mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42
  1. #1

    Suikoden Tactics/ Rhapsodia

    Mitte April hat KONAMI den Namen "SUIKODEN TACTICS" urheberrechtlich schützen lassen.

    das heißt dann ja so viel das es bald ein strategie rpg aus der reihe gibt...

    als ich freu mich schon drauf, bestitze selbst alle teile und bin echt fan davon.

    bin gespannt auf das erste richtige strategie rpg der reihe, mal gucken wie konmi das packt.
    Geändert von B_E_R_T (24.08.2005 um 10:28 Uhr)

  2. #2
    Naja Konami war bisher nicht so erfolgreich mit Strategie RPG Spielen. Mir fällt da nur Vandel Hearts I und II an für die PSOne die spiele waren eher mittelmäßig. Kamen übrigens auch in Deutschland raus
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  3. #3
    Zitat Zitat von akira62
    Naja Konami war bisher nicht so erfolgreich mit Strategie RPG Spielen. Mir fällt da nur Vandel Hearts I und II an für die PSOne die spiele waren eher mittelmäßig. Kamen übrigens auch in Deutschland raus
    *hust* Ring of Red *hust*
    Und Vandel Hearts war IMHO garnichtmal so schlecht, ok ich war 10 als ich diese gespielt habe, doch als mies würd ich was anderes bezeichnen.

  4. #4
    Zumindest das erste Vandal Hearts hat mir eigentlich ziemlich gut gefallen. Wenn man von der Grafik mal absieht gibt es für mich kaum Kritikpunkte. Zum zweiten Teil kann ich aber nichts sagen, da ich ihn nie spielen konnte.

    Aber davon abgesehen muss das ja nicht heißen dass ein neues Taktik-RPG schlecht wird. Einfach mal abwarten

  5. #5
    Kommen in letzter Zeit nicht eigentlich genug Strategie RPGs heraus? Wird denn das "normale" rundenbasierte Kampfsystem in Japan nicht mehr gemocht? Schade eigentlich...

    Arc the Lad habe ich ja immer gerne gespielt, weil das KS so schön simpel war, aber Spiele so wie FF tactics kann ich einfach nicht ab, zu viel Menügewusel >_<

    Hoffentlich gefällt mir das neue Suikoden, bin doch Fan der Serie (gerade am Teil 3 weiter spielen)

    ...Suikoden war die RPG-Reihe, wo man sich immer auf ein schön altmodisches KS freuen konnte... ^^''

  6. #6
    es kann auch einfach sein dass konami vorhat ein suikoden tactics spiel zu machen aber dass das noch in den sternen liegt..aber da dieser eine japse (namen vergessen) meinte er würde synchronaufnahmen machen für ein suikoden game wars schon etwas komisch :S vor allem weil er es danach wieder gelöscht hat (vermutlich weil konami es so wollte).

  7. #7
    Nun ja, ich würde lieber die Reihe wirklich fortgesetzt sehen, jedenfalls hätte ich keine Lust mir die Story anhand eines derartigen Spieles weiterzuspinnen da ich nicht wirklich Freund des Genres bin. Vandal Hearts 1 sowie 2 fand ich aber in der Tat alles andere als schlecht, letztlich wird es aber sicherlich drauf hinauslaufen das die bereits bekannten Strategiesysteme der Reihe verfeinert und sagen wir mal "Stand alone" tauglich gemacht werden. Solange aber die Kobolde mit von der Partie sind bin ich glücklich. Was könnte es besseres geben als eine riesige Koboldarmee in die Schlacht zu führen? Ich weiß es nicht =/.
    Suikoden ist meine uneingeschränkt favorisierte Rollenspielreihe, ob sie diesen Status allerdings auch in einem Strategiespiel übernehmen kann wage ich zu bezweifeln.
    Ich sehe es aber jetzt schon, kaum ist es im Laufwerk, schon sitzt die rosarote Brille wie angeklebt.

  8. #8
    Aua.
    Es gab zwar bisher in jedem Suikoden immer auch Strategieschlachten, aber die waren eine schöne dreingabe zum großen Gesamtpaket "Suikoden".

    Es ist zwar schön dass S-RPGs weltweit so ein Erfolg sind, aber diese Sparte ist nicht unbedingt sehr Charakterfokusiert und schaffts nur selten, eine intensive Story mit abwechslungsreichem Setting aufzubauen. Wie oft kann man denn in S-RPGs durch Städte flanieren und Gegenden erkunden? Das hatten nur Shining Force und Arc The Lad, und das sind eher so RPG / SRPG-Mischungen.

    Ich hoffe mal, dass Suikoden Tactics nicht in die Kateogire "Storyarm und von der Spieltechnik hochkompliziert und trocken" reinfällt. Wenn, dann bitte nur als Zusatzspiel neben einem normalen Suikoden. Auch wenns keiner wahrhaben will, auch Suikoden 4 war großartik.
    Tezard Vateth ist der evlt Moob!

  9. #9
    Vandel Hearts I und II finde ich auch personlich gar nicht so übel, aber die grafik ... naja.

    Ich glaube Suikoden sollte in der Sparte bleiben wo sie sind, bis jetzt hat das auch hervoragend gepasst. mal gucken wie konami suikoden als takig-RPG umsetzt.
    Da ich nur selten takig-rpg´s bin ich ein klitzeklein wenig entäuscht... Konam wird schon n gutes game zusammen basteln, sie sollten sich an ein paar ihrer anderen takig-rpg´s orientieren und dann wird schon klappen

    good luck konami

  10. #10
    Zitat Zitat von DocOwer
    Auch wenns keiner wahrhaben will, auch Suikoden 4 war großartik.
    Was bitte fandest du an dem Spiel großartig?

    Für mich war Suikoden 4 der letzte Dreck. Dem Spiel fehlte so ziemlich alles, was die ersten beiden Teile ausgemacht hat. Das Spiel hat _null_ Charme (schau dir die detailverliebte, bunte Spielewelt eines Suikoden 2 an und vergleiche das mit S4, nur um ein Beispiel zu nennen), die langatmigen Segelfahrten haben alles zerstört (ich meine, sorry, man tuckert minutenlang von A nach B, wird alle 2 Sekunden durch einen nervigen Zufallskampf geärgert. Von der beschissenen Steuerung in Küstennähe fang ich erst gar nicht an zu reden), die Story ist nicht ansatzweise mitreißend und die Zwischensequenzen sind so unglaublich lahm inszeniert, dass das Spiel zur Schlaftablette wird.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Für mich war Suikoden 4 der letzte Dreck. Dem Spiel fehlte so ziemlich alles, was die ersten beiden Teile ausgemacht hat. Das Spiel hat _null_ Charme (schau dir die detailverliebte, bunte Spielewelt eines Suikoden 2 an und vergleiche das mit S4, nur um ein Beispiel zu nennen), die langatmigen Segelfahrten haben alles zerstört (ich meine, sorry, man tuckert minutenlang von A nach B, wird alle 2 Sekunden durch einen nervigen Zufallskampf geärgert. Von der beschissenen Steuerung in Küstennähe fang ich erst gar nicht an zu reden), die Story ist nicht ansatzweise mitreißend und die Zwischensequenzen sind so unglaublich lahm inszeniert, dass das Spiel zur Schlaftablette wird.
    So traurig es auch ist, aber dem kann ich nur zustimmen :dummgrins
    Einst lebte ich in einer Welt voller Einsamkeit, Traurigkeit und Dunkelheit, jetzt blühe ich im Licht der Glücksehlichkeit.


  12. #12
    Also ich denke auch dass es nach Suikoden 4 ein guter Ansatz ist. Man hätte allerdings auch das beste aus den früheren Suikoden nehmen können und die Zufallskämpfe auf den Müll werfen können.

    Gab es nicht mal ein Suikoden Card RPG oder so was? Hmm, ja... auf jeden Fall war das auch nicht das Ende der 'normale' Suikoden.

  13. #13
    oh andere wissen es ja auch schon


    suikoden tactics

    bin mal gespannt auf die ersten bilder von suikoden.

  14. #14
    ich hoffe das suikoden tactics wird aber ne fortsetzung will endlich wissen wie es weitergth...hab eben teil III durchgespielt (seit langem hab ichs wieder angepackt ^^ hab lang net mehr gezockt und heute durch) udn das ende ist echt traurig ;_; und lässt viele fragen übrig

  15. #15
    Zitat Zitat
    Für mich war Suikoden 4 der letzte Dreck. Dem Spiel fehlte so ziemlich alles, was die ersten beiden Teile ausgemacht hat. Das Spiel hat _null_ Charme (schau dir die detailverliebte, bunte Spielewelt eines Suikoden 2 an und vergleiche das mit S4, nur um ein Beispiel zu nennen), die langatmigen Segelfahrten haben alles zerstört (ich meine, sorry, man tuckert minutenlang von A nach B, wird alle 2 Sekunden durch einen nervigen Zufallskampf geärgert. Von der beschissenen Steuerung in Küstennähe fang ich erst gar nicht an zu reden), die Story ist nicht ansatzweise mitreißend und die Zwischensequenzen sind so unglaublich lahm inszeniert, dass das Spiel zur Schlaftablette wird.
    Naja "Charme" ist nicht wirklich ein objektiver Maßstab, bei mir hatte das Spiel eigentlich ab der Seefahrt im kleinen Boot alle Sympathien auf seiner Seite. Was die Leute immer über die Schiffsfahrten haben, verstehe ich nicht - es dauert auch nicht länger als jetzt in Suikoden 1 oder 2 von Ort A nach B zu kommen. Außerdem hat man ab der vierten Spielstunde eh Viki und damit den Teleport-Zauber auf seiner Seite. Die Story fand ich eigentlich schon Mitreißend, da sie Mehrschichtig ist. Dass sie nicht den Epos eines Suikoden 2 hat, ist auch klar (Hey, Suikoden II ist eines der besten RPGs die es je gegeben hat, klar dass das die Meßlatte hoch gesetzt hat).

    Darüber hinaus heißt "Farbarm" nicht gleich "Detailarm". Schonmal in Egosicht durch die Inseln von Suikoden IV geflitzt, was man da alles für Details entdecken kann ist beeindruckend. Das Voice-Over und die in In-Game optik gehaltenen Zwischensequenzen sollte man bei aller negativen Kritik auch positiv erwähnen. Natürlich gibt es keine Render-Movies mit epischer Lovestory, aber das gab es bisher in keinem Suikoden.

    Vielleicht sehe ich Suikoden IV zu positiv nachdem ich vom dritten Teil maßlos enttäuscht war. Das Gespann Suiko I + II bleiben unerreicht, aber ich finde IV trotzdem ein sympathisches, nettes RPG. Wie man es auch sieht - "letzer Dreck" ist eigentlich keine Aussage, die von einem objektiven Rollenspieler kommen sollte.
    Tezard Vateth ist der evlt Moob!

  16. #16
    Zitat Zitat von DocOwer
    Naja "Charme" ist nicht wirklich ein objektiver Maßstab, bei mir hatte das Spiel eigentlich ab der Seefahrt im kleinen Boot alle Sympathien auf seiner Seite. Was die Leute immer über die Schiffsfahrten haben, verstehe ich nicht - es dauert auch nicht länger als jetzt in Suikoden 1 oder 2 von Ort A nach B zu kommen. Außerdem hat man ab der vierten Spielstunde eh Viki und damit den Teleport-Zauber auf seiner Seite.
    Es wurde vergessen anzumerken, dass man mit R1 *gedrückt* schneller segeln kann. Zudem gibt's ja die Beam-Funktion über Vikki und den Spiegel,

    Zitat Zitat
    Darüber hinaus heißt "Farbarm" nicht gleich "Detailarm". Schonmal in Egosicht durch die Inseln von Suikoden IV geflitzt, was man da alles für Details entdecken kann ist beeindruckend.
    Hab ich schonmal angemerkt, dass Suikoden IV z.b. Deckentexturen besitzt? Z.b. in dem Magieshop, in dem Jeanne ein kurzes Stelldichein feiert (Na-Nal)
    ... schonmal an die Decke geschaut?
    Da hat sich jemand die Mühe gemacht, überall Deckentexturen draufzutun. Und das nichtmal zu knapp, von detailarmut kann man da nicht grade sprechen. Oder von Schluderei, denn dann hätten sie die Ego-perspektive einfach beschränkt oder weglassen können.
    Ah, Schluderei, wer bei Elenor war, dürfte wohl auch die Vasen, Tassen und Haushaltsgegenstände gesehen haben, die so verdammt detailiert sind, dass man sich fragt, wie das überhaupt nocht berechnet werden kann
    Schaut euch mal die Vasen in ihrem Haus näher an. Detailarm kann man das Spiel - so finde ich - nicht nennen. Dafür ist zuviel Liebe zum Detail vorhanden, wenn man den hinsehen WILL .


    Zitat Zitat
    Das Voice-Over und die in In-Game optik gehaltenen Zwischensequenzen sollte man bei aller negativen Kritik auch positiv erwähnen. Natürlich gibt es keine Render-Movies mit epischer Lovestory, aber das gab es bisher in keinem Suikoden.
    Hö, die waren mies?
    Hab ich irgendwo was spieletechnisch verpasst? Gibt's denn ein Game, was es besser kann? Den Titel will ich sehen
    Sogar SO3 zieht öfters den kürzeren gegen die S4-Zwischensequenzen ... Das Motion-Capturing für die Charas hat jemand richtig angewandt und jede Bewegung jeglicher Personen sieht realistisch aus.
    Siehe der Lichtblitz, als man in nay übernachtet ... ingame, anyone? ^^
    Als Katherina sich um den Captain Glen sorgt, und wie sie dann umschaltet auf ihren befehlston und ihre bewegungen zackiger werden - wie von einem Befehlshaber.
    Oder siehe den Anfang des Spiels, als ein Soldat Snowe aufzieht von wegen seinem verletzten Arm ( der snowe, jaja ^^)
    Und das soll armselig sein? Na, ich will von PS2-Referenztiteln ala FFX gar nicht sprechen ...


    Zitat Zitat
    Das Gespann Suiko I + II bleiben unerreicht, aber ich finde IV trotzdem ein sympathisches, nettes RPG. Wie man es auch sieht - "letzer Dreck" ist eigentlich keine Aussage, die von einem objektiven Rollenspieler kommen sollte.
    , ich finde Suikoden 2 ist immernoch mit abstand der beste Teil der Serie, aber Teil 4 positioniert sich für mich schon verdammt nah an Suikoden 1 und könnte vielleicht sogar noch den Sprung an Teil 1 vorbeischaffen ^^



    Nyo, zum eigentlichen Thema "Sui Tactics" ... also, wenn es so gut gemacht wird wie die bisherigen Strategie-Teile, wieso nicht?
    Ich war ein Fan der Strategie-Kämpfe in Teil 2 und 4, okay, auch dank der Musik aber es hat spaß gemacht, die Einheiten über die Karte zu ziehen und ein wenig zu taktieren.

    Ha, wenn das Tactics aber so überladen wird, dass man sich vor jedem Zug durch 40 Menüs klicken darf, kann ich auf den Tactics-Teil allerdings verzichten ... gerade die leichte, schnelle und intuitive Steuerung der Ingame-Strategie-Spielchen hat mich fasziniert, da könnte man "sofort" loslegen ohne ein Studium ablegen zu müssen .

    Auch würde mir ein Ausschlachten des Suikoden-Labels für 20 verschiedene Spiele überhaupt nicht gefallen ... Suikoden 4: Mittelmeer-Edition oder solche scherze will ich gleich garnicht sehen ... aber das wäre auch nie Konamis Weg gewesen, von daher ... denke ich mal dass ich da nicht zuviel befürchten muss ^^
    Finally sag ich auch "Viel Glück, Konami!" .. auf dass es ihnen gelingt, einen anständigen Kompromiss zu finden.
    *an die geilen S2-Schlachten denk* ^^
    Geändert von Vio (27.05.2005 um 10:22 Uhr)
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  17. #17
    Zitat Zitat von DocOwer
    Was die Leute immer über die Schiffsfahrten haben, verstehe ich nicht - es dauert auch nicht länger als jetzt in Suikoden 1 oder 2 von Ort A nach B zu kommen.
    Äh... doch. Wesentlich länger. Und ja, selbst mit der R1 Taste fährt das Boot viel zu langsam. Und zusätzlich gibt´s alle 3 Sekunden einen Zufallsk(r)ampf. In Suikoden 1, das ich erst vor kurzem wieder durchgespielt habe, fährt man nicht sonderlich lange mit dem Boot. Und die Zufallskämpfe halten sich in Grenzen.

    Zitat Zitat von DocOwer
    hat man ab der vierten Spielstunde eh Viki und damit den Teleport-Zauber auf seiner Seite.
    Ja, korrekt. Anfangs muss man das Schiffchenfahren trotzdem ertragen... und das ist schlicht und einfach beschissen.

    Zitat Zitat von Vio
    Hö, die waren mies?
    Hab ich irgendwo was spieletechnisch verpasst? Gibt's denn ein Game, was es besser kann? Den Titel will ich sehen
    Digital Devil Saga 1 und Shadow Hearts 2, um 2 aktuelle RPGs zu nennen. Du willst jetzt nicht behaupten, dass die beiden Spiele schlechtere In-Game-Sequenzen als Suikoden 4 hätten, oder? Neeee! Rein vom technischen Standpunkt sind beide einem S4 haushoch überlegen (wesentlich bessere Texturen, aufwendigere Effekte, geschmeidigere Animationen, gelungenere, emotionalere Sprachausgabe), vom Unterhaltungswert ganz zu schweigen.

  18. #18
    Zitat Zitat von BigGhost
    Äh... doch. Wesentlich länger. Und ja, selbst mit der R1 Taste fährt das Boot viel zu langsam. Und zusätzlich gibt´s alle 3 Sekunden einen Zufallsk(r)ampf. In Suikoden 1, das ich erst vor kurzem wieder durchgespielt habe, fährt man nicht sonderlich lange mit dem Boot. Und die Zufallskämpfe halten sich in Grenzen.
    Vielleicht bin ich nur zu Anspruchslos ^^ Bei Suikoden 1 wars ne Glückssache, bin gestern von Seika nach Kouan gelaufen und hatte vielleicht 20 Zufallskämpfe dazwischen. Aber mit Let Go / Release (gibts in S4 ja auch) kann man die Gegner laufen lassen-

    Zitat Zitat
    Digital Devil Saga 1 und Shadow Hearts 2, um 2 aktuelle RPGs zu nennen. Du willst jetzt nicht behaupten, dass die beiden Spiele schlechtere In-Game-Sequenzen als Suikoden 4 hätten, oder? Neeee! Rein vom technischen Standpunkt sind beide einem S4 haushoch überlegen (wesentlich bessere Texturen, aufwendigere Effekte, geschmeidigere Animationen, gelungenere, emotionalere Sprachausgabe), vom Unterhaltungswert ganz zu schweigen.
    Suikoden 4 hat nicht so viele Texturen, die sind aber alle sehr hoch aufgelöst (Vikis Kostüm z.B.). Außerdem ist bei Suikoden alles ausgearbeitet (Jeder Charakter hat die Finger einzeln modelliert), ich finde das schon sehr hübsch anzusehen. Es gibt halt nicht wie bei vielen anderen Rollenspielen mehrere Charaktermodelle, sondern immer nur eins. Die Animationen bei den Storysequenzen sind aber in Suikoden IV absolut authentisch. Man kann's immer so oder so sehen, da ließe sich endlos diskutieren - ich denke halt, auch wenn man was nicht mag sollte man zuerst einen objektiven Standpunkt suchen. Wenn ich z.B. hier meinen subjektiven Standpunkt zu FFX loswerden würde, wäre ich binnnen weniger Minuten gebannt Es ist ein Unterschied ob man was mag und es begründen kann oder einem was einfach nicht passt und man dann mit Argumenten wie "Unterhaltungswert" und "Charme" kommt. *hust* No offence!
    Tezard Vateth ist der evlt Moob!

  19. #19
    @DocOwer

    Zitat Zitat
    Es ist ein Unterschied ob man was mag und es begründen kann oder einem was einfach nicht passt und man dann mit Argumenten wie "Unterhaltungswert" und "Charme" kommt. *hust* No offence!
    Da ist ein kleiner Wiederspruch in diesen Post .Imo sind aber gerade Charme und Unterhaltungswert, als auch Atmosphäre für mich bei einem RPG das wichtigste, also verstehe ich jetzt nicht ganz was daran falsch sein soll, sie als Gegenargumente zu benutzen, man könnte ja auch behaupten, dass hier einige stur Suikoden 4 verteidigen, obwohl man zumindest objektiv betrachtet zugeben muss, dass die Grafik, als auch Kampf- und Spielsystem leicht veraltert sind. Für mich wäre das kein Grund, ein RPG nicht zu spielen, aber S 4 hat für mich keinen Charme und der Unterhaltungswert ist im Keller, weil es zu viele (oberflächlichle) Charas gibt, die Zufallskämpfe nerven, und alles für meinen Geschmack zu monoton aufgebaut ist. Da spiel ich lieber Shadow Hearts 2, weil da einfach alles passt, was viele große Rollenspiele der letzten Jahre bei mir nicht geschafft haben. An den FF X-Reinfall möcht ich gar nicht mehr denken. Ich kann mir gut vorstellen dass S 4 ein sehr gutes RPG sein kann, wenn man sich für die Story und Charas und eventuell dem Rest (Grafik, Sound, Spielsystem, ...) begeistern kann. ich konnte es bei S 4 nicht, muss aber zugeben, dass mich seit Suikoden 2 kein Teil mehr begeistern konnte. Und jetzt noch ein Strategie-Teil, das klingt schon sehr nach FF Tactics
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  20. #20
    @Arkon

    Moment - das kam jetzt falsch rüber. Ich meine, man kann nicht mit den o.g. Punkten argumentieren wenn es einfach auch viele Leute gibt, die selbige Punkte als positiv ansehen (wie ich). Gerade mit der Comment Box und dem Confession Booth gibt es zwei Wege, die die Charaktere näher zeigen und den Charakteren tiefe geben



    Die Grafik finde ich nach wie vor sehr gut, da sie sehr schön wie aus einem Guß wirkt, zwar nicht stark nach oben ausreißt aber auch keine absoluten Tiefpunkte hat. Das ist natürlich nur meine Meinung.

    Du hast deinen Standpunkt gut und verständlich formuliert, da muss ich meinen Hut ziehen, ich kann dir nicht dagegen sprechen
    Tezard Vateth ist der evlt Moob!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •