Zitat Zitat
Für mich war Suikoden 4 der letzte Dreck. Dem Spiel fehlte so ziemlich alles, was die ersten beiden Teile ausgemacht hat. Das Spiel hat _null_ Charme (schau dir die detailverliebte, bunte Spielewelt eines Suikoden 2 an und vergleiche das mit S4, nur um ein Beispiel zu nennen), die langatmigen Segelfahrten haben alles zerstört (ich meine, sorry, man tuckert minutenlang von A nach B, wird alle 2 Sekunden durch einen nervigen Zufallskampf geärgert. Von der beschissenen Steuerung in Küstennähe fang ich erst gar nicht an zu reden), die Story ist nicht ansatzweise mitreißend und die Zwischensequenzen sind so unglaublich lahm inszeniert, dass das Spiel zur Schlaftablette wird.
Naja "Charme" ist nicht wirklich ein objektiver Maßstab, bei mir hatte das Spiel eigentlich ab der Seefahrt im kleinen Boot alle Sympathien auf seiner Seite. Was die Leute immer über die Schiffsfahrten haben, verstehe ich nicht - es dauert auch nicht länger als jetzt in Suikoden 1 oder 2 von Ort A nach B zu kommen. Außerdem hat man ab der vierten Spielstunde eh Viki und damit den Teleport-Zauber auf seiner Seite. Die Story fand ich eigentlich schon Mitreißend, da sie Mehrschichtig ist. Dass sie nicht den Epos eines Suikoden 2 hat, ist auch klar (Hey, Suikoden II ist eines der besten RPGs die es je gegeben hat, klar dass das die Meßlatte hoch gesetzt hat).

Darüber hinaus heißt "Farbarm" nicht gleich "Detailarm". Schonmal in Egosicht durch die Inseln von Suikoden IV geflitzt, was man da alles für Details entdecken kann ist beeindruckend. Das Voice-Over und die in In-Game optik gehaltenen Zwischensequenzen sollte man bei aller negativen Kritik auch positiv erwähnen. Natürlich gibt es keine Render-Movies mit epischer Lovestory, aber das gab es bisher in keinem Suikoden.

Vielleicht sehe ich Suikoden IV zu positiv nachdem ich vom dritten Teil maßlos enttäuscht war. Das Gespann Suiko I + II bleiben unerreicht, aber ich finde IV trotzdem ein sympathisches, nettes RPG. Wie man es auch sieht - "letzer Dreck" ist eigentlich keine Aussage, die von einem objektiven Rollenspieler kommen sollte.