Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Day of the Tentacle

  1. #1

    Day of the Tentacle

    Hallo!
    Ich habe ein zwei große Probleme: Ich habe in der großen Diskettensammlung meines Vaters das Spiel "Day of the Tentacle" gefunden. Leider war kein Handbuch dabei. Da es ja die Diskettenversion ist, braucht man das Handbuch für den Kopieschutz. Hat jemand von euch eines als PDF-Datei?
    Wenn ich DOTT spiele, kommt nur eine Weile die Sprachausgabe. Danach "hängt" das Spiel.

  2. #2
    Ich habe den ScmmVM, aber der Zeigt nur Maniac Manson an, das ist der erste Teil von DOTT, der im DOTT spielbar ist (am PC in Ed's Zimmer). Aber das dringendere Problem ist das Handbuch.

  3. #3
    Ich werde DOTT neu installieren - habe dabei einige Problem gehabt. Vielleicht liegt es daran. Wenns geht, sag ich Bescheid. Wenns nicht geht auch.

  4. #4
    Habe DOTT neu installiert, wird aber immer noch nicht im ScummVM angezeigt.

  5. #5
    Was is jetzt?
    Kann mir jetzt jemand helfen?

  6. #6

    Merlin Gast
    Zitat Zitat von serra.engel
    Was is jetzt?
    Kann mir jetzt jemand helfen?
    Jetzt bleib' mal ruhig. Sich nicht mit keinem Wort für die Versuche von anderen dir zu helfen bedanken und wenn dann keiner mehr springt wenn du hopp sagst auf einmal wütend sein. Wenn keiner Antwortet wird dir wohl keiner helfen können, nein. Oder soll jeder hier reinschreiben "Nope, keine Ahnung was du machen kannst."?

    Außerdem weiss doch keiner was nun noch dein Problem ist. Ist es das Day Of The Tantacle nicht von ScummVM erkannt wird, oder die Scheibe für den Kopierschutz die hier wohl keiner als .pdf hat?
    Wenn schon solche unfreundlichen Fragen/Threads erstellen dann bitte auch deutlich formuliert.

    Falls es ersteres sein sollte könntest du es auch nochmal mit DOS Box probieren.
    Wobei ich nicht unbedingt glaube das sich damit etwas ändert.

    Geändert von Merlin (05.06.2005 um 09:30 Uhr)

  7. #7
    Kann es sein das du mit ScummVM im falschen Verzeichnis suchst ? Was mir komisch vorkommt ist das die DiskettenVersion Sprachausgabe hat soweit ich weiß hat dies nur die CD-Version des Games.

    Desweiteren kann es sein das ScumVM nicht alle Versionen eines Games Unterstüzt und findet lies mal die Readme dort wird genau erklärt a) welche Dateien ScumVM scant um ein Spiel zu finden und b) welche Games laufen und welche nicht und in welcher Version.

  8. #8
    Problem 1 gelöst: Version von ScummVm war offenbar nicht die neueste! Zeigt aber trotzdem Kopierschutz an!
    Problem 2 noch nicht: Habe Email an THQ geschickt, ich hoffe, sie ersetzten mir die Codescheibe!
    Sorry das ich mich so aufgeführt habe!

  9. #9
    Zitat Zitat
    Problem 1 gelöst: Version von ScummVm war offenbar nicht die neueste! Zeigt aber trotzdem Kopierschutz an!
    Bist du sicher, dass der Kopierschutz aktiv ist? ScummVM umgeht keinesfalls den Kopierschutz bei einem Spiel sondern lässt lediglich JEDE Lösung zu. Das bedeutet, du musst trotzdem die jeweilige Aufgabe lösen aber dennoch ist JEDE Lösung richtig, egal wie bescheuert (und eigentlich auch falsch) sie ist.

    Außerdem gab es bei DOTT keine Drehscheibe. Es gab lediglich auf jeder Seite des Handbuches unten in der Ecke eine kleine Skizze der SuperBatterie. Ich hab das Spiel selbst als CD Version und weiß somit auch wovon ich rede. ScummVM läuft mit meiner deutschen CD Version übrigens tadellos und der Kopierschutz ist nichts weiter als ein paar Mausklicks. ^^

  10. #10
    Ich habe auch nicht erwartet, das der Kopierschutz umgangen wird!
    Ich dachte auch, das man einfach irgendwas drückt, aber kann es sein, das nur das Voreingestellte falsch ist? - Denn dann bin ich ein Vollidiot!!!

    Oder muss man eine bestimmte Einstellung im ScummVM anhaken?

    Geändert von vb-king (07.06.2005 um 12:59 Uhr)

  11. #11
    1. DOTT gab es glaube ich sowohl auf CD als auch auf mehreren Disketten
    2. Ich benutzte ScummVM für Monkey Island (1 und 2) und benutze dafür immer ein HTML Drehscheiben Ersatz.... und ihr sagt mir das geht ohne??? na toll...
    3. Fragt mal die Leute bei www.retropoly.de die sind nämlöich auf sowas spezialisiert.
    4. Nach meinen Informationen läuft DOTT auch ohne ScummVM.

  12. #12
    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    1. DOTT gab es glaube ich sowohl auf CD als auch auf mehreren Disketten
    Auf Disketten wäre heftig, da DOTT über 200 MB groß ist O_o

    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    4. Nach meinen Informationen läuft DOTT auch ohne ScummVM.
    Nein. Da DOTT auf DOS basiert und NT DOS nur emulieren kann und das nicht besoders gut. Also, DOTT stürzt jedesmal ab, wenn man es unter Win 2k, XP starten will.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Auf Disketten wäre heftig, da DOTT über 200 MB groß ist O_o
    Ehm .. nein. DOTT gibt es auf Disketten. Ich hatte damals einen 386dx mein eigenen genannt, auf dem eine DOTT Version installiert war. Dieser Rechner besaß KEIN CD-ROM Laufwerk und sollte auch noch ein weiteres Jahr lang keines besitzen.

    200MB benötigt DOTT nur mit Sprachausgabe, welche bei der DISKETTEN Version fehlte. Lediglich das "Intro" war synchronisiert. Also soweit, bis man in die Uhr klettert. Dies war sogar mit anderen Sprechern synchronisiert als die CD-ROM Version. Die CD-ROM Version war glücklicherweise ordentlich deutsch synchronisiert worden. Meine Disketten Version klang wie ein schlechter Porno.

  14. #14
    Zitat Zitat von Ziek
    200MB benötigt DOTT nur mit Sprachausgabe, welche bei der DISKETTEN Version fehlte. Lediglich das "Intro" war synchronisiert. Also soweit, bis man in die Uhr klettert. Dies war sogar mit anderen Sprechern synchronisiert als die CD-ROM Version. Die CD-ROM Version war glücklicherweise ordentlich deutsch synchronisiert worden. Meine Disketten Version klang wie ein schlechter Porno.
    hmm, ja, das stimmt. Es geht nur bis man die Zeitreise abgesclossen hat. Aber trotzdem: Das man beim Kopierschutz, eingeben kann was man will, ist Schwachsinn.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Das man beim Kopierschutz, eingeben kann was man will, ist Schwachsinn.
    Nein ist es nicht O_o
    Nur weil es mit deiner Version scheinbar nicht funktioniert, muss das nicht generell Schwachsinn sein. Ich nehme einfach mal an, dass deine Version von dem Spiel einfach nicht mit ScummVM funktioniert. Meine z.B. problemlos. Wobei ich die Disketten Version nicht mehr ausprobieren kann, da mein alter 386 (mit dem Spiel auf der Platte) mittlerweile verschrottet wurde.

    Ich würde dir ja helfen und dir einfach die Lösung für das ganze sagen, aber da du den Kopierschutz JEDES MAL bestreiten musst, wenn du einen Spielstand lädst, würde das keinen Sinn machen. Ist halt Pech.

    Da fällt mir ein, dass ich damals auf meinem 386 mal durch ganz viel Dusel die richtige Lösung hinbekommen hab. Ich hatte auch die Anleitung zu dem Spiel nicht, es war nämlich auf dem Rechner schon installiert als ich diesen gebraucht erstanden hatte. Ich hab dann fröhlich den halben Tag gespielt und dann am nächsten Tag kam die böse Überraschung, da er mich beim laden des Spielstandes WIEDER nach dem Kopierschutz fragte und diesmal hatte ich nicht soviel Glück x___x

    Geändert von Ziek (08.06.2005 um 09:15 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Ziek
    Nein ist es nicht O_o
    Ich nehme einfach mal an, dass deine Version von dem Spiel einfach nicht mit ScummVM funktioniert.
    So ist es nicht: Ich kann das Spiel mit dem ScummVm "laden", aber ich muss immer den Kopierschutz richtig eingeben.

  17. #17
    Zitat Zitat
    So ist es nicht: Ich kann das Spiel mit dem ScummVm "laden", aber ich muss immer den Kopierschutz richtig eingeben.
    Das ist mir soweit schon klar, Kerl, aber wenn ScummVM bei dir zu 100% mit dem Spiel kompatibel wäre (was so oder so nicht geht, da alle Versionen lt. ScummVM max. zu 95% kompatibel sind; lt. Website) dann würde der Kopierschutz bei dir umgangen. Dies ist eine Standardeigenschaft von ScummVM und so ziemlich mit die berühmteste, wenn man davon absieht, dass es halt alte Dos-Perlen auf neueren Windows Systemen zum laufen bekommt. Also ist ScummVM zu deiner Version nicht vollends kompatibel und daran scheitert es anscheinend.

    Und leider Gottes kann man schauen wo man will, ICH jedenfalls finde keine PDF dazu.

    Geändert von Ziek (08.06.2005 um 12:13 Uhr)

  18. #18
    Da kann ich nur eins sagen:
    Such dir die LucasArts Zehn Adventure Box. Dort wurde vornherrein der Kopierschutz von DOTT und Indianer Jones 3 entfernt.
    Ich frage mich nur, warum nur bei diesen Spielen und nicht die anderen auch? O_o

  19. #19
    @Whiz, es ist doch gerade der Charme dieses Kopierschutztes der das Retro Feeling aufkommen lässt! Wie gern erinnere ich mich an die Drehscheiben von Monkey Island 1 - 2. Da war der Kopierschutz wenigstens noch stylisch und nicht so langweilig wie bei den neuen Games von heute

  20. #20

    Juhuuuu!!!!!

    Ich habe eine Pat. Nummer "geknackt"!!!
    Und nun wird der Kopierschutz beim Laden nicht mehr gefragt!!! 8)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •