Normalerweise sollten die Bleiplatten den Großteil der Strahlung abfangen, unabhängig davon, ob die Neutronen gebremst oder ungebremst sind. Was ich meinte war aber, dass man keine Angst haben muss, wenn der Reaktor überhitzt, da in diesem Fall das Wasser verdampft und die Kettenreaktion zum erliegen kommt, weil U-235 sich nicht durch schnelle Neutronen spalten lässt. Damit wollte ich nur zeigen, wie sicher der Reaktor im Prinzip ist.Zitat
AKW-Feinde mit "Halbwissen" (ein unschönes Wort, passt aber), die keine Ahnung haben, wie der Atomreaktor funktioniert, behaupten oft, dass die Dinger so gefährlich seien.
Ich schätze mal, dass das Blei, wenn es ein Neutron absorbiert, zwar zu einem Isotop wird, nicht aber radioaktiv. Weiß ich aber nicht genau.Zitat
Der Chemie-TrainerZitat
![]()