-
Drachentöter
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Ich benutze seit ~4 jahren WinXP und hatte nie wirklich Probleme mit DLLs oder kaputten Bootdateien. Nur für mein sehr altes Modem finde ich einfach keine richtigen Treiber, aber das passt auch schon irgendwie.
Zweimal habe ich in dieser Zeit neuinstalliert. Das erste Mal habe ich durch ein hektisches Aussschalten ohne runterfahren mein System zerschossen, das zeite Mal war das Haltbarkeitsdatum überschritten (siehe OS-HD-Thread!).
Ich würde auch sagen, dass Anfänger ruhig mit Linux anfangen können. Es ist nicht unbedingt schwerer sondern einfahch nur anders. Umsteiger müssen von der etwas verquerten Windows-Denkweise runterkommen, was ich aber nicht wirklich schlimm finde. Ist doch nur etwas Gehirnakrobatik.
OS X ist auch ganz lustig, das ist so simpel und einfach gestrikt, dass ich als Windowsuser erstmal verzweifel und wenn ich dann die Lösung habe, mir die flache Hand vor die Stirn schlage - so einfach ist es (:
Ich hätte in Verbindung mit Linux auch noch 2 Fragen:
Was sind diese verschiedenen Paketverwaltungsdienste?
Und welches Dateisystem ist für einen Multi-OS (Win+Linux) PC zu empfehlen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln