Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 67

Thema: Königreich der Himmel - Kingdom of Heaven

  1. #21
    fight club = main stream? Hallo?????
    Tscha was soll man sagen: Herr der Ringe war der totale Mainstream Streien, aber das Projekt war einfach gelungen. Ist doch total egal, wie viele andere Idioten sich den Film reinziehen, hauptsache man hat selber Spaß dabei. Diese ganzen Epos Streifen mit viel Schwetkämpfereien sind derzeit nunmal groß im kommen. Ich für meinen Teil habe mich seid ich denken kann nur für Piraten- und Ritterfilme interessiert. Ich werde mir nur weil Kingdom of Heaven als Mainstream abgestempelt wird nicht den Spaß am Film nehmen.

  2. #22
    Jeremy Irons, Liam Neeson und Edward Norton!? In einem Film?! Was will man mehr?

    Dazu David Thewlis und der zumindest optisch immer herausragende Sir Scott...das scheint doch zumindest nette Unterhaltung zu versprechen, wenn auch inhaltlich wohl nicht mehr als kruder, mittlerweile einschlägig bekannter Mittelalter-Quark serviert wird...

    @Bloom: Fast schon ärgerlich limitiert, der Bursche... Ob er nicht mehr kann oder nicht mehr darf, kann ich nicht beurteilen...
    Als Elb gefiel er mir eigentlich noch ganz gut, wenn man das absolut lachhafte Drehbuch aus Teil 2 und 3 mal vernachlässigt...

    @Scott: Sir Ridley hat seit "Blade Runner" in der Tat nur Mist verbrochen... na gut, einen Trash-Punkt geb ich ihm noch für Tim Curry als Lord of Darkness in "Legend"...

    @"Mainstream": Um es mal anglizistisch zu formulieren: I don't give a fuck... es gibt gute und schlechte Filme, das ist alles. 8)

  3. #23
    Zitat Zitat von chinmoku
    Ich glaube Boo hat nen anderes Syndrom. ^^

    Das Ich-hasse-alle-Schauspieler-die-in-erfolgreichen-Filmen-mitgespielt-haben-Anti-Mainstream-Syndrom ^^

    Das war net bös gemeint, aber ich würde gerne mal deine Cashews-Kerne oder Pistazien kennenlernen ^^

    Der gute Junge etabliert sich und ich finde er macht es hervorragend *-*''

    Ich hab irgendwie den Faden zum Thread verloren ^^'''
    Ich schau mir nochmal die Trailer an ^^
    Zumindest hat Orlando Bloom bisher nur in schlechten bis maximal mittelmässigen Filmen mitgewirkt und da nie durch schauspielerische Leistungen glänzen können. Einzig als Legolas bleibt er aufgrund Übertreibungen seitens Peter Jackson im Gedächtnis. Er ist wirklich ein Schauspieler, den man vergessen und übersehen kann und sollte. Vielleicht ändert sich das ja in absehbarer Zukunft, jedoch garantiert nicht mit Kingdom of Heaven.

    Der Trailer sieht langweilig aus, die Schlachten (wahrscheinlich die Höhepunkte des Films) sehen auch eher langweilig und noch dazu ist es mittlerweile sehr ausgelutscht aus solche Massenschlachten zurückzugreifen. Dazu, dass die Story an sich langweilig erscheint bin ich mir fast sicher, dass man sämtliche geschichtlichen Fakten durcheinander würfeln wird und einen lustigen Mix aus absoluter Fiktion, Halbwahrheiten und historisch unbelegten und unbeachteten Theorien geliefert bekommt. Am Ende wird die Geschichte dann auch nicht auf realen Ereignissen, sondern auf einem schlechten Sci-Fi-Roman basieren, bei dem man einfach sämtliche Roboter durch Ritter ersetzt und den Zeitreiseaspekt unterschlagen hat, basieren.

    Also alles in allem kein Streifen, der mich (zumindest vom Trailer) nicht sonderlich anspricht und den ich auch sicherlich nicht im Kino sehen werde. Wenn doch, dann nur per Einladung, also gratis

  4. #24
    Och, als Elf mochte ich den Broom durchaus... Ab einem bestimmten Grad Attraktivität verzeiht frau eben einiges an überflüssigem Posing *g* (Ich steh halt auf spitze Ohren *drop*).
    Nur die anderen Rollen von dem mochte ich bisher net...

    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    ..., wenn auch inhaltlich wohl nicht mehr als kruder, mittlerweile einschlägig bekannter Mittelalter-Quark serviert wird...
    Genau die Befürchtung habe ich allerdings auch. Ich habe ja wirklich nichts gegen Epen, ganz im Gegenteil, aber so wie das bis jetzt auf mich wirkt, wird das wieder nur Gemetzel mit netten (aber falschen) Kostümen, nervtötenden Romantik-Einlagen und wenn wir Glück haben einem schönen Soundtrack.
    Ich seh's schon kommen, wenn ich jetzt sage, dass ich mir das nicht antun werde, tue ich es bestimmt doch. Also sag ich's lieber nicht. Ich kenn das doch.

    Genau und apropos Soundtrack... Wer macht den eigentlich?
    Je nach Antwort könnte eventuell noch einiges gerissen werden... (Bei Gladiator fand ich auch den Soundtrack am besten *lach*)

  5. #25

    chinmoku Gast
    Der Soundtrack ist von Harry Gregson-Williams, sollte wohl jedem bekannt sein ^^

    Ich finds btw immer wieder lustig wie man Filme schlecht finden kann, die wohl jeden Filmpreis abgestaubt haben.

    Und warum? Publikumspreise --> Weil sie keine Zuschauer haben?
    Damit meine ich, dass man die Filme ja wohl gesehen haben muss, und das vllt sogar mehrmals.

    Oder galt das dem Motto: "Ah cool, ein 4 Stunden Film, ich beweise, dass ich das aushalten kann" Yeah, ich bin so groß ^^

    Kommt mir doch sehr oft so vor. Diese Pseudo Kinogänger, die sich die meisten Filme aus dem Internet saugen, und die meinen dann mit reden zu können

    Whatever, ich hab jetzt niemand bestimmten angesprochen ^^
    Mich verärgert das nur nen bissle ._.'

  6. #26
    Mich wundert jetzt doch gerade, dass der Filmtitel mit Königreich der Himmel übersetzt wurde. Wenn es um Kreuzritter geht, müsste das himmlische Königreich Gottes gemeint sein und da gibts nur eines... Naja, vielleicht ergibt sich der Zusammenhang aus dem Film. Ist übrigens wirklich auffallend, dass in letzter Zeit so viele Epen erscheinen. Wäre sogar mal einen eignen Thread wert...

  7. #27
    Zitat Zitat
    Der Soundtrack ist von Harry Gregson-Williams, sollte wohl jedem bekannt sein ^^

    Ich finds btw immer wieder lustig wie man Filme schlecht finden kann, die wohl jeden Filmpreis abgestaubt haben.

    Und warum? Publikumspreise --> Weil sie keine Zuschauer haben?
    Damit meine ich, dass man die Filme ja wohl gesehen haben muss, und das vllt sogar mehrmals.

    Oder galt das dem Motto: "Ah cool, ein 4 Stunden Film, ich beweise, dass ich das aushalten kann" Yeah, ich bin so groß ^^

    Kommt mir doch sehr oft so vor. Diese Pseudo Kinogänger, die sich die meisten Filme aus dem Internet saugen, und die meinen dann mit reden zu können

    Whatever, ich hab jetzt niemand bestimmten angesprochen ^^
    Mich verärgert das nur nen bissle ._.'
    auch wenn ich wohl anscheinend nicht angesprochen will möcht ich mich mal dazu äußern

    wie kann man filme schlecht finden die jeden publikumspreis gewinnen... puh witmen wir uns diesem satz.
    1. man mag die schauspieler prinzipiell nicht. nehmen wir an paris hilton spielt in einem peter jackson film mit, ich würde ihn prinzipiell schlecht finen, WEIL ich diese """""schauspielerin""""" überhaupt nicht leiden kann. so punkt 1 verstanden? gut ^^

    2. wenn du auf herr der ringe anspielst, der hat den oscar gewonnen. ich möchte dich informieren das der OSCAR demokratisch aus SEHR SEHR SEHR vielen stimmen gewählt wird. und wir sehen das bei sowas nicht immer das tollste rauskommt *hust*bush*hust*
    und wenn da noch die selben leute den oscar wählen... gute nacht verstanden? gut ^^

    3. es gibt menschen... ja es soll sie geben.... die z.b. kriegsfilme nicht mögen. meine mutter z.b. ist sie jetzt eine anti-kommerzielle frau die einen auf prollo tut weil sei einfach ungern viele tote sieht? i dont suggest so.... und so gibt es auch menschen die riesige fantasy-epen nicht mögen verstanden? na wunderbar


    Zitat Zitat
    Und warum? Publikumspreise --> Weil sie keine Zuschauer haben?
    Damit meine ich, dass man die Filme ja wohl gesehen haben muss, und das vllt sogar mehrmals.
    warum muss ein film gut sein wenn er viele zuschauer hat? können somit filme mit wenigen zuschauern nur schlecht sein? (das habe ich nicht gesagt, wirst du daraufhin wohl quoten) aber das drückst du damit aus. und sicher sind viele filme mit massig zuschauern gut, aber beiweitem bei WEIIIITEM nicht alle, denn bei den meisten projekten mit riesen zuschauerzahlen stehen millionen von dollar marketing dahinter. ich hasse z.b. diese überhaupt nicht komische komödie von bully, aber keiner wird mir bestreiten das verträge mit mcDonnals und anderen unternehmen nicht dazu beigetragen haben das es (mal wieder.. wie oft denn noch) der tollste deutsche film ist.
    und @ gesehen... ja rofl sicher hab ich ihn gesehen, sonst hätt ich mir keine meinung dazu bilden können... rofl eigendlich hättest du umgekehrt argumentieren müssen, aber ich glaube es wäre egal ob ich gesagt hätte, ich hab ihn nicht gesehen (<- BUH wie kannst du dann sagen das er schlecht ist) oder ich hab ihn gesehen (<- das was du oben geschrieben hast )

    Zitat Zitat
    Kommt mir doch sehr oft so vor. Diese Pseudo Kinogänger, die sich die meisten Filme aus dem Internet saugen, und die meinen dann mit reden zu können
    kinofilme im inet zu saugen finde ich sehr unschön. nicht das ich irgendein moralapostel wäre, es geht nur darum das es
    1. vieeeel zu lange dauert
    2. die qualität eklig ist
    3. wenn ich mit bt sauge es unnötig meinen pc verlangsamt
    4. ich auch genausogut ein paar monate warten kann und sie mir in der videothek ausleihen kann
    5. 5,50€ für kino is nix und die sitze sind dort so schön bequem =)

    also ICH bin ein kinogänger, und zwar ein recht häufiger

    Zitat Zitat
    Oder galt das dem Motto: "Ah cool, ein 4 Stunden Film, ich beweise, dass ich das aushalten kann" Yeah, ich bin so groß ^^
    zuguterletzt das amüsanteste ^^

    du reagierst immer so schön über wenn jemand DEIN LOTR nicht mag, ich wollte es nur einmal demonstrieren, denn ich mags einfach nicht, und finds lustig wie sich dann alle aufregen und meinen ihr geliebtes baby wäre beleidigt worden denkt euch doch das sei der beste film aller zeiten, tz ich finds kagge.. k A G G E!!1111 ^^und es liegt nicht an der länge sondern generell ists mir zu märchenhaft und zu mittelalterlich. nicht das ich diese epoche nicht mag, aber sie ist in meinen augen unschön umgesetzt. zu "schön". und das ist imo unpassend.
    aber nochmal zur länge... wenn du etwas nicht magst, sagen wir schläge mit nem hammer auf immer dieselbe stelle des kopfes. was würde dir besser gefallen.
    diese schläge über 2 oder 4 stunden ertragen zu müssen?
    in dem sinne.. verstanden? ... prima

    nicht so ernst nehmen

  8. #28
    Achtung, ich spamme jetzt *g*.
    Beschwerden marke "misch dich nicht ein" sind mir gerade mal herzlich egal.
    Zitat Zitat von Boo2k
    auch wenn ich wohl anscheinend nicht angesprochen will möcht ich mich mal dazu äußern

    wie kann man filme schlecht finden die jeden publikumspreis gewinnen... puh witmen wir uns diesem satz.
    1. man mag die schauspieler prinzipiell nicht. nehmen wir an paris hilton spielt in einem peter jackson film mit, ich würde ihn prinzipiell schlecht finen, WEIL ich diese """""schauspielerin""""" überhaupt nicht leiden kann. so punkt 1 verstanden? gut ^^
    Dito. Auch wenn ich es anders formuliert hätte.

    Zitat Zitat
    2. wenn du auf herr der ringe anspielst, der hat den oscar gewonnen. ich möchte dich informieren das der OSCAR demokratisch aus SEHR SEHR SEHR vielen stimmen gewählt wird. und wir sehen das bei sowas nicht immer das tollste rauskommt *hust*bush*hust*
    und wenn da noch die selben leute den oscar wählen... gute nacht verstanden? gut ^^
    Auch dito, obwohl ich das auch anders formuliert hätte... *g*
    Wobei man natürlich ergänzen könnte, dass auch die ganzen Deppen, die HdR den Oscar gegeben haben ihre Gründe dafür gehabt haben werden, sprich, man könnte auch mal versuchen, einen Film objektiv zu bewerten, selbst wenn man ihn subjektiv betrachtet s*** fand. Aber da es ja gerade nur um subjektive Meinungen geht, spielt das vermutlich keine Rolle.

    Zitat Zitat
    3. es gibt menschen... ja es soll sie geben.... die z.b. kriegsfilme nicht mögen. meine mutter z.b. ist sie jetzt eine anti-kommerzielle frau die einen auf prollo tut weil sei einfach ungern viele tote sieht? i dont suggest so.... und so gibt es auch menschen die riesige fantasy-epen nicht mögen verstanden? na wunderbar
    Ebenfalls dito. Hätte ich auch anders formuliert, aber tut ja im Moment nichts zur Sache.

    Zitat Zitat
    warum muss ein film gut sein wenn er viele zuschauer hat? können somit filme mit wenigen zuschauern nur schlecht sein? (das habe ich nicht gesagt, wirst du daraufhin wohl quoten) aber das drückst du damit aus.
    Also ich hab' das so verstanden, dass Chinmoku sagen wollte, man sollte sich die großen Filme wenigstens mal ansehen und nicht aufgrund von Vorurteilen ablehnen, wenn man vernünftig mitreden möchte... Aber ehrlich gestanden, so richtig gerallt habe ich euren ganzen Dialog gerade nicht *lach*.

    Zitat Zitat
    kinofilme im inet zu saugen finde ich sehr unschön. nicht das ich irgendein moralapostel wäre, es geht nur darum das es
    1. vieeeel zu lange dauert
    2. die qualität eklig ist
    Nochmal dito. Saugen ist dumm.
    Trotzdem sollte man dazu sagen, dass ich sehr selten ins Kino gehe. Das liegt aber nicht daran, dass ich stattdessen sauge, sondern daran, dass mich so selten ein Film interessiert.

    Zitat Zitat
    du reagierst immer so schön über wenn jemand DEIN LOTR nicht mag, ich wollte es nur einmal demonstrieren, denn ich mags einfach nicht, und finds lustig wie sich dann alle aufregen und meinen ihr geliebtes baby wäre beleidigt worden denkt euch doch das sei der beste film aller zeiten, tz ich finds kagge.. k A G G E!!1111 ^^und es liegt nicht an der länge sondern generell ists mir zu märchenhaft und zu mittelalterlich. nicht das ich diese epoche nicht mag, aber sie ist in meinen augen unschön umgesetzt. zu "schön". und das ist imo unpassend.
    Ich möchte dir hier keinesfalls das Recht nehmen, HdR oder Fantasy allgemein zu hassen, aber die Begründung finde ich etwas merkwürdig.
    Warum sollte HdR diese Epoche verfälschen? Es stellt sie doch gar nicht dar! Mittelerde mag (Wie so viele andere Fantasy-Welten auch) Mittelalter-Anleihen haben, aber es ist und bleibt eine Fantasy-Welt mit keinerlei Anspruch auf Realität. Das ist wenn dann ein Kritikpunkt an dem ganzen Genre, nicht an HdR speziell.

    Wobei es natürlich irgendwo richtig ist... Streng genommen ist HdR schlechter Einfluss für kleine Kinder, es ist kriegsverherrlichend und rassistisch *lach*.
    Aber mal ehrlich, darum geht's nicht. Wenn man eine authentische Darstellung des Mittelalters will, dann sieht man sich kein Fantasy an. Ob einen die Darstellung einer rundum schönen, märchenhaften Welt nun stört oder unterhält, ist und bleibt eben Geschmackssache. Vielen Leuten hat es eben gefallen, finde dich doch damit ab... Zwingt dich ja keiner, das auch zu tun.

    Mal so als Anmerkung am Rande: ich finde deine Beiträge etwas anstrengend zu lesen, versuch es doch bitte mal mit Großbuchstaben und weniger Smilies...

  9. #29
    @letzter absatz, um gottes willen so weit hab ich nun wirklich nicht ausgeholt, haste falsch verstanden. das einzige was ich damti meinte war, dass ich mittelalter an sich mag, herr der ringe speziell nicht weils eben nicht mein ding ist ich hab nirgens etwas von verfälscht geschrieben

    @smileys, joa ^^'

    @großbuchstaben, sorry aber nur so krieg ich meine 400 anschläge hin wenns um groß und kleinschreibung geht dann verdaddel ich mich und poste 10 min länger ._. <- faule sau

  10. #30

    chinmoku Gast
    Pfui, jetzt muss ich auch nochmal xD

    Ich hab nichts gegen Leute, die Herr der Ringe nicht mögen.
    Ich für meinen Teil mags halt!
    Auf den Oscar hab ich auch nicht angespielt. Eher auf viele verschiedene Preise.
    Ist ja nicht nur der Oscar, der gewonnen wurde.

    Ich mag halt die Gemeinschaft, die sich wirklich entwíckelt hat, mit Hilfe dieses Filmes. Für mich steckt mehr dahinter als nur der Film.

    Ich liebe auch Filme à la Kill Bill oder ... hach so viele eigentlich ^^
    Aber wenn scheinbar irgendwelche Leute LOTR nicht mögen und es imo nicht wirklich erklären können ( es soll wieder niemand hier angesprochen werden ^^ ), ... naja ich erwarte halt Konstruktivismus ^^ (falls das Wort existieren sollte xD)

    Dieser post klingt ja schon fast egoistisch, so oft wie ich "ich" geschrieben habe xD

    Aber ich kann halt nur für mich sprechen Kingdom of Heaven wird ein Film für mich sein, ich steh auf dieses epen Genre, auch ... hört sich zwar nen bissle dumm an ... wenn es geschichtlich nciht grad zusammenpasst. Auch wenn es natürlich schöner wäre, wenn alles passen würde. Schwierig wird es auch geschichtliche Hintergründe nachzuweisen.

    Und mit meinen "Erwartungen" steh ich wohl nicht alleine, da sonst solche Filme nicht mehr gedreht werden würden ^^

  11. #31
    JEAH,

    Ridley Scott!

    Der Macher von Gladiator! Einfach nur ein geiler Regisseur, und es wird bestimmt ein Klasse Film...Leider konnte man ja auf dem Trailer nicht so richtig sagen um was es da geht. Aber es ist wieder typisch Ridleys Welt. Besser gesagt seine Zeit. Das ist schon mal ein posetives Plus.

    Mehr kann ich auch noch nicht sagen. Der muss gut sein.

  12. #32
    Zitat Zitat
    fight club = main stream? Hallo?????
    öhm...ja?

    Was ist denn das für dich? Es ist ein Mainstream independet film mit riesenbudget, brad pitt, edward norton, und Fincher, Sogut wie jeder hat den film gesehen...wie würdest du ihn bezeichnen?

  13. #33
    Nicht als mainstream. Dafür ist er zu provokant und zu schwierig. Noch dazu ist er nicht Jugendfrei, was wiederrum dazu führt, dass nicht so viele Kinogänger ihn im Kino gesehen haben können, wie andere Filme, die ab 12 oder ab 16 sind. Aber Mainstream ist ein sehr sehr schwieriger Begriff. Ich verstehe darunter, dass man einen Film (oder eine CD, ein Buch ...) so macht, wie es den meisten Zuschauern gefällt und dabei seine Eigene Ideen vernachlässigt.
    Man könnte Fluch der Karibik als Mainstream abstempeln, weil eshalt so ein Hollywood Film ist, bei dem von Anfang an klar ist, was passieren wird. Turner und Sparrow verbünden sich. Es kommt ein Bisschen Horror, aber nicht zuviel, damit der Fiilm ab 12 freigegeben wird, dann kommt de große Showdown mit verschiedenen Kämpfen zwischen denen dann turbulent gewechselt werden kann und ganz am Schluss das Happy End. Keiner hätte was anderes erwartet. Millionen stürmen ins Kino und finden den Film toll. Ich übrigens auch.
    Fight Club hingegen baut nicht auf diese faktoren auf. Der Film ist sehr eigen.
    Nur weil für einen Film viel geld ausgegeben wird, ist er nicht gleich Mainsream.

    Aber das ist meine Definition. Das ist ja auch nicht so wichtig.

    Ich werde mir KoH auf jeden Fall ansehen auch wenn mir klar ist, dass es nicht wirklich etwas neues und einzigartiges ist. Ich glaube der Film weiss zu unterhalten.

  14. #34
    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    Fight Club hingegen baut nicht auf diese faktoren auf. Der Film ist sehr eigen.
    Auch nach der Definition ist Fight Club Mainstream, da das Ende des Films einen kleinen aber feinen unterschied im vergleich zum Buch hat der die Aussage des gesamten Film abändert. Genauso wenig wie die Altersfreigabe eine Rolle spielt, als ob es keine 14-jährigen gäbe die sich nicht From Dusk till dawn beschaffen könnten.

    Nur weil ein Film eine etwas tiefere Aussage hat ist er nicht gleich Non-Mainstream.

  15. #35

    nohman Gast
    naja .... spätestens nach Lost in Translation dürfte der letzte gemerkt haben, dass man filme net so einfach in mainstream/independent einordnen kann ...

  16. #36
    Wie gesagt: Es ist ja nicht so schlimm. Manche Filme sind sowas von Mainstream, dass sie nur noch schlecht sind. Die meisten davon sind Fortsetzungen ...

    Aber der Begriff ist doof, denn er ist sehr negativ behaftet und nicht jeder "Mainstream Film" ist schlecht. Fight Club zB finde ich ziemlich gut. Ich mochte sogar Fluch der Karibik, obwohl das extremer Hollywood Klamauk war. Kingdom of Heaven werde ich mir auf jeden Fall ansehen.

    @Altersfreigabe: Da hast du recht, aber es ist (zumindest in Bad Godesberg) nicht ganz so einfach, sich als 13 jähriger in ab 18 KinoFilme zu schmuggeln. Deshalb sind einige (nicht schlechte) Mainstream Filme im Kino noch ab 12, wenn dann aber die DvD erscheint, die man so oder so kaufen kann, auch wenn man erst 8 ist, ist der Film plötzlich ab 16...

    Die letzten Beiträge schweifen irgendwie sehr vom Thema ab. Wir sollten einen Mainsteam Diskusionsthread aufmachen. Hätte nichts dagegen.

  17. #37

    Königreich der Himmel

    Hallo . War am Donnerstag im Königreich der Himmel weil mit die Thematik schon sehr angezogen hat. Wurde auch nicht entäuscht.
    Effekte kamen bei dem Film sehr realistisch rüber, über die Schauspielerische Leistung von Orlando Bloom kann man streiten, aber ich denke er hat alles gegeben ^^. Hat ihn schon einer gesehen ? Mich würde ja interessieren inwiefern der Film an wahren Begebenheiten kratzt. Die Personen die vorkommen und auch eine tragende Rolle spielen gab es ja wirklich ich denke nur das die Story über Balian wiederum stark aus den Fingern gesaugt wurde.^^
    Allgemein würde ich aber behaupten wem Troja, Braveheart und Co. gefallen hat wird mit diesem Film auch seine Freude haben. Hat aber natürlich überlänge 145 min war aber schon vorprogramiert .

  18. #38
    Hui, na das hört sich doch vielversprechend an! Ich habe auf jeden Fall vor, mir den Film anzusehen, wobei ich dazu sagen muss, dass mir Troja so ziemlich weniger gefallen hat ^^

    Ich glaube auch, dass das mal etwas anderes ist. Ich meine, welcher aktuelle Film handelt von den Kreuzzügen? Hollywood hat sich doch schon seit so einigen Jahren nicht mehr daran versucht.

    Nur würde mich mal interessieren, warum dieser Titel gewählt wurde. Ist das nur wieder eine dieser miserablen deutschen Übersetzungen? Warum hat man "Kingdom of Heaven" nicht einfach mit "Königreich des Himmels" übersetzt?

  19. #39
    Zitat Zitat
    Warum hat man "Kingdom of Heaven" nicht einfach mit "Königreich des Himmels" übersetzt?
    Wen wundert es? Das ist irgendwie typisch für dt. Kino.

    In unserer tollen Tageszeitung wurde der Film runtergemacht (Zumindest glaube ich, es war in der Tageszeitung. Irgendwo habe ich das gelesen). Die kritisieren Kingdom of Haeven, weil diese Frau die darin vorkommt in den Geschichtsbüchern als gerissen und selbstsüchtig, nichtjedoch als romantisch rüberkommt.
    Shame on you, Ridley Scott!! Wie konntest du so etwas "wichtiges" derart verdrehen! Ist ja echt voll schlimm!
    Die Kostüme sehen allerdings sehr realistisch aus, soweit mein Vater (ein Historiker, der sich mit dem Mittelalter auskennt) das anhand gesehener Bilder beurteilen kann.

  20. #40
    Zitat Zitat von Enkidu
    Nur würde mich mal interessieren, warum dieser Titel gewählt wurde. Ist das nur wieder eine dieser miserablen deutschen Übersetzungen? Warum hat man "Kingdom of Heaven" nicht einfach mit "Königreich des Himmels" übersetzt?
    Könnte zur abwechslung aber auch gerissen sein und darauf anspielen das Jerusalem nicht nur der Sitz einer einzigen Religion und damit nur einer vorstellung eines Himmels ist sondern mehrere, somit die Königreich vertretung für mehrer Religionen auf Erden zumal es von heaven afaik nciht wirklich eine Mehrzahl im Englischen gibt, hence the Plural und keine Religion fühlrt sich angepisst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •