Zitat Zitat von Jesus_666
AFAIK ist die Rechtfertigung für die GEZ-Gebühr auf den Internetzugang, daß die Öffentlich-Rechtlichen Webseiten betreiben, man also über das Netz ihr Angebot nutzen kann. Ob man es tatsächlich nutzt ist nicht interessant.


Hmm, wer kriegt eigentlich die GEZ-Gebühren? IIRC darf der Staat sich da nicht einfach dran bedienen.
Ja, und damit wird jede noch so kleine Internet Seite eine Konkurenz der öffentlich-Rechtlichen Webseiten. Egal ob einer seinen Hund vorstellt, oder es sich um eine News Argentur handelt.
Die GEZ ist eine staatliche Einrichtung. Der Staat selber darf sich nicht an den GEZ Gebühren bedienen. Diese Gebühren sind nur für die Rundfunk Zentralen.

Was ich allerdings ne sauerei finde, ist, dass man die öffentlich rechtlichen Rundfunk Sender nicht einfach "deaktivieren" kann. In den 80ern wurde ein Gerät entwickelt, womit dies möglich gewesen wäre. Allerdings wurde das Gerät vom Bundesgerichtshofes verboten. Mein Fernseher steht eigentlich nur noch im Zimmer, wenn ich mal eine DVD anschauen will, oder wenn ich mit ner Konsole spielen will. Das eigentliche Fernsehen benutz ist kaum, höchstens mal ein Film auf den privaten Sendern, aber das wars auch schon. Internet Seiten könnte man ja vom Provider aus, sperren. Ein Radio besitz ich, aber damit hör ich mir nur einen einzigen Privaten Sender an.
Das "Entfernen" der öffentlich rechtenlichen Funkfunk Sender ist leider nicht erlaubt und so muss man die GEZ bezahlen, ob man die Dienste in Anspruch nimmt, oder nicht.
Auch find ich ne Dreistigkeit, dass ZDF einfach durch Werbung mehr Geld schäffelt. Als ob die GEZ nicht schon genug wären.