Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 53 von 53

Thema: Lieblings Genre

  1. #41
    Zitat Zitat von da-deadman
    Industrial ist purer, brutaler, krach meistens ohne gesang. glaub mir, LAI hat in diesem genre nichts, aber auch garnichts verloren.
    Ja, in die ersten zwei LAI sind genau so gehalten, also wo ist dein Problem?

  2. #42
    Zitat Zitat von Valfaris
    Ja, in die ersten zwei LAI sind genau so gehalten, also wo ist dein Problem?
    Ähm, reden wir von der Band LAI, die eine Sängerin mit den roten Haaren hat und den typen mit den schwarzen Haaren und der Brille auf?
    Wenn ja:
    zu den alten Dingern kann ich nichts sagen, aber ich denke, dass die wohl eher in Richtung Dream Diary gehen, die auch Gothic-Industrial machen.
    Was LAI jetzt machen, würde ich eher auch als Goth-Pop ansehen.

    Wenn nein:
    kläre mich einer bitte auf über die Band... oô

    DJ n

  3. #43
    Zitat Zitat von odin
    rock...
    Eh, dito.

  4. #44
    Hi Leutz.
    Ich höre am Liebsten Rock. Dazu gehören Good Charlotte, die ich im Moment am Liebsten und am Meisten höre, da mir ihre Musik komplett zusagt. Green Day höre ich auch ab und zu, und Evanescence ist auch mal "drin". Irgendwo ist immer was für mich dabei, aber am Meisten halt im Genre Rock.

  5. #45
    die ersten LAI alben krach???
    ich würd gern mal deine definition von krach hören...
    hör dir kiew an, der unterschied ist nicht schwer rauszuhören.
    glaub mir, ich kenne die ersteren alben von LAI genauso wie gezeiten, genre-mässig sind da keine quantensprünge zwischen.

    hör dir einfach mal störfunk. triebwerk oder kiew an, und dann sag mir nochmal LAI ist industrial, ansonsten hat die diskussion keinen sinn

    achja, meine favs:

    Gothic Rock : The 69 Eyes, Siddharta, LAB, Zeraphine, Entwine,Lullacry, tod die for,Lacuna Coil,InMe,HIM
    Gothic Metal :WT, For my pain, Autumn, Paradise Lost, Sonata Arctica, Flowing Tears, Leaves Eyes, Tristania, Tiamat, Beseech, Dreadful Shadows, Charon,Mortal Love, Poisonblack,Asrai,Epica,After Forever
    Industrial Rock : NIN, Deathstars,
    Industrial: Störfunk, Triebwerk, Kiew,Config.Sys
    Symphonic Metal :Nightwish, Lunatica,
    Doom Metal: Draconian, Orphanage
    Emocore Coheed and Cambria(best band ever, empfehlung an alle emos, ihr werdet sie lieben ), my chemical romance, at the drive-in,Finger Eleven
    Gothic/Ebm : In strict confidence, assemblage 23, psyche, crüxshadows, icon of coil, Skindive,Persephone,[:SITD:],Chiasm,
    Nu Metal: Adema, Korn, Ill Nino,Seether, Spineshank,Staind, Stonesour,Papa Roach, Slipknot
    Prog Metal : Mudvayne, Soulfly, Kittie
    Other: A Perfect Circle, Lene Marlin,Apocalyptica,Daargard,Snake River Conspiracy,Sevendust,Kari Ruelâtten,The Gathering,Loreena McKennit,Nebelhexe,Hagalaz Runedance,Schandmaul,Blackmore's Night,Katatonia,Clannad

    so reicht fürs erste, is aber net alles. 8)

    edit: fuck ungewollte smilies...

    Geändert von da-deadman (01.06.2005 um 20:08 Uhr)

  6. #46
    Zitat Zitat von da-deadman
    Coheed and Cambria(best band ever, empfehlung an alle emos, ihr werdet sie lieben )
    Tausend mal lieber The Mars Volta... Die wären vielleicht auch was für dich. Ist die kreativere Hälfte von ATDI.

  7. #47
    Zitat Zitat von steelgray

    verdammte scheisse!
    ES HEISST THRASH-METAL!!!!!!!!!!!!
    Stimmt doch gar nicht !!!1 Es heißt Trash-Metal !111eins

  8. #48
    @Zareen, ja the mars volta hab ich vergessen, hab selber ein album von denen.
    frances the mute hab ich noch nicht gehört, aber das erste was ich hab(name mir grad entfallen^^ ) war mir doch etwas zuuu abgedreht, mag mehr klar gegliederte sachen die etwas mehr oldschool sind was emo angeht. und co&ca sind echt klasse, kanns bis zum nächsten album garnet abwarten, obwohl ich mir auch erst second stage turbine blade zulegen könnte....

  9. #49
    Oh mann, nich das ich doch zu nem Genre-Typen werden sollte aber zur zeit bin ich doch recht fixiert auf Power Metal (Masterplan, Stratovarius, Dragonforce) und Folk Metal (SVBWAY TO SALLY, In Extremo, Finntroll?)
    Naja, jeder hat so Phasen ^^°

  10. #50
    hab mich nicht für eine genere entschieden, würde aber so sagen, punk, hard rock, teils hip hop und grunge

  11. #51
    -edit-

    Geändert von Bladegun (06.09.2013 um 08:49 Uhr)

  12. #52
    Im Moment höre ich sehr viel VK, ich weiss auch nicht warum, aber in letzter Zeit gefällt mir die Musik ^^"...Dann noch ein wenig Pop, Experimentelles und selbstredent noch ein wenig rockiges.

    VK: Dir en Grey, Psycho le Cemu, Glay und selbstredent Gackt ^^

    Pop: Puffy AmiYumi (japanischer Pop, französischer Pop, von mir aus auch südafrikanischer Pop, pop is pop und IMHo sollte man nicht ein extragenre für jedes Land definieren müssen ^^v), Britney Spears, Gwen Stefanie, Björk und Nelly Furtado

    Rock: Garbage (wobei die ja schon fast wieder Pop machen) und Evanescence (Rock, Gothic, Pop...was auch immer die da treiben, mir gefällt die Musik ^^v)

    Sonstiges: Matmos, 808-State (niemand hier, wird wohl eine der beiden bands kennen ^^v), Sylver, Daft Punk und Faye "Das-Wort-Kitsch-Als-Musik" Wong

  13. #53
    Ich höre Rock im Allgemeinen. Von Bands der 50er deren Musik den Rock erst entscheidend geprägt hat, bist hin zu neuen Bands. Ich zähle einfach mal die Bands auf, die ich schon am längsten/am liebsten höre. Das Subgenre erspare ich mir und euch einfach
    Aerosmith, Queens of the Stone Age, Nirvana, Alice in Chains, Silverchair, The Who, Uriah Heep, The Kinks, The Beatles, Deep Purple, Kiss, Smokie, Erste Allgemeine Verunsicherung, STS, Soul Asylum, The Doors, The Byrds (von denen aber mehr oder weniger nur "5th Dimension"), Ten Years After, Billy Idol, The Cure, die Ärzte, Blur, Oasis, usw
    Ich stehe auf Bands der Hippie-Ära und generell eher auf Bands der 60er und 70er, weil die imho noch Niveau hatten und die Musik lieben. Bei den meisten moderneren Bands kommts mir eher hoch, aber es gibt dennoch ein paar Nachwuchshoffnungen
    Außer Rock höre ich eigentlich nichts mehr, außer vielleicht Minimal Music á la Phillip Glas . Hört sich jetzt wahrscheinlich beschränkt an, aber ich beschäftige mich sehr mit Rock und der Geschichte dieser Musik. Anderen Musikrichtungen fühle ich mich nicht angehörig. Mit Pop (zumindest Spears, Backstreetboys, DSDS, Robbie Williams,...) schon gar nichts, außer dem aus den 50er und 60er Jahren. Mit Techno, Rave, Drum and Bass, usw kann ich persönlich rein gar nichts anfangen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •