Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Festplatte(abschnitt) im Internet freigeben

  1. #1

    Festplatte(abschnitt) im Internet freigeben

    Ich möchte einen Ordner für das Internet freigeben.
    Wie wenn ich auf einer LAN bin und Leute auf meine Festplatte zugreifen (Lesen) können und einen zwoten Ordner auf dem sie (Lesen) und (Schreiben) können.

    Mit welchem Programm kann ich das hinbekommen?
    Muss ich etwas an meinem Router noch zusätlich umstellen?

    Kann ich auch eine Webseite so im Internet anzeigen lassen? (mit dem selben Programm , soll aber keine FTP Ansicht sein wenn möglich, da ich ja auch von "Aussen" Dateien hochladen möchte.

    Dennis

    PS: Bin mir nicht so sicher ob das eher in den Web- Bereich oder in den PC- Part gehört.

  2. #2
    XAMPP

    Damit machst du einen Eigenen Webserver auf

    Beim Router bin ich mir nett sicher bei mir musste ich , mir ne Statische IP verpassen
    dem Router sagen das ich ein Server nun bin und den Port 8080 öffen wobei ich kein FTP Server an habe


    Im XAMPP ist alles drin was du brauchst Webserver , MYSQL DB , FTP Server , Mail Server und ein par Script beispiele ^^

    edit :

    Zitat Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/XAMPP
    XAMPP ist eine freie Distribution zur lokalen Installation und Konfiguration des Webservers Apache mit MySQL, SQLite, PHP, PEAR und Perl. XAMPP enthält zusätzlich andere nützliche Tools wie den FTP-Server FileZilla FTP, den Mailserver Mercury, phpMyAdmin, Webalizer, OpenSSL und Python.

    Ziel der Zusammenstellung der Software in einem Paket ist es eine besonders einfache Installation zu erreichen. Für Windows Systeme gibt es eine Version mit Installer, für die anderen unterstützten Betriebssysteme (s.u.) immerhin eine Version mit ausführlicher Installationsanleitung. Mit wenigen Mausklicks erhält man Server-Werkzeuge, die alleine teilweise recht lange Konfigurationszeiten benötigen.

    XAMPP ist für folgende Betriebssysteme erhältlich:

    * Linux als LAMP bzw. LAMPP
    * Solaris - noch in alpha-Entwicklungsstadium
    * Windows (Windows 98, WinNT, Windows 2000, Windows XP und Windows 2003 Server) als WAMP bzw. WAMPP
    * Mac OS X

  3. #3
    Wenn es nur darum geht, Dateien im Internet freizugeben und nicht irgendwelche PHP Sachen zu machen oder ähnliches denke ich mal sollte der Apache alleine auch reichen. Aber XAMPP kann ja auch nicht schaden Allerdings muss man den Apache noch so konfigurieren, dass er die Dateien auch wirklich für die Allgemeinheit freigibt. Dann kannst du (oder andere) über deine IP auf die Dateien zugreifen...

  4. #4
    Hm, ich will ja nicht unbedingt meine Seite auf dem Rechner haben, das wäre nett, muss aber nciht unbedingt sein.
    Was ich hauptsächlich suche, ist ein Programm das einen Ordner freigeben kann, wie in einem Netzwerk (z.B. IE: 939.392.229.292:39392 (IP)) und man kann aus dem Internet richtig darauf zugreifen wie wenn es auf dem eigenen PC lagern würde.

    Wobei es ja auch als PHP machbar wäre (nur wäre dann kein kopierbalken etc. da, welcher einem angibt wie lange das kopieren dauert).

    Dennis

  5. #5
    Wie wär's mit 'nem lokalen FTP-Server?

  6. #6
    Zitat Zitat von -CC-
    Wie wär's mit 'nem lokalen FTP-Server?
    Des ist aber kein Explorer Dragn'n'Drop wenn ich mcih nicht irre.

    Dennis

  7. #7
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Des ist aber kein Explorer Dragn'n'Drop wenn ich mcih nicht irre.

    Dennis
    Tüllich. Du kannst eine FTP-Adresse als Netzwerkressource einbinden. Dann kann man über den Explorer darauf zurückgreifen als sei es ein Lokaler Ordner... nur etwas langsamer.

  8. #8
    Zitat Zitat von Chocwise
    Tüllich. Du kannst eine FTP-Adresse als Netzwerkressource einbinden. Dann kann man über den Explorer darauf zurückgreifen als sei es ein Lokaler Ordner... nur etwas langsamer.
    Ähm ok, Appache oder XAMP(P)?

    Dennis

  9. #9
    Apache an sich würde genügen.
    XAMPP ist ein Paket, dass den Apache und einige andere Sachen (PHP, MySQL, Perl usw.) enthält. Außerdem musst du mit XAMPP weniger selbst einrichten (afaik). Wobei ich nicht weiß, ob beim Apache ein FTP-Server mit drin ist (glaube aber schon).

  10. #10
    Zitat Zitat von masterquest
    Wobei ich nicht weiß, ob beim Apache ein FTP-Server mit drin ist (glaube aber schon).
    Ich kenne mich auch nicht sonderlich damit aus, aber ich glaube nicht, dass im XAMPP dann noch extra FileZilla mit bei sein müsste ... und joar, eine der Hauptstärken von XAMPP und ähnlichen ist wohl, dass sie sehr einfach einzurichten sind.
    Naja, ich hab's inzwischen einigermaßen aufgegeben, meinen Router richtig zu konfigurieren >_> Hatte inzwischen sogar in einigen Routerforen nachgefragt ... aber das, was die da als Lösung gepostet haben, hat bei mir auch nicht wirklich funktioniert. Naja, bleibe ich eben bei anderen Hostinglösungen. Ist wohl gesünder.

  11. #11
    Zitat Zitat von Tomarus
    Ich kenne mich auch nicht sonderlich damit aus, aber ich glaube nicht, dass im XAMPP dann noch extra FileZilla mit bei sein müsste ...

    Aber es erleichtert das ganze ungemein ich klicke lieber Bunte Bilder als schier endlose config datei zu welzen ^^,

  12. #12
    Zitat Zitat von dadie
    Aber es erleichtert das ganze ungemein ich klicke lieber Bunte Bilder als schier endlose config datei zu welzen ^^,
    Naja, richtig viel Arbeit ist eine PHP und MySql Installation auch nicht. Die Installation eines FTP Servers ist auch kein Beinbruch, denke ich. Und Apache ist übrigens eigentlich ein Web-/HTTP-Server. Ein FTP-Server ist also eher nicht "dabei". Aber notfalls kann man Dateien ja auch über einen Webserver anbieten, und sonst installiert man sich eben einen FTP-Server.
    Also wenn du, Dennis, nur einen Webserver ohne PHP und MySql und so willst, reicht auch ein einfacher Apache, der ist nicht schwer zu installieren. Wenn du mehr willst, ist ein XAMPP wohl einfacher, aber auch nicht so ... naja ist eben einfacher.

    freundliche Grüße, Rolus

  13. #13
    Hey Choc, vergiss meine PN.
    Ich probier jetzt einfach mal XAMP aus (da da auch Appache drinne ist).
    Wie mache ich das mit einer statischen IP?
    Und kann ich eine de.vu Domain verwenden um auf die statische IP zu gelangen?
    Dennis

  14. #14
    FileZilla FTP Server ist in XAMPP enthalten:
    Zitat Zitat
    XAMPP 1.4.13 now with new versions of ...

    * PHP 5.0.4 + PHP 4.3.11,
    * MySQL 4.1.11,
    * FileZilla FTP Server 0.9.6a,
    * phpMyAdmin 2.6.1-pl3,
    * OpenSSL 0.9.7f,
    * libmcrypt.dll,
    * and more ...
    Also sollte das durchaus deine Anforderungen entsprechen

  15. #15
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Hey Choc, vergiss meine PN.
    Ich probier jetzt einfach mal XAMP aus (da da auch Appache drinne ist).
    Wie mache ich das mit einer statischen IP?
    Und kann ich eine de.vu Domain verwenden um auf die statische IP zu gelangen?
    Dennis
    Also ich löse alles über meinen Router der Automatisch meine IP erneuer und über dyndns.org dem endsprechen die domain ändert.Wenn man keinen Router hat muss man das per Hand machen.

  16. #16
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Wie mache ich das mit einer statischen IP?
    Und kann ich eine de.vu Domain verwenden um auf die statische IP zu gelangen?
    Statische IP kriegst du als Normalsterblicher nicht so ohne Weiteres (zumindest zu Hause).
    Der einfachste Weg ist DynDNS (oder ein ähnlicher Service, ich benutze DynDNS). Das ist ein Service, bei dem du eine kostenlose Subdomain erhälst, die auf eine IP deiner Wahl weitergeleitet wird. Dazu findest du dort (und im Internet allgemein) einen Haufen Programme, die die eingetragene IP automatisch aktualisieren, so dass du immer über deine Subdomain erreichbar bist.

    'ne .de.vu-Domain kannst du dann einfach umleiten, indem du sie auf deine Subdomain leitest.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •