Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: BBS vs. Gaestebuch

  1. #1

    BBS vs. Gaestebuch

    Schon seit Urzeiten verunstalten die Gaestebuecher die Websiten der Leute, die dieses Leid sind. Auch meine Seite benutzt noch eines der alten Gratis-Gaestebuecher. Ich habe vor, es durch ein BBS zu ersetzen. Da die meisten BBSs japanischerseits sind, wollte ich euch einmal fragen, ob ihr mir bei der Einbindung in meine Site helfen, oder mir zu mindest einen Link posten koennt, in dem ein deutschsprachiges BBS benutzt und die Einbindung erklaehrt wird. Ich hoffe, ihr koennt mir helfen!

    Fuer die, die es nicht wissen: BBS kann so aussehen.


    PS. Es spielt dabei keine Rolle, ob es ein Oekaki BBS ist oder nicht.


    EDIT: So schlecht sind Gaestebuecher gar nicht, aber ich stehe mehr auf BBS ^^

    Geändert von ive beaten tetris (23.05.2005 um 20:43 Uhr)

  2. #2
    Alter post :



    Neuer Post :

    oO? und wo ist da nun ein Unterschied ? Also für mich ist das ein Normales Gästebuch
    mit na Upload funktion ist sowas ein BBS ?

    Geändert von dadie (23.05.2005 um 20:57 Uhr)

  3. #3
    Tja, scheinbar wieder irgendwas tolles japanisches. Scheinbar Grafikgästebücher. Sagen mir zumindest diese seltsamen Seiten, die ich unter Oekaki BBS bei Google finde. Ist auch einigermaßen neu für mich ... hab' ich erst einmal (im Flashformat) bei 'nem Freund gesehen habe. Naja, was hatte er davon? Dass ihm ständig irgendwelche Leute große Penisse und ähnlich niveavolle Dinge reingemalt haben, die er dann wieder löschen durfte. Weiß nicht, ob ich sowas wirklich für nützlich halte. Ich würde auf jeden Fall bei einem normalen, schlichten Gästebuch bleiben. O_o

    [edit] Öhm ... jetzt ist ja auch ein Link da, aber wo zur Hölle ist da der Unterschied zu einem stinknormalen Gästebuch (abgesehen von den japanischen Zeichen >___>)? O_o
    [edit²] Joar, wie gesagt. Nur das Ding da unterschied sich eben nicht so groß ^^"

    Geändert von Tomarus (23.05.2005 um 20:56 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Tomarus
    [edit] Öhm ... jetzt ist ja auch ein Link da, aber wo zur Hölle ist da der Unterschied zu einem stinknormalen Gästebuch (abgesehen von den japanischen Zeichen >___>)? O_o
    Naja, im Oekaki (Paint) BBS kann man zum Beispiel, wie im Paint, extreme Zeichnungen hinterlassen ^^

    Zitat Zitat von dadie
    Neuer Post :

    oO? und wo ist da nun ein Unterschied ? Also für mich ist das ein Normales Gästebuch
    mit na Upload funktion ist sowas ein BBS ?
    Yup, 'koennte man so sagen.


    Meinetwegen... ob das fuer euch nun das Gleich ist oder nicht, das steht fuer mich gar nicht zur Debatte. Ich hatte nach der Installation gefragt ^^

    Geändert von ive beaten tetris (23.05.2005 um 21:18 Uhr)

  5. #5
    BBS steht für Bulletin Board System. Früher war das ein Server, in den man sich per Modem eingewählt hat (noch vor dem ganzen Internet- und HTTP-Kram) und wo man diskutieren, Software runterladen und anderen Kram machen konnte.
    Heutzutage wird BBS auch als anderes Wort für Forum verwendet. Ja, in der Tat, wir sind hier in einem BBS (nicht umsonst heißt diese Forensoftware vBulletin).

    Es gibt natürlich verschiedene... nennen wir's Stilrichtungen: Einige Forensoftwares sortieren die Posts nach Threads und erlauben pro Thread nur eine einzige Kette von Posts - so wie das vBB. Das ist übersichtlich aber nicht unbedingt flexibel.
    Eine Variante erlaubt im Thread nur eine Kette von posts, sortiert die Threads aber nicht auseinander - wenn man in ein Forum geht werden alle offenen Threads gleich mit ihrem Inhalt angezeigt (es werden im Normalfall immer nur die erstenn Threads gleichzeitig angezeigt). Siehe unten.
    Andere Softwares, wie zum Beispiel Slash (die Software hinter Slashdot, für Normalanwender nicht zu empfehlen), erlauben eine Baumstruktur: Wenn ich auf einen Post antworte, dann ist meine Antwort ein neuer Unterthread, der mit dem Rest der Posts nicht mehr viel zu tun hat - zumindest mit denen, die nicht Antworten auf meinen Post sind. Das ist flexibler aber weniger übersichtlich.

    Picture BBSes zeichnen sich dadurch aus, daß sie auf das Posten von Bildern hin optimiert sind. Sie haben für gewöhnlich unverzweigte Threads, die alle gleichzeitig angezeigt werden. Jedem Post kann ein Bild beigelegt werden, das in der normalen Ansicht als Thumbnail zu sehen ist. Beispiele wären Futaba (das PicBBS, auf dem 2ch basiert) oder Wakaba, eine englische Version.
    Nein, ich linke nicht zu Wakaba, weil es auf der Downloadseite Links gibt, für deren Verteilung im Forum ich nicht verantwortlich gemacht werden möchte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •