Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 67 von 67

Thema: Königreich der Himmel - Kingdom of Heaven

  1. #61
    Zitat Zitat von Wohanski
    Verständlich das die Digitaliät nicht anmerk war ....denn es gab fast keine
    Der Großteil des Filmes wurde TATSÄCHLICH mit REALEN Kulisen , Truppen und etc. gemacht
    Es gab schon nicht wenige Special Effects, jedoch wurden die Macher angewiesen, es möglichst so aussehen zu lassen, dass man den unterschied nicht erkennt, es also so gut es geht echt aussieht. So heißt es jedenfalls in einem Making of.
    Wobei es sicher richtig ist, dass für einen Film dieser Art in der heutigen Zeit verhältnismäßig wenig Effekte benutzt wurden und wenn, dann meistens nur kleine digitale Retuschierungen, Farbveränderungen für den Himmel usw. usf. und nicht so viele komplett künstliche Aufnahmen.

  2. #62
    Ich habe hier versprochen den Film im Kino zu sehen. Das hat ne ganze Weile gedauert, weil immer wieder Sachen dazwischen kamen...

    Jetzt habe ich ihn gesehen und ich muss sagen: Ich fand ihn sehr gut! Wenn man überhaupt etwas kritisieren konnte, dann war das vielleicht die Brutalität. Immerhin ist der Film ab 12 und Filme wie Gladiator (ab 16) sind IMO nicht wesentlich grausamer.
    Aber was rege ich mich darüber auf.

    Mir hat gefallen, wie der Film die einzelnen Religionen und deren Anhänger darstellt, ohne dabei unglaubwürdig oder kitschig zu werden. Besonders toll fand ich auch den Ausgang der Schlacht zu Jerusalem und den Massenittersschlag (Glaubt ihr nur durch den Ritterschlag können diese Menschen besser kämpfen?...) Ausserdem gefiel mir die Nebenrolle von König Richard Löwenherz, der weder als strahlender Held, noch als alles wieder zerstörende, verblendeter Kreuzritter dargestellt wurde.

    Orlando Bloom passte super in die Rolle. Er ist ein guter Schauspieler und ich wüsste nicht was man an seiner Rolle zu bemängeln hätte, obwohl im Vorfeld immer wieder gesagt wurde "Orlando B. in der Hauptrolle? Oh je...".

    Sehr guter Film 10 von 10 Punkten!

  3. #63
    Zitat Zitat von meine Freundin
    Ich war mit 'ner Freundin in dem Film und wir waren uns einig, dass der Film absolut spitze war. An manchen Stellen war ich zwar ziemlich erschrocken, weil er teilweise ziemlich brutal war.
    z.B.
    Ich fand es traurig, dass viele der Gefährten gestorben sind. Trotzdem war sehr viel Spannung und lustige Stellen im Film. Ich interessiere mich auch so für Kreuzzüge und Geschichte, deswegen war ich von Anfang an begeistert.
    ^^ So sieht's aus!

  4. #64

    Kingdom of Heaven



    Ridley Scott hat schon manch guten Film geliefert. Die einen sind Oscar-gekrönt ("Gladiator"), die anderen zu Klassikern geworden ("Alien"). Nun wandelt er nochmals auf den Spuren seines Erfolges und taucht ein in die Welt der Ritter, der Schwerter, der Rüstungen, der Burgen und vor allem der Schlachten. Denn wenn "Kingdom of Heaven" eine Sache zu bieten hat, dann sind es Schlachten und Gemetzel.

    Die Geschichte des unbekannten Schmiedes, der sich zum "perfekten" Ritter mausert, mag nicht neu sein, wird hier aber lang und breit erzählt. Vor dem Hintergrund der Kreuzzüge werden wir Zeuge einer Entwicklung, die es in sich hat. Vom trauernden Mann zum strahlenden Helden. Oder doch nicht?

    Die Opfer sind gross, die Schlachten blutig. Wer schon bei ähnlichen Filmen begeistert zuschaut hat, wie sich die Leute gegenseitig verstümmeln und das Blut spritzt, der wird hier ebenfalls zufrieden sein. Wer allerdings noch eine spannende Geschichte erwartet, dem sei gesagt, dass "Kingdom of Heaven" es nicht schafft, diese über die ganze Filmdauer von über 2 Stunden zu bieten.
    Im Gegenteil. Nach einem interessanten Start, zieht sich der Film gnadenlos in die Länge und will und will und will einfach nicht zum Abschluss kommen. Alle Schlachten in Ehren und schöne Kulissen mal beiseite gelegt. Die eigentliche Geschichte, die uns hier aufgetischt wird, ist grottenlangweilig. Dabei war die Zeit, in welcher der Film spielt, doch so interessant. Die verschiedenen Religionen, die Missverständnisse, die Krankheiten, die Verschwörungen und die Heldentaten. Das alles wird höchstens gestreift, damit man dem Zuschauer die nächste Schlacht bieten kann und man dem hier nicht mal all zu schlecht agierenden Orlando Bloom beim schmachten zu gucken kann.

    Überhaupt, die Rollen im Film sind mehrheitlich gelungen. Vor allem natürlich unser Lieblings-Elb, der vor allem bei dem weiblichen Zuschauern scheinbar Eindruck hinterlassen hat. "S'isch halt scho en Härzige", war von mehr als einer Seite zu hören. *tsts*, Frauen....
    Für ihr Geschlecht hats hier definitiv genügend Auswahl an Figuren, denn die Weiblein im Film kommen gar nicht zur Geltung. Okay, da wäre die Prinzessin, welche den Vorrat an Kajal von ganz Jerusalem für sich beansprucht. Aber das wars dann auch schon. Die "grossen" Namen haben im Film leider nur kleinere Rollen. Liam Neeson gibt den väterlichen Ritter nett, aber irgendwie halt nicht mehr. Jeremy Irons darf ein paar Mal laut rufen und böse dreinblicken, hat aber im grossen und ganzen auch eher eine Nebenrolle.
    Neben den bekannten Namen tauchen immer wieder Gesichter auf, die man doch auch schon mal gesehen hat. Beispielsweise Brendan Gleeson, der in "Troy" schon Rock trug. Oder David Thewlis, den man als Lehrer aus dem dritten "Harry Potter"-Abenteuer noch kennen könnte. Auch Trekkies kommen auf ihre Kosten, wenn Dr. Bashir aus Deep Space Nine seine Auftritte als arabischer Krieger hat. Diese Entdeckungen haben mir eigentlich fast besser gefallen, als der Film selber....

    Fazit:
    "Kingdom of Heaven" ist ein aufgeblasenes, oppulentes Stück Kino, welches durch seine Ausstattung, seine Landschaften, seine Aufnahmen und mit Abstrichen, seine Schauspieler zu überzeugen mag. Das Wichtigstes allerdings, die Geschichte an sich, geht hier völlig verloren und der Zuschauer wird auf eine harte Probe gestellt.
    Es gibt Szenen, die sind zum einschlafen langweilig und der ganze Film dauert locker über 2 Stunden. Gutes Sitzleder ist erforderlich. Ebenso wie eine gewisse Abhärtung gegenüber den blutigen Szenen, die man auch hin und wieder vorgesetzt bekommt. Wer sich für die Geschichten der damaligen Zeit interessiert, der wird allerdings merken, dass der Film sein Potenzial höchstens ankratzt und noch viel mehr und vor allem interessanteres möglich gewesen wäre. So ist er denn bei mir eher bei "Alexander" anzusiedeln, denn beim Gladiator.

    credits: m.u.r.i. von http://mmc.outnow.ch

  5. #65
    viddy, guck mal hier du schätzt die suchfunktion einfach mal gar nicht

    naja, da der alte nun ein jahr auf dem buckel hat und ich garde zu müde zums chnippeln bin, lass ich den mal durch. es seid enn,d read möchte diesen thread nicht

  6. #66
    Ich frag mich gerade selbst, wieso m.u.r.i. den kritisiert hat... der Film ist doch selbst n Jahr alt ^^. Kommt der jetzt erst in der Schweiz raus?

    edit: Ups, mein Fehler, den hatte nur Jemand anderes wieder ausgekramt. Pack mal lieber zusammen und so oder lösch einfach ^^

  7. #67
    du ahst echt ein pferd im schuh. *schere zück* wobei, eigentlich ein fall für meister yoda, aber der hat bestimmt jetzt keine lust darauf

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •