Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Nachfolgekapellen

  1. #1

    Nachfolgekapellen

    Seltsamer Ausdruck ich weiß, aber er stellt das Thema dar: Nachfolgebands.
    Gemeint sind hier zum Beispiel "Velvet Revoler", bei denen ja ein Gros der Jungs von Guns'n Roses zocken oder "Audioslave", die zu 3/4 aus den ehemaligen Rage Against The Machine-Jungs bestehen.


    Meine Frage nun:
    Was für Nachfolgebands von (relativ) bekannten Bands kennt ihr denn so (außer den oben genannten natürlich)?
    Wie findet ihr diese Bands? Kommen diese neuen Formationen an das ran, was die Mitglieder zu Zeiten der "ersten" Band gemacht haben?

    DJ n

  2. #2
    At the drive in -> The Mars Volta, Sparta

    Kenne aber vonner Musik her nur The Mars Volta...

  3. #3
    hmm, nachfolgebands fallen mir so grae keine ein, nur projekte, die da wären:

    Team Sleep
    die band dreht sich um den frontman von den deftones. hab das album noch net ganz gehört, aber es klingt ziemlich vielversprechend

    Downthesun
    irgendwas mit slipknot. genaueres weiss ich da auch nicht so

    Box Car racer
    zwei drittel von blink182, sänger und drummer, mein ich, sicher weiss iche s nicht

    Head Automatica
    ich meine gelesen zu haben,d ass es sich hierbei auch um ein nebenprojekt handelt. weiss da jemand was genaueres zu?

    und wehe, es kommt jemand auf die eidee, jetzt einen thread zu eröffnen, wo das thematisiert wird ich würde diesen postd ann nur quoten (oder beide threads unter nen neuen namen zusammenfassen )

    aber beim scrollen durch meine playlist sind mir noch zwei mehr oder weniger nachfolge-bands aufgefallen:

    The (International) Noise Conspiracy
    ich würd sie nicht als nachfolgeband bezeichne, aber frontman der band ist dennis lyxzén, ex-refused

    Alter Bridge
    definitiv eine nachfolgeband drei viertel der band sind ehemalige creed-mitglieder. der neue sänger war vorher bei Mayfield Four, soweit ich weiss. der sound entspricht dem von creed, wer hätte es gedacht

  4. #4
    ob nun hermano, queens of the stoneage, unida, slo burn oder fu manchu (oder wo bjork sonst noch so gescheppert hat) - nie wird eine dieser bands die klasse von kyuss erreichen. obwohl die trotzdem ziemlich geil sind.

  5. #5
    Aus der Punkband ...But Alive entstanden die Ska-Rockband Rantanplan und die Indiepop-Band Kettcar... von ersteren kenne ich zwar nichts, aber Kettcar sind eine meiner Lieblingsbands, und zurzeit ja auch kommerziell recht erfolgreich...

    edit: Ach so, und ...But Alive waren eine der besten Punkbands, die ich kenne, haben erträgliche Musik gemacht mit intelligenten Texten, mit denen sie die typischen Biersäufer-und-Mitgröhl-Punks wohl ziemlich überfordert haben. Wo ist denn da die Ironie, die doch so stilbezeichnend ist für Punk?!
    Ja, haben mir sehr gut gefallen. Find es manchmal schade, dass Kettcar solche Lieder nicht mehr machen, wobei "Deiche" sich ein wenig an diese alten Zeiten erinnert.

    edit @steelgray: Ich hoffe für dich, dass du dich mit einem coolen Spruch in die Ironie retten kannst... ansonsten waren nämlich zwei Drittel deines Textes äußerst dumm ^^
    edit²: kay, der coole Spruch ist gefallen - dann ist ja alles gut

    Geändert von Schattenläufer (14.06.2005 um 20:08 Uhr)

  6. #6
    hm... mit fällt spontan nur audioslave ein, da ist ja chris connell, ex-soundgarden-frontsänger, und die drei ex-jungs hinter zack de la rocha alias rage against the machine. njoah, dann noch velvet revolver, die zu drei fünfteln aus guns'n'roses bestehen, und noch soulfly, das nebenprojekt von max calavera oder so, seines zeichens frontmann von selpultura.

  7. #7
    Zitat Zitat von steelgray
    und noch soulfly, das nebenprojekt von max calavera oder so, seines zeichens frontmann von selpultura.
    max wurde von seinen bandkollegen bei sepultura rausgeworfen und gründete daraufhin soulfly. nix da sideprojekt

    sonst fällt mir spontan noch "damageplan" ein. dimebag darrel und vinnie paul waren früher bei pantera. musikalisch gesehn hat mir die nachfolgeband nicht so gut gefallen, aber die platte hat schonmal gute ansätze gezeigt. naja, man wird wohl nie erfahren, wie das weitergegangen wäre...

  8. #8
    ach sooo, danke für info ^^

    mir fällt noch jemand ein: NIRVANA. nämlich: dave grohl, der erst zu den queens of the stone age trommeln ging und daraufhin die foo fighters gründete. und der ex-bassist, dessen name mir andauernd entfällt, hat meines denkens nach die smashing pumpkins gegründet, oder?! ich glaub fast ja.
    und jason newsted, ex-metallica-bassist, hatte kurze zeitlang auch noch ein projekt kurz vor und nach seinem rausschmiss, was aber ein kräftiger griff ins klo war.

  9. #9
    Zitat Zitat von steelgray
    und jason newsted, ex-metallica-bassist, hatte kurze zeitlang auch noch ein projekt kurz vor und nach seinem rausschmiss, was aber ein kräftiger griff ins klo war.
    Nebenbei war für Jason Newsted ja Metallica auch eine Art Nachfolgekapelle, denn zuvor hat dieser ja bei Flotsam & Jetsam den Vierseiter gedroschen Und das Projekt, was Jason neben Metallica laufen hatte hie "Echobrain", von denen man aber, wie gesagt, nichts hört ^^''
    Aber das mit den Smashin Pumkins stimmt nicht... bei denen war meiner Nachforschung nach nie der Basser von Nirvana.

    Zitat Zitat von steelgray
    hm... mit fällt spontan nur audioslave ein, da ist ja chris connell, ex-soundgarden-frontsänger, und die drei ex-jungs hinter zack de la rocha alias rage against the machine. njoah, dann noch velvet revolver, die zu drei fünfteln aus guns'n'roses bestehen, und noch soulfly, das nebenprojekt von max calavera oder so, seines zeichens frontmann von selpultura.
    *hust* schau mal da hin:
    Zitat Zitat von DJ n (Eingangspost)
    Gemeint sind hier zum Beispiel "Velvet Revoler", bei denen ja ein Gros der Jungs von Guns'n Roses zocken oder "Audioslave", die zu 3/4 aus den ehemaligen Rage Against The Machine-Jungs bestehen.
    Nur so am Rande

    Na ja, Sideprojekts... da kann man natürlich auch "Stone Sour" von Corey Taylor und "Murderdolls" von Joey Jordisson (beide Slipknot) nennen... oder eben "Demons & Wizards" von Jon Schaffer (Iced Earth) und Hansi Kürsch (Blind Guardian).

    Was die Meinung zu den Nachfolgekapellen angeht:
    Also ich muss sagen, dass mir Audioslave ziemlich gut gefallen; es ist zwar nicht in dem Stil, den die drei Instrumentalisten zusammen mit Zack veranstaltet haben, aber das, was sie nun machen kann sich imo durchaus hören lassen und ist zudem auch ziemlich gut. Die Jungs haben btw. ja auch nun ihr zweites Album am Start.
    Was Velvet Revolver betrifft: die mag ich nicht so... gut, von G'nR mag ich auch nur ein paar Songs... den Rest find ich Mist.

    DJ n

  10. #10
    Zitat Zitat von Lelle
    At the drive in -> The Mars Volta, Sparta
    imo:

    at the drive-in - sehr gute band
    sparta - sehr langweilige band
    mars volta - genial durchgedrehte band

    ...da haben sich die kreativen von den konstant-spielern getrennt ...eine band ohne ideen ist nix wert (sparta), eine band ohne einhalt zwar nicht jedermanns sache, aber auf jedenfall spannend (volta) ...ich würde ungern volta wieder gegen drive-in eintauschen


    ...thx

  11. #11
    Zitat Zitat von DJ n
    Nebenbei war für Jason Newsted ja Metallica auch eine Art Nachfolgekapelle, denn zuvor hat dieser ja bei Flotsam & Jetsam den Vierseiter gedroschen Und das Projekt, was Jason neben Metallica laufen hatte hie "Echobrain", von denen man aber, wie gesagt, nichts hört ^^''
    Aber das mit den Smashin Pumkins stimmt nicht... bei denen war meiner Nachforschung nach nie der Basser von Nirvana.
    hm, aber die smashing pumpkins stehen mit nirvana in verbindung, ich weiß das...

    Zitat Zitat von DJ n
    *hust* schau mal da hin: Nur so am Rande
    SPONTAN EINGEFALLEN! ich weiss sehr woh dass du das am anfang hingekritzelt hast mit deiner sauklaue, aber ich wollt's nur noch mal gesagt haben, weil's mir als erstes SPONTAN EINGEFALLLEN ist. so feddich, sprich mit der hand

  12. #12
    Iggy Pop ist erst nach den Stooges richtig aus sich rausgekommen!
    Maynard (Tool) und Billy Corgan (Pumpkins) haben versucht in einer band sich
    neu zu erfinden (die rede ist von a perfect circle), rausgekommen sind zwei alben
    (ohne zweifel geil) die eher ein mix beider welten sind und ein eher mieses cover album...
    und hinter den Gorillaz steht auch nur der Blurmann...

  13. #13
    Zitat Zitat von Turkish
    Maynard (Tool) und Billy Corgan (Pumpkins) haben versucht in einer band sich
    neu zu erfinden (die rede ist von a perfect circle).
    Bitte? Von dem mit Corgan hatte ich noch nie etwas gehört und einige google-Suchen konnten das auch überhaupt nicht bestätigen.
    Ich habe jetzt bloss etwas über einen Gitarrentechniker Billy Howerdel gelesen, der bei APC dab ist und der anscheinend auch mit den Pumpkins gearbeitet hat. Und noch ein Lechantin, der nach Mer de Noms zu Zwan (Band von Corgan) gewechselt ist.

    Geändert von Pyrus (14.06.2005 um 20:12 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Box Car racer
    zwei drittel von blink182, sänger und drummer, mein ich, sicher weiss iche s nicht
    is das jetzt nich plus44 mit travis,marc un noch so einem?...
    hab zwar noch nich viel gehört aber mir wäre es lieba wenn blink widda zusammen kommt...

    zudem kommen noch die transplants wobei da nur der travis mitmacht...

    von den box car racers hab ich scho lang nix mehr gehört..aber naja

  15. #15
    Was mir grad beim Durchschauen einiger Zeitschriften (Metal Hammer) über den Weg gelaufen ist, ist die neue Band von Thomen Stauch, seines Zeichens ehemaliger Trommler von "Blind Guardian". Dieser Herr hat ja einerseits sein Nebenprojekt mit Björn Strid (Soilwork) so gut wie abgeschlossen und arbeitet jetzt an einer eigenen Band (also seiner Nachfolgekapelle für Blind Guardian), die den Namen "Savage Circus" tragen soll; stilistsich soll die Band alte BG-Werte hochhalten, aber auf die Neuerungen der jüngsten BG-Werke verzichten (also auf ausladenden Bombast).

    Und nun ein wenig Logikgespamme von mir
    So betrachtet wäre für Kirk Hammet "Metallica" auch nur eine Nachfolgeband, da er ja nun zuvor bei "Exodus" die Riffs geliefert hat, während "Megadeath" Dave Mustains persönliche Nachfolgekapelle nach Metallica ist, da er ja zur Gründungsformation gehörte, dann aber rausgeschmissen wurde.

    @ Melior:
    Max wurde bei Sepultura rausgeschmissen? Ich dachte, er hätte die Band gegründet und wäre nach "Roots Bloody Roots" von selbst gegangen... oô

    DJ n

  16. #16
    Zitat Zitat von Zareen
    Bitte? Von dem mit Corgan hatte ich noch nie etwas gehört und einige google-Suchen konnten das auch überhaupt nicht bestätigen.
    Ich habe jetzt bloss etwas über einen Gitarrentechniker Billy Howerdel gelesen, der bei APC dab ist und der anscheinend auch mit den Pumpkins gearbeitet hat. Und noch ein Lechantin, der nach Mer de Noms zu Zwan (Band von Corgan) gewechselt ist.
    Corgan hatte nie etwas mit APC zu tun. Nach den Pumpkins gründete er die Band Zwan (die mittlerweile schon wieder aufgelöst ist) und ist nun glaube ich Solo unterwegs.

    Der einzige von den Smashing Pumpkins, der bei APC engagiert war, ist James Iha.
    Aber ich sehe APC nicht als Nachfolgeband von Tool. Tool sind immer noch Keenans Hauptband. APC ist ein (All-Star) Side-Project von Billy Howerdel, der Tontechniker u.a. für die Pumpkins und Tool war. (in dem ja auch illustre Namen wie Jeodie "Twiggy" White vertreten sind).

  17. #17
    arrgh...
    fuck verdammt!
    hab billy mit james iha verwechselt...
    verrückter tag gestern!

  18. #18
    Zitat Zitat von DJ n
    Was mir grad beim Durchschauen einiger Zeitschriften (Metal Hammer) über den Weg gelaufen ist, ist die neue Band von Thomen Stauch, seines Zeichens ehemaliger Trommler von "Blind Guardian". Dieser Herr hat ja einerseits sein Nebenprojekt mit Björn Strid (Soilwork) so gut wie abgeschlossen und arbeitet jetzt an einer eigenen Band (also seiner Nachfolgekapelle für Blind Guardian), die den Namen "Savage Circus" tragen soll; stilistsich soll die Band alte BG-Werte hochhalten, aber auf die Neuerungen der jüngsten BG-Werke verzichten (also auf ausladenden Bombast).
    Auf Thomen's Website kann man schon ein Stück von der Band hören, wenn ich mich recht entsinne.
    Die Qualität war recht gut und das Stück ansich war auch toll.

    edit: http://www.thomen.de/ Ich muss mich korrigieren, es sind zwei Tracks.

  19. #19
    Zitat Zitat von DJ n
    @ Melior:
    Max wurde bei Sepultura rausgeschmissen? Ich dachte, er hätte die Band gegründet und wäre nach "Roots Bloody Roots" von selbst gegangen... oô
    DJ n
    also einfach so von selbst war das afaik nicht. ist schon länger her, als ich mal was darüber gelesen hab.
    was jetzt kommt ist nur iirc:
    sepultura haben roots rausgebracht und sind auf tour. währenddessen ist aber ein familienmitglied (ich glaub der sohn von max) gestorben und deswegen sind seine frau (die ex-managerin von sepultura) und er zurück nach brasilien geflogen. die übrigen band-members gaben dann bekannt, dass sie ihr management gefeuert haben, also auch glora (max' frau). das war dann wohl der hauptgrund dafür, das max dann aus sepultura raus war.
    er wurde also nicht direkt gefeuert, sondern eher... rausgemobbt... oder so.

  20. #20
    Zitat Zitat von Sceddar
    hmm, nachfolgebands fallen mir so grae keine ein, nur projekte, die da wären:
    Team Sleep
    die band dreht sich um den frontman von den deftones. hab das album noch net ganz gehört, aber es klingt ziemlich vielversprechend
    Jap, hat was - gerade letztes WE live gesehen Kaufe mir das Album wahrscheinlich..ma schaun. Muss sagen, dass mir das wesentlich besser gefallen hat als das ,was die Deftones so machen.

    Als erstes sind mir auch die Foo Fighters eingefallen..Dave Grohl macht sich in meinen Augen momentan gerade selber zu ner Art Legende. *das mal so stehen lass*
    Ansonsten fallen auch nur Nebenprojekte :
    * Stone Sour - wunderbar, mehr davon! Corey kann mit der Stimme auch gerne ein komplett ruhiges Album aufnehmen.
    * Aaron Lewis ist zumindest in den U.S.A. alleine mit seiner Akustik-Gitarre getourt und hat einige Shows gespielt, aber davon gibt's leider nix offizielles und wir haben hier in Deutschland nicht die Ehre gehabt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •