Unsere Lehrer kommen unter Berücksichtigung dessen, was ich hier bisher so gehört habe, noch recht gut mit der Technik an unserer Schule aus. Ab und zu muss jemand mal einen DVD-Player bedienen, aber ansonsten sind die Pädagogen doch einigermaßen technikbegabt.
Das Problem ist, dass wir nur selten auf die Technik, die uns zur Verfügung steht, zurückgreifen. Wir haben seit etwa einem Jahr sehr gute Laptops, mit denen man über unser WLAN-Netz sogar ins Internet gehen könnte. Aber kein Kurs unseres Jahrganges hat sie bisher auch nur einmal verwendet.

Im Übrigen ist die Sicherheit bei unseren Schulcomputern nicht besonders hoch. Das Passwort für den Lehrer-Account ist den meisten Schülern bekannt. Außerdem haben mehrere der Computer ein Programm aufgespielt, mit dem man die anderen Computer im Computerraum herunterfahren kann. Gerade, wenn man mal wirklich arbeiten will, kann das ziemlich nervig sein. Man darf vor allem nicht vergessen, regelmäßig zwischenzuspeichern.