Die Ausstattung an technischen Geräten ist bei uns in der Schule nicht gerade die beste. Die Lehrer, die mit diesen Geräten umgehen sollen, sind noch schlechter.
Beispiele gefällig?
* Wir wollen ein Geschichte einen Film ansehen. Leider schafft es der Lehrer nicht den Videorekorder zum Laufen zu bringen und niemand hat Lust zu helfen. Der Anblick war einfach zu köstlich. Dumm gelaufen sage ich da nur.
* Unser Politiklehrer möchte wissen, ob man mit einem Laptop auch ins Netz gehen kann.
* Ein Informatiklehrer lässt seinen Kurs nur rechnen, weil er selbst nicht programmieren kann.
* Ein anderer erzählt, dass Encarta wesentlich besser wäre als Wikipedia.
* Noch ein anderer behauptet, dass er die PCs in der Schule so gut gesichert hat, dass niemand ohne Passwort hineinkommt. Er hat nur leider vergessen den abgesicherten Modus seines Windoof ebenfalls per Passwort zu schützen.
* Noch einer musste sich von uns den DVD-Player anmachen lassen, weil er selbst sich nicht traute.
* Der andere schafft es zumindest den Videorekorder anzumachen, versucht aber anschließend eine DVD hineinzustopfen.
Schön, nicht? Ich habe irgendwie den Eindruck, dass Lehrer und Technik nicht richtig zusammenpassen. Nicht einmal unsere Informatiklehrer haben richtig Ahnung.
Nebenbei bemerkt ist es bei diese Technik-Inkompetenz egal, ob die Lehrer bei uns alt jung, männlich oder weiblich sind - der größte Teil von ihnen hat keine Ahnung davon - folglich werden immer wir Schüler gefragt, ob wir ihnen dabei helfen können. Manchmal muss man regelrecht aufpassen, dass man den Lehrer nicht aus Versehen auslacht.
Ist das bei euch etwa auch so? Oder ist das nur wieder ein Beweis dafür, dass meine Schule irgendwie ...komisch... ist?
I wish you a lot of fun at the device.