man, wenn nicht zahlt man auch nicht

    mfg,
    jens

  3. #23
    Zitat Zitat von Grappa's Hammer
    warum können die öffentlich rechtlichen das eigentlich nicht genauso wie z.B premiere machen? wenn man es sehen will, zahlt man, wenn nicht zahlt man auch nicht
    Weil dies nicht Gesetzlich zulässig ist. In den 80ern sollte ein Gerät auf dem Markt kommen, womit man die Frequenzen, der öffentl. rechtlichen Sender filtert.
    Allerdings wurde dieses Gerät sofort verboten und darf nicht eingesetzt werden.

  4. #24
    Und hier Magors Post dazu.

    Wie gesagt finde ich die Idee eigentlich gut und auch unterstützenswert. (Siw war "heute" die am meisten geschaute Nachrichtensendung).
    Nur das Vorgehen geht mir echt auf... naja...

  5. #25
    Hi,

    Nur mal so als vermerk, selbst wenn man kein i-net, kein radio kein TV hat kann man ins visier der GEZ beauftragten kommen, weil man ein Telefon hat... weil es könnte ja sein das man durch das Telefon Radio hören kann, wenn der auf der anderen leitung radio laufen lässt, alles klar?!

    bye

  6. #26
    Ich find das schon fast witzig, was sich ARD und konsorten alles einfallen lassen müsse, um noch überleben zu können.

    Also ob die öffentlich-rechtlichen nun einen Aftrag haben oder nicht, wie kann man für etwas Geld verlangen, was einem nicht gehöhrt? Irgendwann dürfen wir noch ne extra Gebühr für die Satellieten über uns zahlen, weil der Link, den ich angeklickt habe zu nem amerikanischen Server führt, den ich logischerweise nur über Satelliet erreichen kann. Mal bißchen übertrieben.

    Ich wette, wenn mal wirklich viele anfangen, Fernsehen/Radio abzumelden, weil sie mitbekommen das es auch Wecker ohne Radio gibt und das Fernsehen sowieso nur geschnittenen, mit Werbung vollgebommten Mist zeigt, steigen die GEZ Gebühren für Inet-PC sofort an. Das widerrum würde es voll bestätigen, dass diese Gebühren nichts mit Logik zu tun haben, sondern nur Geldmache ist.

    Mal erhlich: Braucht mann denn noch unbediingt Fernsehen/Radio? Wecker wie gesagt, gibts auch ohne Radio. ARD usw guckt man eh nicht. SAT1/Pro7 usw. kann man praktisch auch vergessen, weil die eh nichts zeigen. Alles geschnitten (es werden nicht nur brutale Scenen geschnitten, sondern auch ganz einfache Dialoge. Beispiel: Bad Boys 1 auf Pro7) und mit Werbung. Ich versteh, dass sie Werbung bringen müssen (davon leben die ja), aber ich verstehe nicht, warum sie auch diese Werbung während des Films oben und unten einblenden müssen. So betrachtet gäbe es als Grund Fernsehen zu behalten eigentlich nur Nachrichten, WENN da nicht das liebe Internet wäre.

    Die Glotze läuft eigentlich nur bei mir, um Licht ins dunkle Zimmer zu bringen (habs gerne nicht so hell, also Schalousien unten, keine Deckenlampe an usw.) und auch dann steht TV meist nur auf AV bzw. VGA je nach dem, von welchem PC ich das geklonte Bild sehen möchte. Naja und sonst halt für DVD gucken (off-Topic: fällt mir grad ein: müssen wir jetzt bald alle "Blue-Ray" gucken sagen und statt "CD hören" "DVD-Audio" hören oder gar "Blue-Ray-Audio"?).

    Naja mal sehen was als nächstes kommt:
    • PKW-Maud vielleicht?
    • Eine Gebühr fürs passiv-rauchen?
    • Extra hohe Stromkosten, weil eine Straßelaterne mein Zimmer beleuchtet?

  7. #27
    @ Nova eXelon:
    Du bezahlst nur GEZ für die öffentlich rechtlichen. Also ARD, ZDF und die reginalen Sender. (MDR, WDR, etc).
    Für SAT.1, RTL, Pro7 und co. bezahlst du nichts, da diese Privat sind.

    Die Privaten Sender benutzen jedes Mittel, um Webung einblenden zu können. Davon leben sie. Aber sie zeigen nur Programmhinweise während den Filmen und keine Werbung
    Es gibt ein Gesetz, wo drinnensteht, wann Werbung gezeigt werden darf und wann nicht.
    So bald ich weiss, gilt, nach jeder halben Stunde ist ein Werbeblock von max. 5 Minuten erlaubt. Alles andere ist Rechtswidrig. Es gibt nur Ausnahmen bei Liveshows, da es vorkommen kann, dass sie in einer halben Stunde mehrmals die Bühne umbauen (oder was anderes passiert, was die Zuschauer langweilen könnte ^^)

    Eine Art PKW-Maut bezahlen wir schon lange: Die KFZ-Steuern.
    Diese Steuern sind eigentlich dazu gedacht, dass die Straßen gepflegt werden. Allerdings wird das Geld für andere Sachen verpulvert. Deswegen wollen sie dann eine zusätzliche PKW Maut, um das verpulverte Geld nochmals eintreiben zu können.

  8. #28
    Die GEZ-Gebühren gehen nicht nur dafür drauf, daß ARD die Sportschau machen kann (und nebenbei ein paar gar nicht mal so schlechte Sendungen - obwohl ich es nicht aktiv gucke finde ich das "Großstadtrevier" schon ganz brauchbar). Beispielsweise soll (IIRC) offiziell auch die Infrastruktur für Funk und Fernsehen aus diesen Geldern mitfinanziert werden... Also macht es schon einen gewissen Sinn, daß das Geld erhoben wird.
    Wie es erhoben wird und mit welchen Mitteln die GEZ vorgeht ist natürlich ein ganz anderes Paar Schuhe (und zwar welche mit Nägeln an der Innenseite). Das mit dem Internet finde ich auch etwas unverschämt aber hey, was soll man machen? Es ist nicht so, als ob wir in einer funktionierenden Demokratie leben würden oder so...

    Zitat Zitat von Nova eXelon
    (off-Topic: fällt mir grad ein: müssen wir jetzt bald alle "Blue-Ray" gucken sagen und statt "CD hören" "DVD-Audio" hören oder gar "Blue-Ray-Audio"?).
    Hoffentlich nicht. HD-DVD ist schon schlimm genug, aber das programmierbare DRM von BluRay schießt echt den Vogel ab. Um ehrlich zu sein hoffe ich, daß beide HD-Formate sich nicht durchsetzen.

  9. #29
    @Whiz-zarD:
    Das wir nur für ARD GEZ bezahlen weiß ich, aber mann kann ja nicht Pro7 haben und ARD nicht. Geht ja nur beides oder keins, darum habe ich es erwähnt.

    Und sie machen Werbung während einer Sendung. Bei Bel-Air kommt Handy-Klingeltonwerbung. Bei TV-Total kommt s.Oliver Werbung (zwar nur während des Applauses, aber es kommt).

    Programmhinweise...........als wenn das keine Werbung für eben grade diese Sendung ist, die sie dann irgnedwann zeigen wollen. Sicherlich ist das juristisch wiederrum keine Werbung. Dennoch werben sie ja in dem Moment auch, wenn sie das durchlaufen lassen. Ich solls mir ja angucken. Ich werde darauf hingewiesen, das der Film dann und dann kommt. Es wird also geworben, denn es steht nicht nur trocken da welcher Film kommt, sondern ja auch ein kurzer Satz, was der Film bietet. Meinetwegen "Sehen sie wie die Welt unter geht" "Armageddon heute um 20:15". Als wenn das keine Werbung ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •