Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: CPU Sockel ermitteln?

  1. #1

    Blackadder Gast

    CPU Sockel ermitteln?

    ich muss endlich meinen rechner aufrüsten und würde gerne meinen AMD duron 700MHz prozessor austauschen. takt etc ist mir bekannt, nur weiss ich nicht, welchen sockel meine platine hat... mit einem diagnose tool konnte ich typ, takt und weitere technische daten einsehen, nur stand da nichts vom sockel.

    da ich einen AMD duron habe, würde ich raten, ich hätte einen A-sockel, aber bevor ich mir einen prozessor kaufe, würde ich das gerne definitiv wissen. ich beabsichtig einen preiswerten AMD sempron 3000+ (2 GH) einzubauen, der würde mir ausreichen.

    wie kann ich sehen, welchen sockel ich habe und würdet ihr mir zur sempron raten?
    beabsichtige nicht, auf dem pc neuere games laufen zu lassen, eher zum arbeiten gedacht.

  2. #2
    du könntest ja mal auf die hp des herstellers deines mainboards gehen, dort müsste stehen welchen sockel du hast (obwohl ich auch der meinung bin, dass duron sockel A ist).
    wo der unterschied zwischen athlon und sempron ist, weiß ich nicht, aber wenn du deinen pc haupsächlich zum arbeiten benutzt, kannst du mit dem günstigeren sempron wohl nichts falsch machen.

    Edit:
    aber eventuell wirst du nicht um ein neues board herumkommen, da es für einen sempron schon zu alt sein könnte. weiß nämlich nicht, ob ein bios update etwas bringen kann.

    Geändert von V_182 (21.05.2005 um 19:18 Uhr)

  3. #3
    Bei meinen älteren Boards stand das fast immer am Sockel selbst drauf, ein Tool wie Lavalys Everest kann das aber auch auslesen (hier der Link dazu: http://www.lavalys.com/products/down...?pid=1&lang=en)

  4. #4

    Blackadder Gast
    Zitat Zitat von NeM
    Bei meinen älteren Boards stand das fast immer am Sockel selbst drauf, ein Tool wie Lavalys Everest kann das aber auch auslesen (hier der Link dazu: http://www.lavalys.com/products/down...?pid=1&lang=en)
    genau dieses tool hab ich auch verwendet.
    also von sockel stand da nichts, oder ist "stepping" ein anderes wort dafür? bei stepping steht A2, bei den anderen kategorien nur zahlen. sockel A heisst auch sockel 462, davon kann ich aber auch nichts finden.

  5. #5
    Unter Computer -> DMI -> Prozessoren gibts die Sockelbezeichnung, zumindest hier

  6. #6

    Blackadder Gast
    Zitat Zitat von NeM
    Unter Computer -> DMI -> Prozessoren gibts die Sockelbezeichnung, zumindest hier
    da ist bei mir "prozessoren" gar nicht aufgelistet. ich habe mir das tool erst heute gezogen, also wars wohl schon die aktuellste version. o.o

    na wie dem auch sei, ich werde morgen den rechner aufschrauben und selber nachschauen. danke für die hilfe!

  7. #7
    Wenn du einen Duron hast. Dann ist es ein Sockel A.
    Aber ich bezweifel, dass das Board einen Sempron frisst.
    Nur weil es Sockel A ist, heisst es ja lange nicht, dass er alle Sockel A CPUs frisst.
    Welches Board hast du denn?
    Vielleicht genügt auch nur ein BIOS Update.

  8. #8

    Blackadder Gast
    ich hab die bios version ermittelt und nach updates gesucht, jedoch werden seitens compaq/hp keine zu meinem typ angeboten...
    vom board hätte ich nur die seriennummer, keine typangabe oder so. also keien ahnung ob der bios damit zurechkäme.

    ach fuck.

    dann halt nicht.
    als ob ich mir einen neuen rechner leisten könnte... >_>

  9. #9
    Lad dir CPUz runter das zeigt dir an was für ein mainboard du hast.
    http://www.cpuid.org/download/cpu-z-128.zip

  10. #10

    Blackadder Gast
    okay, bevor ich das forum verlasse will ich die sache geklärt haben.

    mein rechner hat folgende komponenten:
    motherboard 06E4h (compaq)
    BIOS (ROMpaq) 786K1
    AMD Duron 701MHz (Sockel A, Int.dataCache&2ndLv 64kB)


    k, hab das bios geupdatet, leider ist keine dokumentierung vorhanden, was denn nun aktualisert wurde... (current march/xx/02)
    mit hilfe von SiSofts Sandra (was btw besser als everest ist) nochmals kategorie CPU gecheckt und das ist dabei rausgekommen:

    Zitat Zitat
    Upgradeability:
    Socket: U12A
    Upgrade Interface: ZIF Socket
    Supported Speed(s): 1.10GHz+
    was hat das plus zu bedeuten? sind damit nur die "und ein par zerquetsche" gemeint?

    k, also es gibt resp. gab duron 1.1GH, aber die verkauft niemand mehr, sind vom sempron/athlon/etc abgelöst.

    was nu... ? :/

  11. #11
    Da das ein Compaq Rechner ist, wirst du vielleicht Pech haben, dass du einen komplett neuen PC anschaffen musst, bzw. Mainboard, CPU, RAM, Netzteil und Gehäuse.
    Compaq baut gerne Rechner, die ausserhalb der Norm liegen. Meist ist das Netzteilgehäuse viel größer, als das genormte Netzteilgehäuse. Da sicherlich das Netzteil in deinem Rechner zu schwach ist, um einen neuen Rechner auf trapp zu halten, brauchst du dann schon ein neues Gehäuse, damit du dort das neue Netzteil einbauen kannst.
    Auch haben die Compaq Netzteile eine andere Pin Belegung (oder war das Dell?)
    Da das Mainboard kein Sempron frisst, musst du dir auch ein neues Mainboard kaufen.
    CPU ist ja logisch, dass du ih neu kaufen musst.
    Da der FSB (Front Side Bus) deines jetzigen Duron auf auf 100 Mhz läuft und sicherlich du noch SD RAM hast, brauchst du dann noch einen (oder 2) neue RAM Module, nämlich DDR RAM. Da die neuen Mainboards kein SD RAM Steckplätze mehr besitzen.

    Wie du siehst, spielen mehrere Faktoren eine Rolle, wenn man den PC aufrüsten will und nicht einfach nur CPU auswechseln und passt schon

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •